UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Werner Rätz von attac-de auf der Hauptbühne der G8-Proteste in Rostock

Audio - Politik - 02.06.2007

Werner Rätz von attac-de auf der Hauptbühne der G8-Proteste in Rostock um ca. 16:00mehr...

15 min.

Politik

Interview mit Werner Rätz auf der G8-Demo

Audio - Politik - 02.06.2007

Interview mit Werner Rätz auf der G8-Demomehr...

3 min.

Politik

G8 berichterstattung in russland

Audio - Politik - 01.06.2007

Die russischen Fernsehzuschauer werden seit Wochen auf den Gipfel in Heiligendamm eingestimmt. Über die Gipfel-Themen, Mecklenburg im Allgemeinen und Heiligendamm im Besonderen, erfahren die Bürger allerdings nichts, dafür werden sie mit akribischer Gründlichkeit über die Gipfel-Vorbereitungen der Krawallmacher informiert.mehr...

11 min.

Politik

G8-Protestbewegung: Antiimperialismus heute, Teil 1

Audio - Politik - 01.06.2007

Die Kritiker protestieren gegen G8. Warum die Weltordnung so schädliche Folgen für die Mehrheit der Menschheit hat, wie sie funktioniert, ist jedoch nicht ihre Frage.mehr...

11 min.

Politik

G8-Protestbewegung: Antiimperialismus heute, Teil 2

Audio - Politik - 01.06.2007

Siehe Beschreibung Teil 1. Sendung in 6 Teilen, knapp eine Stunde, jeweils mit Musik nach den Sprachbeiträgenmehr...

11 min.

Politik

G8-Protestbewegung: Antiimperialismus heute, Teil 3

Audio - Politik - 01.06.2007

Siehe Beschreibung Teil 1. Sendung in 6 Teilen, knapp eine Stunde, jeweils mit Musik nach den Sprachbeiträgenmehr...

5 min.

Politik

G8-Protestbewegung: Antiimperialismus heute, Teil 4

Audio - Politik - 01.06.2007

Siehe Beschreibung Teil 1. Sendung in 6 Teilen, knapp eine Stunde, jeweils mit Musik nach den Sprachbeiträgenmehr...

5 min.

Politik

G8-Protestbewegung: Antiimperialismus heute, Teil 5

Audio - Politik - 01.06.2007

Siehe Beschreibung Teil 1. Sendung in 6 Teilen, knapp eine Stunde, jeweils mit Musik nach den Sprachbeiträgenmehr...

12 min.

Politik

G8-Protestbewegung: Antiimperialismus heute, Teil 6

Audio - Politik - 01.06.2007

Siehe Beschreibung Teil 1. Sendung in 6 Teilen, knapp eine Stunde, jeweils mit Musik nach den Sprachbeiträgenmehr...

6 min.

Politik

Kongress zu psychiatrischer Zwangsbehandlung

Audio - Politik - 01.06.2007

Vom 6.-8.mehr...

13 min.

Politik

Der Blick zurück - über den unterschiedlichen Umgang mit der faschistischen Vergangenheit in Deutschland und Italien anlässlich des Öttingerskandals

Audio - Politik - 01.06.2007

Neben dem Fall Öttigner/Filbinger steht besonders der Umgang mit der Vergangenheit in Italien und der BRD im Mittelpunkt des Interviews. Dies ist die deutsche Version eines für das italienische Radio produzierten Interviews mit einem Mitglied der marburger Gruppe dissident.mehr...

9 min.

Politik

Gewaltdebatte vs Inhalt

Audio - Politik - 31.05.2007

Wenn dieser Tage in den Medien vom G 8 Gipfel gesprochen wird, hören wir ja immer nur von Gewalt, Ausschreitungen und Terrorismus.mehr...

13 min.

Politik

NeoNaziAnwalt verurteilt

Audio - Politik - 31.05.2007

Wir schauen nun nach Magdeburg. Da begann am donnerstag der Prozess gegen eine der Grössen der aktuellen NeonaziSzene.mehr...

9 min.

Politik

Die Rekolonisierung im 21. Jahrhundert. Die neue Hegemonie spanischer Unternehmen in Lateinamerika

Audio - Politik - 30.05.2007

Im Wettstreit um politischen Einfluss und um die Märkte der Welt setzt die Europäische Union auf internationalem Parkett gerne auf die Schlagworte gleichberechtigte Partnerschaft, Menschenrechte, Umweltschutz, Demokratie und Entwicklung.mehr...

8 min.

Politik

Norway Now - oder die norwegische AttacVorsitzende im Gespräch

Audio - Politik - 30.05.2007

Globalisierung – wie könnte die eigentlich auf gutem Wege funktionieren? Darüber haben wir in letzter Zeit schon viel diskutiert.mehr...

6 min.

Politik

Falschaussage im Jalloh-Prozess (?)

Audio - Politik - 30.05.2007

Das Landgericht Dessau hat vor wenigen Tagen den Prozess im Fall Oury Jalloh verlängert.mehr...

5 min.

Politik

"Move agianst G8=evangelische Kirchentagslinke"?

Audio - Politik - 30.05.2007

Und es geht hier bei mal wieder, wie könnte es auch anders sein, eine Woche vor um den G8 -Gipfel.mehr...

10 min.

Politik

Was ist am G8-Gipfel zu kritisieren? Teil I

Audio - Politik - 30.05.2007

Das Geschäft, das die mächtigsten Staaten der Welt machen, hat "unschöne Nebenwirkungen": KLimazerstörung, Hunger, Armut. Über diese "Kollateralschäden" streiten sie sich. Die Protestbewegung zeigt die Übel der Welt auf, all die Tatsachen an Krieg, Hunger, Umweltzerstörung, Flüchtlingen.mehr...

32 min.

Politik

Was ist am G8-Gipfel zu kritisieren Teil II

Audio - Politik - 30.05.2007

Die Alternativen, die die Kritiker in ihrem Aufruf aufzeigen, sind sehr nah an den offiziell, von den G8 entdeckten Erfordernissen.mehr...

5 min.

Politik

Was ist am G8-Gipfel zu kritisieren Teil III

Audio - Politik - 30.05.2007

Die Kritiker erklären nicht, warum die Mächtigen Staaten Kriege machen, sondern erklären, warum sie keinen Frieden machen - das ist ein Unterschied.mehr...

16 min.

Politik

Polizei einholen in Reddelich. Was CampteilnehmerInnen so vorhaben

Audio - Politik - 30.05.2007

Was machen CampteilnehmerInnen um Heiligendamm? Polizei einholen!mehr...

min.

Politik

„was ist G8 - was ist es nicht?" - peter wahl verschafft überblick

Audio - Politik - 29.05.2007

...Am kommenden Samstag werden vermutlich 100.000 Menschen demonstrieren....Klare Sache: es geht uns um die Proteste zum g8 Treffen...mehr...

7 min.

Politik

„was ist G8 - was ist es nicht?" - peter wahl verschafft überblick

Audio - Politik - 29.05.2007

Für über 100.000 Leute ist es keine Frage, ob sie nächste Woche in Heiligendamm protestieren werden...Nun war mit Justus Wertmüller jemand im CoraxStudio, der genau darauf keine Lust hat.mehr...

14 min.

Politik

Gebirgsjägertruppe Mittenwald

Audio - Politik - 28.05.2007

Wir kommen jetzt mal zu der Rubrik Blumen im Frühsommer. Heute geht es uns um das hübsche kleine Ding names Edelweiss.mehr...

4 min.

Politik

Was ist denn nu eigentlich Pfingsten?

Audio - Politik - 28.05.2007

Wir feiern zurzeit Pfingsten, aber was ist das überhaupt? Was feiern wir da eigentlich genau?mehr...

10 min.

Politik

Terror-Ausbildung in G8 Camps und G8-Gegner sind potenzielle Gewaltäter?

