Er ist Geschäftsführer von Civil Radio aus Ungarn, ein freies Radio. Freies Radio - eine Herausforderung, die durch die ungarischen Mediengesetze dort fast unmöglich gemacht wird. Die gegebenen Voraussetzungen, wie zum Beispiel Ausstrahlung von Programmen, die öffentlich-rechtliche Ziele erfüllen, in zwei Dritteln der Sendezeit des Senders oder das Ausstrahlen von mindestens vier Stunden Programm wöchentlich, das zum ersten Mal ausgestrahlt wird, sind für kleine Radios nicht umsetzbar. Ákos Cserháti erzählt im Podcast auf englisch von der Situation bei Civil Radio.
------------------------------
Eng:
Civil Radio is no longer allowed to broadcast. On December 31, Community Radio from Budapest lost its license. "When someone asked me to introduce and say a few sentences about Hungary's media landscape and the state of free media, I lost my bearings," said Ákos Cserháti. He is the managing director of Civil Radio from Hungary, a free radio. Free radio - a challenge made almost impossible by the Hungarian media laws there. The given requirements, such as broadcasting programs that meet public service objectives in two-thirds of the station's airtime or broadcasting at least four hours of programming weekly for the first time, are not feasible for small radios. Ákos Cserháti talks about the situation at Civil Radio in the podcast.
(Nicht so) freie Medien in Ungarn
Civil Radio darf nicht mehr senden. Am 31. Dezember verlor das Community Radio aus Budapest die Lizenz. "Als mich jemand bat, ein paar Sätze über Ungarns Medienlandschaft und den Zustand der freien Medien vorzustellen und zu sagen, verlor ich die Orientierung." so Ákos Cserháti.

Autor: Amelie Radio free FM
Radio: tagesredaktion(at)freefm.de Datum: 16.05.2022
Länge: 31:43 min. Bitrate: 128 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...