UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Wenn Arbeitskämpfe für kriminell erklärt werden: Das repressive Vorgehen gegen italienische Basisgewerkschaften könnte Schule machen | Untergrund-Blättle

542245

Podcast

Wirtschaft

Wenn Arbeitskämpfe für kriminell erklärt werden: Das repressive Vorgehen gegen italienische Basisgewerkschaften könnte Schule machen

Kürzlich fanden in zahlreichen deutschen Städten Solidaritätsaktionen vor italienischen Konsulaten statt.

Sie standen unter dem Motto »Weder in Hamburg noch in Piacenza – gegen die Ein-schränkung des Streikrechts«. GewerkschafterInnen und linke Aktivisten wollen damit ihre Solidarität mit italienischen Basisgewerkschaftern ausdrücken. Denn dort waren jeweils vier Gewerkschafter der Basisgewerkschaften USB und Si Cobas unter Hausarrest gestellt worden. Auslöser für diese Anklage waren angeblich Streiks in den Logistiklagern der norditalienischen Stadt Piacenza in den Jahren 2014 bis 2021. Der Staatsanwaltschaft zufolge wurden diese Streiks unter einem Vorwand und mit »erpresserischen« Absichten durchgeführt, um bessere Bedingungen für die ArbeiterInnen zu erreichen, als sie im nationalen Vertrag vorgesehen sind. Verbesserte Arbeitsbedingungen sind ja nun eigentlich eines der Hauptgründe für Streiks. Über die Einzelheiten sprachen wir mit dem Journalisten Peter Nowak.

Autor: Walter Heindl

Radio: LoraMuc Datum: 18.08.2022

Länge: 15:19 min. Bitrate: 64 kbit/s

Auflösung: Mono (44100 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
Demonstration der italienischen Basisgewerkschaften USB und SI Cobas in Piacenza gegen die staatliche Repression, 23. Juli 2022.
Angriffe auf kämpferische BelegschaftenWenn Arbeitskämpfe zum Terrorismus erklärt werden

27.07.2022

- Das repressive Vorgehen gehen italienische Basisgewerkschaftler*innen könnte Schule machen. Auch hierzulande wird am Streikrecht gerüttelt.

mehr...
Russischer Soldat mit einer erbeuteten ukrainischen Javelin (Panzerabwehrfaust) aus US-Produktion, März 2022.
Auf den Seiten der Menschen – nicht der RegierungenArbeiter:innen gegen Krieg und Militarismus

16.05.2022

- „Hoch die Löhne, runter die Waffen“ lautete ein zentrales Motto, unter dem am 22.

mehr...
Klimastreik in Basel, 18. Januar 2019.
Alle auf die StrasseKlimademo am 2. Februar

01.02.2019

- Vor knapp zehn Tagen sind über 22'000 junge Menschen schweizweit auf die Strasse gegangen. Am 2. Februar finden nun in über zehn Städten in der ganzen Schweiz Demonstrationen statt. Dieses Mal will die Jugendbewegung auch Lernende, Eltern und Grosseltern mobilisieren.

mehr...
Wenn Arbeitskämpfe zum „Terrorismus“ erklärt werden

08.08.2022 - Italien: Am 19. Juli rückte die Polizei ein, in die Gewerkschaftshäuser jener Basisgewerkschaften, die den Kampf der Logistikarbeiter*innen unterstützen.

Wir wollen alles - FIAT-Streiks in Neapel

04.08.2010 - Fiat hat sich mit den grossen italienischen Gewerkschaftsbünden darauf geeinigt, die Produktion nicht komplett in billigere Länder zu verlagern. Dafür sollen die ArbeiterInnen im Werk von Pomigliano (Neapel)Entlassungen und schlechtere Arbeitsbedingungen hinnehmen.

Dossier: Drohnen
Peter D. Lawlor
Propaganda
Kein Platz für Kinder?

Aktueller Termin in Dortmund

Küche für Alle

Langer August Dortmund
Die Nordstadt-Küfa lädt wieder in den Langen August ein! Für heute ist veganer Burger geplant.

Seit Anfang des Jahres macht die Küfagruppe monatlich an jedem 1. und 3. Dienstag ab 18 Uhr eine Küfa ...

Dienstag, 21. März 2023 - 18:00 Uhr

Langer August, Braunschweiger Str. 22, 44145 Dortmund

Event in Zürich

Brutus

Dienstag, 21. März 2023
- 19:00 -

Dynamo (Saal)

Wasserwerkstrasse 21

8006 Zürich

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle