In Abgrenzung zu Erklärungsansätzen, die politische Konflikte im Libanon als vor allem religiöse Konflikte beschreiben, werden in dem Interview ökonomische Interessenslagen herausgearbeitet. Zentral ist ein Verständnis konkreter Interessenslagen imperialer Mächte wie Frankreich und Deutschland. Welche Interessen sind hier wichtig? Was hat das mit Krieg und Militarismus zu tun? Und wie kann eine organisierte Gegenwehr aussehen?
Imperialismus im Gewand "humanitärer Hilfe" - Zur Situation im Libanon
Im Oktober 2019 gingen im Libanon hunderttausende Menschen gegen die Regierung auf die Strasse.

Autor: Radio Antimilitarista
Radio: WW-TÜ Datum: 19.12.2020
Länge: 46:23 min. Bitrate: 128 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...