Im Gespräch mit Andrea Schöpf, Diplomsozialbetreuerin
Du hast einmal davon gesprochen, was Dir in der Planung und Umsetzung bei der Betreuung von alten Menschen fehlt, nämlich dass kein ganzes Bild der Pflege gezeichnet wird. Und dass Gesundheits- u. Krankenpflegeschulen nicht der Weisheit letzter Schluss sind.
Zuerst überrascht, fand ich nach einem längeren Gespräch mit Dir Deine Aussage sehr ansprechend.
Wir nehmen uns eine Stunde Zeit, um über Versorgung und Betreuung zu sprechen. Was klappt aktuell gut, was nicht, wie könnte es noch sein und was braucht es dazu? Es geht um Berufe, die bis jetzt im Projekt Pflegestützpunkt noch nicht präsent waren, bzw. dies auch in der Öffentlichkeit möglicherweise kaum sind.
Und warum Pflegewohnheime dringend umbenannt werden sollten....
Moderation: Karin Schuster
Relevante Links:
„Das Berufsbild des Fachsozialbetreuers in der Altenarbeit“ Artikel von Andrea Schöpf
im Magazin Pflege in Bewegung, Ausgabe 2/2020: https://www.kpoe-steiermark.at/pflege-in...
Ausbildungszentrum für Sozialberufe Wielandgasse Graz: https://abz-wielandgasse.caritas-steierm...
Zeichnen wir doch endlich ein ganzes Bild der Pflege!
Im Gespräch mit Andrea Schöpf, Diplomsozialbetreuerin Du hast einmal davon gesprochen, was Dir in der Planung und Umsetzung bei der Betreuung von alten Menschen fehlt, nämlich dass kein ganzes Bild der Pflege gezeichnet wird.

Autor: Karin Schuster
Radio: schu(at)helsinki.at Datum: 14.03.2022
Länge: 01:00:00 min. Bitrate: 166 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...