UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Zahltag bei der Arge Köln - Interview mit Martin Behrsing (ErwerbslosenForum Deutschland) | Untergrund-Blättle

527844

Podcast

Politik

Zahltag bei der Arge Köln - Interview mit Martin Behrsing (ErwerbslosenForum Deutschland)

"Permanent verweigerte oder verzögerte Auszahlungen und Antragsannahmen, ständig wechselnde Sachbearbeiterinnen, Schikanen, Demütigungen und das Ausschnüffeln der Persönlichkeit und der Privatsphäre von Erwerbslosen, so stellt sich die Arbeit der ARGE für Erwerbslose dar.

Das sind keine Einzelfälle, sondern das hat System und das ist der Grund warum wir uns am 1. und 2. Mai zum Aktionscamp "Zahltag" versammelt haben." - Auszug aus der Presseerklärung des "Aktionscamps Zahltag" in Köln. Es geht in dem Interview mit Martin Behrsing (ErwerbslosenForum Deutschland) ausserdem um (Nicht-) Akzeptanz von Hartz IV und einigen seiner Auswirkungen, sozialen Widerstand und geschönte Erwerbslosenzahlen (Themen nur angerissen).

Autor: theo

Radio: coloradio Datum: 02.05.2008

Länge: 08:19 min. Bitrate: 192 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
Flashmob gegen Männergewalt auf der Treppe vom Bahnhofsvorplatz Köln hoch zum Kölner Dom in Reaktion auf die sexuellen Übergriffe in der Silvesternacht 2015
„Flüchtlinge aus islamischen Staaten ‚passen nicht zu Deutschland'“Kommentar zum Köln-Blog

20.05.2016

- Am Blog zu Köln „Die sind so“ ist mir Folgendes aufgefallen: In der Mitte des Blogs führst Du Beispiele auf, wie „Millionen in Deutschland lebende Moslems“ ganz normal im deutschen Arbeitsalltag stecken und sich sogar – wie marokkanische Anwohner in Düsseldorf – für die Durchsetzung von Recht und Ordnung gegen ihre kleinkriminellen ‚Landsleute‘ aussprechen.

mehr...
Corrientes Avenue an einem Samstagabend in Buenos Aires.
Die Entwicklung der KreditwürdigkeitEin fast vergessener Schuldenstaat

24.02.2013

- Argentinien erklärte seinen Bankrott, oder besser: seine Zahlungsunfähigkeit im Januar 2002, da der IWF seinem Musterschüler Argentinien einen Kredit verweigerte, der notwendig gewesen wäre, um seine gerade fälligen Staatsanleihen auszuzahlen.

mehr...
Die Vorfälle in Köln benutzen die Vertreter dieses Standpunkts als Angriff auf die Merkel'sche Flüchtlingspolitik, die sie schon immer als einen Akt der „Überfremdung der deutschen Heimat“ abgelehnt haben.
Flüchtlinge aus islamischen Staaten „passen nicht zu Deutschland“Übergriffe und Randale in Köln: „Die sind so!“

07.03.2016

- Wenn Horden von Fussballfans regelmässig Regionalzüge zerlegen, dann kommt die Frage „woher“ die Randalierer kommen, bzw. „wer“ an den Ausschreitungen teilgenommen hat, im strafrechtlichen Sinne auf.

mehr...
Zahltag - Aktionscamp vor Kölner Arbeitsagentur

02.10.2007 - Telefoninterview mit Martin Behrsing (Erwerbslosenforum Deutschland) zum "Zahltag-Aktionscamp" vor Kölner Arbeitsagentur.

BILD verkauft Recherchen des Erwerbslosenforums als eigene

28.11.2007 - Das Erwerbslosenforum Deutschland wirft der BILD-Zeitung vor, Recherchen des Erwerbslosenforums zur neuerlichen Computerpanne der Arge bei Hartz-IV-Leistungen als BILD-Recherchen zu verkaufen. Es geht um eine Pressemitteilung des Erwerbslosenforums vom Donnerstag.

Dossier: RAF
Dossier: RAF.
Propaganda
Die weltweite Verteilung des Luftverkehrs

Aktueller Termin in Berlin

Solicafé Schlürf // Regenbogencafé

Hallo, heute wieder Kaffee und Kuchen (und/oder Sandwiches) im Schlürf gegen Spende, 12-18 Uhr.

Dienstag, 30. Mai 2023 - 12:00 Uhr

Regenbogencafe, Lausitzer Str. 22a, 10999 Berlin

Event in Düsseldorf

Schumann goes Hip-Hop: Rap-Workshop

Dienstag, 30. Mai 2023
- 17:30 -

Zakk

Fichtenstraße 40

40233 Düsseldorf

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle