UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Kultur

1784

Podcast
Podcast

Kultur

Podcast

Kultur

"Da hat wohl jemand seine Tage!" - Feministische Radiotage

Audio - Kultur - 05.11.2015

Unerhört! So hiessen die ersten feministischen radiotage, die Mitte Oktober in Weimar stattfanden.mehr...

8 min.

Kultur

Hörspielnachrichten - Folge 17

Audio - Kultur - 03.11.2015

Themen: - Fonds für „Innovatives Hörspiel“ von Deutschlandradio und ARD. - Kartellbeschwerde gegen Audible. - Neues Hörspielmagazin im Schweizer Radio und Fernsehen (SRF). - Umfrage zu Hörbuchstreaming. - Hörbuchmensch des Jahres 2015. .mehr...

5 min.

Kultur

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Die ganze Welt -

Audio - Kultur - 03.11.2015

Fassen wir zur Abwechslung wieder mal die grosse Welt ins Auge anstelle der Flüchtlingsfrage, in welcher die meisten von uns hin und her gerissen sind zwischen mehr oder weniger noblen Grundsätzen ...mehr...

11 min.

Kultur

Youtube Red

Audio - Kultur - 02.11.2015

Alles neu auf youtube? mitnichten- eher die konsequente Fortführung der Kommerzialisierung des Netzes, meinen unsere Autorinnenmehr...

10 min.

Kultur

Politisierung durch Facebook? eher nicht

Audio - Kultur - 02.11.2015

Facebook als Plakatwand für Ungares und Plattes? Könnte mehr sein, denken viele, aber woran hapert es da eigentlich?mehr...

13 min.

Kultur

Umgang mit stumpfen Parolen im Alltag

Audio - Kultur - 02.11.2015

Keine Bastelanleitung für unangenehme Situationen, eher ein Votum für einen Antirassismus mit allen Mittelnmehr...

9 min.

Kultur

Nährwert Kultur - phiLoRa Teil 1

Audio - Kultur - 30.10.2015

Die philosophische Talksendung auf Radio LoRa. Prof. Dr.mehr...

59 min.

Kultur

Nährwert Kultur - phiLoRa Teil 2

Audio - Kultur - 30.10.2015

Die philosophische Talksendung auf Radio LoRa. Prof. Dr.mehr...

58 min.

Kultur

Andrea Nahles Schirmherrin einer Startnext-Kampagne

Audio - Kultur - 29.10.2015

Unter #RefugeesWelcome @Startnext unterstützt die Crowdfunding-Plattform Startnext Projekte die sich für nachhaltige Konzepte in der Flüchtlingshilfe einsetzen.mehr...

10 min.

Kultur

Putin, Held der europäischen Rechten

Audio - Kultur - 29.10.2015

Während früher die Rechte traditionell anti-russisch, bzw. antisowjetisch eingestellt war, wird das Russland Putins innerhalb der europäischen Rechten immer populärer.mehr...

12 min.

Kultur

DOK Filmfestival Leipzig

Audio - Kultur - 28.10.2015

Für Filmfreunde von überall geht diese Woche nach Leipzig, denn dort findet das alljährliche DOK-Filmfestival statt.mehr...

14 min.

Kultur

DOK Leipzig Interview Regisseur Andreas Voigt

Audio - Kultur - 25.10.2015

Regisseur Andreas Voigt schuf mit dem Leipzig Zyklus eine einzigartige Chronik der Stadt und ihrer Menschen.mehr...

17 min.

Kultur

DOK Leipzig Zeitkino Interview Grit Lemke

Audio - Kultur - 25.10.2015

Das Zeitkino im Leipziger Hauptbahnhof lebt für zwei Woche wieder auf. Ein Interview Grit Lemke, Programmatorin DOK Leipzig.mehr...

2 min.

Kultur

Der Despotismus der Freiheit - Über revolutionäre Moral und das Glück des Einzelnen in Georg Büchners „Dantons Tod“

Audio - Kultur - 24.10.2015

Vortrag von Sebastian Tränkle gehalten am 10. Juli 2015 in Stuttgart gesendet am 25. September 2015 im Freien Radio für Stuttgart In Georg Büchners Dantons Tod (1835) wird ein zentrales Problem aller revolutionären Politik dramatisiert: Der Konflikt zwischen Moralprinzipien, die zur Legitimation ihrer Massnahmen dienen und dem Glücksstreben der einzelnen Individuen.mehr...

48 min.

Kultur

"5 years of anger and sorrow" - 5. Jahrestag des Mordes an Kamal K in Leipzig

Audio - Kultur - 22.10.2015

Am Samstag, den 24. Oktober, jährt sich der Todestag von Kamal K.mehr...

13 min.

Kultur

Die erste soziale Klasse erblickt das Licht der Welt Mesopotamien Teil II

Audio - Kultur - 22.10.2015

Einleitung unter SKRIPT SKRIPT als DOWNLOAD Der erste Teil unter: https://www.freie-radios.net/72913 Der dritte Teil unter https://www.freie-radios.net/79066mehr...

49 min.

