UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Historie der Polizei - "Sicherheit für wen?!" Episode 1 | Untergrund-Blättle

539818

Podcast

Politik

Historie der Polizei - "Sicherheit für wen?!" Episode 1

Institutionalisierte Diskriminierung in der Polizeiarbeit und alternative Ansätze - Historie der Polizei - In Episode 1 von "Sicherheit für wen?!" schauen wir uns die Wurzeln der deutschen Polizei und ihre Entwicklung bis heute an. Dabei sprechen wir über die Urspünge im Kolonialismus, Entwicklungen in der Weimarerzeit, NS-Zeit und DDR und darüber, wie Reformen und Protestbewegungen das Freund- und Feindbild der Polizei beeinflusst haben.

Institutionalisierte Diskriminierung in der Polizeiarbeit und alternative Ansätze
- Historie der Polizei
- In Episode 1 von "Sicherheit für wen?!" schauen wir uns die Wurzeln der deutschen Polizei und ihre Entwicklung bis heute an. Dabei sprechen wir über die Urspünge im Kolonialismus, Entwicklungen in der Weimarerzeit, NS-Zeit und DDR und darüber, wie Reformen und Protestbewegungen das Freund- und Feindbild der Polizei beeinflusst haben. Ausserdem hören wir Einschätzungen zur heutigen Entwicklung der Polizeiarbeit und einen Blick in die Zukunft.

Autor: Sicherheit für wen?!

Radio: RDL Datum: 12.11.2021

Länge: 54:36 min. Bitrate: 131 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
Gentrifizierung in Bremen, Oktober 2020.
Wie soziale Bewegungen in urbanen Nachbarschaften entstehenUnregierbare Stadtviertel

26.02.2021

- Welche Rolle spielen Nachbarschaften beim Aufbau der Infrastruktur für autonome, soziale Bewegungen und gesellschaftlichen Widerstand?

mehr...
Polizeihubschrauber über Berlin.
Die Berliner Polizei wird weiter aufgerüstetMit Taser, Maschinenpistole und einer ordentlichen Portion Rassismus

15.02.2017

- Die Polizei fährt mit Maschinenpistolen in der Hand U-Bahn; sie stehen in Mannschaftstärke an öffentlichen Plätzen und U-Bahneingängen und greifen gezielt Personen heraus, die nicht „typisch deutsch“ aussehen.

mehr...
Psychologie der Polizei - "Sicherheit für wen?!" Episode 2

12.11.2021 - Institutionalisierte Diskriminierung in der Polizeiarbeit und alternative Ansätze - Psychologie der Polizei - "Wie funktioniert eigentlich die Polizei?" fragten wir uns am Anfang unserer Recherchen zu Diskriminierung in der Polizeiarbeit.

Militarisierung der Polizei - "Sicherheit für wen?!" Episode 6

12.11.2021 - Olivgrüne Uniformen des SEKs zu G20, Vermummung, Maschinengewehre und Sprengmittel als polizeiliche Waffen in Baden-Württemberg - Wenn wir die jüngsten Entwicklungen in der Aufrüstung der Polizei und neuen Polizeigesetzen unter die Lupe nehmen, verknüpfen wir diese oft mit einem Wort: Militarisierung.

Dossier: Commons
Arne Hückelheim
Propaganda
Diktatur der Sicherheit

Aktueller Termin in Freiburg im Breisgau

Foodsharing - Café

Foodsharing - Café

Donnerstag, 8. Juni 2023 - 14:00 Uhr

Strandcafé, Adlerstraße 12, 79098 Freiburg im Breisgau

Event in Lissabon

Benefit Tortuga w

Donnerstag, 8. Juni 2023
- 15:00 -

Disgraça

Rua da Penha de França 217B

1170-166 Lissabon

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle