UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

"Die Leute sind immer noch wütend und werden noch wütender" - Über stetig wachsenden Protest gegen das geplante Versammlungsgesetz in NRW

Audio - Politik - 02.11.2021

Die Verschärfungen die mit den Änderungen des Versammlungsgesetz in Nordrhein-Westphalen kommen sollen, stellen für antifaschistische Demonstrationen gravierende Einschnitte dar.mehr...

12 min.

Kultur

Gar keine Frage

Audio - Kultur - 02.11.2021

Kollage aus O-Tönen des Sonderausschuss der Hamburger Bürgerschaft zu den Ereignissen am Rondenbarg und in der Elbchaussee.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Gar keine Frage

Audio - Gesellschaft - 02.11.2021

Kollage aus O-Tönen des Sonderausschuss der Hamburger Bürgerschaft zu den Ereignissen am Rondenbarg und in der Elbchaussee.mehr...

45 min.

Gesellschaft

AfD-Bundesparteitag in Wiesbaden verhindern! Teil1 - Interview mit Thomas Willms, VVN / BdA

Audio - Gesellschaft - 02.11.2021

Im Dezember will sich die AfD in Wiesbaden zum nächsten Bundesparteitag treffen. Ein breites Bündnis verschiedenster Gruppen organisiert bereits Proteste dagegen.mehr...

5 min.

Politik

Querdenken Bewegung in Bayern versucht Landtag abzuberufen

Audio - Politik - 02.11.2021

In Bayern lief bis zum Mittwoch 27.10. ein Volksbegehren zur Abberufung des Landtags.mehr...

19 min.

Kultur

Stipendiat*innen-Ausstellung in der Burg Galerie

Audio - Kultur - 02.11.2021

Welche Kleidung trägt meine Seele? Wie sieht es auf dem Mond aus?mehr...

8 min.

Kultur

Internationales Filmfestival Mannheim Heidelberg feiert 70. Geburtstag

Audio - Kultur - 01.11.2021

Das Internationale Filmfestival Mannheim-Heidelberg findet zum 70. Mal statt.mehr...

7 min.

Kultur

02.11. – 07.11.2021 TONLAGEN II 30. Dresdner Tage der zeitgenössischen Musik #pause

Audio - Kultur - 01.11.2021

Vor kurzem ist der Dresdner Komponist, Dirigent und Intendant Udo Zimmermann verstorben.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Betroffene der Berufsverbote fordern Rehabilitierung, Entschädigung und Aufarbeitung

Audio - Gesellschaft - 30.10.2021

Redebeiträge und Grussworte der Kundgebung der Initiative gegen Berufsverbote vor der alten PH in Hd am 28.Okt 21 *** Bericht in der jW vom 30.Okt 21: 50 Jahre Berufsverbote Erzwungenes Wohlverhalten Heidelberg: Kundgebung von Berufsverbotsbetroffenen.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Kaffeekrise(n) - Wie teuer darf Kaffee sein?

Audio - Gesellschaft - 30.10.2021

Am 29.10.1929, also vor ungefähr 90 Jahren, musste die Kaffeebörse in Rio de Janeiro schliessen.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Rückblick auf das "Gerechtigkeit-jetzt!"-Wochenende in Berlin

Audio - Gesellschaft - 30.10.2021

In Berlin fand die Aktionswoche "Gerechtigkeit jetzt!" von 20. bis zum 29.Oktober statt. "Gerechtigkeit jetzt!" ist ein zivilgesellschaftliches Bündnis, das sich als Reaktion auf die Sondierungsgespräche zwischen SPD, Grünen und FDP gegründet hat. Das Bündnis fordert Klimagerechtigkeit und soziale Gerechtigkeit in Deutschland.mehr...

6 min.

Kultur

Sprache und Sprachlosigkeit - Gespräch mit Richard Pfützenreuter und Anna Stiede vom Künstler:innenkollektiv Panzerkreuzer Rotkäppchen zum Gesprächs- und Performancereihe Treuhandtechno

Audio - Kultur - 30.10.2021

Techno war ja häufig in leerstehende Fabriken eingezogen, so auch hier in Leipzig im Falle der Distillery, Elastic oder Basis, in Orte, wo ein paar Monate oder Jahre vorher nochn andres maschinenerzeugtes Geräusch zu hören war, Am Sonntag ist der Fokus ein bisschen verschoben und die Reihe schaut in Leipzig auf alternative Medien der Umbruchszeit um 1990 wie die Leipziger DAZ oder die feministische „Ypsilon“ und gleichzeitig auf Frauen aus Leipzig, die in der Frühphase elektronische Musik aufgelegt haben wie Cora S.mehr...

