UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Gesellschaft

Collective Climate Justice / Schweiz widerständiges Sommercamp 2022 in Basel: eine andere Welt ist möglich

Audio - Gesellschaft - 16.06.2022

S.g. / Vom 1. bis 10. Juli 2022 wird es in Basel ein widerständiges Sommercamp geben.mehr...

6 min.

Politik

Droht ein Krieg im Pazifik? Die Salomonen haben ein Sicherheitsabkommen mit China abgeschlossen...

Audio - Politik - 16.06.2022

Freie Bündniswahl- die propagiert man im Westen, wenn es um die Ukraine geht, im pazifischen Ozean scheint diese Maxime aber nicht zu gelten.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Faschisten wollten Pride-March in Idaho angreifen: 31 Festnahmen

Audio - Gesellschaft - 16.06.2022

In Coeur D'Arlene (Idaho) fand am Sonntag die bis dato grösste Pride-Veranstaltung in dieser Region statt.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Wissenschaft in Gesellschaft hineintragen - Gespräch mit der Tiefseebiologin Antje Boetius

Audio - Gesellschaft - 16.06.2022

"Vor uns die Zukunft. #wissenvereint" - unter diesem Motto startet am 15. Juni in Halle das Wissenschaftsfestival Silbersalz.mehr...

15 min.

Wirtschaft

Streiks an Kliniken in NRW sind rechtens

Audio - Wirtschaft - 16.06.2022

Seit inzwischen über 40 Tagen wird an den sechs Unikliniken in Nordrhein-Westfalen gestreikt.mehr...

9 min.

Kultur

The world at large barely moves me

Audio - Kultur - 16.06.2022

"Schade, du hast so ‘ne komische Weltanschauung" - Mit diesem Satz wirbt das WUK Theater Quartier in Halle für die Premieren des Theaterstücks "The world at large barely moves me" am 17. und 18.06. um jeweils 20:30 Uhr.mehr...

20 min.

Gesellschaft

Gegen die A143 - Mobilitätswende jetzt!

Audio - Gesellschaft - 16.06.2022

Im Norden von Halle wird seit ein paar Monaten eine neue Autobahnstrecke gebaut: die A143. In der Region ist die Autobahn umstritten, denn sie führt durch das Naturschutzgebiet Unteres Saaletal.mehr...

6 min.

Politik

BiPoC-Künstler*innen ins Museum - Diversität im Museum der bildenden Künste Leipzig

Audio - Politik - 16.06.2022

Interview mit der wissenschaftlichen Mitarbeiterin und Agentin für Diversität im Museum der Bildenden Künste Leipzig, Sithara Weeratunga.mehr...

24 min.

Gesellschaft

22. Teil Klima in Bewegung - mit Economists4Future und Stop Ecocide

Audio - Gesellschaft - 16.06.2022

Im 22. Teil ist Klima in Bewegung wieder lang und vollgepackt mit Interviews.mehr...

20 min.

Gesellschaft

Yeah! - das Zero Waste Festival in München

Audio - Gesellschaft - 16.06.2022

Steffi Börsig von rehab republic über das YEAH! Festival.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Quarantimes 81: Angst und Autorität

Audio - Gesellschaft - 16.06.2022

Trailor hat verschlafen und einige seiner kreisenden Gedanken zu Angst, Autorität und Anspruch mitgebracht.mehr...

30 min.

Gesellschaft

Strassenwahnsinn - zu den A8-Ausbauplänen

Audio - Gesellschaft - 16.06.2022

Annemarie Röder, BUND Regionalreferentin für Oberbayern, über den geplanten Ausbau der A8 von München nach Salzburg.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Wie schaffen wir's das zu erreichen? - Gespräch mit Ella Jaeschke vom Leipziger Frauen*Festival

Audio - Gesellschaft - 16.06.2022

Frauen, Lesben, Inter- und nichtbinäre, trans und agender Menschen haben unterschiedliche Biografien, bringen verschiedene Erfahrungen mit und sind in unterschiedlichen Initiativen organisiert.mehr...

11 min.

Gesellschaft

The Case You: "Gegen Machtmissbrauch jeglicher Art im Film"

Audio - Gesellschaft - 15.06.2022

Sexualisierte Gewalt, Manipulation, Abhängigkeitsverhältnisse und Grenzüberschreitungen - Nachwuchsregisseurin Alison Kuhn inszeniert in ihrem Film The Case You (2020) das Trauma eines Castings, das Spuren hinterliess.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Mietshäuser Syndikatsprojekt Allmende Gundelfingen unverschuldet in Schwierigkeiten: "Es braucht auch für einen Leuchtturm ein gutes Fundament"

Audio - Gesellschaft - 15.06.2022

"Wenn mein Partner auf Reisen ist, dann passt immer jemand aus der Gruppe auf die Kinder auf", sagt Jenny von der Allmende Gundelfingen.mehr...

23 min.

Wirtschaft

Umfrage 9 Euro Ticket

Audio - Wirtschaft - 15.06.2022

Seit Anfang des Monats ist das 9 Euro Ticket in Aktion.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Aktionismus für das 9 Euro Ticket

Audio - Gesellschaft - 15.06.2022

Das 9 Euro Ticket erfährt viel Kritik. Die Bahn sagt, es sei zu unüberlegt und überstürzt umgesetzt worden.mehr...

8 min.

Gesellschaft

"Wir sind die dritte Perspektive!" - Reziproker Wissensaustausch innerhalb kolonialer und rassistischer Strukturen?!?

Audio - Gesellschaft - 15.06.2022

Abgesehen von einer ungenügenden Orga - es wurde berichtet, dass die Teilnehmenden zum Teil ohne Mittagessen in ihre Vorträge gehen mussten; dass eine extra angereiste Band vor einem leeren Saal spielen musste, weil alle Teilnehmenden anderweitig eingespannt waren und dass Preisträger*innen dazu angehalten wurden, wegen vermeintlichem Platzmangel online an der Verleihung teilzunehmen - gab es auch strukturelle Kritik an der VAD Konferenz, die vergangene Woche an der Uni Freiburg ausgerichtet wurde.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Stressfaktor Pendeln – Gesundheitliche Auswirkungen langer Arbeitswege

Audio - Wirtschaft - 15.06.2022

Eine Stunde mit dem Auto, dem Zug oder dem Rad morgens zur Arbeit fahren und am Abend wieder nach Hause, das ist für viele Berufstätige Alltag.mehr...

10 min.

Politik

Abgeschobene in Nigeria in Quarantänehotel ausgebeutet - Deutschland setzt sich verantwortungslos durch

Audio - Politik - 15.06.2022

Am heutigen 14. Juni findet die nächste Sammelabschiebung nach Nigeria statt.mehr...

15 min.

Wirtschaft

Europe in my Backyard #16 - Integrationsprogramme in Arbeit und soziale Gerechtigkeitsverfahren als alternative Konzepte

Audio - Wirtschaft - 15.06.2022

INSA, INSA+ und INSA+2 bedeutet "Integration Straffälliger in Arbeit" und stellen Programme dar, die durch den Europäischen Sozialfonds (ESF) gefördert werden.mehr...

30 min.

Gesellschaft

Der AfD keinen roten Teppich ausrollen - Gespräch mit dem Riesaer Bündnis AfD Adé

Audio - Gesellschaft - 15.06.2022

Gespräch mit dem Bündnis AfD adé zum Bundesparteitag der AFD, der diesen Freitag, am 17. bis zum 19. Juni in der Sachsen-Arena in Riesa stattfinden soll ...das Bündnis ruft zu Gegenprotesten auf.mehr...

11 min.

Politik

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Wahlen in Nigeria

Audio - Politik - 15.06.2022

Das ehemalige Mitglied des Aufsichtsrates der Südafrikanischen Entwicklungsbank, aktuell Leiterin des Zentrums für Entwicklung und Unternehmertum an der Universität Witwatersrand, Johannesburg, Trägerin des Sir Antony Fisher Memorial Prize im Jahr 2012 und Bestandteil des World Economic Forum, Frau Professor Ann Bernstein, bezeichnete im Februar dieses Jahres den Plan für wirtschaftlichen Wiederaufbau und Erholung der südafrikanischen Regierung als Katas­trophe. «Es ist an der Zeit, das Kind zusammen mit dem Badewasser auszuschütten», schrieb sie in ihrem Blog.mehr...

10 min.

Kultur

Silbersalzfestival 2022 in Halle

Audio - Kultur - 14.06.2022

"Vor uns die Zukunft. #wissenvereint" - das ist das Motto des 5. Silbersalzfestivals, dasvom 15.-19. Juni 2022 in Halle stattfindet.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Das Wind-an-Land-Gesetz könnte ein Turbo für Erneuerbare sein

Audio - Gesellschaft - 14.06.2022

Kirsten Kleis von Germanwatch über das Wind-an-Land-Gesetzmehr...

6 min.

Gesellschaft

Verpachtung von Landwirtschaftsflächen nach Gemeinwohlkriterien jetzt!

Audio - Gesellschaft - 14.06.2022

Catharina Rubel von der Aktion Agrar über die heutige Aktion vor dem Bundesfinanz- und dem Bundeslandwirtschaftsministerium bezüglich der Forderung, dass BVVG-Flächen nach Gemeinwohlkriterien verpachtet wird.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Ökozid - mit dem internationalen Strafrecht gegen die Umweltzerstörung

Audio - Gesellschaft - 14.06.2022

Interview mit Wolf Hingst von der Organisation Stop Ecocide Deutschland.mehr...

18 min.

Gesellschaft

Krasse Fehlentscheidung der ECHA: "Glyphosat nicht krebserregend"

Audio - Gesellschaft - 14.06.2022

Die Europäische Chemikalien-Agentur ECHA stuft das Pestizid Glyphosat trotz erdrückender Beweislast als nicht krebserregend ein.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Atomwaffengegnerin der Gruppe 'Büchel17' beendet "Mahnwache hinter Gittern"

Audio - Gesellschaft - 14.06.2022

Am 6. Juni 2022 wurde die Sozialpädagogin i.R.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Wie die Wirtschaftslobby das europäische Lieferketten-Gesetz verwässerte

Audio - Gesellschaft - 14.06.2022

Eine umfangreiche Recherche des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), Corporate Europe Observatory und Friends of the Earth Europe (FoEE) hat die enorme Einflussnahme der Wirtschaftslobby auf das EU-Lieferketten-Gesetz aufgedeckt.mehr...

4 min.

Politik

Rechte Hetzkampagne gegen linke Genossen in Dortmund: Eine kurze Gegendokumentation zur Aufklärung

Audio - Politik - 14.06.2022

Content Note: Dieser Beitrag dokumentiert rechte Gewalt und rechte DIskurse um schwere sexuelle Gewalt und Gewalt gegen Kinder. Dieser Beitrag dokumentiert die rechte Hetzkampagne gegen die Genossen von ÜberTage, die durch einen Instagram-Beitrag als Sexualstraftäter verleumdet werden: Dortmunder Nazis instrumentalisieren die Ängste vor sexueller Gewalt gegen Kinder auf besonders bedrohliche und widerliche Weise. #DankeAntifa für die Recherchearbeit, die die Strukturen hinter dieser Social Media Accounts aufdeckt. Unsere Solidarität gilt den Betroffenen dieser Kampagne!mehr...

8 min.

Gesellschaft

Feminist in Action e.V. - ein feministischer Verein in Nürnberg

Audio - Gesellschaft - 14.06.2022

Feminist in Action e.V. - oder kurz auch gerne FIA. Das ist der neue feministische Verein für Nürnberg.mehr...

11 min.

Kultur

Seenotrettung vor der libyschen Küste

Audio - Kultur - 14.06.2022

Wer sich weigert dem Sterben im Mittelmeer tatenlos zuzusehen muss handeln.mehr...

12 min.

Kultur

"Das korallrote Sofa" - Interview mit Pit Metz

Audio - Kultur - 13.06.2022

Nachdem wir uns vor einiger Zeit mit dem Marburger Romanautoren, Theaterschauspieler und DGB-Vorsitzenden Pit Metz über sein erstes Buch "Naja - unsere Liebe reichte aus" (Erscheinungsjahr 2016) unterhalten haben, folgt nun unser Gespräch über sein zweites Werk "Das korallrote Sofa" (Erscheinungsjahr 2018). Im ersten Buch behandelte der gebürtige Weinheimer die Periode vom Ersten Weltkrieg bis zum Ende des Kalten Krieges aus lokalgeschichtlicher Sicht.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Schönau 92 – nicht vergessen Erinnerungsveranstaltung an die rassistischen Ausschreitungen 1992 in Mannheim

Audio - Gesellschaft - 13.06.2022

Umfangreiche Webseite der Initiative https://schoenau92-nichtvergessen.de/ * 3 Lieder von Gizem: Bella Ciao, 3-sprachig, Geschichte des kleinen Kapitäns und die Moorsoldaten * leicht gekürzte Übertragung der Veranstaltung im Bermudafunk am 11. Juni von 19 bis 21 Uhr mit vier Fragestellungen: Welche Erinnerung hast du /ihr ? Sicht von Menschen mit Migrationshintergrund Reaktionen der Medien, des Staates, des OB, der Polizei. der Politik Warum bleiben aktiver Antirassismus wie diese Veranstaltung weiter aktuell ? Moderation Nalan Erol und Sylvia Kurz *** Weitere Teile Statements von Günter Urbanczyk (Altgemeinderat& Rechtsanwalt), Thomas Reutter (Journalist), Nuri Cihanbeyli (Künstler), Yahya Durusoy (DIDF-Vorstand), Hermann Rütermann (Theologe), André Neu (bermuda.funk), Nalan Erol (DIDF-Vorstand & Gemeinderätin) und Silvia Kurz (Zeitzeugin)mehr...

14 min.

Politik

"Demokratie und Sozialstaat bewahren. Keine Hochrüstung ins Grundgesetz"

Audio - Politik - 13.06.2022

Zur Dokumentation - Ingar Solty (Rosa-Luxemburg-Stiftung) spricht bei einer Veranstaltung der Partei die Linke - BO Wedding zu dem per Grundgesetzänderung beschlossenen 100 Milliarden Aufrüstungs-Sondervermögenmehr...

30 min.

Gesellschaft

Der Stadtklang als gestaltbare Ressource

Audio - Gesellschaft - 12.06.2022

Wenn wir uns durch die Stadt bewegen werden wir stets von einer wilden Geräuschkulisse umgeben.mehr...

51 min.

Gesellschaft

Die Geschichte und Entstehung der Pertersbergralley

Audio - Gesellschaft - 11.06.2022

"Seit 55 Jahren an einem Sonnabend um die Pfingstzeit lässt sich in Halle eine eigenartige Bewegung beobachten: Erwachsene Menschen, Mütter und Väter, Grosseltern und Enkel, setzen sich buntbeschmückt mit Hut und Bändern, Schlips und Zylinder aufs aufgeputzte Rad und fahren ohne Hast und Eile in beneidenswerter Laune Richtung Norden aus der Stadt hinaus.mehr...

11 min.

Gesellschaft

"Race Relations" von Dr. Michaela Dudley in Halle (Saale)

Audio - Gesellschaft - 11.06.2022

"Rassismus tötet. Und das mit System".mehr...

6 min.

Gesellschaft

"Eine Metapher für unsere ganze Gesellschaft" - Pleasure

Audio - Gesellschaft - 11.06.2022

"Linnéa (Sofia Kappel) ist 19 Jahre alt und hat nur ein Ziel: Sie möchte der nächste grosse Pornostar werden.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Privatstädte in honduras

Audio - Wirtschaft - 11.06.2022

Interview mit andreas kemper, autor des buches "privatstädte - labore für einen neuen manchesterkapitalismus das wesen des neoliberalismus ist stärkung des unternehmertums und rückdrängung des staates und der gesellschaft.mehr...

