Recht auf Selbstbestimmung Basel: Zum Frauen*kampftag 2019
Gesellschaft
Auch in diesem Jahr wird am 8. März mit Frauen, Lesben, Trans- inter- und nonbinären Menschen eine bunte und kämpferische Frauen*demo stattfinden. Die Besammlung beginnt 18:00 Uhr auf dem Theaterplatz Basel.


Foto: zVg
Zum Frauen*kampftag 2019 wird die Vielfältigkeit feministischer Kämpfe ins Zentrum gestellt. Von der Frauenrevolution in Rojava bis zum Frauen*streik am 14. Juni in der Schweiz; von Gewalterfahrung über Mutterschaft bis hin zur Überwindung aller Unterdrückungsverhältnisse: am 8. März werden Stimmen von Frauen und queeren Menschen in Basel laut werden.
In zunehmend rauer werdenden Zeiten, schaffen wir Orte an denen wir solidarisch und gemeinsam für die Sichtbarkeit unserer Anliegen sorgen. Wir schweigen nicht, wenn man uns und unseren Schwestern* das Recht auf Selbstbestimmung nimmt und auch nicht, wenn Sparpakete unsere sozialen Grundlagen gefährden. Gemeinsam schaffen wir es, für eine andere Welt einzustehen. Gleiche Löhne für gleichwertige Arbeit sind nur der Anfang.
Es geht uns um mehr als die Hälfte vom verschimmelten Kuchen!
In Solidarität mit unseren streikenden Schwestern* in Deutschland, Spanien und Argentinien werden wir uns die Strasse nehmen. Wir wollen diese Welt umbauen, sodass sie allen ein echtes Zuhause bietet.
11.03.2019
- Frauen*, die auf die Strasse gehen, laut für ihre Rechte einstehen und ihre Forderungen auf Transparenten kundtun, haben auch dieses Jahr in der ganzen Welt auf ihre Nöte aufmerksam gemacht.
mehr...25.02.2020
- Zum Internationalen Frauen*kampftag am 8. März und den Streiks der 8*M-Bewegung in vielen Ländern, wird auch Basel wieder lila. Das ganze Wochenende wird die Kaserne Basel feministisch bespielt mit verschiedensten Programmen.
mehr...10.03.2022
- Am 8. März gingen mindestens 4.500 Teilnehmende in Freiburg anlässlich des internationalen feministischen Kampftags auf die [...]
mehr...Podcasts zum Artikel
09.03.2021 - Ein Gespräch mit Herausgeberinnen* des Sammelbands „Wir wissen was wir wollen“ – einem Sammelband, der aus zahlreichen Blickwinkeln die zivilgesellschaftliche Seite der Frauenrevolution in Rojava darstellt.
11.03.2019 - Wir hören Beiträge zum Frauen*streik aus Italien, Portugal, Brasilien, Kamerun und Island.
Mehr auf UB online...
02.10.2023
- Am Sonntag wurde auf einem Acker östlich von [...] mehr...17.09.2023
- „Die Leiden der jungen Tellianer” von Jonas Schmid ist eine Erzählung aus dem Milieu der [...] mehr...