Audio - Politik - 28.05.2007

Das Wochenende hat ja sowohl in der Praxis als auch in den Medien noch eine weitere Runde der Zuspitzung rund um den G8-Gipfel gebracht.mehr...

4 min.

Politik

Warm-Up Demonstration gegen G8

Audio - Politik - 28.05.2007

Montag, 28. Mai, Hamburg. Achtung Generalprobe!mehr...

5 min.

Politik

Braunes Edelweiss. Interview zum Gebirgsjägertreffen in Mittenwald im Jahr 2007

Audio - Politik - 28.05.2007

Das Edelweiss gilt in Deutschland als stark gefährdet. Doch wer es sehen will, der sollte einfach zu Pfingsten nach Mittenwald fahren.mehr...

7 min.

Politik

Proteste in Hamburg

Audio - Politik - 28.05.2007

Achtung Generalprobe! So hiess es heute in Hamburg.mehr...

12 min.

Politik

Kurdistan aktuell - Bomben-Anschlag in Ankara

Audio - Politik - 25.05.2007

Ein Interview mit Dr.mehr...

7 min.

Politik

Kurdistan aktuell - Konterguerilla bleibt straflos

Audio - Politik - 25.05.2007

Zweiter Teil des Interviews mit Dr.mehr...

8 min.

Politik

§ 129 gegen kurdischen Politiker /OLG-Frankfurt

Audio - Politik - 25.05.2007

Interview mit Monika Morres, von AZADI, dem Rechtshilfefond für Kurdinnen und Kurden in Deutschland, über einen aktuellen Prozess gegen einen kurdischen Politiker und Journalisten, vor dem Oberlandesgericht in Frankfurt.mehr...

7 min.

Politik

Hungerstreik von KurdInnen in Strassburg, Hausdurchsuchungen, Verfassungsschutz

Audio - Politik - 25.05.2007

Kurdistan aktuell Im zweiten Teil dieser Sendung sprach ich mit Monika Morres, von AZADI, dem Rechtshilfefond für Kurdinnen und Kurden in Deutschland, über einen aktuellen Prozess gegen einen kurdischen Politiker und Journalisten, vor dem Oberlandesgericht in Frankfurt. Ausserdem über den beendeten Hungerstreik von kurdinnen und Kurden in Strassburg, den aktuellen Verfassungsschutzbericht und Bundesweite Hausdurchsuchungen gegen kurdische Menschen, Vereine und Organisationen. Was gibt es also neues aus Kurdistan und was gibt es auch neues zu berichten über die hier in Deutschland lebenden Kurdinnen und Kurden?mehr...

9 min.

Politik

Kameradenkreis der Gebirgsjäger - das 50. Treffen

Audio - Politik - 25.05.2007

Wir bretrachten bei Radio Corax mal die Rubrik Blumen im Frühsommer. Heute geht es uns um das hübsche kleine Ding names Edelweiss.mehr...

9 min.

Politik

Ärger in Prag

Audio - Politik - 25.05.2007

In Prag wird es am Wochenende Ärger geben. Und zwar Ärger für die Verteidiger des grössten Aufrüstungsprojektes der letzten Jahre.mehr...

7 min.

Politik

Interview mit der Nebenklage beim Oury Jalloh-Prozess in Dessau - Teil 2

Audio - Politik - 25.05.2007

RA Klingengräff beschreibt die bei den Befragungen der beteiligten Polizisten gewonnen Erkendnisse und welche Zeugen bei den kommenden Prozesstagen vernommen werden. Die nächsten Prozesstage finden am 12.06.-15.06. und 18.-22.06. im Landgericht Dessau statt. 23.06.07 wird es ab Dessau HBf eine Demo um 13 Uhr gebenmehr...

8 min.

