UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Kultur

Mit Musik gegen das Stigma

Audio - Kultur - 08.09.2021

Psychische Erkrankungen sind nicht nur in der deutschen Gesellschaft noch immer ein tabuisiertes Thema – auch in den USA fällt es vielen Menschen schwer, offen darüber zu sprechen.mehr...

9 min.

Politik

Der Yihéquán bzw. Boxeraufstand in China - Eine Bewegung gegen Imperialismus

Audio - Politik - 08.09.2021

Heute, am 07. September 2021, jährt sich zum 120. Mal die Beendigung des Boxeraufstandes bzw.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Gefangensein – Protokoll einer Anorexie

Audio - Gesellschaft - 08.09.2021

Die Anorexia Nervosa, landläufig bekannt als „Magersucht“, ist eine weit verbreitete psychische Erkrankung. 10 bis 20 Prozent der Frauen und etwa 2 Prozent der Männer in Deutschland sind im Laufe ihres Lebens von der Krankheit oder von Anklängen der Krankheit betroffen. Erkrankte schränken ihre Nahrungsaufnahme oft sehr stark ein und verlieren an Körpergewicht.mehr...

15 min.

Kultur

"Das triggert mich": Über die Herkunft und Verwendung der Triggerwarnungen

Audio - Kultur - 07.09.2021

Immer wieder werden Triggerwarnungen in den Medien ausgesprochen, zum Beispiel wenn es um psychische Krankheit geht, aber auch bei Darstellungen von Gewalt oder Nacktheit.mehr...

13 min.

Politik

Vom Projekt- zum Krisenmanagement in Afghanistan

Audio - Politik - 07.09.2021

Teil eines Interviewa mit Justus Fink vom Verein abasha die das Projek "drop-and-ride" betreuen, das BMX Sport mit Bildungsangeboten verbindet.Das ganze Gespräch gibt es am 07.09 ab 20 Uhr bei https://bermudafunk.org/index.php?id=127mehr...

7 min.

Politik

Die letzten Tage von Walter Benjamin

Audio - Politik - 07.09.2021

Am 25. September 1940 überquerte Walter Benjamin auf der Flucht vor den Nazis die Pyrenäen.mehr...

24 min.

Politik

Save the date: ADFC-Sternfahrt: So geht #Fahrradland – Sonntag 19. September 2021

Audio - Politik - 07.09.2021

Save the date: ADFC-Sternfahrt: So geht #Fahrradland – Sonntag 19. September 2021 Grosse Fahrraddemonstrationszüge durch Dresden am Wochenende vor der Bundestagswahl Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche laden wir am Sonntag dem 19. September am Nachmittag zur grossen Fahrraddemo unter dem Motto: „So geht #Fahrradland“ ein.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Es geht nicht nur um das Klima, sondern auch um Menschenrechte - Gespräch zum Ende des Klimacamps im Leipziger Land

Audio - Gesellschaft - 07.09.2021

Radio Blau hat nochmal abschliessend auf das Klimacamp im Leipziger Land geschaut, das diesjahr direkt in einer der Landeanflugsrouten, nämlich am Störmthaler See, unweit vom Kohlekraftwerk in Lippendorf südlich von Leipzig plaziert war und darum auch den Flughafen mobilitätskritisch betrachtet hat, denn der Flugverkehr ist nicht klimaverträglich und soll auch noch zunehmen und wird auch nicht klimaverträglich wenn man die Flugzeuge grün anmalt.mehr...

6 min.

Politik

Bei uns doch nicht! - Folge 05: Special zur Bundestagswahl

Audio - Politik - 06.09.2021

In wenigen Wochen ist Bundestagswahl und mit ihr ändert sich nicht nur die Persona des Bundeskanzler_innenamts, sondern auch das politische Kräfteverhältnis auf Bundesebene.mehr...

52 min.

Politik

An Ideen anknüpfen in Zeitz - Gespräch mit dem Verein Gesellschaftsdenken

Audio - Politik - 06.09.2021

Für das Projekt Zeitz im Dialog begibt sich der Verein Gesellschaftsdenken nach Zeitz, um auf der Strasse mit Menschen das Gespräch zu suchen.mehr...

20 min.

Politik

‚Kanzler machen‘ – mit Armin Laschet

Audio - Politik - 06.09.2021

Armin Laschet möchte Bundeskanzler werden – was ihn besonders befähigt, die übrigen 80 Millionen Deutschen anzuführen, vermag nicht einmal seine eigene Partei zu definieren.mehr...

