UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Leipzig 21.7.07: Queerstellen - Sitzenbleiben

Audio - Politik - 16.07.2007

Am 21. Juli planen der Neonazi Christian Worch und die Freien Kameradschaften einen erneuten Aufmarsch im Leipziger Osten.mehr...

7 min.

Politik

Beweismittel gegen Gen-Mais-Produzenten Monsanto

Audio - Politik - 16.07.2007

Als Radio CORAX heute mittag eine Frau anrief, die uns eine Pressemitteilung zum Gen-manipuliertem Saatgut geschickt hatte, war eben diese Frau gerade auf einem Feld in Brandenburg unterwegs, um 'Beweismittel' zu sammeln.mehr...

3 min.

Politik

Frau Merkel löst eine Umweltkatrastrophe aus...

Audio - Politik - 16.07.2007

Frau Merkel löst eine Umweltkatrastrophe aus.mehr...

6 min.

Politik

Kriegsunternehmen Irak

Audio - Politik - 14.07.2007

Publizistin und Rechtsanwältin Brigitte Kiechle über aktuelle Zustände im Irak; ca. 45 min. Vortrag mit Musikunterbrechungen, eration inklusive.mehr...

59 min.

Politik

Schon wieder: Klage gegen Studiengebühren abgewiesen.

Audio - Politik - 13.07.2007

Hochschule als kritische Instanz der Gesellschaft? Scheint längst Geschichte.mehr...

5 min.

Politik

Journalistenverbände veröffentlichen Praktika-Richtlinien

Audio - Politik - 13.07.2007

Bei Radio CORAX arbeiten ein knappes dutzend Praktikantinnen und Praktikanten. Und Niemand von ihnen bekommt dafür einen Cent.mehr...

5 min.

Politik

Hennigsdorf - Naziterror gegen besetztes Haus

Audio - Politik - 13.07.2007

Wir schauen nun ins brandenburgische Hennigsdorf. Das hat seit Mittwoch ein neues Jugendzentrum - auch wenn das von der Stadt an den nördlichen Stadtgrenze Berlins so nicht geplant war.mehr...

5 min.

Politik

Axel Köhler-Schnura zur Kampagne "Postbote des Jahres"

Audio - Politik - 12.07.2007

Als Reaktion auf die Kampagne "Postbote des Jahres" hat Axel Köhler-Schnura zwei böse Briefe geschrieben, in denen es unter anderem heisst: "Postboten sind arme Schweine!mehr...

4 min.

Politik

345 Euro reichen einfach nicht.

Audio - Politik - 12.07.2007

345 Euro reichen im Monat. Zum Leben.mehr...

6 min.

Politik

"in den Gewerkschaften rumort es." wirklich?

Audio - Politik - 12.07.2007

Erst wird das schon nichts mit den franz. Verhältnissen und jetzt wird sich auch noch gegenseitig zerfleischt...mehr...

10 min.

Politik

Österreichisches Asylgesetz widerspricht den Menschenrechten

Audio - Politik - 12.07.2007

Österreichs Asylgesetzgebung widerspricht den Menschenrechten. Zu diesem Schluss kommt der Menschenrechtsbeirat im Österreichischen Innenministerium.mehr...

3 min.

Politik

Kritik an Begriffsinterpretation? INTEGRATION

Audio - Politik - 12.07.2007

Die Zeitungen und Massenmedien überhaupt strotzen momentan von einem Modewort oder Begriff: INTEGRATION nämlich.mehr...

11 min.

Politik

Studentenproteste reloaded...oder: "War es klug, die Studienkonten generell als Abzocke abzulehnen?"

Audio - Politik - 11.07.2007

Hochschule als kritische Instanz der Gesellschaft? Scheint längst Geschichte.mehr...

5 min.

Politik

Studiengebühren NRW muss das sein? - Das fragten wir den Pressesprecher der Uni Bielefeld

Audio - Politik - 11.07.2007

Bielefeld? Bielefeld gibts doch garnicht!mehr...

8 min.

Politik

Die Polizei..., die hat nicht immer Recht!

Audio - Politik - 11.07.2007

Heute fand in Lüneburg ein Protest ggen ein magdeburger Aktivisten statt. Denn der hat niedersächsische Beamte der Bereitschaftspolizei angeklagt.mehr...

7 min.

Politik

Migrationsgipfel - vielleicht hätte man einfach mal nach anderen ansätzen fanden sollen

Audio - Politik - 11.07.2007

Wir haben´s im freien Radio schon thematisiert: Die Migrantenverbände sind richtig sauer. Sie hatten an die Bundesregierung hingeredet, appelliert, gebeten, gefordert.mehr...

11 min.

Politik

"Herr Schäuble: So nicht!"

Audio - Politik - 11.07.2007

Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble hat für seine umstrittenen neuen Vorstösse zur Verschärfung der Sicherheitsgesetze Rückendeckung von Kanzlerin Angela Merkel erhalten.mehr...

7 min.

Politik

Integrationsgipfel? Nein, danke.

Audio - Politik - 11.07.2007

Ein Jahr nach dem ersten, als Erfolg gefeierten Integrationsgipfel ist die positive Stimmung vor der zweiten Auflage am Donnerstag verflogen.mehr...

7 min.

Politik

Gewaltdebatte reloaded - Antwort auf Peter Wahl

Audio - Politik - 10.07.2007

Erneut wird in der Linken die Gewaltfrage debattiert. Nachdem am 2. Juni die Grossdemonstration gegen die G 8 in Auseinandersetzungen endete, gingen Vertreter von Attac auf Distanz zum Schwarzen Block.mehr...

12 min.

Politik

NeonaziAnschlag in Erfurt auf AbgeordnetenBüro.

Audio - Politik - 10.07.2007

Ein Büro in der Innenstadt.Nicht irgendeins. Von Zwei Landtagsabgeordneten.mehr...

6 min.

Politik

Vorratsdatenspeicherung reloaded

Audio - Politik - 09.07.2007

Am Freitag wurde im Bundestag ein heikles Paket diskutiert. Es ging um die von langer Hand vorbereitete Vorratsdatenspeicherung.mehr...

9 min.

Politik

Reiseverbote gegen Hartz IV-EmpfängerInnen

Audio - Politik - 09.07.2007

Können Sie sich an das Land erinnern, in dem man am Ende noch nach Tschechien, nach Rumänien, Ungarn und Bulgarien fahren konnte und sonst eher nicht mehr ausser Landes kam? Üble Geschichte, nicht wahr?mehr...

8 min.

Politik

Kreationisten sehen die Welt etwas anders

Audio - Politik - 09.07.2007

Am 23.Oktober 4004 vor der angeblichen Geburt Christi, also dem, was wir neue Zeitrechnung nennen, an diesem Tage begann eine denkwürdige Woche.mehr...

8 min.

Politik

Die kurze Nacht des Peilsenders

Audio - Politik - 09.07.2007

Nach einer Razzia der Polizei gegen Globalisierungskritiker im Mai fand ein Mitglied des Autorenkollektivs "AG Grauwacke" einen Peilsender im linken vorderen Radkasten seines Autos, der vom BKA stammt.mehr...

4 min.

Politik

Antifa-Demo gegen Naziaufmarsch in Frankfurt am Main

Audio - Politik - 09.07.2007

In Frankfurt am Main gab es am letzten Wochenende einen Naziaufmarsch, der mit einigem Protest konfrontiert war und schlussendlich nur unter einem Polizeiaufgebot von 8000!Beamten stattfinden konnte.mehr...

17 min.

Politik

Renaissance der Braunkohle

Audio - Politik - 09.07.2007

Weltweit wurden 2005 etwa 1000 Millionen Tonnen Braunkohle gefördert. Knapp 20 Prozent davon in Deutschland.mehr...

6 min.

Politik

Nebenjobs bei acht Konzernen

Audio - Politik - 06.07.2007

Wir kommen zur Rubrik miese fiese Wörter: heute wollen wir uns dem Wort Korruption zuwenden. Kennt jede und jeder- aber was heisst es wörtlich?mehr...

10 min.

Politik

Radikale Proteste in Griechenland. Gespräch mit Aktivisten aus Berlin

Audio - Politik - 06.07.2007

Wir schauen nach Griechenland.mehr...

7 min.

Politik

Von Helfern zu Kollaborateuren - Die Einbindung von NGOs in die Europäische Sicherheits- und Verteidigungspolitik

Audio - Politik - 05.07.2007

Denkt man an Nichtregierungsorganisationen…denkt man an gemeinnützige Vereine, die sich wider alle Gefahren für Menschen einsetzen.mehr...

17 min.

Politik

Olympische Winterspiele für Putin

Audio - Politik - 05.07.2007

Katzenjammer in Salzburgs Stadtregierung. Bereits zum zweitenmal ist die Mozartstadt bei der Bewerbung um Olympische Winterspiele durchgefallen.mehr...

4 min.

Politik

Chancen und Grenzen der Politik von Hugo Chavez

Audio - Politik - 05.07.2007

Schauen wir nun nach Lateinamerika.mehr...

11 min.

Politik

100 Jahre Volkspark in Halle- Arbeitergeschichte 20er Jahre

Audio - Politik - 04.07.2007

Aus dem Dornröschenschlaf erwacht scheint der Volkspark in Halles nettestem Viertel- nahe der Burgstrasse.mehr...

9 min.

Politik

Gegenargumente zur DHL-Ansiedlung am Flughafen Halle/Leipzig

Audio - Politik - 04.07.2007

Es gibt in der Region rein wirtschaftlich betrachtet, eigentlich nicht sehr viel Erfolgsmeldungen.mehr...

7 min.

Politik

„Alltag Überwachung“ - Gespräch mit dem Filmemacher Fiete Stegers

Audio - Politik - 04.07.2007

( im Beitrag!) Videoüberwachung, onlinedurchsuchung, Vorratsdatenspeicherung, Mautdaten zur Verbrechensbekämpfung, Biometrie: Eines ist klar: Die schöne neue Welt der neuen Überwachungstechnologien ist vielgestaltig.mehr...

10 min.

Politik

Tornados... Karlsruhe... Clausewitz... Blumen und Lieder gegen Staatsterror? Gespräch mit Gregor Gysi

Audio - Politik - 04.07.2007

Angesichts der scharfen Töne aus konservativen Kreisen - allen voran von Herrn Schäuble - zu mehr militärischem Engagement der Bundeswehr im Ausland- aber auch im Inland, kommen diejenigen schon fast als Rufer in der politischen Wüste daher, die dagegen angehen.mehr...

12 min.

Politik

Nachlese zum G-8-Protest: Ein Lehrstück in Sachen Demonstrationsrecht

Audio - Politik - 04.07.2007

Auch wenn sich Bürger nicht mit Waffen, sondern mit Transparenten versammeln wollen, stellt die Demokratie das grundsätzlich unter den Verdacht, sie könnten den Übergang vom Spazierentragen ihrer Meinung zum Aufruhr im Sinn haben.mehr...

10 min.

Politik

Streiks bei der Bahn

Audio - Politik - 03.07.2007

Wer hätte das gedacht? Nichts fährt mehr auf der Schiene.mehr...

6 min.

Politik

Kampf um Köpfe - Der Rechtsradikalismusforscher Michael Kohlstruck zur Frage, weshalb die NPD in Brandenburg neue Denkzettel-Wähler hinzu gewinnen kann

Audio - Politik - 03.07.2007

Eines ist ja schon länger klar: Weiblich, jung und volksnah: Immer öfter halten Frauen das Banner der NPD in der Öffentlichkeit hoch und lenken vom Gewaltimage der rechten Schläger ab.mehr...

8 min.

Politik

Polizei verbreitet weiter Falschmeldungen!

Audio - Politik - 03.07.2007

Auf Antrag der Grünen wird der Bundestag diese Woche in einer Aktuellen Stunde über den Bundeswehreinsatz beim G8- Gipfel in Heiligendamm debattieren.mehr...

6 min.

Politik

Eine Historische Niederlage. Das Lehrstück Telekom wird Schule machen

Audio - Politik - 03.07.2007

Viele sprechen vom Bahnstreik. Wir auch.mehr...

15 min.

Politik

Der deutsche Faschismus und die Rolle der Arbeiterbewegung part I

Audio - Politik - 03.07.2007

Ein vortrag von Theodor Bergmann, den er am letzten Wochenende auf einer Tagung der Hans Böckler Stiftung zu den Gewerkschaften zwischen 1933 und 1945 gehalten hat.mehr...

26 min.

Politik

Der deutsche Faschismus und die Rolle der Arbeiterbewegung part II

Audio - Politik - 03.07.2007

Zweiter teil.... (ein vortrag von Theodor Bergmann, den er am letzten Wochenende auf einer Tagung der Hans Böckler Stiftung zu den Gewerkschaften zwischen 1933 und 1945 gehalten hat.mehr...

24 min.

Politik

Nazi-Überfall in Mecklenburg-Vorpommern

Audio - Politik - 02.07.2007

Nach den Riots im alternativen Studentenviertel in Rostock in der letzten Woche, die sich gegen einen Naziladen richteten hat die NPD Mecklenburg Vorpommern offenbar zu einem Rache-Feldzug aufgerufen.mehr...

8 min.

Politik

Demo Naziladen - Interview mit Christian Kleiminger (MdB, SPD)

Audio - Politik - 30.06.2007

Interview mit dem Rostocker Christian Kliminger (MdB, SPD) zu den Protesten rum um die Eröffnung des Naziladens (East Coast Corner) in der Kröperliner Tor Vorstadt in Rostock. (Ausschnitt der Livesendung)mehr...

7 min.

Politik

Demo Naziladen - Interview mit Steffen Bockhahn (Linkspartei)

Audio - Politik - 30.06.2007

Interview mit Steffen Bockhahn stv. Landesvorsitzender der Linkspartei MV.. Aktion KTV macht bunt - Gegenveranstaltung zur NPD-Demo (Liveausschnitt)mehr...

9 min.

Politik

Demo Naziladen - Interview mit Benjamin von der Apfelfront

Audio - Politik - 30.06.2007

Interview mit Benjamin von der Front deutscher Äpfel über die Aktionen während der Demonstrationen in Rostock zum Naziladen in der KTV. (Liveausschnitt)mehr...

2 min.

Politik

Doch keine Strafverschärfungen für rechtsextreme Straftaten?

Audio - Politik - 27.06.2007

Am Dienstag begann der Prozess gegen eine Gruppe von Neonazis aus Sangerhausen, denen vorgeworfen wird, einen Brandanschlag auf das dortige Asylbewerberheim verübt zu haben.mehr...

4 min.

Politik

Vorratsdatenspeicherung

Audio - Politik - 26.06.2007

Ab 2008, so die Pläne von CDU, CSU und SPD, soll in Deutschland die so genannte Vorratsdatenspeicherung erlaubt sein.mehr...

6 min.

Politik

Gewaltfrage und G8 - Peter Wahl (attac)

Audio - Politik - 26.06.2007

Drei Wochen nach den Protesten von Rostock und Heiligendamm fragen wir uns hier allmählich: war da was?mehr...

8 min.

Politik

DFB-Fankongress in Leipzig

Audio - Politik - 26.06.2007

Ja nun ist er vorbei der DFB-Fankongress. Am Wochenende trafen sich über 900 Fans, DFB-Verantwortliche udn Fanprojekte und Fanbetreuer in Leipzig.mehr...

12 min.