UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Petitionsübergabe: „Keine Kriminalisierung am feministischen Streiktag!” | Untergrund-Blättle

5905

Übergriff der Basler Kantonspolizei Petitionsübergabe: „Keine Kriminalisierung am feministischen Streiktag!”

Gesellschaft

Einen Monat nach dem Übergriff der Basler Kantonspolizei auf die selbstbestimmte TINF*-Demonstration (TINF: trans-, inter-, nonbinäre Personen und Frauen) am 14. Juni 2020 übergaben wir die Petition “Keine Kriminalisierung am feministischen Streiktag” an den Grossen Rat. Mehr als 1600 Menschen unterstützen unser Anliegen.

Übergabe der Petition.
Mehr Artikel
Mehr Artikel

Übergabe der Petition. Foto: zVg

15. Juli 2020
1
0
2 min.
Drucken
Korrektur
Vor genau einem Monat wurde eine Demonstration am feministischen Streiktag von der Basler Kantonspolizei gestoppt und eingekesselt. Alle Teilnehmenden mussten sich einer Personenkontrolle unterziehen. 280 Bussen wurden verteilt und Daten von 10 Personen wurden an die Staatsanwaltschaft weitergeleitet.

Letzteren wird gemäss basellandschaftlicher Zeitung vorgeworfen “Strippenzieherinnen” zu sein oder sich “unkooperativ” verhalten zu haben. Für das Streikkomitee Basel zeigt sich in diesem Vorgehen eine Kriminalisierung feministischen Widerstands.

Das Aufmerksam machen auf die strukturelle Ungleichheit und Diskriminierung zwischen den Geschlechtern hat auch ungefragt und ungebeten (unbewilligt) eine drängende Berechtigung. Das Vorgehen der Kantonspolizei war unverhältnismässig, gewaltvoll und demütigend!

Deswegen hat das feministische Streikkomitee Basel eine Petition mit folgenden Forderungen lanciert: Keine Ausstellung von Bussen, keine Weiterleitung von Personendaten an die Staatsanwaltschaft und eine ehrliche Entschuldigung bei den von Polizeigewalt Betroffenen, hat nach wie vor

Gültigkeit. Getroffen hat es einige, gemeint sind wir alle!

Wir sind solidarisch, wir sind feministisch, wir sind viele! Wir lassen nicht zu, dass einige von uns zu Kriminellen verklärt werden.

Eine andere Welt - eine feministische Welt - ist möglich!

pm

Petition im Wortlaut: https://act.campax.org/petitions/keine-kriminalisierung-am-frauen-streik

Mehr zum Thema...
Feministischer Streiktag in Basel 2020.
Feminismus ist kein SonntagsspaziergangBasel: Keine Kriminalisierung am feministischen Streiktag!

25.06.2020

- Der feministische Streik Basel unterstützt der selbstorganisierten TINF*-Demonstration am 14. Juni und lanciert daher eine Petition gegen das martialische Vorgehen der Kantonspolizei.

mehr...
Feministischer Streiktag in Basel 2022.
Forderung nach Änderung des SexualstrafrechtFeministische Visionen für Basel

15.06.2022

- Viele feministische Visionen wurden am 14. Juni von rund 8000 Personen auf die Basler Strassen gebracht. Die Demo, organisiert vom feministischen Streikkollektiv Basel, wurde von Tanz, bewegenden Reden und lauter Wut getragen.

mehr...
Frauenstreiktag am 14. Juni 2020 in Basel.
Kriminalisierung zielt auf Einzelne, gemeint sind wir alleBasel: Frauen des feministischen Streiks 2020 vor Gericht

23.11.2022

- Am 23. November 2022 um 14:00 Uhr stehen in Basel zwei Frauen vor dem [...]

mehr...
Aktionen und Demo - Ein motivierender Frauen*kampftag 2020

09.03.2020 - Etwa 3.000 Menschen protestierten heute gegen sexualisierte Gewalt und Feminizide; für gerechte Entlohnung und die Gleichbehandlung der Geschlechter. Das Streikkomitee blickt zufrieden auf einen Frauen*streiktag voller Aktionen in der ganzen Stadt sowie weltweit zurück.

Interview mit dem Freiburger Feministischen und Frauen*Streik Komitee

27.02.2019 - Der 8. März ist dieses Jahr nicht nur Frauen Kampf Tag sondern auch Auftakt des Feministischen und Frauen* Streik.

Dossier: Feminismus
Charlotte Cooper
Propaganda
SPD: Strafanzeige zurückziehen!

Aktueller Termin in Hamburg

Queer Love Zine Making (3 Tage)

Wie zeichnen, schreiben, malen wir unsere Definition von Liebe? In diesem 3-tägigen Workshop wird über Gedanken zu Beziehungen, Liebe und Verbindungen gesprochen, in denen wir uns geborgen fühlen und heilen können. Es sollen Zines ...

Freitag, 24. März 2023 - 12:00 Uhr

Kampnagel, Jarrestraße 20, 22303 Hamburg

Event in Amsterdam

Art Exhibition Sava-Mehdi at AstaroTheatro

Freitag, 24. März 2023
- 17:00 -

AstaroTheatro

Sint Jansstraat 37

1012 HG Amsterdam

Mehr auf UB online...

Die französische Regisseurin Marleen Gorris, Februar 1982.
Vorheriger Artikel

Lushins Verteidigung

Liebe, Schicksal, Vergangenheit, Trugbilder

Marlene Dietrich in Holland, Oktober 1963.
Nächster Artikel

Marlene Dietrich: Her Own Song

„Von Kopf bis Fuss ...“

Untergrund-Blättle