46 min.

Kultur

Treuhandtechno - Zu den Verbindungen zwischen Treuhandabwicklung und Technokultur

Audio - Kultur - 30.10.2021

Treuhandtechno - so nennt sich das künstlerische Forschungsprojekt eines Berliner Theaterkollektivs, mit dem es seit über einem Jahr durch Ostdeutschland tourt.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Radiotipi 213 - hot wars, heisse kriege, agnotologie, strukturelle ignoranz

Audio - Gesellschaft - 30.10.2021

Früher waren Kriege im Wesentlichen auf Schlachtfelder konzentriert.mehr...

1 min.

Politik

Klimaschutz und Intersektionalismus: FFF Heidelberg im Interview

Audio - Politik - 29.10.2021

Im letzten Studierendenmagazin haben wir mit Henrike von Fridays for Future Halle über den Klimastreik am 24.09. gesprochen.mehr...

10 min.

Gesellschaft

MUSIKPORTRÄT - Die Frankfurter Band EKKON

Audio - Gesellschaft - 29.10.2021

Wir stellen eine junge Band aus Frankfurt an der Oder vor. Die 3 jungen Leute haben sich erst vor ein paar Monaten gefunden und machen super Musik.mehr...

1 min.

Politik

Diese Menschenfeindlichkeit kann man nicht zulassen - Gespräch mit Cornelia Ernst zur Situation für Geflüchtete an der polnisch-belarussischen Grenze

Audio - Politik - 29.10.2021

Seit geraumer Weile kommen Geflüchtete nicht nur übers Mittelmeer nach Europa, sondern auch über Belarus.mehr...

13 min.

Politik

Der Köpi Wagenplatz lebt!

Audio - Politik - 29.10.2021

Der Köpi Wagenplatz wurde am 15.10.2021 geräumt.mehr...

18 min.

Politik

Antifanachrichten 28.10.2021

Audio - Politik - 29.10.2021

Die Antifanachrichten am heutigen Donnerstag. Heute inklusive Beiträge über den Naziaufmarsch des 3. Weges im brandenburgischen Gruben sowie über die Querdenken-Initiative "Bürgerbewegung Leipzig".mehr...

14 min.

Politik

Putsch gegen sudanesische Regierung

Audio - Politik - 29.10.2021

Im Sudan kam es in den letzten Tagen zum Putsch gegen die Regierung des Landes. General Abdel Fatah Al Burhan verhängt noch am Montagnachmittag den Ausnahmezustand über den Sudan.mehr...

10 min.

Politik

Bka setzt privaten trojaner ein

Audio - Politik - 29.10.2021

Interview mit david werdermann von https://freiheitsrechte.org/ das bundeskriminalamt späht die endgeräte verdächtiger unter anderem mit der spionagesoftware pegasus aus. „Durch den Einsatz des Trojaners erhält ein privates, ausländisches Unternehmen, das mutmasslich im Auftrag autoritärer Staaten auch Journalist*innen und Menschenrechtler*innen ausspäht, Zugriff auf hochsensible Daten der Bürger*innen in Deutschland“, so David Werdermann, Verfahrenskoordinator der GFF.mehr...

7 min.

Politik

Bundestag so gross wie nie zuvor

Audio - Politik - 29.10.2021

Der aktuelle Bundestag ist so gross wie keiner zuvor.mehr...

15 min.

Politik

Wahlprogramme der Parteien - Seenottrettungsspezial #1

Audio - Politik - 29.10.2021

Es ist eigentlich eine unumstrittene Grundregel der Seefahrt: Wer auf einem Schiff unterwegs ist, rettet immer Menschen in Seenot.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Natur unter beschuss

Audio - Gesellschaft - 29.10.2021

Interview mit jackie andres von http://www.imi-online.de/ einer der grössten umweltverschmutzer überhaupt ist das militär.mehr...

11 min.

Politik

Politischer Erfolg mit der Marke-Ich - Narzissmus in der Politik

Audio - Politik - 29.10.2021

Wer geliebt werden will muss erst lernen, sich selbst zu lieben. Das ist ein vielgehörter Satz in der heutigen Welt.mehr...

9 min.

Politik

Ägypten: Geheimdienst schüchtert Aktivist_innen massiv ein

Audio - Politik - 28.10.2021

Der ägyptische Inlandsgeheimdienst (National Security Agency) schikaniert zunehmend Menschenrechtsverteidiger und politische Aktivistinnen, um sie zum Schweigen zu bringen und damit ihr Leben zu zerstören.mehr...

9 min.

Politik

Erdogan nutzt Ausweisung von Botschaftern als Machtmittel

Audio - Politik - 28.10.2021

Vergangenen Samstag trat ein wieder mal ein erboster Recep Tayyip Erdogan vor die Presse in Ankara.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Verschlüsselte Gespräche online

Audio - Gesellschaft - 28.10.2021

Wir Kommunizieren täglich im Internet, ob über Messenger, Social Media oder Mail. Aber wie kann dies sicher geschehen - vor allem in Bezug auf die Kommunikation von persönlicher Information?mehr...

6 min.

Gesellschaft

Der 20. Bundestag ist gewählt – wo sind die Frauen?

Audio - Gesellschaft - 28.10.2021

Unser neuer Bundestag besteht aus 736 Abgeordneten. Warum gibt es eigentlich schon wieder 27 mehr Mandate mehr als im letzten Bundestag, wo es nur 709 Mandate waren?mehr...

7 min.

Kultur

Cinema Quadrat Filmtipp: 35. Filmsymposium

Audio - Kultur - 28.10.2021

Cinema Quadrat Filmtipps vom 27.10.21: - 35. Filmsymposium: Magie der Illusion: Filmtricks und Special Effects in der filmischen Erzählung 05. - 07. November 2021 - Internationales Filmfestival Mannheim-Heidelberg. Vom 11. bis 21.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Allgäu rechtsaussen: durch aktuelle Recherche rechte Siedlungsprojekte im Allgäu verhindert

Audio - Gesellschaft - 28.10.2021

S.g. / Allgäu rechtsaussen macht seit Jahren Analyse, Dokumentation, Recherche und verfolgt aktuelle Entwicklungen in der rechten Szene - speziell im Allgäu.Dazu gibt es auch eine journalistische Plattform. Aktuell haben sie recherchiert zu derzeit geplanten rechten Siedlungsprojekten, die sich im Moment im Allgäu niederlassen wollen.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Razzia bei einem Bundeswehr-Soldaten | Offizier hortete radioaktives Material

Audio - Gesellschaft - 27.10.2021

Die Vorwürfe gegen einen Sprengstoff-Experten der Bundeswehr weiten sich aus. Am 22. Oktober wurde bekannt, dass ErmittlerInnen der Polizei neben Waffen auch radioaktives Material und Geheim-Dossiers des deutschen Auslands-Geheimdienstes BND zu Nordkorea, fanden.mehr...

1 min.

Gesellschaft

6,3 Millionen Euro pro Jahr für PKA | "In Gorleben wird Geld verbrannt"

Audio - Gesellschaft - 27.10.2021

Der Rückbau der sogenannten Pilotkonditionierungsanlage (PKA) in Gorleben lässt auf sich warten.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Die Inzidenzen gehen nach oben: "Testen und impfen ist das Gebot der Stunde"

Audio - Gesellschaft - 27.10.2021

Die Krankheiten werden verschleppt, ein "Impfzwang durch die Hintertür" sei "populistisch" und dem epidemiologischen Geschehen nicht zuträglich.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Uran-Export nach Russland war Atommüll-Export

Audio - Gesellschaft - 27.10.2021

Bundespolizei bestätigt Atomkraft-GegnerInnen: Uran-Exporte von Gronau nach Russland waren "nukleare Abfälle" Strafanzeige gegen Urananreicherer Urenco wegen "illegale Ausfuhr" Alternativer Nobelpreisträger Slivyak: "Wir wurden belogen" In mehreren Schreiben an Atomkraft-GegnerInnen bestätigte die Bundespolizei erstmals ausdrücklich, dass es sich bei den Exporten von abgereichertem Uran aus der Urananreicherungsanlage Gronau (UAA) nach Russland um Atommüll gehandelt hat.mehr...

7 min.

Kultur

Antifaschistische Mahnwache in Guben

Audio - Kultur - 27.10.2021

In Guben in Brandenburg fand am Wochenende eine 24-stündige antifaschistische Mahnwache statt.mehr...

10 min.

