Vielleicht auch ein Resultat des Phänomens "Klimawandelleugnung".
Was das ist, wie es entstanden ist und wie es sich äussert, darüber sprach RDL mit Prof. Dr. Michael Brüggemann, seines Zeichens Professor für Kommunikationswissenschaft, Klima- und Wissenschaftskommunikation an der Universität Hamburg.
Das Phänomen Klimawandelleugnung: „Ich sehe die eigentliche Gefahr in den Narrativen der Verzögerung“
Die diesjährige Weltklimakonferenz in Äqypten hat begonnen. Trotz der globalen Bedrohung des Klimawandels treten auch hier manche Länder auf die Bremse.

Autor: JR
Radio: RDL Datum: 08.11.2022
Länge: 09:56 min. Bitrate: 192 kbit/s
Auflösung: Stereo (48000 kHz)
Diesen Artikel...