Wie lässt sich die Schiffscrew auf so einen Moment vorbereiten? Welches Material bedarf eine notwendige erste Hilfe? Wie lässt sich die Kommunikation zwischen Crew und Flüchtenden in Seenot erleichtern? Diese Fragen haben sich Jasmin, Jakob und Fritz gestellt, Design-Studierende der Burg Giebichenstein. Im Sommersemester entwarfen sie daraufhin in Zusammenarbeit mit Greenpeace und Sea Watch ein "emergency rescue kit for merchant vessels". Was das genau ist und über die Grenzen und Möglichkeiten von Design in diesem Kontext haben Jasmin und Jakob mit Radio Corax gesprochen.
Rescue by accident- Unterstützung für Schiffcrews und Geflüchtete im Mittelmeer
Mit dem "Rescue by accident"-Szenario ist der Moment gemeint, in dem ein Schiff im Mittelmeer ungeplant auf ein Boot mit flüchtenden Menschen trifft und Menschenleben gerettet werden müssen.

Autor: tagesaktuelle Redaktion
Radio: corax Datum: 17.07.2020
Länge: 15:50 min. Bitrate: 116 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...