Gesellschaft

"Die Energiepreise steigen" | Fake News in der ARD 'tagesschau'

Audio - Gesellschaft - 27.10.2021

Auch wer bei der Darstellung der Realität einen Teil korrekt wiedergibt, manipulativ aber einen anderen unterschlägt, lügt.mehr...

6 min.

Kultur

DOK Woche In Leipzig

Audio - Kultur - 27.10.2021

Seit dem 25.10.21 findet in Leipzig das "DOK" Dokumentarfilmfestival statt. Eine Woche lang werden Dokumentarfilme aus aller Welt gezeigt.mehr...

9 min.

Kultur

Drogenkonsumräume in Frankfurt am Main- ein Modell für Leipzig?

Audio - Kultur - 27.10.2021

Interview mit Wolfgang Barth zu Drogenkonsumräumen in Frankfurt (Main) und dem Versuch eine offene Drogenszene zu entschärfen.mehr...

10 min.

Kultur

Prozess gegen zwei Neonazis überschattet von Ermittlungsfehlern

Audio - Kultur - 27.10.2021

Seit Anfang September läuft vor dem Landgericht Mühlhausen ein Prozess gegen zwei Neonazis aus dem Umfeld von NPD Kader Thorsten Heise.mehr...

15 min.

Politik

Es braucht unabhängige Ermittlungsstellen gegen Polizeigewalt

Audio - Politik - 27.10.2021

Wer schon einmal Opfer ungerechtfertigter Polizeigewalt geworden ist, weiss es: Wer deshalb eine Anzeige erstattet hat mit einer Gegenanzeige zu rechnen.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Tintentalk - das Gespräch über "Squid Game"

Audio - Gesellschaft - 27.10.2021

Die südkoreanische Netflix-Serie "Squid-Game" ist ein weltweiter Erfolg. Sie wurde in über 111 Millionen Haushalte weltweit gesehen.mehr...

16 min.

Politik

Ihr sollt keinen Gesundheitsminister haben, ausser Jens Spahn

Audio - Politik - 27.10.2021

Der Verschwörungstheoretikerin und dem Verschwörungstheoretiker sind Massnahmen zur Seuchenbekämpfung, ja die ganze Seuche überhaupt, nur ein politischer Trick.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Arbeit des Landesverbands der Sinti und Roma zeigt Wirkung: "Kind in Handschellen abgeführt“ – Neue Entwicklung im Fall in Singen

Audio - Gesellschaft - 27.10.2021

Wir sprachen mit Chana Dischereit, Wissenschaftliche Referentin für Politik und Öffentlichkeitsarbeit beim Verband Deutscher Sinti & Roma Landesverband Baden-Württemberg e.V.mehr...

9 min.

Kultur

Ich bin ein Hamburger - Episode 25 - Mmm this culture is tasty

Audio - Kultur - 27.10.2021

Things are opening up! Cultural event connoisseur Ceren shares the new range of cultural sauces on show.mehr...

59 min.

Gesellschaft

Klimawandel? Wir hätten da noch ein paar AKW

Audio - Gesellschaft - 27.10.2021

Kurz vor der seit langem vereinbarten Abschaltung der 6 letzten deutschen AKWs regt sich eine publizistische Kampagne für deren Erhalt.mehr...

12 min.

Politik

Onda-Reinhörer: Periodistas de a Pie

Audio - Politik - 26.10.2021

Autor: Wolf-Dieter Vogel. Im Onda-Reinhörer zur Abwechslung mal kein Radio, sondern ein Medium der schreibenden Zunft: Seit 2007 organisieren sich mexikanische Journalistinnen und Journalisten im Netzwerk „Periodistas de a Pie".mehr...

7 min.

Wirtschaft

El Salvador: Das System Bukele „Die Räume werden enger“

Audio - Wirtschaft - 26.10.2021

Autoren: Markus Plate und Alfredo Carías. El Salvador hat eine jahrzehntelange Gewalterfahrung.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Schutz persönlicher Daten im Netz

Audio - Gesellschaft - 26.10.2021

In Argentinien hat es Anfang des Monats ein Heckerangriff auf das argentinischen Personenregister gegeben.mehr...

8 min.

Wirtschaft

"Die patriarchalische Kultur überwinden" - Interview mit Morena Herrera

Audio - Wirtschaft - 26.10.2021

Autor: Markus Plate. Morena Herrera wurde 1960 in El Salvador geboren und lebt in Suchitoto, etwa 40 km nordöstlich der Hauptstadt San Salvador.mehr...

8 min.