UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Mexiko: Indigene Kommune erfolgreich gegen Bergbaukonzern | Untergrund-Blättle

505417

Podcast

Wirtschaft

Mexiko: Indigene Kommune erfolgreich gegen Bergbaukonzern

Seit In Kraft treten des Nordamerikanischen Freihandelsabkommens NAFTA im Januar 1994 geraten Mexikos indigene Kommunen immer mehr unter Druck. Transnationale Bergbaukonzerne wollen auf ihren Gebieten Rohstoffe fördern.

Begünstigt werden sie dabei durch die neoliberale Politik der mexikanischen Regierung. Grosszügig vergibt diese Konzessionen zum Abbau von Gold, Silber und anderen Mineralien. Steuern müssen die ausländischen Konzerne kaum zahlen. Die Menschen vor Ort dagegen gehen meist leer aus. Oftmals verlieren sie dabei ihre Heimat. Es geht auch anders: Das zeigt eine kleine Gemeinde im südmexikanischen Bundesstaat Oaxaca. Seit mehr als zehn Jahren verteidigt die indigene Bevölkerung von Capulalpam de Méndez erfolgreich ihr Recht auf Wasser, eine saubere Umwelt und auf selbstbestimmte Entwicklung.

Autor: Radio onda

Radio: npla Datum: 28.10.2016

Länge: 07:23 min. Bitrate: 128 kbit/s

Auflösung: Mono (44100 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
Beginn der Zapatistischen Zone in Mexiko.
Chiapas / MexikoChiapas: Eine Einführung in den zapatistischen Aufstand

07.02.2009

- Dieser Artikel soll eine Einführung zur zapatistischen Bewegung in Chiapas geben. Wer sind diese Leute, die sich selbst »Die friedlichste Guerilla der Welt« nennen?

mehr...
EZLN-Marsch, Dezember 2012.
EZLN: 25 Jahre zapatistischer Aufstand«Der Vorarbeiter wechselt, der Plantagenbesitzer bleibt»

21.01.2019

- Wo steht die zapatistische Bewegung Ejército Zapatista de Liberación Nacional (EZLN) heute, im Mexiko des Drogenkriegs, der Militarisierung, der Menschenrechtskrise, der Strukturanpassungs-Massnahmen?

mehr...
Indigena an der Konferenz des Congreso Nacional Indígena, 2018.
Perspektiven des Widerstands der indigenen Völker Mexikos„Wir wollen den Kapitalismus zerstören“

12.02.2020

- Carlos Gónzalez García ist Anwalt und Mitglied der nationalen Koordinierung des Congreso Nacional Indígena (CNI).

mehr...
Von 50 Staaten ratifiziert | Atomwaffenverbots-Vertrag kann in Kraft treten

26.10.2020 - Die UNO gab am 24. Oktober bekannt, dass mit Honduras nunmehr der 50. Staat den Atomwaffenverbotsvertrag ratifiziert hat. Damit ist das Quorum erfüllt, damit der von den Vereinten Nationen 2017 verabschiedete Vertrag zum Verbot von Atomwaffen in 90 Tagen in Kraft treten kann.

Mexikos Indígenas starten Mobilisierungsoffensive

02.06.2017 - 27. bis 29. Mai 2017, San Cristóbal, Chiapas, Mexiko Der indigene Nationalkongress und die Zapatistische Armee der Nationalen Befreiung (EZLN) gründen einen nationalen indigenen Regierungsrat.

Dossier: Kurdistan
Kurdishstruggle
Propaganda
Helene Fischer: Von Kinderhand für mich gemacht

Aktueller Termin in Dortmund

Doppelkopf Tresen

Doppelkopf Tresen - jeden 1. Donnerstag im Monat im Nordpol Fehlt euch ständig eine 4. Person für eine gepflegte Doppelkopfrunde?

Donnerstag, 1. Juni 2023 - 07:00 Uhr

Nordpol, Münsterstrasse 99, 44145 Dortmund

Event in Berlin

The Distillers

Donnerstag, 1. Juni 2023
- 18:30 -

Zitadelle Spandau

Am Juliusturm 64

13599 Berlin

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle