UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Wirtschaft

1786

Podcast
Podcast

Wirtschaft

Podcast

Wirtschaft

In Brasilien protestieren Indigene gegen Entrechtungen durch Bolsonaro

Audio - Wirtschaft - 30.04.2019

Wie lange wird es Brasiliens Regenwald und seine Bewohner noch geben? Diese Frage stellt sich seit dem Amtsantritt des rechten Präsidenten Jair Bolsonaro.mehr...

19 min.

Wirtschaft

Mindestsicherung in Österreich: ÖVP und FPÖ kürzen vor allem bei Familien und Migrant*innen

Audio - Wirtschaft - 29.04.2019

Am vergangenen Donnerstag hat das österreichische Parlament für eine Reform der sogenannten Mindestsicherung gestimmt.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Arbeitskampf im Nudelwerk Riesa

Audio - Wirtschaft - 25.04.2019

Die Arbeitsbedingungen in der Lebensmittelbranche sind schlecht. Niedrige Löhne und belastende Arbeitszeiten sind sicher nicht nur Probleme dieser Branche.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Menschenrechtspreise und Repression Juventa 10 meets Briancon 7

Audio - Wirtschaft - 25.04.2019

Am 23.April wurde der schweizer Menschenrechtspreis „offene Alpen 2019“ an die Briancon 7 verliehen. Der Preis der Cornelius Koch Stiftung wird an Personen und Gruppen verliehen, die sich aktiv für die Rechte von Geflüchteten Einsetzen und ist mit 12000 schweizer Franken dotiert. Sascha von den Juventa 10 war bei der Preisverleihung und hat uns davon berichtet. die Juventa 10 haben mit vielen anderen Aktivistinnen der Juventa Crew im Mittelmeer 14.000 Menschen das Leben gerettet.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Kampf gegen Kündigung des INF-Atomsperrvertrags

Audio - Wirtschaft - 24.04.2019

Mit dem INF-Vertrag (deutsch ausgespr.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Menschenrechtspreis für die „7 von Briançon“ und ihren Kampf für Geflüchtete

Audio - Wirtschaft - 24.04.2019

Gestern haben die so genannten „7 von Briançon“ den Schweizer Menschenrechtspreis «Offene Alpen» erhalten - vom Freundeskreis Cornelius Koch.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Wombats Berlin Hostel enteignen? - Profitables Hostel schliesst, weil es kein Bock auf Betriebsrat und Tarifvertrag hat

Audio - Wirtschaft - 24.04.2019

Wombats ist eine Hostelkette mit Niederlassungen in Berlin, Budapest, London, München, Venedig und Wien.mehr...

12 min.

Wirtschaft

(Interview) Fenix-2 Verfahren in Tschechien und Berliner Solidarität

Audio - Wirtschaft - 24.04.2019

Seit 2014 kriminalisierte der Tschechische Staat Basisaktivist*innen im Land. Im sog. "Fenix-1" Verfahren wurden Anarcho-Pazifist*innen kriminalisiert.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Trumpwatch #27 - Trump, der Mueller-Report und Modi in Indien

Audio - Wirtschaft - 23.04.2019

Das RaBe-Info schaut auf den 27. Monat der Trump-Präsidentschaft zurück und beleuchtet Ereignisse, die im Medienmainstream nur wenig Platz erhalten.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Syndikat bleibt - Bericht vom Berliner Ku-damm

Audio - Wirtschaft - 22.04.2019

In Berlin ist offene Jagd auf Immobilien sowie Grund und Boden. Mieter*innen werden durch Spekulant*inenn mit brutalen Mietsteigerungen überzogen und/oder verdrängt.mehr...

22 min.

Wirtschaft

Die Okkupierung und Kolonialisierung des Ostens durch Mafia und Clans basiert auf dem Erfurter Modell. Filmreifes mit Axel Hemmerling und Ludwig Kendzia

Audio - Wirtschaft - 19.04.2019

Organisierte Kriminalität ist demokratiefeindlich. Das Gemeinwohl wird ausgehöhlt.mehr...

54 min.

Wirtschaft

Rassismus als Tatmotiv spielt für das Gericht keine Rolle

Audio - Wirtschaft - 17.04.2019

Fans auf der Suche nach einem Verein - mit dem "Caravan of love" fahren Fans vom Berliner Fussballverein TeBe nun zu Spielen in ganz Deutschland.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Ein Interview zur Kampagne100 Jahre Abschiebehaft

Audio - Wirtschaft - 17.04.2019

2019 jährt sich die Einführung der Abschiebehaft zum 100. mal. Deshalb wurde von verschiedensten antirassistischen Initiativen und Gruppen die Kampagne 100 Jahre Abschiebehaft ins leben gerufen um auf diese mittlerweile 100 Jahre alte schreiende Ungerechtigkeit aufmerksam zu machen und Strategien und Netzwerke dagegen zu entwickeln. Abschiebehaft ist keine Strafhaft. Es handelt es sich um Freiheitsentzug, der in Zusammenhang mit einer Abschiebung für eine bestimmte Dauer verhängt werden kann, also eine Verwaltungsmassnahme, um die Abschiebung sicherzustellen. Wir haben ein Interview mit Agnes Andrae vom Flüchtlingsrat Bayern zur Kampagne 100 Jahre Abschiebehaft geführt. Am 11. Mai wird auch in Pforzheim demonstriert, wo das badenwürttembergische Abschiebegefängnis ist.mehr...

5 min.

Wirtschaft

VWs Diess macht den Beckenbauer - Menschenrechtslage in Xinjiang, China, ich sehe keine Probleme

Audio - Wirtschaft - 17.04.2019

Ulrich Delius von der Gesellschaft für bedrohte Völker über VW Chef Herbert Diess, der behauptete von Umerziehungslagern in Xinjiang nichts zu wissenmehr...

8 min.

Wirtschaft

Deutschland unterstützt autoritäres Al Sisi Regime und könnte von Sytemkollaps böse überrascht werden

Audio - Wirtschaft - 15.04.2019

Die Erhebungen auf dem afrikanischen Kontinent werden wieder zahlreicher. Zuletzt im Sudan und in Algerien.mehr...

9 min.

Wirtschaft

KI as a (Cloud) Service: Militärische Nutzung und gesellschaftliche Folgen

Audio - Wirtschaft - 15.04.2019

Vortrag von Arkadi Schelling (Cyber-Peace Gruppe des Forums Informatiker*innen für Frieden und gesellschaftliche Verantwortung) Thema: Cloud Services, bereitgestellt von privaten Unternehmen wie Amazon, Microsoft, IBM, Google, und genutzt von staatlichen Behörden wie Polizeien, Geheimdiensten und Militärs - weltweit.mehr...

1 min.

Wirtschaft

Neues Schweizer Steuerrecht bietet weiterhin Schlupflöcher für Grosskonzerne

Audio - Wirtschaft - 11.04.2019

Höchst komplex ist die Vorlage, über die das Schweizer Stimmvolk am 19. Mai 2019 abstimmen muss: STAF steht für Steuerreform und AHV-Finanzierung.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Lokaljournalismus für Neuankömmlinge

Audio - Wirtschaft - 11.04.2019

Es gibt in Deutschland wenige Medien, die über Lokales auf arabisch und persisch berichten. In Berlin hat das Nachrichtenportal "Amal" diesem Mangel vor zwei Jahren ein Ende gemacht.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Zur aktuellen Situation der Alan Kurdi

Audio - Wirtschaft - 10.04.2019

Seit letzten Mittwoch wartet das Seenotrettungsschiff Alan Kurdi darauf, an einem sicheren Hafen anlegen zu dürfen.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Deutsche Firmen als Vollstrecker von US-Sanktionen

Audio - Wirtschaft - 09.04.2019

Wenn deutsche Firmen sich als Büttel einer fremden Macht betätigen, indem sie Sanktionen, die nicht in Deutschland gelten, gegen in Deutschland ansässige Firmen und Organisationen anwenden, so verstossen sie damit in krasser Weise gegen deutsches und europäisches Recht.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Arbeiten für denn's Biomarkt

Audio - Wirtschaft - 09.04.2019

Gerade hat denn's seinen 300. Biomarkt feierlich eröffnet.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Deutsche Waffen für kolumbianische Kindersoldaten: Bewährungsstrafen im SIG-Sauer-Prozess

Audio - Wirtschaft - 07.04.2019

Am 3. April fiel vor dem Landgericht Kiel das Urteil gegen den deutschen Rüstungsproduzenten SIG-Sauer wegen illegaler Waffenexporte nach Kolumbien.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Geleakte interne Arbeitshilfe des Jobcenters kriminalisiert EU-Ausländer*innen

Audio - Wirtschaft - 07.04.2019

Durch einen Leak bei Indymedia wurde am 1. April eine bereits ein Jahr alte interne Arbeitshilfe des Jobcenters bekannt, in der Personen aus anderen EU-Staaten Sozialleistungsmissbrauch unterstellt wird und die Sachbearbeiter*innen zu besonderen Überprüfungsmassnahmen angeleitet werden. "Die 'Arbeitshilfe' ... schlägt eine Sonderbehandlung von EU-Bürgerinnen vor.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Schauprozesse in der Türkei

Audio - Wirtschaft - 04.04.2019

Wenn jemand vor Gericht und möglicherweise ins Gefängnis muss, hat er oder sie das Recht auf einen Anwalt.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Der NSU in Bayern - Kein Schlussstrich und neue Recherchen

Audio - Wirtschaft - 04.04.2019

Die Sprecherin des Münchner Bündnisses gegen Naziterror und Rassismus, Patrycja Kowalska, zu den aktuellen Recherchen über den Naziterror durch den NSU und seinen Unterstützer in Bayern.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Tiny Houses für Wohnungslose?

Audio - Wirtschaft - 03.04.2019

Immer wieder werden Tiny Houses in den Medien als innovativer Ansatz für die Wohnungslosenhilfe gepriesen.mehr...

16 min.

Wirtschaft

Heimat ist gefährlich

Audio - Wirtschaft - 03.04.2019

Heimat ist gefährlich und hat kein emanzipatorisches Potential, sagt der Autor und Soziologe Thorsten Mense.mehr...

18 min.

Wirtschaft

Zur Wohnsituation mobiler Beschäftigter

Audio - Wirtschaft - 03.04.2019

Drei, vier Personen wohnen in einem kleinen Zimmer in einer renovierungsbedürftigen Unterkunft, dafür zahlen sie je 300 Euro Miete.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Bündnis Bahn für Alle legt 12. Alternativen Geschäftsbericht vor

Audio - Wirtschaft - 28.03.2019

Am 28. März 2019 stellt die Deutsche Bahn AG ihre Bilanz für das Geschäftsjahr 2018 in Berlin vor.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Das Problem heisst Brexit, nicht May

Audio - Wirtschaft - 28.03.2019

Theresa May kämpft unf kämpft, wird angegriffen, bietet Rücktritt an etc. doch das alles lenkt nur von den eigentlichen Problemen ab.mehr...

2 min.

Wirtschaft

Warnstreik der Beschäftigten bei Coca-Cola

Audio - Wirtschaft - 27.03.2019

3,9 Milliarden Liter Getränke produziert das grösste deutsche Getränkeunternehmen: 7.500 Beschäftigte arbeiten für die Coca-Cola European Partners Deutschland (CCEP).mehr...

4 min.

Wirtschaft

Alnatura: Kampf gegen Betriebsrat

Audio - Wirtschaft - 27.03.2019

Von den 133 Filialen des Bio-Discounters Alnatura verfügt nur eine über eine Vertreung für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Interview mit Mona vom BEL in 2 Teilen

Audio - Wirtschaft - 27.03.2019

Uwe im Gespräch mit Mona vom BEL (Beratungszentrum Ess-Störungen Leipzig) 2 Teile Teil 1: Vorstellung und allgemeines zum Thema. Teil 2: Allgemeines und Hinweis zur geplanten Veranstaltung am 24.05.2019 in der Galerie KUB Leipzigmehr...

19 min.

Wirtschaft

Wie China zur Weltmedienmacht wird

Audio - Wirtschaft - 26.03.2019

Während sich die Weltmacht USA dank Donald Trump immer mehr zur internationalen Lachnummer macht, wächst die Macht eines anderen Landes: Die Volksrepublik China ist drauf und dran, die USA als grösste Wirtschaftsmacht abzulösen. Mit dem Infrastruktur-Projekt «Neue Seidenstrasse» vergrössert sie ihren Einfluss in ganz Asien, Europa und Afrika.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Dresden beteiligt sich am europaweiten Aktionstag Mietenwahnsinn stoppen

Audio - Wirtschaft - 26.03.2019

Dresdnerinnen und Dresdner beteiligen sich am 6. April am europaweiten Aktionstag gegen Verdrängung und steigende Mieten.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Ausbau der Videoüberwachung in Freiburg

Audio - Wirtschaft - 24.03.2019

Die Freiburger Innenstadt ist bereits voll mit Kameras.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Die Bundesregierung enttäuscht im Verkehrsbereich mit ihrem Eckwertebeschluss

Audio - Wirtschaft - 22.03.2019

"Digitalisierung von Signal- und Stellwerkstechnik, Kapazitätsausbau, weitere Streckenelektrifizierung, 1000 Bahnhöfe-Programm oder eine Schienenverkehrsforschung und Innovationsförderung – das alles soll und muss gemacht werden, um die Zahl der Fahrgäste und der die Güterverkehrsleistung bis zum Jahr 2030 zu verdoppeln und den Schienengüterverkehr zu stärken." Der Koalitionsvertrag liestet zahlreiche Ziele im Verkehrsbereich auf aber die Haushaltsberatungen der Bundesregierung lassen keine Anzeichen erkennen, dass diese auch umgesetzt werden sollen.mehr...

