UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

42. Teil Klima in Bewegung - Heissester Oktober seit 220 Jahren, Wissenschaftler*innen während Aktionswochen in JVA, Live-Schalte zu Solidaritätsdemo | Untergrund-Blättle

542829

Podcast

Gesellschaft

42. Teil Klima in Bewegung - Heissester Oktober seit 220 Jahren, Wissenschaftler*innen während Aktionswochen in JVA, Live-Schalte zu Solidaritätsdemo

Im 42. Teil steht bei Klima in Bewegung alles im Zeichen des heissen Herbsts.

Der ist einerseits im extrem warmen Oktober wahrzunehmen, der dieses Jahr im Durchschnitt 3,6 Grad zu warm war. Und damit heisser als jeder Oktober seit Beginn der Wetteraufzeichnung in München vor 220 Jahren.
Zugleich ist der Herbst aktivistisch sehr heiss. Wie sie schon letzte Woche besprochen, laufen gerade die Aktionen der Allianz „Unite against Climate Failure“, also Vereinigt gegen das Klima-Versagen. Bei den bisherigen Aktionen, allen voran bei der Aktion im BMW Zylinder, sind bisher mehrere Wissenschaftler*innen festgenommen worden. Viele sollen bis Freitag den 4.11. in der JVA Stadlheim in Haft bleiben. Die Aktionen der Allianz sollen bis mindestens Freitag weitergehen. Wir sprechen mit Susanne von XR und mittlerweile auch Scientist Rebellion über die Aktionswochen, die Solidarität, aber auch über den Aktionskonsens, der wegen der Rettungswagen-behindernden Strassenblockade in Berlin aktuell diskutiert wird. Ausserdem schalten wir live auf den Stachus, wo zur Erstausstrahlung dieser Sendung eine Soli-Kundgebung für die in Haft sitzenden Wissenschaftler*innen und Aktivist*innen stattfand. Dazu gibt es wieder Veranstaltungstipps der Parents for Future für die kommenden 7 Tage in und um München.

Autor: Fabian Ekstedt, Ramona Rösch

Radio: LoraMuc Datum: 03.11.2022

Länge: 20:54 min. Bitrate: 128 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
Sreenshot vom Dokumentarfilm «Ella».
Brisanter Film entlarvt Lügen einer politischen JustizElla - seit 10 Monaten in Haft

21.09.2021

- Falsche Polizeiaussagen und ein erschreckendes Gerichtsurteil: Seit 10 Monaten sitzt die Klimaaktivistin „Ella“ deswegen in Untersuchungshaft.

mehr...
Zeltplatz des diesjährigen Lüneburger Klimacamps, 29. Mai 2021.
Utopie ein Stückchen näherkommenEröffnung des Lüneburger Klima Camps

18.06.2021

- Das KlimaCamp im Kurpark wurde seit Mittwochmorgen gemeinsam mit vielen Unterstützer*innen aufgebaut. Am 17.06. startet das Programm und die solidarische Küche.

mehr...
Protestaktion in den Ausstellungsräumen der BMW in München am Samstag 26. Oktober 2022.
Warum Wissenschaftler:innen ihre Freiheit riskieren13 Wissenschaftler:innen in Polizeigewahrsam nach gewaltlosem Klimaprotest in München

02.11.2022

- Fünfzehn Mitglieder von Scientist Rebellion, darunter dreizehn Wissenschaftler:innen, sind nach einer Protestaktion in den Ausstellungsräumen der BMW Welt für Luxusautos in München am Samstag in Polizeigewahrsam genommen worden.

mehr...
41. Teil Klima in Bewegung - #ScientistRebellion bei Aktionswochen in München, #Unibesetzung für Klimagerechtigkeit, [...]

27.10.2022 - Im 41. Teil sind Ramona und Fabian wieder an den Mikrophonen und haben mit Dr.

Castor Gegnerin geht in den Knast

14.10.2011 - Gespräch mit Franziska, die wegen einer Blockade, die 2008 bei Wörth den Cator für über 12 Stunden aufgehalten hat zu einer Strafe von 80 Tagessätzen verurteilt wurde. Am heutigen Freitag, den 14. Oktober 2011 wird sie diese Strafe 80 Tage in der JVA Frankfurt III absitzen.

Dossier: Klimakrise
Morgre
Propaganda
Riot Van

Aktueller Termin in Berlin

Solicafé Schlürf // Regenbogencafé

Hallo, heute wieder Kaffee und Kuchen (und/oder Sandwiches) im Schlürf gegen Spende, 12-18 Uhr.

Dienstag, 30. Mai 2023 - 12:00 Uhr

Regenbogencafe, Lausitzer Str. 22a, 10999 Berlin

Event in Düsseldorf

Schumann goes Hip-Hop: Rap-Workshop

Dienstag, 30. Mai 2023
- 17:30 -

Zakk

Fichtenstraße 40

40233 Düsseldorf

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle