Sein Leben, das wie ein Abenteuerroman klingt, ist ein Spiegel der revolutionären Bewegungen Europas in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Im Berliner Verlag Assoziation A ist nun seine Autobiographie erschienen – unter dem Titel „Baustelle Revolution. Erinnerungen eines Anarchisten.“ Wir sprachen mit der Kölner Übersetzerin Alix Arnold über das faszinierende Buch und seinen Autoren.
Lucio Urtubia - Maurer, Anarchist, Geldfälscher
Sozialrebell, Geldfälscher, Bandit, moderner Robin Hood – die Liste der Titel, mit denen Lucio Urtubia beehrt wurde, ist lang.

Autor: Hanne
Radio: RDL Datum: 02.11.2010
Länge: 13:47 min. Bitrate: 128 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...