7 min.

Wirtschaft

#ZensurheberrechtBundesregierung mahnt das Portal "Frag den Staat" ab

Audio - Wirtschaft - 22.03.2019

Ein mit Steuern finanziertes Gutachten zu Glyphosat-Gefahren des Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) wurde über Frag den Staat veröffentlicht.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Trumpwatch #26 - Trump vs. Xi Jinping

Audio - Wirtschaft - 20.03.2019

Das RaBe-Info schaut auf den 26. Monat der Trump-Präsidentschaft zurück und beleuchtet Ereignisse, die im Medienmainstream nur wenig Platz erhalten.mehr...

15 min.

Wirtschaft

Der Gedanke von der solidarischen Stadt

Audio - Wirtschaft - 20.03.2019

Migration war, ist und wird auch in Zukunft ein bedeutender Teil der menschlichen Geschichte sein.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Bildungsmaterial zu Opfern rechter Gewalt

Audio - Wirtschaft - 20.03.2019

Zwischen dem 20. und 21. März 2003 Jahren quält eine Clique in Naumburg Andreas Oertel.mehr...

17 min.

Wirtschaft

Das gefährliche Märchen vom nationalen Champion

Audio - Wirtschaft - 19.03.2019

Die beiden notleidenden Banken Deutsche Bank und Commerzbank sollen - auch nach dem Willen der Politik - fusionieren.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Algerien: Unabhängige Gewerkschaften als Keimzelle des Widerstands

Audio - Wirtschaft - 17.03.2019

Die Leute wollen nicht, dass Abd-al-Aziz Bouteflika nochmal als Präsident antritt. Dann sagt der halt die Wahl ab...mehr...

15 min.

Wirtschaft

18.03., Tag der Commune, Interview mit der Internationalistischen Kommune in Rojava

Audio - Wirtschaft - 17.03.2019

Der Aufstand der Marktfrauen am 18.03.1871 führte zur Bildung der Pariser Commune. Zum Jahrestag führten wir ein Interview mit einem Vertreter der Internationalistischen Kommune in Rojava.mehr...

36 min.

Wirtschaft

Bouteflikas Verzicht bedeutet nicht Ende des Regimes in Algerien

Audio - Wirtschaft - 13.03.2019

Nach wochenlangen Demonstrationen und Streiks ist nun klar: Der langjährige Machthaber Bouteflika tritt bei den kommenden Wahlen nicht mehr an.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Die Austrocknung von Steueroasen stockt

Audio - Wirtschaft - 07.03.2019

Nach der globalen Finanzkrise – vor gut zehn Jahren – gerieten viele Steueroasen unter Druck. Insbesondere die Europäische Union schuf mit ihrer grauen und schwarzen Liste der Steueroasen ein griffiges Instrument.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Kriegsfotografie: Formen, Potentiale, Grenzen

Audio - Wirtschaft - 07.03.2019

Das Bild des toten Kindes an einem türkischen Strand wird vielen in Erinnerung sein. Es ist zur Ikone geworden - und hat weltweit eine Diskussion darüber ausgelöst, wie Leid dargestellt werden darf.mehr...

16 min.

Wirtschaft

Das "Stanford Prison Experiment"

Audio - Wirtschaft - 07.03.2019

Das "Stanford Prison Experiment" war eine psychologische Studie, die im Jahr 1971 von der Stanford University durchgeführt wurde.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Flughafenmagazin - Fünf Minuten bis zum Traumurlaub

Audio - Wirtschaft - 04.03.2019

Ein langer Gang führt am Flughafen Leipzig-Halle vom Bahnhof zu den Gates. Hier reiht sich ein Reisebüro an das nächste.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Flughafenmagazin - Seelsorge am Flughafen

Audio - Wirtschaft - 04.03.2019

Die meisten Menschen verweilen nur kurze Zeit am Flughafen. Ganz so abgetrennt vom Alltagsleben, wie es auf den ersten Blick scheinen könnte, ist der Flughafen aber nicht.mehr...

9 min.
Anfang
Zurück

Seite 48

Vor
Ende
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Audio: 7169