UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Gesellschaft

Literatur von, mit & für trans Personen (Teil 1)

Audio - Gesellschaft - 07.11.2021

Einige nicht-fiktionale Grundlagen-Texte spontan und subjektiv geteilt von einer weissen, nichtbinären Person. °°° °°° °°° Much love and respect to you, meine lieben trans Geschwister! Ich hoffe all diese Buchtipps und Themen liefern euch Empowerment und Gegengift gegen die herrschenden Verhältnisse.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Literatur von, mit & für trans Personen (Teil 1)

Audio - Gesellschaft - 07.11.2021

Einige nicht-fiktionale Grundlagen-Texte spontan und subjektiv geteilt von einer weissen, nichtbinären Person. °°° °°° °°° Much love and respect to you, meine lieben trans Geschwister! Ich hoffe all diese Buchtipps und Themen liefern euch Empowerment und Gegengift gegen die herrschenden Verhältnisse.mehr...

1 min.

Politik

Das Scheitern des humanitären Interventionismus: das Beispiel Haiti

Audio - Politik - 06.11.2021

Das Ende des internationalen Afghanistan-Einsatzes stellt viele Vorstellungen des westlichen Weltverständnisses in Frage.mehr...

15 min.

Gesellschaft

SOLO SEX - Feministische Perspektiven auf Selbstbefriedigung. Teil 4: Stimmen zu Selbstbefriedigung

Audio - Gesellschaft - 06.11.2021

Im vierten und letzten Teil der Beitragsreihe zu "Solo Sex: Feministische Perspektiven auf Selbstbefriedigung" geht um genau diese Perspektiven auf Selbstbefriedigung.mehr...

13 min.

Kultur

Ausstellung "No Fake just good News" im Hr Fleischer Kiosk

Audio - Kultur - 06.11.2021

Genug von schlechten Nachrichten, genug von Fake News! Im November bespielt die Künstlerin Katja Labedzki des Buchdruckateliers 38Punkt den Hr Fleischer Kiosk am Reileck.mehr...

5 min.

Politik

Kolumbien: Opferverband MOVICE kämpft gegen Straflosigkeit

Audio - Politik - 06.11.2021

Autor: Darius Ossami Foto: Cortesía. Luz Marina Hache Contreras ist Sprecherin für den Bereich gewaltsames Verschwindenlassen von MOVICE, der kolumbianischen Bewegung der Opfer von Staatsverbrechen.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Kolumbien: Opferverband MOVICE kämpft gegen Straflosigkeit

Audio - Gesellschaft - 06.11.2021

Erstellt von Luca und Asta im Rahmen und als Ergebnis eines Schulpraktikums.mehr...

56 min.

Kultur

Filmmusiktage in Halle

Audio - Kultur - 06.11.2021

Vom 31. Oktober bis zum 6. November treffen sich Filmmusikexpert*innen, Komponist*innen, Sounddesigner*innen, Filmemacher*innen, Produzent*innen, Postproduktionsspezialist*innen und Filmmusikliebhaber*innen in Halle (Saale) zu den 14. Filmmusiktagen Sachsen-Anhalts.mehr...

10 min.

Politik

Berliner RAZ/RL/Radikal-Verfahren endet RAZ = „Revolutionäre Aktions Zellen“ RL = Revolutionäre Linke

Audio - Politik - 06.11.2021

Am 22. Mai 2013 gab es bundesweit 21 Hausdurchsuchungen im Zuge der Ermittlungen wegen Mitgliedschaft in und Bildung einer kriminellen Vereinigung (§129). Durchsucht wurden neben privaten Wohnräumen auch Arbeitsstellen und Vereinsräumlichkeiten in Stuttgart, Berlin und Magdeburg. Konkret sollen neun Beschuldigte der „Revolutionären Linken“ (RL) bzw.mehr...

15 min.

Wirtschaft

Auf den Spuren der mitteldeutschen Märzkämpfe

Audio - Wirtschaft - 06.11.2021

Wie kaum ein anderes Gebiet in Deutschland weist die Umgebung von Halle und Merseburg eine hohe Dichte an Revolutionsdenkmälern auf.mehr...

