In einem ebenso ernsthaften wie amüsanten fiktiven Dialog zwischen Künstler:in und Zuschauer:in gibt er Einblicke in die Sicht des Malers, der aus der Zweidimensionalität des Bildes ausbricht und sie ins Dreidimensional-Räumliche des Theaters erweitert.
Die Regisseurin und Choreografin Arila Siegert unternimmt mit der Künstlergruppe Violett die szenische Realisierung von Wassily Kandinskys Bühnenkomposition „Über die Mauer“ von 1913/14 und die spielerische Auseinandersetzung mit seiner Theorie des Gesamtkunstwerks.
Weitere Infos unter.www.hellerau.org
Über die Mauer Arila Siegert nach Wassily Kandinsky im Festspielhaus Hellerau in Dresden
Der Titel ist Programm: Mit „Über die Mauer“ überrascht Kandinsky, den meisten nur als Maler bekannt, mit einem Stück für die Bühne, das vom Schaffensprozess eines Werks erzählt.

Autor: Tim Thaler
Radio: coloradio Datum: 13.01.2022
Länge: 13:54 min. Bitrate: 257 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...