4 min.

Wirtschaft

"Wo sind wir angekommen, dass ein Streik von 5 Tagen den Untergang des Abendlandes bedeutet?"

Audio - Wirtschaft - 06.09.2021

Das Frankfurter Arbeitsgericht hat am Donnerstagabend den Eilantrag der Deutschen Bahn gegen den Streik der GDL zurückgewiesen, auch das hessische Landesarbeitsgericht hat die Berufung der Bahn AG am Freitagnachmittag abgelehnt.mehr...

15 min.

Kultur

Selbstversuch: Fünf Monate nur neurechte Medien

Audio - Kultur - 04.09.2021

Es gibt seltsame Zeitungen und Magazine, in denen vom Untergang des Abendlandes, der Umvolkung und anderen Dingen die Rede ist.mehr...

19 min.

Kultur

Luigi Bühler: Ein Blick auf die Schachkomposition

Audio - Kultur - 04.09.2021

Am 03.09.1921, also vor 100 Jahren wurde Luigi Bühler geboren. Luigi Bühler war Schachkomponist, verrät uns Wikipedia.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Eine kurze Geschichte des Transistors

Audio - Gesellschaft - 04.09.2021

In jedem modernen Computer, Smartphone, Auto und in Musikanlagen sind sie versteckt - die Rede ist von Transistoren.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Afghanistan: In der Medienlandschaft fehlen zunehmend Journalistinnen

Audio - Gesellschaft - 04.09.2021

Nach dem Abzug der NATO-Truppen und der Übernahme des Landes durch die islamistischen Taliban berichtet Reporter ohne Grenzen das in der Medienlandschaft in Afghanistan zunehmend Journalistinnen fehlen.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Antifanews für den 02.09.2021

Audio - Gesellschaft - 04.09.2021

Diese Woche blicken wir in den Antifanews auf die Kriminalisierung der Protestform Sitzblockade.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Widerstand gegen Schliessungspläne von Bosch Werk in München

Audio - Wirtschaft - 04.09.2021

Berg am Laim. Münchner Osten.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Hans-Josef Fell: Die blockierte Energierevolution

Audio - Gesellschaft - 04.09.2021

Interview mit dem Autor des Erneuerbaren-Energien-Gesetzes und Präsident der Energy Watch Group Hans-Josef Fell über Auswege aus der Klimakrise. Wir müssen so schnell wie möglich aus den Treibhausgasen aussteigen, um den Klimakollaps noch zu verhindern, sagt Hans-Josef Fell.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Tierische Produkte in der Textilindustrie

Audio - Gesellschaft - 04.09.2021

Liebe Zuhörer, beschäftigen Sie Themen wie: Warum werden so viele Schafe im Winter geschoren? Welchen harten Weg gehen die Daunenjacke oder Ledertasche bis zur Produktion? Ist Baumwolle eine echte Alternative? Upcycling, Fast Fashion, Greenwashing...mehr...

57 min.

Kultur

Ivie wie Ivie - Ein Film über Familie, Freundschaft und Alltagsrassismus

Audio - Kultur - 04.09.2021

Deutsche Unterhaltungsfilme im Kino à la Schweiger und Schweighöfer sind meist eher einfach gehalten.mehr...

8 min.

Gesellschaft

A Classic Casestudy of Hunting for the Kudu and Returning with a Mouse. The Socio-Economic Impact of 1904-08 Genocide on Ovaherero and Nama People

Audio - Gesellschaft - 03.09.2021

Webinar am 1.September 21 zu den Deutsch-Namibischen Genozid Verhandlungen Israel Kaunatjike, Evelyn Mswetsa, Deodat Dirkse, Nandiuasora Mazeingo, Overherero Geoncide Foundation, OGF und Sima Luipert, Nama Technical Comittee, NTC https://kolonialgeschichtema.com/tag/nam... https://kolonialgeschichtema.com/2021/06... Israel Kaunatjike, Evelyn Mswetsa, Deodat Dirkse, Nandiuasora Mazeingo haben eine Petition gestartet mit der Forderung: Reparationen für Völkermord an Ovaherero & Nama für die Opfer NICHT für die Regierung!mehr...

1 min.

Gesellschaft

Brasilien: Proteste Indigener Völker gegen Landnahme

Audio - Gesellschaft - 03.09.2021

Indigene Völker in Südamerika haben nach Jahrhunderten der Entrechtung und Vertreibung ab den 1980er Jahren in den Landesverfassungen zunächst mehr Rechte bekommen.mehr...

10 min.

Kultur

Über das Leben des bulgarischen Anarchisten Aleksandar Nakoff

Audio - Kultur - 03.09.2021

Aleksandar Nakoff (1919 - 2018) erlebte zahlreiche Epochen und Umbrüche der bulgarischen Gesellschaft: das bulgarische Zarentum, den zweiten Weltkrieg, das staatssozialistische Regime und das postkommunistische Regime.mehr...

46 min.

Politik

Stand der Dinge im Danni und Gaest*innenhaus in Dannerod

Audio - Politik - 03.09.2021

Ich sprach mit Tm darüber: Weitere Infos unter.www.wald-statt-asphalt.net oder www.gaest-innhaus.orgmehr...

27 min.

Politik

50 Jahre Bafög (k)ein Grund zum Feiern

Audio - Politik - 02.09.2021

Vor 50 Jahren, am 1.September 1971 trat das Bundesausbildungsfördergesetz in der BRD in Kraft.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Learning German in one minute

Audio - Gesellschaft - 02.09.2021

1 min.

Gesellschaft

Hungerstreik der letzten Generation - Simon hungert für das Klima

Audio - Gesellschaft - 02.09.2021

Simon Helmstedt, einer der hungerstreikenden 7, die die Aktion „Hungerstreik der letzten Generation“ durchführen.mehr...

8 min.

Politik

Neues vom Zwischenlager in Gundremmingen

Audio - Politik - 02.09.2021

Ich sprach mit Raimund Kamm über das Atokraftwerk Gundremmingen und über das Zwischenlager in Gundremmingen. Weitere Infos unter:www.atomuel-lager.demehr...

21 min.

Gesellschaft

Psychologists for Future - Ergänzung zum Hungerstreik

Audio - Gesellschaft - 02.09.2021

Diplom-Psychologe Dr. Felix Peter, half uns als Pressesprecher der Psychologists for Future den Hungerstreik der Klimaaktivist*innen einzuordnenmehr...

10 min.

Gesellschaft

Mobilitätswende-Camp in München - jetzt doch zugelassen

Audio - Gesellschaft - 02.09.2021

Vanessa Probst, Sprecherin des Organisationsteams, schildert die Widrigkeiten rund um die Planung des Mobilitätswende Camps zur IAA.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Strategien zur gleichberechtigten Teilhabe am öffentlichen Raum nach der Pandemie

Audio - Gesellschaft - 02.09.2021

Durch Einspielungen wird die Wahrnehmung und werden die Bedürfnisse von Kindern und Familien, sowie von Mädchen* und jungen Frauen* nach dem öffentlichen Raum als einem sicheren Ort hörbar gemacht und mit Frau Sonnenberg-Schwan, Psychologin und Mitglied im geschäftsführenden Team des Frauengesundheitszentrums als Studiogast diskutiert.mehr...

55 min.

Wirtschaft

Insolvenz

Audio - Wirtschaft - 02.09.2021

Durch die langen Corona Lockdowns wurden viele Branchen beeinträchtigt, die vielleicht sogar ihre Geschäftsgrundlage dadurch verloren.mehr...

50 min.

Kultur

Cultural Affairs im Grassi-Museum

Audio - Kultur - 01.09.2021

Nicht nur Menschen migrieren, sondern auch Objekte und künstlerische Praktiken. Dieses Wissen ist spätestens seit der Diskussionen um kulturelle Aneignung zumindest etwas weiter verbreitet.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Bürgerenergie & der Behördendschungel

Audio - Wirtschaft - 01.09.2021

"Einfach ist anders.", konstatiert Werner Hillebrand-Hansen von der Bürgerenergiegenossenschaft Freising über die rechtliche Situation von Bürgerenergie-Projekten.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Interview mit Momo (M-V) zur Reise der Zapatistas

Audio - Gesellschaft - 01.09.2021

Momo ist Teil der regionalen Vernetzung von Gruppen, die Einladungen an die Zapatistas in M-V ausgesprochen haben.mehr...

20 min.

Politik

Wo die Meinung nicht aus den Fakten kommt, sondern die Fakten aus der Meinung

Audio - Politik - 01.09.2021

Hannah Trautmann und Nils C.mehr...

10 min.

Kultur

Von kleinen Bars bis zur Philharmonie: Das Internationale Literaturfestival in Berlin

Audio - Kultur - 01.09.2021

Vom 08.-18.September findet das internationale Literaturfestival in Berlin statt. Judith Herrmann und Christian Kracht lesen in der Philharmonie, es gibt aber auch Lesungen in Schulen und kleinen Bars.mehr...

