UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Wirtschaft

Kaputt fm: die dystopie der vergangenheit

Audio - Wirtschaft - 28.02.2020

Keine der dystopischen geschichten der vergangenheit kommt heran an den grad von entfremdung und leere, den wir heute erleben müssen. jegliche in die zukunft projizierte kritik hat seit jeher nur das miterschaffen, wovor sie zu warnen versucht. die einzige möglichkeit die dystopie der vergangenheit – und nichts anderes ist die gegenwart – aufzuhalten, ist sie im jetzt zu zerstören. ... zu hören: die probe für den live-auftritt von kaputt fm ende februar – bei der soli-party für den anarchistischen infoladen in graz. https://schwarzesradieschen.noblogs.org/mehr...

1 min.

Politik

Wählen gehen - Gespräch mit Sarah Ulrich zur OBM-Wahl in Leipzig

Audio - Politik - 28.02.2020

Radio Blau hat sich mit Sarah Ulrich, einer freien Journalistin aus Leipzig unterhalten über die sehr universelle Ausstrahlung der Kandidaten im zweiten Wahlgang der OBM-Wahl in Leipzig und über die psychologischen Wirkkräfte bei so einem zweiten Wahlgang...mehr...

10 min.

Gesellschaft

Robert Sandermann (Aidshilfe Freiburg) zum Ball VerQueer 2020

Audio - Gesellschaft - 28.02.2020

In der Februar-Ausgabe der Showreihe „Oh Happy Fay“ hatten wir 2020 Robert Sandermann von der Aidshilfe Freiburg zu Gast im Studio.mehr...

16 min.

Kultur

Martin O’Neill von den "Vengabears" im Exclusiv-Interview

Audio - Kultur - 28.02.2020

In der Oh Happy Gay Show vom Februar 2020 hatten wir einen echten Bären im Interview. Einen „Vengabear“.mehr...

21 min.

Kultur

Mr. Gay Germany 2020 Benjamin Nässler

Audio - Kultur - 28.02.2020

In der Februar-Ausgabe der schwulen Show „Oh Happy Gay“ präsentierten wir Euch Benjamin Nässler. Der frisch gekürte Mr.mehr...

20 min.

Kultur

LSBTTIQ im deutschen Kaiserreich

Audio - Kultur - 28.02.2020

Vor genau 150 Jahren plante Otto von Bismarck längst die Schaffung des deutschen Kaiserreiches, das ein Jahr später Realität wurde.mehr...

57 min.

Wirtschaft

"Das grosse Problem ist das PKK Verbot" - Kurdische Feministin Yildiz Aktaş in Berlin zu 2 Jahren Haft auf Bewährung verurteilt

Audio - Wirtschaft - 28.02.2020

In Berlin wurde am Donnerstag am Kammergericht nach 16 Prozesstagen die kurdische Feministin Yildiz Aktaş wegen angeblicher Mitgliedschaft in der PKK verurteilt.mehr...

7 min.

Kultur

Promi-Spezial mit Ralph Morgenstern

Audio - Kultur - 28.02.2020

Unser Magazin war im Januar 2020 ein Promi-Spezial, denn wir freuten uns auf den Schauspieler, Sänger, Moderator (u.a. „Kaffeeklatsch“ und „Blond am Freitag“) und Entertainer Ralph Morgenstern, der uns Rede und Antwort stand.mehr...

46 min.

Politik

Potenzielles Spukopfer Thomas Goersch exklusiv im Interview

Audio - Politik - 28.02.2020

Der Schauspieler und Moderator Thomas Goersch wagte mit anderen mutigen Zeitgenossen (darunter Zachi Noy aus „Eis am Stiel„) etwas Aussergewöhnliches: Sie begaben sich drei Tage und Nächte in einen „Spuk-Keller“ und setzten sich einem schaurigen Experiment aus. „Das Poltergeister-Experiment“ startete am 16.1.20 mit mindestens zwei (schwulen) Freunden unserer Sendung.mehr...

19 min.

Kultur

Sind Verschwörungstheorien wieder in Mode?

Audio - Kultur - 28.02.2020

Die Täter von Halle, Hanau, Christchurch usw. haben eines gemeinsam: Ihrer Ideologie unterliegt eine Bandbreite von Verschwörungstheorien.mehr...

29 min.

Kultur

Nico Alesi im Exklusivinterview

Audio - Kultur - 28.02.2020

Der Sänger, Schauspieler und Entertainer Nico Alesi stellte uns seinen neuesten Song „A Place To Go“ vor, erzählte von seiner Zeit als Künstler auf einem Luxusliner und seinem aktuellen Stück „Honig im Kopf“ am Freiburger Cala Theater.mehr...