1 min.

Kultur

(Somewhere) Beyond the Cherry Trees Prodromos Tsinikoris im Festspielhaus Hellerau in Dresden

Audio - Kultur - 06.11.2021

In dem Stück „Der Kirschgarten“ porträtiert Anton Tschechow die Familie Ranjewski, die den Anschluss an eine neue Zeit verpasst.mehr...

11 min.

Politik

Märzkämpfe und Geschichtskultur

Audio - Politik - 06.11.2021

Im Rahmen des Geschichts-Seminars "Bei Leuna sind viele gefallen" an der Martin-Luther-Universität Halle (Saale) im Wintersemester 2020/21 unter Leitung von Professor Patrick Wagner ist ein Radiobeitrag entstanden, der am 05.11.2021 im Mittagsmagazin von Radio Corax erstmals gesendet wurde.mehr...

6 min.

Politik

Bei Leuna sind viele gefallen

Audio - Politik - 06.11.2021

Im März 1921 wurde die Gegend um Halle, Merseburg und Leuna von heftigen Kämpfen zwischen Schutzpolizei und militanten Arbeitern erschüttert.mehr...

31 min.

Kultur

Quarantimes 63: hart und weich

Audio - Kultur - 06.11.2021

Klare Kanten und weiche Beziehungsweisen. sich Arm in Arm in die vorderen Reihe stellen.mehr...

52 min.

Politik

Antifanachrichten, am 04.11.2021

Audio - Politik - 05.11.2021

Die Antifanachrichten am Donnerstag, den 04. November 2021: Es wird ein riesiger Querdenken-Protest am 06.11 geben.mehr...

22 min.

Kultur

Ausstellung zu Diktatur, Opposition und Revolution bringt Erfahrungen von Syrien und der DDR zusammen

Audio - Kultur - 05.11.2021

Die Ausstellung “Diktatur, Opposition, Revolution – Perspektiven auf die Demokratiebewegungen in der DDR und in Syrien” bringt ostdeutsche und syrische Perspektiven auf die jeweiligen Diktaturen und Oppositionsbewegungen zusammen.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Gewalt in unseren Communities - Paula*

Audio - Gesellschaft - 05.11.2021

Willkommen zurück nach der Sommerpause. In unserer 6. Ausgabe sprechen wir mit Paula über ihre Erfahrungen, Perspektiven und Ideen.mehr...

1 min.

Kultur

"Es gab viele Nullen, aber keine Stunde Null"- Filmhistoriker Frank Stern über das jüdisch-deutsche Verhältnis

Audio - Kultur - 05.11.2021

In Leipzig fand in der vergangenen Woche die DOK Leipzig statt.mehr...

25 min.

Politik

Buchrezension: Die Revolution des 17. Oktober

Audio - Politik - 05.11.2021

Mit den Ursachen, Verlauf und Zielen dieser Massenproteste, die 2019 den ganzen Libanon erfassten, beschäftigt sich Miriam Younes in ihrem Buch "Die Revolution des 17. Oktober".mehr...

9 min.

Politik

Punks wollen auf Seefahrt gehen und Leben retten

Audio - Politik - 05.11.2021

Seenotrettung im zentralen Mittelmeer: Wir brauchen ein Schiff! Das schreiben die Seapunks.mehr...

16 min.

Kultur

Cinema Filmtipps: 35. Filmsymposium vom 05.11 - 07.11.2021 und weitere Ankündigungen (z.B. Internationales Filmfestival MA/HD vom 11. - 21.11.2021)

Audio - Kultur - 05.11.2021

Cinema Quadrat Filmtipps - 35. Filmsymposium: Magie der Illusion: Filmtricks und Special Effects in der filmischen Erzählung 05. - 07. November 2021 - Internationales Filmfestival Mannheim-Heidelberg. Vom 11. bis 21.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Macht Schule unkreativ ? Interview mit Nele Auschra vom Bund der Freien Waldorfschulen

Audio - Gesellschaft - 05.11.2021

Werden Kinder, die eine klassische Schule besuchen, unkreativer? Das ist zumindest ein Ergebnis einer neuen Bildungsstudie der OECD mit dem Titel „Beyond Academic Learning“.mehr...

7 min.

Politik

Oury Jalloh – Das war Mord! Bericht zum neu veröffentlichten Brandgutachten

Audio - Politik - 05.11.2021

Oury Jalloh – Das war Mord! ist der Slogan, der seit mittlerweile über 16 Jahren die Aufklärung des Todes von Oury Jalloh in der Dessauer Polizeizelle am 7. Januar 2005 fordert. Wenn man sich die Chronologie des Falles von 2005 -2020 durchliest, die die Initiative in Gedenken an Oury Jalloh auf ihrer webseite veröffentlicht hat, liest sich das wie eine kafkaeske Tragigkomödie, in der die Gerichte und die Staatsanwaltschaft in Sachsen- Anhalt sich die ganze Zeit Augen und Ohren zuhalten und "nein! nein!mehr...

14 min.

Politik

"Schluss mit der rassistischen und grundrechtswidrigen Clan-Debatte."

Audio - Politik - 05.11.2021

„Wir fordern schon lange, die stigmatisierenden Razzien in Shisha-Bars und Spätis zu beenden. Hier ist eine Aufarbeitung nötig.“ So die Linkspartei Politikerin Sarah Nagel.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Von einem Hausblock zum nächsten und darüberhinaus - Gespräch mit dem Fussverkehrsbeauftragten der Stadt Leipzig

Audio - Gesellschaft - 04.11.2021

Wenn man an die Veränderungen denkt, die schon seit 1990 über die zu Fuss gehenden gekommen sind, sieht man erstmal die Zunahme des motorisierten Individualverkehrs, also die Tatsache, das man teilweise gar nicht mehr beim Überqueren der Strasse nach links und rechts gucken kann, weil da überall riesengrosse abgedunkelte SUVs stehen...mehr...

20 min.

Gesellschaft

Plötzlich können wir alles sagen - Gespräch mit Jan Peter zur Geschichte der DAZ (Leipziger Andere Zeitung)

Audio - Gesellschaft - 04.11.2021

Wir hören ein Gespräch mit Jan Peter, der von Februar 1990 bis April 1991 die DAZ, also die Andere Zeitung hier in Leipzig mitherausgegeben hat und sie auch mitbegründet hat...mehr...

38 min.

Wirtschaft

Die Zukunft von Messen

Audio - Wirtschaft - 04.11.2021

Jährlich wurden in Deutschland 160-180 nationale und internationale Messen durchgeführt, mit 170.000-180.000 Ausstellern und über 10 Millionen Besucher*innen.mehr...

50 min.

Gesellschaft

Dem Fremden in uns Raum geben, Begegnungen beim Spielart Festival 2021

Audio - Gesellschaft - 04.11.2021

Das noch laufende Spielart Festival in München gestattet Begegnungen mit unterschiedlichen Kulturen, es ist schon lange kein reines Theaterfestival mehr.mehr...

59 min.

Gesellschaft

Interview mit Aktivist*in aus Lützerath an der Tagebau-Abbruchkante: "Menschen im globalen Süden führen die Kämpfe um Klimagerechtigkeit an"

Audio - Gesellschaft - 04.11.2021

Interview mit Aktivist*in aus Lützerath zu aktuellen Entwicklungen und Reflektionen in der Klimagerechtigkeitsbewegung zu Ursachen der Klimakrisemehr...

19 min.

Gesellschaft

Interview mit Christoph Trautvetter zu Geldwäsche und Immobilienmarkt: Mit der Macht der Daten gegen die Anonymität auf dem Immoblienmarkt

Audio - Gesellschaft - 04.11.2021

Welche Rolle spielt organisierte Geldwäsche auf dem deutschen Immobilienmarkt - und inwiefern sind Schlupflöcher in Steuer- und Kontrollsystemen mitverantwortlich für den Mietenwahnsinn in vielen deutschen Städten?mehr...

16 min.

Kultur

HopoExpress#133: Kolumbien: Indigene Gemeinden im Widerstand

Audio - Kultur - 04.11.2021

Seit dem Friedensabkommen 2016 zwischen der FARC-Guerilla und der kolumbianischen Regierung erleben die selbstorganisierten indigenen Gemeinden im Cauca eine massive Welle der Gewalt.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Nicaragua: "Die Wahlen werden nichts als eine Farce sein"

Audio - Gesellschaft - 04.11.2021

Wir sprechen mit Héctor Mairena, einem nicaraguanischen Journalisten und Anwalt und Mitglied der "blau-weissen nationalen Einheit", über die Wahlen in Nicaragua am kommenden Sonntag.14:53mehr...

14 min.

Kultur

Aktuelle Entwicklungen der afghanischen Musikindustrie

Audio - Kultur - 03.11.2021

In Afghanistan haben die Taliban dieses Jahr erneut die Macht an sich gerissen. Zuletzt geschah dies 1996. Viele Menschen dort fürchten sich nun erneut vor Repressionen und Gewalt von Seiten der Taliban.mehr...

17 min.

Politik

Mit einem Schlafverbot gegen Geflüchtete

Audio - Politik - 03.11.2021

Seit Anfang Oktober ist die Gruppe Direct Support aus Halle mit ihrem Medi- und Beratungsbus an der französisch-italienischen Grenze, um dort Menschen on the move, also flüchtende Menschen zu unterstützen.mehr...

13 min.

Kultur

LiteraturCafe´- UWE RADA liest in der Grunower Kirche aus seinem Buch Siehdichum

Audio - Kultur - 03.11.2021

UWE RADA liest in der Grunower Kirche aus seinem Buch Siehdichum Siehdichum Annäherungen an eine brandenburgische Landschaft Wo liegt eigentlich Siehdichum?mehr...

1 min.

Wirtschaft

Logbuch SoLaWi November 2021

Audio - Wirtschaft - 03.11.2021

* Wegen Corona wurden Millionen Nerze vergast - eine Gelegenheit die unethische Pelzzucht gleich ganz zu beenden! * Bäume fällen für Papier - eine ganz blöde Idee und doch der Hauptgrund für Fällungen hierzulande * Kaffee - der wertmässig wichtigste Rohstoff nach Erdöl - wer verdient daran und wie funktionieren die Kartelle * Fisch - warum es aus Klimaerwägungen und vielen anderen Gründen zerstörerisch ist, die Meeresbewohner zu essen Der monatliche Podcast rund um solidarische Landwirtschaft, Selbstversorgung, Ernährungssouveränität, Nachhaltigkeit, Klimawandel, Klimagerechtigkeit und den Themen einer globalen Selbstorganisation von untenmehr...

59 min.

Kultur

Doğan Akhanlı, Nachruf auf einen unbeugsamen Menschen und Schriftsteller

Audio - Kultur - 03.11.2021

Am Sonntag ist der Schriftsteller Doğan Akhanlı mit nur 64 Jahren an einer kurzen, schweren Krankheit in seinem deutschen Exil gestorben.mehr...

11 min.

Politik

Sudan: grosse Teile der Bevölkerung stemmen sich weiter gegen die Putschisten

Audio - Politik - 03.11.2021

Am 25. Oktober hat, von den deutschen Medien nahezu unbemerkt, das Militär im Sudan geputscht.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Vulven, Schamhaar und die Identitätsfrage - Mithu Sanyals Debutroman

Audio - Gesellschaft - 03.11.2021

Mithu Sanyal las am Sonntag im Rahmen der Interkulturellen Wochen Freiburg 2021 im Literaturhaus aus ihrem Debutroman Identitti. Hier gehts zur kompletten Aufzeichnung. https://www.youtube.com/watch?v=MKm4dOuIT0Amehr...

19 min.

Gesellschaft

"Die Essenz unserer Ideen ist die gleiche, hier wie dort" - Indigene in Mexiko kämpfen für ihr Recht auf Leben

Audio - Gesellschaft - 03.11.2021

Anfang Oktober machte der Nationale Indigenenkongress CNI aus Mexiko als Begleitung für die Delegationen der zapatistischen Befreiungsarmee EZLN auf ihrer Europareise Station in Freiburg.mehr...

27 min.

Gesellschaft

Windeln, Schuhe, leere Boote - Menschen als Spielball der Politik

Audio - Gesellschaft - 03.11.2021

"Manchmal sagen die Leute 'Wow, ihr seid Helden!', oder 'verdammt, was für ein Mut!' Aber was bedeutet es wirklich, eine Mission im Mittelmeer zu machen, für jemanden, der sonst etwas ganz anderes im Leben macht?mehr...

17 min.

Gesellschaft

Filmbesprechung zu "Among us Women"

Audio - Gesellschaft - 03.11.2021

Traditionelle Geburtsvorsorge oder medizinisch begleitete Geburtsvorsorge? Diese Frage thematisiert der Film "Among us women" von Sarah Noa Bozenhardt und Daniel Abate Tilahun.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Filmbesprechung zu "Among us Women"

Audio - Gesellschaft - 03.11.2021

Traditionelle Geburtsvorsorge oder medizinisch begleitete Geburtsvorsorge? Diese Frage thematisiert der Film "Among us women" von Sarah Noa Bozenhardt und Daniel Abate Tilahun.mehr...

42 min.

Wirtschaft

Kommentar zum Protestcamp sierra-leonischer Geflüchteter in München

Audio - Wirtschaft - 03.11.2021

Seit mittlerweile fast zwei Wochen demonstrieren und übernachten Menschen vor der zentralen Ausländerbehörde der Regierung Oberbayern in der Hofmannstrasse in München.mehr...

4 min.

Politik

An der Grubenkante - Gespräch mit der Initiative Lützerath lebt

Audio - Politik - 03.11.2021

Rund 5000 Menschen protestieren am Sonntag in Lützerath gegen die Erweiterung des Braunkohletagebaus Garzweiler II und den drohenden Abriss Lützeraths sowie fünf weiterer Dörfer.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Brasiilien: Jugendliche sind sauer über spassfreies Leben und die untätige Regierung

Audio - Gesellschaft - 02.11.2021

Autor*innen: Andreas Behn & Ana Tereza Cruz Behn. Zuhause bleiben wegen Corona, Impfstoffe sind immer noch knapp, die Rückkehr zu einem normalen Leben ist ungewiss.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Als erstes kommt die Wohnung - Obdachlosenhilfe mit dem Modelprojekt Housing first Berlin

Audio - Wirtschaft - 02.11.2021

Obdach- und Wohnungslosigkeit sind auch in der Hauptstadt Berlin präsente Themen. Die beiden Begriffe werden oft synonym verwendet, es gibt jedoch Unterschiede.mehr...

7 min.

Politik

Mumia Abu-Jamal: was bedeutet die jüngste juristische Entscheidung in Pennsylvania für seine Freiheit?

Audio - Politik - 02.11.2021

Interview mit Michael Schiffmann vom Bundesweiten Free Mumia Netzwerk https://freiheit-fuer-mumia.de/ Vergangene Woche nahm die beinahe 40 Jahre andauernde juristische Auseinandersetzung um die Freiheit des afroamerikanischen Journalisten Mumia Abu-Jamal eine erneute Wendung, die in der länderübergreifenden Solidaritätsbewegung mit dem Black Panther als negativ aufgefasst wurde.mehr...

18 min.

Wirtschaft

Entlassener Taxifahrer kämpft mit FAU um Lohnnachzahlungen

Audio - Wirtschaft - 02.11.2021

Ende August wurde ein Taxifahrer vom Ortenauer Unternehmen Taxi Thumberger, auch bekannt als Baden-Blitz gekündigt.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Millionenkicker, Medien, Corona und die Herrschenden

Audio - Wirtschaft - 02.11.2021

Da ich keinen Gewinn daraus ziehen kann, einigen Millionären beim Umherkicken einer luftgefüllten Blase aus Tierhäuten zuzusehen, wusste ich bis vor kurzem nichts von der Existenz eines Mitmenschen namens Joshua Kimmich.mehr...

5 min.