Die im Sommer 2021 endlich verabschiedete Neufassung des Energie- und Klimaprogramms stand bereits als Aufgabe im Koalitionsvertrag zwischen CDU und SPD von 2014 drin. So galten bis Ende Mai 2021 vollkommen veraltete und unzureichende Ausbauziele, die ursprünglich 2012 formuliert wurden. Das Ergebnis: Sachsen ist Schlusslicht beim Ausbau der erneuerbaren Energien und Bremser der Energiewende in Deutschland! Michael Kretschmer spricht von einer „gescheiterten Energiewende": Sachsen hat seinen Anteil daran ...
(( https://twitter.com/P4F_Leipzig%22 ))
Wenn der Ministerpräsident nicht voll dahintersteht - Gespräch zu den Aussichten für Klimapolitik in Sachsen mit Steffen Peschel von Parents for Future Leipzig
Die sächsischen Regierungen unter CDU-Führung haben seit mehr als einem Jahrzehnt nicht einmal die in den Koalitionsverträgen selbst gesteckten Klimaziele erfüllt.

Autor: aktu
Radio: RadioBlau Datum: 16.08.2022
Länge: 20:31 min. Bitrate: 320 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...