14 min.

Politik

Leonid Berezin - Zeitzeuge - 75 Jahre Kriegsende - Tag der Befreiung/des Sieges

Audio - Politik - 27.02.2020

In diesem Komponistenportrait beschäftigen wir uns mit Gustav Mahler, der in diesem Jahr seinen 160. Geburtstag feieren würde.mehr...

17 min.

Kultur

Warum wir Musik mögen

Audio - Kultur - 27.02.2020

Wieso berührt uns Musik emotional? Was macht einen "guten" Song aus?mehr...

5 min.

Wirtschaft

Findet Günther Oettinger unter Victor Orbán endlich zu sich selbst? - Nina Katzemich von LobbyControl zur Berufung Oettingers nach Ungarn

Audio - Wirtschaft - 27.02.2020

Was auf europäischer Ebene zwischen Konservativen und Rechtsradikalen so läuft, ist nicht schön anzusehen.mehr...

10 min.

Politik

Wie weiter in Thüringen? Interviewreihe vor erneuter MP-Wahl

Audio - Politik - 27.02.2020

Nach den Geschehnissen am 5. Februar 2020 im Thüringer Landtag, haben sich Rot-Rot-Grün neu sortiert.mehr...

18 min.

Politik

Aufstand in Hongkong

Audio - Politik - 27.02.2020

Am 18. November 2019 kam es in Hongkong zu stundenlangen Strassenschlachten zwischen der Polizei und mehreren Tausend Protestierenden.mehr...

1 min.

Politik

Belgien streicht PKK von der Terrorliste: Auch ein Präzedenzfall für Deutschland?

Audio - Politik - 27.02.2020

In Belgien hat ein Gericht bereits im Januar ein weitreichendes Urteil gefällt. Die Arbeiterpartei Kurdistans PKK gilt dort seitdem nicht mehr als Terrororganisation, sondern als Partei in einem innerstaatlichen Konflikt.mehr...

8 min.

Kultur

Diskriminierende Moderation bei TikTok

Audio - Kultur - 27.02.2020

Neue Social Media Apps gibt es gerade immer wieder, und die Nutzenden werden immer jünger. Eine App, die im Moment immer grösser und wichtiger wird, von der meine Generation allerdings nicht so viel mitbekommt, ist die App TikTok.mehr...

8 min.

Politik

Interview mit der Band Fontanelle zu ihrer Nennung im sächsischen Verfassungsschutzbericht 2018

Audio - Politik - 27.02.2020

Am 14. Mai des vergangenen Jahres ist der Bericht des sächsischen Landesamtes für Verfassungsschutzes für das Jahr 2018 veröffentlicht worden.mehr...

31 min.

Gesellschaft

Transpersonen in Costa Rica

Audio - Gesellschaft - 26.02.2020

Das Leben für Transfrauen in Costa Rica ist gefährlich. Wie in anderen Teilen der Welt sind sie vielfacher Diskriminierung ausgesetzt.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Wir sind dreifach verkorkst. 12 Jahre NSDAP | 40 Jahre DDR | 30 Jahre BRD - Aufdröseln mit Martin Debes

Audio - Wirtschaft - 26.02.2020

Erfurt.Hanau.Hamburg|Zorn.Wut.Verletzung.Sorgen.Ängste.| Autoritäres Denken.Nationalismus.Rassismus.Sexismus. - steckt in uns? Martin Debes ist Thüringenkorrespondent bei der Thüringer Allgemeinen https://www.radio-frei.de/index.php?iid=...mehr...

49 min.

Gesellschaft

Fahrraddemo und Kritik zu der Automobil Messe in Freiburg

Audio - Gesellschaft - 26.02.2020

Zwischen dem 28.02. und dem 01. März widmet sich die 35. Autmobil Freiburg dem "liebstem Spielzeug der Deutschen".mehr...

10 min.

Gesellschaft

Weitere Ausbreitung des Coronavirus befürchtet

Audio - Gesellschaft - 26.02.2020

Zur Ausbreitung des Coronavirus (Covid-19) sprachen wir mit dem Direktor des Instituts für Virologie der Universität Marburg, Stephan Becker.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Entwicklung über Leichen. Der Kampf um ein Gaskraftwerk in Morelos

Audio - Gesellschaft - 26.02.2020

In Huexca, einem kleinen Dorf im Bundesstaat Morelos, etwa 2 Fahrtstunden südlich von Mexiko-Stadt, steht ein niegelnagelneues Gaskraftwerk.mehr...

8 min.

Politik

Bezahlen für Repression. Bundespolizei hat eine neue Gebührenordnung

Audio - Politik - 26.02.2020

Bereits im Oktober 2019 hat das Bundesinnenministerium eine neue Verordnung erlassen.mehr...

7 min.

Politik

19. Friedenstag in Chemnitz

Audio - Politik - 26.02.2020

Im Jahr 2002 hatten Sabine Kühnrich und der damalige Studentenpfarrer Hans-Jochen Vogel die Idee, den Gedenktag an die Bombardierung von Chemnitz zum Chemnitzer Friedenstag umzuwidmen.mehr...

7 min.

Politik

Interview zur Lage der Obdachlosen in Leipzig, speziell am Bahnhof

Audio - Politik - 26.02.2020

Wir haben mit der Sozialarbeiterin Sophie Wischnewski von der Bahnhofsmission der Leipziger Caritas und dem Obdachlosen Thilo über die aktuelle Situation gesprochen.mehr...

23 min.

Wirtschaft

Anlässlich des Coronavirus: Zur Geschichte des Umgangs mit Epidemien: Interview mit dem Medizinhistoriker Philipp Osten

Audio - Wirtschaft - 26.02.2020

In dem Interview mit Prof. Philipp Osten (Hamburg) gehen wir der Frage nach, wie Gesellschaften im Mittelalter, in der Frühen Neuzeit, im 19. und 20. Jahrhundert mit Epidemien und Pandemien umgegangen sind.mehr...

19 min.

Wirtschaft

Steinkohlekraftwerk Dattel 4 besetzt

Audio - Wirtschaft - 25.02.2020

Heute Morgen haben AktivistInnen der Gruppe "Datteln vom Netz pflücken" das neue Steinkohlekraftwerk Datteln 4 besetzt.mehr...

7 min.

Politik

Adbusting im Auge des Verfassungsschutzes

Audio - Politik - 25.02.2020

Das Gemeinsame Extremismus und Terrorabwehrzentrum (GETZ) hat sich in den letzten 2 Jahren mit 4 Fällen von Adbusting beschäftigt.mehr...

9 min.

Wirtschaft

THE FEVER - über Malaria und koloniale Muster im europäischen Film

Audio - Wirtschaft - 25.02.2020

Malaria gilt noch immer als das tödlichste Fieber weltweit. Es hat mehr Menschen getötet, als alle anderen Krankheiten und alle Kriege dieser Erde zusammen.mehr...

18 min.

Kultur

(No) gender equality im Filmbusiness

Audio - Kultur - 25.02.2020

Bei der Oscar-Verleihung wurden in diesem Jahr einmal mehr Männerfilme über Männerthemen ausgezeichnet.mehr...

13 min.

Politik

Hat die CDU eine Führungskrise?

Audio - Politik - 25.02.2020

Auch wenn das mediale Kommentariat der CDU eine Führungskrise andichten will, liegt objektiv keine solche vor.mehr...

11 min.

Politik

Türkei - Prozess gegen Journalistin Mesale Tolu vertagt

Audio - Politik - 25.02.2020

In der Türkei sollte heute der Prozess gegen die deutsch-türkische Journalistin Mesale Tolu weitergehen.mehr...

9 min.

Politik

Ist die AfD eine bürgerliche Partei?

Audio - Politik - 25.02.2020

Die AfD behauptet, dass sie eine solche ist, die anderen bürgerlichen Parteien, die es zuerst mit Appeasement und Anbiederung versucht haben, um jetzt nach jahrelangem Zögern den Kurs auf Gegnerschaft zu wechseln, sagen nein, die AfD sei keine bürgerliche Partei.mehr...

5 min.

Politik

Türkei - Der Fall Osman Kavala und die politische Justiz

Audio - Politik - 25.02.2020

Der in der Türkei andauernde Prozess gegen die deutsch-türkische Journalistin Mesale Tolu kann als politischer Prozess gewertet werden.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Besetzung von Datteln 4 - Ein Einblick in die Aktion

Audio - Gesellschaft - 25.02.2020

Bearbeitete und moderierte Mitschnitte von Sprachnachrichten der Aktivist*innen während der Besetzung von Datteln 4.mehr...

11 min.

Politik

Ein Rest von Rojava eingeklemmt zwischen zwei Grossmächten

Audio - Politik - 25.02.2020

Im Oktober zog Donald Trump die US-Truppen zurück und Erdogan überfiel das zum grossen Teil kurdische geprägte Nordsyrien zusammen mit seinen islamistischen Hilfstruppen.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Das Konzept des 4-Stunden Arbeitstags bei vollem Lohnausgleich

Audio - Wirtschaft - 24.02.2020

Der 8-Stunden Tag ist eine der ältesten Forderungen der Gewerkschaften. Mittlerweile wird diese Forderung weitesgehend erfüllt.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Künstliche Intelligenz und ihre Produktionsbedingungen

Audio - Wirtschaft - 24.02.2020

Der Staat propagiert sie, die Industrie forciert sie und die Bevölkerung nutzt sie: Künstliche Intelligenz. Christoph Marischka beschäftigt sich genau damit in seinem gerade veröffentlichten Buch "Cyber Valley".mehr...

13 min.

Kultur

Lübcke, Halle, Hanau: Darfs noch etwas mehr sein?

Audio - Kultur - 24.02.2020

EIN KOMMENTAR Die Ereignisse scheinen sich zu überschlagen. Lübcke, Halle, Hanau.mehr...

5 min.

Politik

Blick junger Menschen auf den Arbeitsmarkt der Zukunft - 5. Folge Zukunft in Arbeit - Arbeit ohne Zukunft

Audio - Politik - 24.02.2020

Eine Gruppe unserer Gesellschaft ist am stärksten von den Veränderungen der Arbeitswelt betroffen.mehr...

57 min.

Kultur

"Die deutsche Normalität führt dazu, dass über die deutsche Normalität nicht gesprochen wird." - Andreas Speit über Rechtsterrorismus

Audio - Kultur - 24.02.2020

Berlin, Bremen, Halle, Hanau, Merseburg, Stuttgart, Döbeln, usw. Die Liste von Orten, an denen rechtes Ressentiment in Gewalt gipfelt, kann regelrecht endlos fortgeführt werden.mehr...

13 min.

Politik

Perspektives on Womens prison- Elephant in the Room

Audio - Politik - 24.02.2020

According to the Federal Statistical Office 2996 women were in German prisons on 30 November. Who are these women?mehr...

59 min.

Politik

Ausbruch - die Antirepressionswelle - 23.02.20

Audio - Politik - 23.02.2020

Themen der Sendung: Ein Interview mit dem Forschungsinstitut zu Dynamiken der exekutiven Staatsgewalt...mehr...

1 min.

Politik

Einblick in die Situation in der Knastzelle

Audio - Politik - 23.02.2020

Thomas Meyer-Falk seit seit nunmehr 23 Jahren in Haft. 1998 überfiel er eine Bank um Geld für legale und nicht legale linke/linksradikale Strukturen zu erbeuten.mehr...

6 min.

Politik

Vollzugsdienst der Polizeibehörde - Interview mit dem Forschungsinstitut für Dynamiken exekutiver Staatsgewalt in Freiburg

Audio - Politik - 23.02.2020

Den Vollzugsdienst der Polizeibehörde (VD) gibt es in Freiburg seit Oktober 2017 und geht auf eine Vereinbarung zwischen dem Land Baden-Württemberg und der Stadt Freiburg zurück.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Eine "Pilgerstätte für Autofans" in der GreenCity Freiburg

Audio - Wirtschaft - 21.02.2020

Zwischen dem 28.02. und dem 01.März widmet sich die 35. Autmobil Freiburg dem "liebstem Spielzeug der Deutschen".mehr...

11 min.

Politik

Dammbruch und Kontinuität - Ein Gespräch mit Bodo Ramelow

Audio - Politik - 21.02.2020

Im gemeinsamen Morgenmagazin von Corax und dem FSK war Bodo Ramelow zugeschaltet. Im Gespräch - welches unter den Eindrücken des rassistischen Terroraktes von Hanau stattfand - werden die letzten Wochen in Thüringen und der tiefsitzende Antikommunismus (nicht nur) der CDU untersucht.mehr...

29 min.

Gesellschaft

Will I ever Be Safe? - geflüchtete Frauen* in Grossbritannien

Audio - Gesellschaft - 21.02.2020

Die Situation geflüchteter Menschen in Grossbritannien ist in vielen Punkten mit den Verhältnissen in Deutschland vergleichbar: Wer einen Asylantrag stellt, dem werden oft Steine in den Weg gelegt, der Weg zu einer dauerhaften Aufenthaltsgenehmigung ist lang und schwer.mehr...

14 min.