UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

G 20 aus Sicht des Protests - Vortrag und Erfahrungsberichte | Untergrund-Blättle

502390

Podcast

Wirtschaft

G 20 aus Sicht des Protests - Vortrag und Erfahrungsberichte

In dieser Veranstaltung haben Demonstrations-Beobachter*innen des Komitees für Grundrechte und Demokratie dargelegt, wie Polizei und Behörden das Grundrecht auf Versammlungsfreiheit während der Hamburger G20-Tage in vielfältiger Weise verletzt und den legitimen Protest zu ersticken versucht haben.

Darüber hinaus haben Protestbeteiligte aus Tübingen und Umgebung über ihre Protestmotive sowie eigenen Erfahrungen in Hamburg gesprochen und ihre Schlussfolgerungen neben denen des Komitees zur Diskussion gestellt.

00:00 AnMod
01:06 IL-Bericht
12:52 DemoSani-10 kurze Berichte
21:46 Komitee für Grundrechte und Demokratie

Autor: Resonanz Con(tra)sens

Radio: WW-TÜ Datum: 12.02.2018

Länge: 57:31 min. Bitrate: 128 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
Proteste im Flughafen von Barcelona, Oktober 2019.
Präzedenzfall für die Verfolgung und Kriminalisierung sozialer Proteste in SpanienKatalonien revoltiert!

28.10.2019

- In den vergangenen Wochen reagierte die politische Justiz Spaniens mit Härte gegen die katalanische Unabhängigkeitsbewegung.

mehr...
Globus-Besetzung in der VW-Zentrale von Wolfsburg, August 2019.
Angriff auf PresseAutostadt verteidigt: Polizei und Ordnungsamt unterbinden Verkehrswende-Demos in Wolfsburg

14.07.2020

- Die Stadt wurde für die Autoproduktion gebaut, und zumindest ihre Institutionen scheinen diesem Ziel immer noch verpflichtet zu sein.

mehr...
Aufs Dach gestiegenLüneburg: Rede des OB Mädge von Aktivist*innen unterbrochen

06.07.2020

- Am 05.07.2020 haben Aktivist*innen von Unfug und Sympahtisant*innen die Rede des Lüneburger Oberbürgermeisters Ulrich Mädge zur Zukunftsstadt 2030 unterbrochen, um aufzuzeigen, dass die Wohnpolitik des Oberbürgermeisters und der SPD keine lebenswerte Zukunft ermöglichen.

mehr...
Israel/Palästina: "Vacation from War"

13.09.2010 - Ein Programm des „Komitees für Grundrechte und Demokratie“ bringt Menschen aus Konfliktregionen an neutralen Orten zusammen damit diese sich auf persönlicher Ebene kennenlernen. In diesem Beitrag kommt eine israelische Teilnehmerin zu Wort und am Ende gibt es noch eine Einschätzung von Helga Dieter (Projektkoordinatorin vom Komitee für Grundrechte und Demokratie).

Versammlungsfreiheit wird zur Farce: Bericht des Komitees für Grundrechte und Demokratie zur Demobeachtung in Elmau

23.08.2022 - Aufgrund der herausragenden Bedeutung von öffentlichen Versammlungen als unmittelbarstes Werkzeug gelebter Demokratie, führt das Grundrechte-komitee seit der Brokdorf-Demonstration 1981 Demobeobachtungen durch. Wesentliches Ziel ist es, das Grundrecht auf Versammlungsfreiheit zu verteidigen und den oft einseitigen Berichten der Exekutive eine möglichst detaillierte Darstellung gegenüber zu stellen.

Dossier: Griechenland
L-BBE (  - )
Propaganda
Freiheit wäre geiler

Aktueller Termin in Hannover

KÜFA – Bei Unter einem Dach

Erreichbarkeit mit dem Rollstuhl: Veranstaltungsräume, Toiletten und ggf. Bar mit dem Rollstuhl nicht erreichbarToiletten, ggf. Umkleideräume: aufgeteilt nach flinta*-only und all-genderWir wollen Hannoveraner:innen in Begegnung und den ...

Mittwoch, 22. März 2023 - 13:00 Uhr

Unter einem Dach, Voltmerstraße 41, 30165 Hannover

Event in Berlin

Die Veranstaltungist für alle offen

Mittwoch, 22. März 2023
- 18:00 -

Zielona Góra

Grünberger Str. 73

10245 Berlin

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle