An zahlreichen Ständen wurden Informationen zu Pflege und Betreuung an die BesucherInnen weitergegeben.
In Kurzinterviews mit AusstellerInnen konnten BesucherInnen Einblicke in Tätigkeiten von Pflegepersonen gewinnen. Die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten im Bereich Pflege wurden präsentiert, aber auch arbeitsrechtliches und berufspolitisches thematisiert. Die gesellschaftliche Verantwortung im Bezug auf den gesamten Carebereich kam ebenso zur Sprache wie konkrete Forderungen an EntscheidungsträgerInnen.
Weitere Stationen der Pflegestrasse waren die Covid-Selbsttest-Übungs-Station der Apotheke sowie ein Glücksrad mit tollen Preisen. Als Überraschung wurde um 16 Uhr der Pflege-Tanz-Flashmob aufgeführt, welcher diesmal einen schönen Auftritt und Abgang über die Rolltreppe nahm.
Die Pflegestrasse erwies sich als pandemietauglich. Es gilt ausdrücklich, diese Idee aufzugreifen, um Pflegearbeit weiterhin stärker sicht- und hörbar zu machen!
Eine Veranstaltung im Rahmen des Projektes Pflegestützpunkt. Wie wir pflegen und pflegen wollen.
In der Sendung sind Ausschnitte der Interviews mit AusstellerInnen zu hören, damit die Pflegestrasse nachhaltig wirkt. Die Hörbar ist eröffnet, sei dabei ????
Moderation: Karin Schuster
Links:
Pflegestrasse-Ankündigung mit allen AusstellerInnen: https://helsinki.at/news/pflegestrasse/
Fotogalerie: https://www.facebook.com/media/set/?set=...
Gepflegter Auftritt! Die Pflegestrasse im Einkaufscenter
Mit einem breit aufgestellten „Pflege-Programm“ hat sich der Aufwand gelohnt! Am 27. Mai 2021 wurde das Erdgeschoss des Shopping Nord in Graz in eine Pflegestrasse verwandelt.

Autor: Karin Schuster
Radio: schu(at)helsinki.at Datum: 14.03.2022
Länge: 01:00:00 min. Bitrate: 159 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...