UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Wirtschaft

Union Busting-News 7/22: Aldi, Prominent, Tönnies und Deliveroo. Mit Jessica Reisner

Audio - Wirtschaft - 22.04.2022

Deliveroo: Pariser Gericht verurteilt Ex Deliveroo-Spitzenmanager zu Bewährungs- und Geldstrafen | Prominent/Heidelberg: Arbeitgeberpräsident Dulger droht Beschäftigten und beeinflusst Betriebsratswahl | Aldi-Süd: Filialleiter-Mob sprengt Wahlversammlung zur Betriebsratsgründung | Tönnies: Illegale Entsorgung von Schlachtabfällen | Berlin: Polizei muss sich selbst bewachenmehr...

11 min.

Kultur

Panik im Vatikan - Der Da Vinci Code

Audio - Kultur - 22.04.2022

Nicht jeder Schriftsteller ist in der Lage, Ideen vorzubringen, die zu Kontroversen oder Veränderungen führen können, einige von ihnen können ihren Ausdruck aufgrund der darin enthaltenen Vorstellungskraft übertreiben, und andere mögen Realität und Fantasie sein, werden aber von vielen Parteien oder sogar Ländern abgelehnt, wir sind es Ich spreche hier über den Schriftsteller Dan Brown, der weltweit für weitreichende Kontroversen sorgen konnte Sein Roman wurde zu einem der meistverkauften Bücher auf der ganzen Welt, da er von vielen Ländern abgelehnt und für den Verkauf verboten wurde.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Waffen für den Frieden oder Frieden ohne Waffen? Debatten um die Ostermärsche 2022

Audio - Wirtschaft - 22.04.2022

Einige Tage es nun her das Osterfest. Wie jedes Jahr fanden zwischen Karfreitag und Ostermontag die Ostermärsche der Friedensbewegung statt.mehr...

26 min.

Kultur

Filmgeschichten: Jagd auf Roter Oktober Teil 1

Audio - Kultur - 22.04.2022

Oliver von der Filmriss Reaktion blickt zurück auf "Jagd auf Roter Oktober".mehr...

5 min.

Kultur

Filmgeschichten: Jagd auf Roter Oktober Teil 2

Audio - Kultur - 22.04.2022

Oliver von der Filmriss Reaktion blickt zurück auf "Jagd auf Roter Oktober".mehr...

7 min.

Wirtschaft

Die Diktatur des Monetariats - Demokratieabbau im Neoliberalismus - Teil 2: Was können Wahlen bewirken?

Audio - Wirtschaft - 22.04.2022

Demokratie setzt voraus, dass das Volk Wahlalternativen hat. Doch … beinahe alle im Bundestag vertretenen Parteien folgen einer neoliberalen Agenda.mehr...

48 min.

Kultur

Antifanews für den 21. April 2022

Audio - Kultur - 22.04.2022

In diesen Antifanews blicken auf den Völkermord an den Armenierinnen und Armeniern, der sich am Sonntag am kommenden Sonntag jährt.mehr...

26 min.

Politik

"Verständnis für die Türkei zeigen ist nicht in Ordnung"

Audio - Politik - 21.04.2022

Diese Woche hat die Türkei eine neue Offensive gegen kurdische Kämpfer*innen im Norden des Irak gestartet.mehr...

9 min.

Politik

Die Seapunks bauen ein Schiff

Audio - Politik - 21.04.2022

Seenotrettung im zentralen Mittelmeer: Wir brauchen ein Schiff! Das schreiben die Seapunks.mehr...

12 min.

Gesellschaft

15. Teil Klima in Bewegung – Extremwetter in Südafrika, Suffizienz, Gartln

Audio - Gesellschaft - 21.04.2022

Im 15. Teil der Sendereihe wirft das Redaktionsteam einen Blick auf das Extremwetter in Südafrika.mehr...

18 min.

Kultur

Massaker von Leipzig Abtnaundorf

Audio - Kultur - 21.04.2022

Am Montag, dem 18. April 2022 jährte sich das „Massaker von Abtnaundorf“ und das Kriegsende in Leipzig zum 77. Mal.mehr...

10 min.

Politik

Auslieferungsbescheid für Julian Assange

Audio - Politik - 21.04.2022

Der Pressesprecher des Deutschen Journalisten-Verbands djv, Hendrik Zörner, zum heutigen Urteil der britischen Justiz einen formellen Auslieferungsbescheid für Julian Assange zu erlassen.mehr...

7 min.

Wirtschaft

4/20 Day - zum Stand der Legalisierung

Audio - Wirtschaft - 21.04.2022

Georg Wurth vom Deutschen Hanfverband, mit dem wir bezüglich des heutigen inoffiziellen Weltkiffertages über den Stand der Legalisierung in Deutschland gesprochen haben.mehr...

8 min.

Gesellschaft

#YesEUcan - starkes europäisches Lieferkettengesetz gefordert

Audio - Gesellschaft - 21.04.2022

Ceren Yildiz vom BUND zur neu gestarteten Kampagne für ein starkes europäisches Lieferkettengesetz „Yes EU Can!“.mehr...

6 min.

Politik

"Sie werden den 1. Mai verbieten und es wird Krawalle geben" -3. Teil des Interviews mit Burak Agarmis

Audio - Politik - 21.04.2022

Interview mit Burak Agarmis. Er ist türkischer Kommunist und politischer Gefangener in Griechenland.mehr...

23 min.

Gesellschaft

Gata engrifá: Feministischer Rap aus Chile sucht Unterstützung

Audio - Gesellschaft - 21.04.2022

Das feministische Rap-Kollektiv „Gata engrifá“ aus Chile macht politische Strassen-Performances und singt über Gewalt gegen Frauen und soziale Ungleichheit, den Kampf um Selbstbestimmung und das Recht auf Abtreibung. 2018 hat sich die Gruppe gegründet, 2019 und 2020 haben Fernanda Calhueque, Francisca Badilla, Thiare Nine und Francisca Maturana bei den Strassenprotesten in Chile gesungen.mehr...

2 min.

Gesellschaft

Interview mit der BI "Klimaneustart Berlin"

Audio - Gesellschaft - 21.04.2022

Im folgenden hört ihr ein Interview mit Jess und Stefan von der Bürger*inneninitiative "Klimaneustart Berlin", die unter anderem das Volksbegehren "Berlin 2030 klimaneutral" gestartet hat. Klimaneustart Berlin versteht sich als zivilgesellschaftliche Bewegung, die als Bindeglied und Plattform fungiert, und den Austausch zwischen Bürger*innen, Wissenschaft und Politik auf Augenhöhe ermöglichen will. Die Bürger*innen-Initiative fordert von der Politik echtes Klimahandeln und die Nettonull bis 2030. Weltweit muss laut der BI das Ziel erreicht werden, 1,5 Grad Erderwärmung nicht zu überschreiten.mehr...

23 min.

Gesellschaft

Onda-info 536

Audio - Gesellschaft - 21.04.2022

Hallo zum onda-info Nummer 536, Im Kulturzentrum Aquarium am Kottbusser Tor in Berlin haben wir gerade eine Fotoausstellung zum Thema "Migration in Zentral und Nordamerika" gezeigt.mehr...

30 min.

Politik

Vortrag "Woker" Antisemitismus – Zwischen Identitätspolitik und Dämonisierung Israels

Audio - Politik - 20.04.2022

Dr. Claus Baumann zeichnet in seinem Vortrag vom 5. April 2022 im Demokratischen Zentrum Ludwigsburg einige Aspekte linker und »woker« Erscheinungsformen von Antisemitismus von Karl Marx „Zur Judenfrage“ bis hin zum gegenwärtigen israelbezogenen Antisemitismus nach und stellt diese zur Diskussion. Judenfeindschaft zeigt sich wieder offener.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Warming Stripes auf der Leipziger Sachsenbrücke

Audio - Gesellschaft - 20.04.2022

Die Stadt Leipzig hat am 19. April nach langem Verhandeln angefangen, die Climate-Stripes auf die Leipziger Sachsenbrücke malen zu lassen.mehr...

9 min.

Gesellschaft

(A-Radio) Resist.berlin über sichere Kommunikation und Aktivismus über das Internet

Audio - Gesellschaft - 20.04.2022

Länge: 30:12 min Wie im letzten Libertären Podcast angekündigt, hier nun die Komplettversion unseres Interviews mit einer Person von resist.berlin, einer Gruppe, die sich seit 2018 mit Technologie und deren Nutzung in der linksradikalen Szene Berlins beschäftigt.mehr...

30 min.

Gesellschaft

Europe in my Backyard #8 - Forschungsförderung und Kohäsionspolitik

Audio - Gesellschaft - 20.04.2022

Während der Anteil der Hochschulfinanzierung durch Drittmittel stetig steigt, wird von staatlicher Seite immer weniger in Bildung investiert.mehr...

29 min.

Politik

Quadratur des Dialogs - Vorstellungssendung mit Musikzitaten

Audio - Politik - 20.04.2022

In dieser ersten Sendung stellen die philosophisch Diskutierenden sich vor.mehr...

56 min.

Wirtschaft

Freie, beständige Liebe - eine Hochzeit im Belmarsh Prison

Audio - Wirtschaft - 20.04.2022

Deutsche Übersetzung des Berichts von Craig Murray über die Hochzeit von Julian Assange und Stella Moris im Hochsicherheitsgefängnis Belmarsh.mehr...

13 min.

Kultur

Mittagspause mit McE: Gespräch über Release von "Bachala"

Audio - Kultur - 19.04.2022

Ostermontagmittagspause mit dem Connewitzer Rapper McE. Mit Zitate raten und Gossip über Rapper. Lohnt!mehr...

1 min.

Gesellschaft

Get in the van - Gespräch mit Jan Blumentrath zu mobiler Klangforschung

Audio - Gesellschaft - 19.04.2022

Wir hören ein Gespräch mit Einblicken in die avantgardistische mobile Konzert- und Klangforschungsreihe Get in the van und mit Jan Blumentrath... https://www.facebook.com/events/69162299...mehr...

15 min.

Wirtschaft

Tag des bäuerlichen Widerstands am 17. April

Audio - Wirtschaft - 18.04.2022

Der Tag des bäuerlichen Widerstands am 17. April geht zurück auf das Massaker von Eldorado do Carajas in Nordbrasilien.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Arbeitskampf beim spanischen Gemüseproduzenten Eurosol

Audio - Wirtschaft - 18.04.2022

In der Region Almería im spanischen Andalusien wird so viel Gemüse angebaut wie in keiner anderen Region Europas - oft unter verheerenden Arbeitsbedingungen für die Menschen, die in den dortigen Betrieben angestellt sind.mehr...

20 min.

Wirtschaft

Landwirtschaft in Zeiten von Krieg und Krisen - Bäuerliche Netzwerke in Syrien, dem Libanon und dem Irak

Audio - Wirtschaft - 18.04.2022

Krieg und Krisen sind in vielen Teilen der Welt Normalzustand. In Syrien ist das Leben seit über zehn Jahren vom Krieg bestimmt, im benachbarten Libanon durch die dortige Wirtschaftskrise geprägt.mehr...

30 min.

Wirtschaft

Bäuerliche Solidarität mit ukrainischen Kleinbäuer*innen

Audio - Wirtschaft - 18.04.2022

Seit Ende Februar dauert der russische Angriffskrieg auf die Ukraine nun schon an. Die Ukraine ist mit ihrer intensiven, exportorientierten Landwirtschaft ein bedeutender Player auf den internationalen Agrarmärkten.mehr...

16 min.

Kultur

RYME-Cast für CIVIS-Medienpreis nominiert - Host Sejnur Memisi im Interview

Audio - Kultur - 18.04.2022

RymeCast ist der erste Podcast von und über Sinti:zze und Rom:nja.mehr...

11 min.

Kultur

Mannheim-Neckarstadt - das Buch zum 150. Geburtstag von H.J. Hirsch

Audio - Kultur - 18.04.2022

Am 13. April feierte das Mannheimer Stadtarchiv Marchivum den 150. Geburtstag der Neckarstadt mit einer Neuerscheinung.mehr...

51 min.

Kultur

RYME-Cast für CIVIS-Medienpreis nominiert - Host Sejnur Memisi im Interview

Audio - Kultur - 18.04.2022

RymeCast ist der erste Podcast von und über Sinti:zze und Rom:nja.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Podcast „Gender und mehr – einfach gesagt“

Audio - Gesellschaft - 18.04.2022

„Gender und mehr – einfach gesagt“ So heisst der Podcast der Koordinationsstelle für Geschlechterstudien an der Uni Graz, der einmal im Monat erscheint. Womit sich dieser Podcast beschäftigt, an welches Publikum er sich richtet und was interessierte Hörer*innen erwartet, das hört ihr im Interview mit Tina.mehr...

5 min.

Gesellschaft

„Erfahrungen teilen, Perspektiven wechseln“ – Radikale Therapie (Beitrag)

Audio - Gesellschaft - 18.04.2022

„Erfahrungen teilen, Perspektiven wechseln“ – Radikale Therapie Wir beschäftigen uns heute mit einer selbstorganisierten Form von Gruppentherapie für FLINTA-Personen, der radikalen Therapie.mehr...

29 min.

Gesellschaft

Grenzenlos April 2022

Audio - Gesellschaft - 18.04.2022

Reden von Fridays for future, Mannheim kohlefrei und Seebrücke Mannheim am globalen Streiktag 25.März 2022 * Bericht des IPCC * 4 Beiträge der 75 Jahre Festveranstaltung der VVN BdA im Haus Gallus in Frankfurt/M.mehr...

1 min.

Politik

Wie sprechen wir über 'Kultur'?

Audio - Politik - 18.04.2022

'Kulturkreis', 'kulturelle Veranstaltungen', 'Kulturbüro', 'Kulturen'.mehr...

15 min.

Wirtschaft

„Die Bewohner*innen sind schockiert.“ – Entmietungsmassnahmen in der Grossen Steinstrasse 34 in Halle

Audio - Wirtschaft - 17.04.2022

Einerlei ob es ums Mieten oder Kaufen geht – Allzu oft wird mit Wohnraum spekuliert. Wer genug Geld hat, kauft sich irgendwann ein Eigenheim, wer mehr Geld hat, hat so auch gleich eine profitable Altersvorsorge.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Für Frieden, stoppt den Krieg in der Ukraine und die Waffenlieferungen, Waffenstillstand, Abzug der russischen Truppen und Verhandlungslösung!

Audio - Gesellschaft - 17.04.2022

https://friedensbuendnis-mannheim.de/ https://friedensbuendnis-mannheim.de/ost... https://www.friedenskooperative.de/aktue... Informationsstelle Militarisierung (IMI) https://www.imi-online.de EU-Militarisierung (Hoch-)Schulen und Militär; Vereinte Nationen; NATO; Drohnen; Alle Themen News - GERMAN-FOREIGN-POLICY.com https://www.german-foreign-policy.com https://zeitung-gegen-den-krieg.de „Zeitung GEGEN DEN KRIEG“ heisst: Aufstehen gegen JEDEN Krieg.mehr...

2 min.

Politik

„Werde fast täglich von Familien von Kurden kontaktiert, die abgeschoben werden sollen“

Audio - Politik - 16.04.2022

"Wenn dem Mann etwas passiert, klebt an den Händen der Landesregierung Blut." So die emotionalen Worte des Rechtsanwalts Detlef Kröger im RDL Interview nach der Abschiebung seines Mandanten Muhammed Tunç in die Türkei.mehr...

16 min.

Politik

Der rechte rand: #Herrschen: Gegen Aufklärung und Gleichheit

Audio - Politik - 16.04.2022

Was ist reaktionäre Politik und welche Bedeutung hat diese Denk-Tradition heute in der deutschen Rechten?mehr...

10 min.

Gesellschaft

BOAH ROBIN! Exklusivinterview mit der Schwule Welle

Audio - Gesellschaft - 16.04.2022

Der queere Musiker BOAH ROBIN! veröffentlicht mit Dark Red eine energetisch-clubbige, aber zugleich auch tiefgründige Pop-Hymne.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Sven Bensmann von Hi! Spencer- frisch geoutet - im exklusiven Interview

Audio - Gesellschaft - 16.04.2022

„Irgendwann vor Jahren hatt‘ ich mich verloren (...) Heute bin ich mir so nah wie ich vorher nie war.“ Diese Zeilen stammen aus der neuen Single „So schön allein” und singen Sven Bensmann und Hi!mehr...

10 min.

Gesellschaft

Haus Of Xhaos - Disidentifikationen

Audio - Gesellschaft - 15.04.2022

In dieser Folge reden Rosh Zeeba und Xenia Ende im Haus Of Xhaos über Disidentifikation. Dabei geht es um Ausschlüsse, Machtpositionen, Aneignungen und Sichtbarkeiten.mehr...

58 min.

Politik

Prozess gegen Nazi: Keine Strafverfolgung mehr, wenn Opfer Facebook Beleidigungen nicht sofort registrieren?

Audio - Politik - 15.04.2022

Am gestrigen Mittwoch begann vor dem Freiburger Landgericht der Prozess gegen den Rechtsaussenanwalt Dubravko Mandic, der seit einiger Zeit nicht mehr Teil der AfD ist und nun auch aus dem Gemeinderat ausgetreten ist.mehr...

10 min.

Politik

Samoa Vorlage - Beginn und Kontinuitäten der deutschen Kolonialvergangenheit

Audio - Politik - 15.04.2022

Am 14. April 1880 greift Otto von Bismarck erstmals innenpolitisch aktiv für eine koloniale Angelegenheit ein.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Wassermangel, Baumsterben, Überwärmung - Stadt Dresden veröffentlicht aktuellen Umweltbericht

Audio - Gesellschaft - 15.04.2022

Eine grosse Errungenschaft der Wendezeit ist ja, dass Daten und Fakten zum Zustand der Umwelt und Natur transparent und zugänglich gemacht werden müssen und überhaupt erhoben werden.mehr...

2 min.

Gesellschaft

Interview mit Hort-Erzieher vom Warnstreik in Leipzig vom 14.04.2022

Audio - Gesellschaft - 15.04.2022

Gestern, am Donnerstag den 14.04.2022 gab es hier in Leipzig aber auch in anderen Städten in Sachsen den dritten Warnstreik von Hort- und Kitabeschäftigten.mehr...

11 min.