24 min.

Kultur

Gefeiert und Gefürchtet - NS Dikatur in Brombach, Haagen und Hauingen (Heute: Lörrach)

Audio - Kultur - 01.09.2021

Im Lörracher Dreiländermuseum läuft noch bis zum 10.Oktober 21 eine Austellung unter obigen Titel. / Der Produent nahm mit Mitgliedern des AK Regionalgeschichte an einer Führung die Stationen der Ausstellung durch den Historiker Autor des gleichnamigen Buches Dr.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Nachhaltigkeit 1750 & heute: Einige Gedanken

Audio - Gesellschaft - 01.09.2021

Was ist Nachhaltigkeit? Und lebten unsere Vorfahren nachhaltiger? - zum Teil.mehr...

6 min.

Kultur

Die Elbkarawane von den Dresdener Sinfonikern

Audio - Kultur - 01.09.2021

Die Elbkarawane Ein Projekt für den Dresdner Kultursommer 2021 Die Dresdner Sinfoniker verstehen es, ihre Heimatstadt originell zu inszenieren: Während sie im September 2020 auf Hochhäusern in Prohlis konzertierten, wird am 4. September 2021 die Elbe zu ihrer Bühne.mehr...

24 min.

Gesellschaft

Ohne Kerosin nach Berlin. Zwischenstation in Dresden

Audio - Gesellschaft - 31.08.2021

Mehr als 400 Studierende aus über 100 Städten bringen vom 20.08. bis zum 10.09.2021 in der von Students for Future organsierten Aktion "Ohne Kerosin Nach Berlin"(OKNB) bundesweit ihren Klimaprotest mit dem Fahrrad auf die Strasse. Roman von coloRadio sprach mit Anne über die Aktion. Weitere Infos: www.oknb.de www.klimabaender.de/oknb (Informationen zur Strecke und den Aktionen)mehr...

10 min.

Kultur

Per Audiotour durch die Erlanger Frauengeschichte: „Erlangerinnen in Bewegung“

Audio - Kultur - 31.08.2021

500 Jahre Kolonialisierung Mexikos.mehr...

2 min.

Gesellschaft

Zwischenbilanz der Arbeitsgruppe Anti-Schwarzer Rassismus zum Forderungskatalog

Audio - Gesellschaft - 31.08.2021

Im März hat die Arbeitsgruppe Anti-Schwarzer Rassismus in Hamburg ihren Forderungskatalog veröffentlicht.mehr...

38 min.

Politik

Zur aktuellen Situation in Afghanistan

Audio - Politik - 31.08.2021

Am morgigen Dienstag sollen die letzten US-amerikanischen Truppen aus Afghanistan abgezogen werden.mehr...

6 min.

Politik

Wir schaffen das nur, wenn wir alle mitnehmen - Gespräch mit Almut Petschauer von Parents for Future in Leipzig

Audio - Politik - 31.08.2021

Es geht möglicherweise nicht ohne Klima bei der nächsten Bundestagswahl, aber wie ernst das Thema genommen wird, hängt natürlich auch daran, wie sehr Teile von Wissenschaft und Bevölkerung es schaffen, die Politik vom Ernst der Lage zu überzeugen...mehr...

15 min.

Gesellschaft

Konservative Verbände massen sich an, die Muslime zu vertreten - Gespräch mit Dr. Peter Rüttgers von der Aktion 3.Welt Saar...

Audio - Gesellschaft - 31.08.2021

Wir hören eine Kritik an der Teilnahme von islamistischen Vereinen an der Unteilbar-Demonstration in Berlin und ein Gespräch mit Dr.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Wir sehen Flugzeuge über uns und das Kohlekraftwerk hinter uns - Gespräch zum Beginn des Klimacamps im Leipziger Land

Audio - Gesellschaft - 30.08.2021

Wir hören ein Gespräch zum Klimacamp im Leipziger Land mit Maja Schmidt, das hat am Sonntag, dem 29.8. mit seinem regulären Programm und vielen Diskussionen und Workshops begonnen und läuft noch bis zum Sonntag, dem 5.9. und wird auch mal zum Aktionswochenende ab Samstag, dem 4.9. auf der Strasse sichtbar sein.... ((https://www.klimacamp-leipzigerland.de/)) ((https://twitter.com/KCLeipzigerLand))mehr...

15 min.