UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Gesellschaft

30 Jahre Linux - Ein Geburtstagsgruss

Audio - Gesellschaft - 18.09.2021

Der 17. September 1991: Linus Torvalds veröffentlicht die erste Version von Linux (Version 0.01) auf einem öffentlichen FTP-Server.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Der Aktionstag für sexuelle Selbstbestimmung in Berlin

Audio - Gesellschaft - 18.09.2021

Bei Radio Corax haben wir ja schon mehrfach über den "Marsch für das Leben" in Berlin gesprochen.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Antibiotika als potenzielle Auslöser der nächsten Pandemie

Audio - Wirtschaft - 18.09.2021

Am vergangenen Mittwoch, dem 15. September, hat das EU-Parlament sich gegen eine weitere Einschränkung der Verwendung von Reserveantibiotika in der Tierhaltung entschieden.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Tierschutzbund zieht Bilanz über Arbeit der Landwirtschaftsministerin Julia Klöckner

Audio - Gesellschaft - 18.09.2021

Die Sprecherin des Tierschutzbundes, Hester Pommerening, zieht im Interview Bilanz zu fast 4 Jahren Landwirtschaftsministerin Julia Klöckner.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Ersatzantibiotika dürfen weiterhin an Nutztiere verfüttert werden

Audio - Gesellschaft - 18.09.2021

Der Referent von Germanwatch für Landwirtschaft, Tierhaltung und Antibiotika, Konstantinos Tsilimekis, über die Entscheidung des EU-Parlament, das eine Begrenzung des Einsatzes auch für Menschen lebenswichtiger Ersatzantibiotika in der Nutztierzucht abgelehnt hat.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Betroffenenperspektive zu umstrittener Veranstaltung der AG Antifa in Halle

Audio - Wirtschaft - 18.09.2021

In Halle laufen die Debatten über eine Veranstaltung der AG Antifa am Freitag den 17.9. im VL Ludwigsstrasse.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Die IAA Nachlese - ein Kommentar

Audio - Gesellschaft - 18.09.2021

Nach der Protestberichterstattung über die IAA ist es Zeit für ein Fazit. Jimi Tammelleo, der sowohl auf dem Camp war, als auch verschiedene Proteste begleitet hat, zieht Bilanz.mehr...

4 min.

Politik

Tobias Pflüger: "Es gibt viele Gründe die Bundeswehr aus Mali abzuziehen, nicht erst seit der russischen Söldnergruppe."

Audio - Politik - 18.09.2021

„Sollte sich die Zusammenarbeit von Mali mit russischen Söldnergruppen bestätigen, stellt das die Grundlagen des Mandats der Bundeswehr für MINUSMA und EUTM in Frage und gemeinsam mit dem Bundestag müssten wir Konsequenzen ziehen.mehr...

13 min.

Politik

Ein kollektives Trauma - Über die rassistischen Pogrome in Hoyerswerda 1991

Audio - Politik - 18.09.2021

Hoyerswerda 1991. Vom 17. bis zum 21. September belagern Bürger*innen der Stadt das Vertragsarbeiter*innen Wohnheim in der Albert-Schweitzer-Strasse.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Warum der Klimawandel für uns Menschen tödlich ist

Audio - Gesellschaft - 18.09.2021

Bei dem Hochwasser im Juni sind mindestens 170 Menschen gestorben. Daran merken wir das der Klimawandel in Deutschland angekommen ist und das er für uns Menschen auch tödliche Folgen hat.mehr...

10 min.

Politik

Antifanews für den 16.09.2021

Audio - Politik - 18.09.2021

Diese Woche in den Antifanews beschäftigen wir uns mit dem neurechten "Institut für Staatspolitik" von Götz Kubitschek in Schnellroda im Saalekreis.mehr...

19 min.

Gesellschaft

"Tulum ist verloren"

Audio - Gesellschaft - 18.09.2021

Mangroven gibt es an allen tropischen und subtropischen Küsten Lateinamerikas. Mangrovenwälder und Mangrovensümpfe sind ein wichtiges tropisches Ökosystem, das sich an Küsten und Flussmündungen angepasst hat.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Heute vor 150 Jahren: Der erste Tunnel durch die Alpen

Audio - Wirtschaft - 18.09.2021

Heute vor 150 Jahren, am 17. September 1871, eröffnete der erste Eisenbahntunnel zur Unterquerung der Alpen.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Interview mit Kerem Schamberger (Die Linke) zum Geschehen rund um die IAA (Internationale Automobil Austellung)

Audio - Gesellschaft - 17.09.2021

Kerem Schamberger erzählt uns wie er die Ausrichtung der IAA in seiner Stadt erlebt hat. Die Fragen drehen sich um die mediale Deutungshoheit und das bayerische Verständnis von Demokratie, Wirtschaft und Politik.mehr...

11 min.

Politik

Jom Kippur - Jahr Zwei nach dem Anschlag von Halle

Audio - Politik - 17.09.2021

Aktuell feiern Juden und Jüd*innen weltweit Jom Kippur, den wichtigsten jüdischen Feiertag. Nach dem jüdischen Kalender jährt sich heute der Anschlag von Halle zum zweiten Mal.mehr...

7 min.

Wirtschaft

IAA - CSU will Polizei vor parlamentarischen Beobachtern schützen

Audio - Wirtschaft - 17.09.2021

Interview mit dem Grünen Landtagsabgeordneten Florian Siekmann, der als parlamentarischer Beobachter die IAA Proteste begleitet hat.mehr...

10 min.

Wirtschaft

(no) IAA - und jetzt? Die Nachbesprechung mit Anrufer*innen bei LORA

Audio - Wirtschaft - 17.09.2021

Mitschnitt der Live-Sendung zur IAA Nachbesprechung - mit Ralf Schauer (Attac) und den LORA-Redakteur*innen Fabian Ekstedt, Jimi Tammelleo und Martina Helbing, sowie Anrufer*innen und Einspielern von LORA-Reporter Lennard Cramer.mehr...

58 min.

Kultur

Ghost Fest # 2 - ein Tagesfestival mit Fokus auf lokale Künstler*innen

Audio - Kultur - 17.09.2021

Am 18.09. findet zum zweiten Mal das Ghost Fest statt und zwar im Garten des Hostel Eden im Leipziger Westen.mehr...

7 min.

Kultur

Sub-Bavaria sammelt Münchner Subkultur in der Maximilianstrasse

Audio - Kultur - 17.09.2021

Vom 14. September bis 2. Oktober 2021 sammelt Sub-Bavaria Fragmente Münchner Subkutlur im Habibi Kiosk im Büro der Kammerspiele in der Maximilianstrasse 26. Sprechstunde Donnerstag 10-18 Uhr.mehr...

3 min.

Wirtschaft

Zum Berliner Volksentscheid "Deutsche Wohnen und Co. enteignen"

Audio - Wirtschaft - 17.09.2021

Gespräch mit Hans, einem der vielen hundert Aktiven in der Berliner Kampagne "Deutsche Wohnen und Co.mehr...

46 min.

Kultur

Isolierte Klasse für Ausländerkinder in einer Grundschule in Burg

Audio - Kultur - 16.09.2021

Dieses Jahr trennte eine Grundschule in Burg bei Magdeburg die Klassen der Migrantenschüler von den deutschen Schülern.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Das Silbersalz Festival 2021 in Halle

Audio - Gesellschaft - 16.09.2021

Seit 2018 gibt es in Halle das Silbersalz-Festival. Anfangs als Experiment gestartet hat es sich mittlerweile in der Stadt etabliert.mehr...

11 min.

Kultur

Filmfestival Ludwigshafen verleiht Preis an Claudia Michelsen

Audio - Kultur - 16.09.2021

Beim Filmfestival in Ludwigshafen läuft es in diesem Jahr sehr gut. 55 000 Karten wurden schon im Voraus verkauft und die Stimmung ist auf der Parkinsel ist seit dem 1. September im Dauerhoch.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Deutsche Kolonialverbrechen - Landraub, Vertreibungen durch Völkermorde - vor den Internationalen Gerichtshof !!!

Audio - Gesellschaft - 16.09.2021

Webinar am 1.September 21 zu den Deutsch-Namibischen Genozid Verhandlungen Stellungnahme und Vorschlag von Nandiuasora Mazeingo, Overherero Geoncide Foundation, OGF: Deutsche Kolonialverbrechen vor den Internationalen Gerichtshofmehr...

6 min.

Kultur

STUCK IN ORBIT Post Theater (Berlin) Performance im societaetstheater in Dresden

Audio - Kultur - 16.09.2021

STUCK IN ORBIT - A Space Drama.mehr...

10 min.

Politik

DJU verklagt Freistaat Bayern

Audio - Politik - 16.09.2021

Monique Hoffmann von der Deutschen Journalistinnen- und Journalisten Union in verdi, über die Klage gegen den Freistaat Bayern.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Bayerische Lehrer:innen verärgert über hastige Einführung der Lollitests

Audio - Gesellschaft - 16.09.2021

Simone Fleischmann, Präsidentin des Bayerischen Lehrer- und Lehrerinnenverband über die neu eingeführten Lollitests und den Ärger darüber in den Schulen.mehr...

9 min.

Politik

Journalist Michael Trammer über #Fotowichser

Audio - Politik - 16.09.2021

Michael Trammer, Journalist, berichtet über seine Erfahrungen mit der bayerischen Polizei während der IAA-Protestemehr...

3 min.

Kultur

Ich bin ein Hamburger - Episode 24 - Time to Shine Music Festival

Audio - Kultur - 16.09.2021

Beat the COVID blues with Time to Shine Music Festival sizzling in the studio. The set list includes German election trivia, Afghanistan analysis, and the future of the US Empire.mehr...

1 min.

Politik

"Die einzige Möglichkeit grundsätzlich was an dem eingeschränkten Demonstrationsrecht zu ändern, wäre die CSU in Bayern abzuwählen."

Audio - Politik - 16.09.2021

Rechtsanwalt Mathes Breuer, von der Kanzlei Wächtler und Kollegen, zu den IAA-Protesten und die Polizeieinsätze und eine juristische Einordnungmehr...

11 min.

Gesellschaft

Presse-Führung über das Mobilitätswendecamp auf der Theresienwiese

Audio - Gesellschaft - 16.09.2021

Am Dienstag, den 7. September begann nicht nur die angeblich grösste Automesse der Welt sondern auch das Mobilitätswendecamp der IAA-Gegner auf der Theresienwiese.mehr...

2 min.

Politik

Europäische Mobilitätstswoche in Dresden

Audio - Politik - 16.09.2021

Ich sprach mit Mathias Greuner darüber. Weitere Infos zuir Woche vom 16.09. bis zum 22.09.2021 unter: www.netzwerk-dresden-nord.de/da-ist-was-los-auf-dem-königswaldplatzmehr...

11 min.

Gesellschaft

§218 und §219 - 150 Jahre Widerstand gegen § 218 und 150 Jahre Kriminalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen sind genug

Audio - Gesellschaft - 16.09.2021

S.g. / Unter dem Motto "DU HAST DIE WAHL - 150 Jahre § 218 sind genug!" wird in Berlin am kommenden Samstag zum zehnten Mal von dem Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung zur Demonstration für sexuelle, körperliche und reproduktive Selbstbestimmung aufgerufen. An diesem Samstag, den 18.09.2021 wird es auch einen ganzen Tag lang Aktionen mit Infoprogramm geben und wiegesagt eine anschliessende Demo. Es geht inhaltlich dabei um 150 Jahre Widerstand gegen § 218 sind genug und gegen die 150-jährige Kriminalisierung ungewollt Schwangerer .mehr...

14 min.

Gesellschaft

Recycling: So etwas gibt es hier doch auch – Mord durch Polizeigewalt (06.09.2021)

Audio - Gesellschaft - 16.09.2021

„Das gibt es doch nur in Amerika, das gibt es hier bei uns doch nicht.mehr...

48 min.

Gesellschaft

Gedenkkundgebung der VVN BdA an die Lechleiter Widerstandsgruppe gegen Faschismus und Krieg

Audio - Gesellschaft - 16.09.2021

Begrüssung von Klaus Dollmann, VVN BdA, Rede von Karin Heinelt, Geschäftsführerin des Stadtjugenrings, aktuelle Stellungnahme des OAT, offenes antifaschistisches Treffen im JUZ i.SV., weitere Termine der Antifa-Herbstoffensive auf ihrer Webseite, Fritz Reidenbach, VVN BdA liest den Abschiedsbrief von Widerstandskämpfer Jakob Faulhaber vom 14.Sept 1942 vor, Bernhard Wlade-Rohe trägt das Gedicht von Paul Cellan " Die schwarze Milch der Frühe - der Tod ein Meister aus Deutschland" vor, Termine u.a.: Antifa-Stadtrundgang am 18.Sept 21 und 5.Okt 21 nächste Verlegung von Stolpersteinen, 1.November 21 Gedenkfeier der VVN BdA in Hd Musik Mareike und Daniel: Donna,Donna, Donna, Bella Ciao, die Moorsoldaten Ankündigung: Film-Dokumentation würdigt Anette Langendorf – Kämpferin für Frauen- und Bürgerrechte in Mannheim https://kommunalinfo-mannheim.de/2021/09...mehr...

37 min.

Wirtschaft

Neues Bündnis F5 für Neustart in Digitalpolitik

Audio - Wirtschaft - 16.09.2021

Ein neues Bündnis von NGOs gibt es nun unter dem kurzen Namen F5. Am 15. September wird in Berlin das Bündnisvorgestellt.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Klima des Wandels - Ausblick auf 13. Umundu-Festival für nachhaltige Entwicklung

Audio - Gesellschaft - 15.09.2021

Für Menschen, die sich für Umwelt- und Nachhaltigkeitsthemen interessieren, ist das jährliche Dresdner UMUNDU-Festival Ende September ein fester Termin in Kalender. "Klima des Wandels" lautet das Motto in diesem Jahr.mehr...

11 min.

Kultur

VVN-Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten

Audio - Kultur - 15.09.2021

Die VVN - Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten Mannheim lädt am Mittwoch, 18 Uhr zu einer Gedenkfeier ein, am Georg Leichleiter Platz in Mannheim um 18 Uhr. Ausserdem arbeitet die Organisation an einer Filmdokumentation über Anette Langendorf.mehr...

2 min.

Gesellschaft

Trinationale Rettungsringe: Sichere Häfen für mehr Menschlichkeit und gegen das Sterben im Mittelmeer

Audio - Gesellschaft - 15.09.2021

"Wir sind eine Gruppe von Menschen aus Deutschland, Österreich und Italien, die ein Zeichen für mehr Menschlichkeit und gegen das Sterben im Mittelmeer setzen wollen.mehr...

9 min.

Kultur

Rückblick auf die Demokratietage #2021Hambach1832

Audio - Kultur - 15.09.2021

Mitinitiator Ulrich Riehm blickt zurück auf die Demokratietage #2021Hambach1832. Am 25.07. ging die 2021er-Ausgabe mit dem Schillerplatzfest zu Ende.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Petition gegen das Freimessen kontaminierter Metalle aus AKWs

Audio - Gesellschaft - 15.09.2021

Auf einer Pressekonferenz haben am Montag Stefan Auchter (BUND), Claude Ledergerber (CSFR, Comité pour la Sauvegarde de Fessenheim et de la Plaine du Rhin) und Klaus Schramm von der Anti-Atom-Gruppe Freiburg eine Petition an den Bundestag vorgestellt, die sich gegen die Wiederverwendung von kontaminierten Metallen richtet, nachdem die Oberfläche soweit abgeschabt ist, dass kaum noch Radioaktivität zu messen ist.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Schammlandschaften, oder: wie bekommen wir den gestörten Wasserhaushalt der Landschaft in den Griff?

Audio - Wirtschaft - 15.09.2021

Der Wasserhaushalt der Landschaften ist gestört & damit Teil des Problems Klimawandel.mehr...

6 min.

Politik

Die Soko Ibiza hat ganze Arbeit geleistet, nur gegen die völlig falsche Person

Audio - Politik - 15.09.2021

Es war halt so ne "b'soffene G'schichte" sagte der damalige Vizekanzler Heinz-Christian Strache, nachdem ein Video aufgetaucht war, das zeigt, wie er und sein Parteifreund Johann Gudenus mit einer vermeintlichen russischen Oligarchin auf Ibiza Staatsaufträge gegen Unterstützung z.mehr...

7 min.

Wirtschaft

„Wie wir leben, da guckt keiner hin“ – [1] Protest vor dem Jobcenter

Audio - Wirtschaft - 15.09.2021

Hartz IV ist kein grosses Thema im Wahlkampf - im Leben von Millionen Menschen sehr wohl. So auch bei Hartz IV-Bezieherinnen aus Kassel, die ihren Kampf für grundlegende Bedürfnisse und für Selbstbestimmung führen.mehr...

15 min.

Wirtschaft

„Wie wir leben, da guckt keiner hin“ – [2] Hartz IV und die Parteien

Audio - Wirtschaft - 15.09.2021

Stell dir vor es gäbe eine Grundsicherung, die Allen genug Geld garantiert. Zum Leben, nicht nur zum Überleben.mehr...

50 min.

Politik

Launch von copservation.de – bereits 700 Fälle von polizeilichem Fehlverhalten erfasst

Audio - Politik - 14.09.2021

Heute geht copservation.de online. Seit zwei Jahren hat sich die engagierte Gruppe von Freiwilligen auf diesen Tag vorbereitet.mehr...

4 min.

Politik

Die Vortragsreihe zum 2. Jahrestag des Anschlags von Halle

Audio - Politik - 14.09.2021

In weniger als einem Monat jährt sich der rassistische und antisemitische Anschlag von Halle zum zweiten Mal.mehr...

8 min.

Politik

Netzwerk „Wir wählen“ in Mannheim aktiv – Symbolische Wahlen

Audio - Politik - 14.09.2021

Bei den anstehenden Bundestagswahlen im September können circa 14 Prozent der Bewohner*innen nicht wählen.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Die Berliner Krankenhaus Bewegung im Streik

Audio - Wirtschaft - 14.09.2021

Seit vergangenen Donnerstag streiken Krankenhausbeschäftigte der Berliner landeseigenen Vivantes-Kliniken sowie der Charité.mehr...

10 min.

Politik

"Vermeintliche Gründe" - das Verhältnis von Gemeinschaft und Individuum in der nationalsozialistischen Ethik

Audio - Politik - 14.09.2021

Mehrere Jahre hat sich eine Forschungsgruppe an dem Fritz-Bauer-Institut unter der Leitung von Werner Konitzer mit der Frage beschäftigt hat, welche Rolle Moral im Nationalsozialismus gespielt hat.mehr...

31 min.