Die Erklärung ist in Leipzig bei der Stadt als Petition in verschiedenen Gremien unterwegs. Wann genau dabei etwas geschieht, ist unklar. Zusätzlich hat das Ladenschlussbündnis einen offenen Brief formuliert, in dem sie die Stadt auffordern, ein Gedenken an dem Ort zu ermöglichen. Vor allem ist eins auffällig: Wirklich viel über das Thema gesprochen wird nicht. Radio Corax sprach mit Vertretern der Gedenkstätte für NS-Zwangsarbeit in Leipzig, sowie des Ladenschluss Aktionsbündnisses über die aktuelle Nutzung des Gebäudes, den historischen Kontext und was es bräuchte, um ein würdiges Gedenken zu ermöglichen.
Ehemaliges KZ-Aussenlager ist immer noch ein Neonazitreffpunkt
Die Gedenkstätte für Zwangsarbeit Leipzig hat eine Erklärung zum ehemaligen KZ-Aussenlager "HASAG Leipzig" in der Kamenzer Strasse veröffentlicht, welches derzeit ein Treffpunkt für Neonazis ist.

Autor: Tagesaktuelle Redaktion
Radio: corax Datum: 17.05.2022
Länge: 11:08 min. Bitrate: 98 kbit/s
Auflösung: Mono (44100 kHz)
Diesen Artikel...