UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Frauenstreik: Basler Kunstmuseum zieht Kündigungen zurück | Untergrund-Blättle

5515

Gemeinsam sind wir stark – über den 14. Juni hinaus Frauenstreik: Basler Kunstmuseum zieht Kündigungen zurück

Gesellschaft

Das Basler Kunstmuseum hat mitgeteilt, die ausgesprochenen Kündigungen gegen zwei ihrer Mitarbeiterinnen zurückzuziehen. Das Basler Frauen*streik-Komitee ist froh über diesen Entscheid. Es zeigt einmal mehr: «Wenn Frauen* wollen, kommt alles ins Rollen.»

Gebäude des Kunstmuseums Basel.
Mehr Artikel
Mehr Artikel

Gebäude des Kunstmuseums Basel. Foto: Wladyslaw Sojka (CC BY-SA 3.0 unported - cropped)

25. Juni 2019
2
0
2 min.
Drucken
Korrektur
Nachdem am Freitag die Kündigungen zweier Mitarbeiterinnen aufgrund der Teilnahme am Frauen*streik bekannt wurden, organisierten Aktivist*innen bereits Samstag Mittag eine Spontankundgebung vor dem Kunstmuseum. Kurz später wurde eine Petition lanciert, die in kürzester Zeit 3600 Unterschriften erzielte. Dass das Museum nun zurück ruderte und einsah, dass die Kündigungen falsch sind, war das Ergebnis des Kampfes vieler Frauen auf unterschiedlichen Wegen. Wir haben einmal mehr gezeigt, dass wir Unmögliches erreichen, wenn wir uns gemeinsam wehren.

Dass es überhaupt zu Kündigungen kam, zeigte jedoch auch, dass Repression gegen Frauen*, die aktiv für ihre Rechte eintreten, der Normalzustand und nicht die Ausnahme sind. Frauen* sind auch anderweitig im Berufsleben schlechter gestellt. Sie verfügen über rund 20% weniger Lohn, kommen seltener in Führungspositionen und rund jede siebte Frau verliert nach der Schwangerschaft ihre Stelle.

Unsere Solidarität geht über den 14. Juni 2019 hinaus. Das Frauen*streik-Komitee Basel und die Basler Frauen werden weiterhin am Thema dran bleiben und bitten alle, die im Rahmen des 14. Junis Drohungen, Anfeindungen oder andere Formen der Repression erfahren haben, sich bei uns und ihrer Gewerkschaft zu melden.

Anstatt kommenden Mittwoch eine Protestkundgebung vor dem Kunstmuseum abzuhalten, werden wir dort nun gemeinsam unseren Widerstand und unsere Solidarität feiern. Lasst uns gemeinsam die Welt verändern!

mm

Mehr zum Thema...
Frauenstreik 2019Wenn Frau* will, steht alles still

13.06.2019

- Ob auf der Strasse, in der Kirche oder zu Hause: Am 14.

mehr...
Keine Basler Kantonalbank in SteueroasenStrassen-Konferenz zur Kampagnen-Lancierung gegen das neue BKB-Gesetz

27.04.2016

- Am Mittwoch hat das Komitee gegen das neue Gesetz über die Basler Kantonalbank bei einer Strassen-Konferenz die Kampagne für die Abstimmung am 5.

mehr...
Lohn. Zeit. Respekt - Frauen*streik in der Schweiz

12.06.2019 - Am Freitag, den 14. Juni 2019 steht die gesamte Schweiz im Zeichen des landesweiten Frauen*streiks.

Interview mit dem Freiburger Feministischen und Frauen*Streik Komitee

27.02.2019 - Der 8. März ist dieses Jahr nicht nur Frauen Kampf Tag sondern auch Auftakt des Feministischen und Frauen* Streik.

Dossier: Feminismus
Charlotte Cooper
Propaganda
Recht auf Stadt

Aktueller Termin in Wien

Textdiskussion: Wolfi Landstreicher - Gegen die Logik der Unterwerfung

Textdiskussion - letzer Dienstag im Monat

Dienstag, 28. März 2023 - 23:45 Uhr

Wielandgasse 2-4, Wielandgasse 2,4, 1100 Wien

Event in Zürich

The Baboon Show

Mittwoch, 29. März 2023
- 19:00 -

Dynamo (Saal)

Wasserwerkstrasse 21

8006 Zürich

Mehr auf UB online...

Die französische Regisseurin Marleen Gorris, Februar 1982.
Vorheriger Artikel

Lushins Verteidigung

Liebe, Schicksal, Vergangenheit, Trugbilder

Gebäudekomplex der Europäischen Zentralbank, von Nordwesten gesehen.
Nächster Artikel

Ideologisches Material für linken Krisenopportunismus

Krisenkeynesianismus der blinden Tat

Untergrund-Blättle