UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Gesellschaft

Interview mit Erzieherinnen von Kita und Krippe vom Warnstreik in Leipzig vom 14.04.2022

Audio - Gesellschaft - 15.04.2022

Gestern, am Donnerstag den 14.04.2022 gab es hier in Leipzig aber auch in anderen Städten in Sachsen den dritten Warnstreik von Hort- und Kitabeschäftigten.mehr...

6 min.

Gesellschaft

„Migration ist Widerstand“ – Zentralamerikanische Migration in Zeiten der Pandemie

Audio - Gesellschaft - 15.04.2022

Foto: Unsere onda-Fotoausstellung zum Thema in Berlin (PS: gemeinsam mit dem "Audioguide" hier kann die gerne weiter wandern..mehr...

14 min.

Gesellschaft

Antischocke - FLINTA*-Hausbesetzung in Leipzig

Audio - Gesellschaft - 15.04.2022

Am 04. März wurde in Leipzig in der Mierendorffstrasse 53 ein leerstehendes Haus von einer autonomen queerfeministischen Gruppe besetzt - die Antischocke. Die Räumlichkeiten waren offen für alle FLINTA*-Personen: also Frauen, Lesben, Inter*, Nicht-binäre, Trans* und Agender Personen. Noch am selben Abend wurde die Antischocke von der Polizei geräumt. Im Gespräch mit Margarete und Tilly erfahrt ihr mehr von der Besetzung sowie der Räumung und warum sich für eine FLINTA*-Organisierung und Besetzung entschieden wurde. Mehr Informationen zur Antischocke erhaltet ihr unter: https://antischocke.noblogs.org/ Twitter: https://twitter.com/anti_schockemehr...

11 min.

Gesellschaft

Europe in my Backyard #7 - Phosphor-Recycling

Audio - Gesellschaft - 15.04.2022

Ohne Phosphor kann keine Pflanze wachsen. Mit mehreren tausend Tonnen düngt deshalb die Landwirtschaft die Böden in Deutschland.mehr...

30 min.

Politik

Russophobie in Deutschland: So geht es dem Besitzer eines russischen Restaurants

Audio - Politik - 14.04.2022

Mit dem Beginn des russischen Angriffskrieges stiegen in Deutschland die Fälle von Anfeindungen und Drohungen gegenüber der hier lebenden russischen Community.mehr...

5 min.

Politik

Die Frühjahrsakademie des IfS - EIne Zwischenbilanz

Audio - Politik - 14.04.2022

Vergangenes Woche fann in Schnellroda die sogenannte Frühjahrsakademie des Instituts für Staatspolitik (IfS) statt, erstmalig in Kooperation mit der „GegenUni“ und dem „Konflikt-Magazin“. Das als rechtsextrem eingestufte Institut für Staatspolitik sieht sich selbst als Thinkthank der Neuen Rechten.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Momente des Lachens

Audio - Gesellschaft - 14.04.2022

Ein Lachen kann laut oder leise sein. Manche Menschen kichern, während Andere fast brüllen vor Freude.mehr...

3 min.

Wirtschaft

(A-Radio) Ya Basta: Widerstand in Mexiko und Internationale Aktionstage gegen die Privatisierung des Wassers

Audio - Wirtschaft - 14.04.2022

Vom 13. bis 17. April 2022 finden internationale Aktionstage der Karawane für Wasser und Leben statt.mehr...

10 min.

Gesellschaft

"Alles aus dem Topf"-Spezial

Audio - Gesellschaft - 14.04.2022

Schildläuse, Blattläuse, Spinnmilben, Tripse und viele andere Übeltäter können einen an den Rand der Verzweiflung bringen.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Filmtipp Cinema Quadrat, Mannheim K1 / Zusatzvorstellung: Moleküle der Erinnerung - Venedig, wie es niemand kennt / Ostermontag 18.04.2022 - 19:30 Uhr

Audio - Gesellschaft - 14.04.2022

Zusatzvorstellung: Moleküle der Erinnerung - Venedig, wie es niemand kennt / Ostermontag 18.04.2022 - 19:30 Uhr ITA 2020 R: Andrea Segre.mehr...

2 min.

Wirtschaft

Antifanews für den 14. April 2022

Audio - Wirtschaft - 14.04.2022

In diesen Antifanews blicken wir zurück auf die Proteste des Kollektiv "IfS dichtmachen" gegen die Frühjahrakademie des selbsternannten Instituts für Staatspolitik in Schnellroda.mehr...

19 min.

Gesellschaft

14. Teil Klima in Bewegung - Nahrungsmittelproduktion in Zeiten des Krieges, Psychologie, Gärtnern

Audio - Gesellschaft - 14.04.2022

Im 14. Teil der Sendereihe beschäftigt sich das Redaktionsteam mit dem aufgeschobenen European Green Deal, der zu einer Auflockerung der Umweltstandarts führt. Wir berichten über einen Aufruf von Wissenschaftler*innen was man stattdessen tun sollte.mehr...

19 min.

Gesellschaft

Quarantimes 75: Land

Audio - Gesellschaft - 14.04.2022

Land ohne Staat und Nation? Land ohne Stadt?mehr...

49 min.

Politik

Wie faschistisch ist die Regierung der Türkei? Teil 2 des Interviews mit Burak Agarmis (politischer Gefangener in Griechenland)

Audio - Politik - 14.04.2022

Interview mit Burak Agarmis. Er ist türkischer Kommunist und politischer Gefangener in Griechenland.mehr...

21 min.

Gesellschaft

Folter und MIsshandlungen in Belarus

Audio - Gesellschaft - 14.04.2022

Nach den Protesten 2020 wurde es ruhiger um Belarus, doch die Unterdrückung jeglicher Opposition gegen der Machthaber Alexander Lukaschenko geht weiter. Zuletzt war die Rede von über 1000 politischen Gefangenen und 5000 Beschwerden wegen Folter und Misshandlung. Die Menschenrechtsorganisation ACAT Suisse Schweiz Svizzera widmet deswegen ihre Karfreitagskampagne dem Land und fordert in einer Petition die Freilassung von 2 Belarussen, deren Geschichte beispielshaft für die Vorkommnisse im Land stehen.mehr...

4 min.

Politik

How fascist is the government of turkey? 2nd Part of the Interview with Burak Agarmis

Audio - Politik - 14.04.2022

We continued our interview with Burak Agarmis. He is a turkish communist and political prisoner in Maladrino prison in Fokida/ Greece.mehr...

32 min.

Politik

Dieses Gedenken ist manchen Leuten ein Dorn im Auge - Gespräch mit dem Netzwerk für Demokratische Kultur in Wurzen zum Gedenken an die Opfer der Todesmärsche im April 1945

Audio - Politik - 14.04.2022

Wir hören ein Gespräch mit Ingo vom Netzwerk für Demokratische Kultur in Wurzen zum Gedenken an die Opfer der Todesmärsche im April 1945 und zur heutigen Gedenkveranstaltung... (( https://www.ndk-wurzen.de/veranstaltunge... ))mehr...

16 min.

Gesellschaft

IPCC-Bericht zu Klimawandel in Afrika

Audio - Gesellschaft - 14.04.2022

Ausblick auf das Jahr 2030 250 Millionen von Wasserstress betroffen/700 Millionen Menschen von Vertreibung bedroht/ Aktuelle Dürre in Angola und am Horn von Afrika Probleme auf dem Weizenmarkt im Kontext des Russischen Krieges gegen die Ukrainemehr...

5 min.

Kultur

Menschen mit Behinderung in der Kriegssituation der Ukraine. Ein Einblick in die Dimension der Katastrophe

Audio - Kultur - 14.04.2022

S.g. / Im folgenden Interview geht es um die Situation von Menschen mit Behinderung in der Kriegsituation in der Ukraine und um die Situation von Menschen mit Behinderung auf der Flucht. Geflüchtete Menschen mit Behinderungen finden wenig öffentliche Beachtung, wenig Vorbereitung beim Ankommen auf ihre speziellen Bedingungen und wenig adäquate Solidarität Meine beiden Interviewpartner*innen, mit denen ich gleich sprechen werde, Agnieszka und Kira, engagieren sich für Menschen mit Behinderungen in der Ukraine und aus der Ukraine. Meine Interviewpartner*innen sind von der "Sickness Affinity Group.mehr...

18 min.

Gesellschaft

Was tun gegen LSBTI-feindlicher Hasskriminalität?

Audio - Gesellschaft - 13.04.2022

Jeden Tag gibt es drei Fälle von LSBTI-feindlicher Hasskriminalität in Deutschland. Über 1.000 Fälle im letzten Jahr.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Der EHAP Fonds für die am stärksten benachteiligten Personen - Evaluation à la BMAS

Audio - Gesellschaft - 13.04.2022

Der stellvertretende Pressesprecher des Bundesministerium für Arbeit und Soziales BMAS Dominik Ehrentraut liess uns die Antworten auf die Fragen nach Evaluation und Monitoring der EHAP-Interventionen schriftlich zukommen.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Digitalisierung in der Wohnungslosenhilfe: Rucksack weg - Leben weg?

Audio - Gesellschaft - 13.04.2022

Für Wohnungslose zum Teil ein Desaster: Was nützt es mir, wenn ich meinen HartzIV-Antrag zwar online stellen kann, aber entweder kein geeignetes Endgerät habe oder keinen Zugang zum Internet?mehr...

9 min.

Gesellschaft

Die Macht der Emotionen

Audio - Gesellschaft - 13.04.2022

" Wir erleben es Tag für Tag: Emotionen bestimmen unseren Alltag. Sie zeigen, wer wir sind.mehr...

30 min.

Gesellschaft

Grösste LGBTIAQ+ Stiftung Russlands steht kurz vor der Liquidierung

Audio - Gesellschaft - 13.04.2022

Die Charitable Foundation Sphere ist die grösste LGBTIAQ+ Stiftung in Russland. Diese steht nun kurz vor der Auflösung, was eine schwerwiegende Einschränkung für queeren Aktivismus in Russland bedeuten würde.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Langwieriger Prozess der Umbennenung von Strassen, die immer noch nach deutschen Kolonialverbrechern benannt, Rückgabe von Kunstschätzen, Entschädigungen, Reparationen?

Audio - Gesellschaft - 13.04.2022

Interview von Anette Lennartz vom Bermudafunk mit Hildegard Klenk und Margarete Würstlin vom AK Kolonialgeschichte MA Blinder Fleck - Kolonialgeschichte in Mannheim https://www.freie-radios.net/110581 nochmal gesendet in der Sendung Sonar am 11.April anlässlich der Pressemitteilung der Stadt Mannheim vom 11.April 2022: Stadt Mannheim Bauen & Wohnen - 11.04.2022 "Strassenumbenennung Rheinau-Süd beginnt Im Februar 2022 hat der Gemeinderat mit grosser Mehrheit beschlossen, die vier Strassen Gustav-Nachtigal-Strasse, Leutweinstrasse, Lüderitzstrasse und Sven-Hedin-Weg in Rheinau-Süd umzubenennen.mehr...

58 min.

Gesellschaft

Langwieriger Prozess der Umbennenung von Strassen, die immer noch nach deutschen Kolonialverbrechern benannt, Rückgabe von Kunstschätzen, Entschädigungen, Reparationen?

Audio - Gesellschaft - 13.04.2022

Interview von Anette Lennartz vom Bermudafunk mit Hildegard Klenk und Margarete Würstlin vom AK Kolonialgeschichte MA Blinder Fleck - Kolonialgeschichte in Mannheim https://www.freie-radios.net/110581 nochmal gesendet in der Sendung Sonar am 11.April anlässlich der Pressemitteilung der Stadt Mannheim vom 11.April 2022: Stadt Mannheim Bauen & Wohnen - 11.04.2022 "Strassenumbenennung Rheinau-Süd beginnt Im Februar 2022 hat der Gemeinderat mit grosser Mehrheit beschlossen, die vier Strassen Gustav-Nachtigal-Strasse, Leutweinstrasse, Lüderitzstrasse und Sven-Hedin-Weg in Rheinau-Süd umzubenennen.mehr...