Politik

Interview mit der Nebenklage beim Oury Jalloh-Prozess in Dessau - Teil 1

Audio - Politik - 25.05.2007

Rechtsanwalt Klingengräff stellt die Verzögerung der Prozesseröffnung, das grosse Medieninteresse am Prozess - und die skandalösen Residenzpflichtstrafen gegen ProzessbeobachterInnen mit Flüchtlingsstatus und die aufgeheizte Situation durch im Gericht anwesende Nazis dar. Die nächsten Prozesstage finden am 12.06.-15.06. und 18.-22.06. im Landgericht Dessau jeweils ab 9 Uhr statt. 23.06.07 wird es ab Dessau HBf eine Demo um 13 Uhr gebenmehr...

13 min.

Politik

Protest gegen inoffizielles EU-Ministertreffen für Stadtentwicklung in Leipzig

Audio - Politik - 24.05.2007

Wir schauen jetzt nach leipzig. das hat einen ganz einleuchtenden grund.mehr...

12 min.

Politik

Radiocamp 2007 Teil 7 Umfrage "Gut geschlafen?"

Audio - Politik - 24.05.2007

In dieser Umfrage gehen wir Schlafgewohnheiten, Schlafeigenheiten und Schlafstörungen auf dem Radiocamp auf den Grund.mehr...

1 min.

Politik

Genua 2

Audio - Politik - 22.05.2007

Bericht zu der soli arbeit in deutschland nach genua. teil 2 des buko vortrages.mehr...

6 min.

Politik

Genua1

Audio - Politik - 22.05.2007

Bearbeiteter teil des vortrages "genua-geschichte einer revolte" auf dem buko märz 07. es geht um die soli arbeit nach den g8 protesten in genua. siehe auch genua 2.mehr...

13 min.

Politik

Der Bundestrojaner - oder das Ausspionieren von privaten Computern

Audio - Politik - 22.05.2007

'Mist, ich hab einen Trojaner auf meinem Computer'.mehr...

9 min.

Politik

Verdi vs. Telekom

Audio - Politik - 22.05.2007

Mit Wochenbeginn hat Ver.di den Streik bei der Telekom verschärft. So waren gestern mehr als 14.000 Beschäftigte im Ausstand, doppelt so viele wie am Freitag.mehr...

3 min.

Politik

Blick nach Kroatien: geheime NATO-Übungen

Audio - Politik - 22.05.2007

Kroatien - ein Land an der Adria, mit einem Tourismuszweig der immerhin zu einem Fünftel zum BiP beiträgt.mehr...

5 min.

Politik

Zur Geschichte des Zionismus

Audio - Politik - 22.05.2007

Gebauter Beitrag zum Vortrag des Referenten Stefan Braun aus Wiesbaden, der am 16. Mai einen Vortrag im Jour Fixe der ISF in Freiburg hielt.mehr...

7 min.

Politik

Austria Salzburg: Ein Fan-Projekt für ehrlichen Fussball

Audio - Politik - 21.05.2007

Begonnen - oder besser geendet - hat alles mit einem Streit um die Vereinsfarben.mehr...

7 min.

Politik

Greenpeace demonstriert mit toten Walen

Audio - Politik - 21.05.2007

Mit 17 toten Walen hat die Umweltorganisation Greenpeace in Berlin für einen besseren Schutz der Tiere demonstriert.mehr...

2 min.

Politik

Radio innen aussen innen aussen

Audio - Politik - 18.05.2007

Bodensee- Radiocamp-Impressionen von Alex Körner- Corax zum Thema G8-Vorbereitungen und was geht in der Zukunft freier Radiosmehr...

9 min.

Politik

IPPNW - Kritik am Prüfbericht des Innenministeriums zu Menschen ohne Papiere

Audio - Politik - 18.05.2007

Frank Uhe Arbeitskreises "Flüchtlinge - Asyl" der IPPNW . im Beitragmehr...

9 min.

Politik

Fahrradkarawane gegen G8 überquert polnisch-deutsche Grenze

Audio - Politik - 17.05.2007

Gestern Nachmittag gab es einen sehr lustigen Umzug an der deutsch-polnischen Grenze. Die Fahrradkarawane gegen den G8-Gipfel erreichte zu diesem Zeitpunkt nämlich schon die vierte Grenze.mehr...

3 min.