Das Ergebnis: Mit der Arbeitslosenquote hat es nichts zu tun, dass die AfD in einer Region gut abschneidet. Wohl aber, ob in einer Region viele ältere Menschen leben: In überalterten Regionen erzielt die AfD viel Zuspruch. Im Westen geht der Wahlerfolg der AfD mit einem eher niedrigen Haushaltseinkommen einher und dass viele Menschen in der Region in der Industrie arbeiten. Im Osten sind es Wahlkreise, wo viele Handwerksbetriebe sind, also in dünner besiedelten Gegenden. Es geht also nicht um individuelle Wahlentscheidungen, sondern um regionale Besonderheiten. Darüber spricht einer der Autoren der Studie, Alexander Kritikos, im Interview.
Welche Umgebung wählt AfD?
Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) hat eine Studie zur AfD gemacht. Sie untersucht, in welchem Umfeld die AfD bei der letzten Bundestagswahl viele Stimmen bekommen hat.

Autor: Caro
Radio: RDL Datum: 26.02.2018
Länge: 06:29 min. Bitrate: 128 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...