58 min.

Gesellschaft

Pandemie und Protest – Interview mit Christian Schäfer vom tvBUNT (Landkreis Bautzen) - ein kritischer Blick auf die Corona-Proteste in Sachsen

Audio - Gesellschaft - 13.04.2022

Mit Christian Schäfer vom tvBUNT (Trägerverbunt Bautzen) hat Elisabeth Fast gesprochen. Sie ist Sprecherin im Netzwerk Tolerantes Sachsen und Mitarbeiterin der Amadeu Antonio Stiftung Sachsen.mehr...

17 min.

Politik

Pandemie und Protest – Interview mit Lea vom Jungen Netzwerk Freiberg - ein kritischer Blick auf die Corona-Proteste in Sachsen

Audio - Politik - 13.04.2022

Mit Lea vom Jungen Netzwerk Freiberg hat Frank Schubert von der Koordination des Netzwerks Tolerantes Sachsen gesprochen.mehr...

14 min.

Politik

Pandemie und Protest – Interview mit Doritta von Colorido in Plauen - ein kritischer Blick auf die Corona-Proteste in Sachsen

Audio - Politik - 13.04.2022

Mit Doritta Kolb-Unglaub von colorido e.V. aus Plauen hat Martina Glass im Januar 2022 gesprochen.mehr...

22 min.

Gesellschaft

Ungleiche Behandlung: Polen macht Push-Backs

Audio - Gesellschaft - 12.04.2022

Während Ukrainer*innen durchgewunken werden, spielt sich an der belarussisch-polnischen Grenze eine Tragödie ab, wie wir sie aus dem letzten Jahr schon kennen: .mehr...

5 min.

Gesellschaft

Analyse des ersten Wahlgangs in Frankreich vom 11.04.2022

Audio - Gesellschaft - 12.04.2022

Im Gespräch mit dem freischaffenden Autor und Jurist Bernhard Schmid wird der Ausgang des ersten Wahldruchgangs zur Präsidentschaftswahl 2022 in Frankreich besprochen.mehr...

18 min.

Politik

Pro-russischer Autokorso in Lörrach: "Ich hatte das Gefühl, dass die Menschen die Sowjetunion vermissen und zurück haben wollen"

Audio - Politik - 12.04.2022

Vergangenen Sonntag, den 10. April 2022, fand in Lörrach ein pro-russischer Autokorso statt.mehr...

10 min.

Gesellschaft

(A-Radio) Libertärer Podcast Märzrückblick 2022

Audio - Gesellschaft - 12.04.2022

Länge: 60 min Ernster und satirischer Blick auf Ereignisse des letzten Monats aus libertaerer Perspektive.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Alle Goldenen Reiter verliehen: 34. Filmfest Dresden ging am Sonntag zu Ende

Audio - Gesellschaft - 12.04.2022

Wann warst Du zuletzt zu Gast bei einem richtigen Filmfestival? Eins hast Du gerade verpasst.mehr...

2 min.

Wirtschaft

Union Busting-News 6/22: Motor Nützel, DAI, Tönnies & Amazon USA. Mit Jessica Reisner

Audio - Wirtschaft - 10.04.2022

Arbeitsunrecht und Betriebsratsbehinderung in Deutschland.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Jingle zum feministischen Protest gegen Fundis in Leipzig

Audio - Gesellschaft - 10.04.2022

Jingle des Bündnis für Selbstbestimmung in Leipzig: zum feministischen Protest gegen christliche Fundamentalist*innen am 30.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Ich find's sehr schön, dass die freien Radios sich austauschen - Gespräche zu den Bedingungen des Radiomachens bei Radio FRO in Linz und Radio Blau in Leipzig

Audio - Gesellschaft - 10.04.2022

Die Redaktion des Infomagazins FROzine von Radio FRO aus Linz besucht Radio Blau und im Gespräch wird gegenseitig die Geschichte der beiden freien Radios und natürlich auch die Bedingungen und Motivationen des Radiomachens erforscht.mehr...

36 min.

Kultur

Zum internationalen Roma Tag: Gespräch mit der Aktivistin Simonida Selimović

Audio - Kultur - 09.04.2022

Heute ist internationaler Roma Tag. An diesem Tag soll die sowohl auf die Kultur, als auch auf die Diskriminierung der Sint*zze und Rom*nja aufmerksam gemacht werden.mehr...

10 min.

Kultur

3 Religionen, 1 Haus - Das House of One als Ort des interreligiösen Austauschs

Audio - Kultur - 09.04.2022

Das House of One ist ein Ort der sogenannten "Abrahamitischen Ökumene". Es ist ein Austauschort zwischen den monotheistischen Religionen Judentum, Christentum und Islam.mehr...

18 min.

Gesellschaft

Queer in der katholischen Kirche? Gespräch mit der Initiative Out in Church

Audio - Gesellschaft - 09.04.2022

Queer sein in der katholische Kirche? Das klingt nach einem ziemlichen Widerspruch.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Pfarrerin und Feministin sein? Gespräch mit "Ja und Amen"

Audio - Gesellschaft - 09.04.2022

Feministin und Pfarrerin sein? Das hört sich für viele nach einem Widerspruch an.mehr...

13 min.

Kultur

Ausblick auf die 27. Tanzwoche Dresden "Versuch(t) einer Inklusion"

Audio - Kultur - 09.04.2022

Dresden ist und war schon immer eine Tanzmetropole.mehr...

1 min.

Politik

Romn:ja haben es schwer aus der Ukraine zu fliehen und erfahren viel Rassismus

Audio - Politik - 09.04.2022

In der Ukraine leben über 400.000 Angehörige der Romaminderheit. Angesichts des brutalen Angriffskriegs gegen die Ukraine befinden sich Millionen auf der Flucht, darunter auch zahlreiche Romn:ja.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Auf Männer zugeschnittene Suizidprävention

Audio - Gesellschaft - 09.04.2022

Drei Viertel aller vollzogenen Suizide werden von männlich sozialisierten Personen begangen. Warum dieser Gender Gap?mehr...

12 min.

Politik

Das Institut für Staatspolitik - Eine Chronik in Zahlen & Fakten

Audio - Politik - 09.04.2022

Schnellroda, ein Dorf in der Nähe von Halle, ist seit 2000 der Sitz für das „Institut für Staatspolitik“.mehr...

6 min.

Gesellschaft

RomaRespekt Radio #39 - Mittel- und Osteuropa

Audio - Gesellschaft - 09.04.2022

Lage von Romnja in der Ukraine, Antiromismus in der Tschechischen Republik und Romnja Partisan*innen im zweiten Weltkrieg: all dies im Interview mit Jan Novak, einem antirassistischem Aktivisten aus CZ.mehr...

59 min.

Politik

Störaktionen Letzte Generation Frankfurt a.M.

Audio - Politik - 09.04.2022

Die Klimaaktivist_innen der Initiative Letzte Generation haben Anfang des Jahres Schlagzeilen gemacht.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Tiere im Krieg: Lage der Haustiere von Geflüchteten in Rostock

Audio - Gesellschaft - 09.04.2022

In diesem Interview spricht Redakteurin Anne mit Maxi Voss. Sie ist seit Dezember 2021 die Verantwortliche für die Koordinierungsstelle Mensch & Tier in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock.mehr...

11 min.

Politik

Rechtsextreme in Polizei und Verwaltung: Der Mord an Burak Bektaş und der Neukölln-Komplex

Audio - Politik - 08.04.2022

Der Neukölln Komplex beschreibt eine Anschlagsreihe im Südberliner Stadtteil Neukölln.mehr...

11 min.