9 min.

Politik

Polizei-Analysetool der US-Firma Palantir: VeRA könnte viele Datenbanken miteinander verknüpfen und den Datenhunger vergrössern Statusmeldung

Audio - Politik - 11.06.2022

Immer mehr Bundesländer nutzen das Polizei-Analysetool der US-Firma Palantir VeRA. In Hessen und Nordrhein-Westfalen wird es schon eingesetzt.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Menschenhandel und sexsklaverei

Audio - Gesellschaft - 11.06.2022

Interview mit manfred paulus, autor von "menschenhandel und sexsklaverei" ein teil der prostitutierten sind frauen, die mit falschen versprechungen oder drohungen nach deutschland gebracht wurden und nun unter sklaverei ähnlichen umständen sexarbeit leisten müssen.mehr...

10 min.

Politik

Blätter des Iz3W 391Russland heute - Krieg in der Ukraine

Audio - Politik - 11.06.2022

Das aktuelle Heft zu Russland heute und der Krieg gegen die Ukraine war einerseits kompliziert und gleichwohl sehr facettenreich. Annie Eble und Winnie Rust erläuterten uns das neue Heft.mehr...

18 min.

Politik

"Straftaten der PKK erfüllen nicht die Hürden für ein Verbot"

Audio - Politik - 11.06.2022

Die „Arbeiterpartei Kurdistans (PKK)“ ist in Deutschland nach dem Vereinsgesetz seit 1994 verboten.mehr...

17 min.

Politik

Französische Parlamentswahlen am 12. und 19.Juni 22 IIIPutin die Demütigung ersparen (Macron) - Polizei am Stadion, Polizei erschiesst Beifahrerin in Fahrzeugkontrolle- Polizei als rechtes Mobilisierungsthema

Audio - Politik - 11.06.2022

Der eher fade Parlamentswahlkampf nahm in den letzten 2 Wochen wieder Fahrt auf. Macron Telefonate mit Putin und seine Warnung vor einer "Demütigung" Putins versuchten das alte Paradigma der Äquidistanz zu Moskau und Washington teilweise zu bedienen, fanden aber eher nur ein mediales Echo meint Bernard Schmidtmehr...

12 min.

Kultur

Keine Bühne für Uwe Steimle im Steintor-Varieté in Halle!

Audio - Kultur - 11.06.2022

Keine Bühne für Rassismus! Wer ist Schuld, wenn rechten Personen die Chance gegeben wird vor Publikum zu sprechen?mehr...

12 min.

Wirtschaft

Palästinensischer Regisseur: Ja, es IST APARTHEID!

Audio - Wirtschaft - 11.06.2022

Der palästinensische Filmregisseur Mohammed Alatar weilte dieser Tage in München, um zwei seiner Filme zu zeigen.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Bayrischer Linke-Vorsitzender: Wir brauchen eine neue Friedensbewegung weit über die alte hinaus!

Audio - Gesellschaft - 11.06.2022

Guerpinar Er ist seit über 5 Jahren Vorsitzender der bayerischen Linkspartei, seit 1 Jahr stellvertretender Bundesvorsitzender, seit der letzten Bundestagswahl Abgeordneter im Reichstag, zuständig für Pflegepolitik.mehr...

14 min.

Politik

Internet Plattform-Verbot, linksunten.indymedia1 - Neues Strafverfahren

Audio - Politik - 10.06.2022

Das Landeskriminalamt Berlin hat ein neues strafrechtliches Ermittlungsverfahren im Zusammenhang mit dem 2017 verfügten Verbot von linksunten.indymedia1 eingeleitet. Dazu erklärt der/die Beschuldigte, Detlef Georgia Schulze: „Ich bleibe weiterhin bei meinem bereits 2017 – zusammen mit Peter Nowak und Achim Schill – geäusserten Wunsch, linksunten in seiner ganzen Pluralität – von links-militant bis pazifistisch-sozial-bewegt – wieder haben zu wollen.mehr...

9 min.