Kultur

Gedenken an die Deportationen nach Gurs vor 75 Jahren und Lehren und Wünsche für die Flüchtlingspolitik heute

Audio - Kultur - 22.10.2015

Ausschnitte der Reden, Lieder und Gedenkgebete am Kubus nach der gemeinsamen Gedenkveranstaltung der Stadt Mannheim, der Jüdischen Gemeinde Mannheim und der Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit Rhein-Neckar e.V.mehr...

11 min.

Kultur

Umsetzung der Asylrechtsverschärfungen und mörderische Angriffe auf Geflüchtete stoppen ! Das Problem sind nicht die Geflüchteten sondern die Fluchtursachen. Stop deportation Equal rights for refugees!

Audio - Kultur - 22.10.2015

Rede des Bündnis gegen Abschiebungen und der Interventionistischen Linken, auf der Kundgebung am 22.Okt 2015 in Mannheim, Paradeplatz Einige weitere Aktionstermine Okt Nov für AntifaschistenInnen und AntirassistenInnen s.u.mehr...

6 min.

Kultur

Magnon und Venus in Ruhrstadt

Audio - Kultur - 21.10.2015

In Erfurt findet zur Zeit eine Veranstaltungsreihe mit dem Titel "Utopie und Revolution" statt.mehr...

12 min.

Kultur

Die Sioux-Indianer wollen die Kontrolle über ihr Land zurück

Audio - Kultur - 21.10.2015

Sumi Lau au aga ist eine zierliche, ältere Frau – mit eisernem Willen, und einem Plan.mehr...

10 min.

Kultur

DIE TÜRKEI UNTER DRUCK - Lesung mit der Schriftstellerin Ece Temelkuran

Audio - Kultur - 17.10.2015

Im Vorfeld der Neuwahlen in der Türkei veranstaltet das Koki Freiburg eine Lesung und Diskussion mit der bekannten türkischen Autorin Ece Temelkuran. Ece Temelkuran, geboren 1973 in Izmir, ist Juristin, Schriftstellerin und Journalistin.mehr...

1 min.

Kultur

Die Vorratsdatenspeicherung wurde heute beschlossen

Audio - Kultur - 16.10.2015

Heute hat der Bundestag das umstrittene Gesetz zur Vorratsdatenspeicherung beschlossen.mehr...

13 min.

Kultur

20 Jahre Büchnerpreis für Durs Grünbein

Audio - Kultur - 16.10.2015

Laudatio Heiner Müllers vom 22.Oktober '95 Hinweis auf Dresdner Totenfeier für Müller am 30.12.mehr...

12 min.

Kultur

B-Movie - Mark Reeder über Westberlin und Ostberlin in den 80er Jahren und natürlich über den Film

Audio - Kultur - 14.10.2015

Völlig zu Recht ist dem Film B-Movie eine hohe Aufmerksamkeit zuteil gekommen. Zu Recht, weil er die Westberliner Subkulturszene der Dekade vor dem Mauerfall aus der konsequenten Subjektive von Mark Reeder beleuchtet.mehr...

20 min.

Kultur

William Morris - Romantik und Revolution

Audio - Kultur - 14.10.2015

Unter dem Titel "Utopie und Revolution" lädt das Bildungskollektiv im Herbst zu einer vierteiligen Veranstaltungsreihe, in der es um verschiedene Aspekte utopischen Denkens und revolutionärer Bewegungen geht.mehr...

13 min.

Kultur

FLUCHT 1 Geflüchtete und Flüchtlingsprojekte in Karlsruhe-Überblick

Audio - Kultur - 10.10.2015

Es wird die aktuelle Situation der Geflüchteten in Karlsruhe dargestellt.mehr...

40 min.

Kultur

Kju_Point: Queerfeministische Veranstaltungstage in Halle/Saale (Jingle)

Audio - Kultur - 09.10.2015

Der dritte Kju_Point findet vom 8. bis 15. Oktober im Salon Kaulenberg statt.mehr...

min.

Kultur

Der Tibetische Krieger - mit Dokumentarfilmer Dodo Hunziker im Gespräch

Audio - Kultur - 09.10.2015

Interview mit dem Schweizer Dokumentarfilmer Dodo Hunziker über seinen Film "Der Tibetische Krieger". Auf der Website http://www.tibetanwarrior.com/index.php/... heisst es zum Film: "Wie kämpft man für Freiheit?mehr...

12 min.

Kultur

Der 5. Kanal – oder eine andere Heimatfindung

Audio - Kultur - 08.10.2015

Mögliche Allmählich genervt von den momentan betont heimatlichen Beiträgen/Klängen im öffentlich rechtlichen Fernsehen die - und das sei betont - auch wohl Ihre Vorzüge haben . Hat sich SONAR im Bermudafunk auch an Vergangenes erinnert - Vor nämlich - den gesamtdeutschen „blühenden Landschaften“ - , gab es den Schriftsteller Uwe Johnson, der beiden deutschen Staaten gleichermassen kritisch gegenüberstand. Übergewechselt – vor dem Mauerbau - in die damalige Stadt Westberlin, mochte Johnson dennoch keine grundsätzlichen, ideologischen Einseitigkeiten gelten lassen. Und schrieb für den Berliner Tagesspiegel eine Reihe von ironischen Rezensionen über das frühe Fernsehprogramm der DDR, die heute noch durchaus lesenswert sind.mehr...

3 min.

Kultur

Rettungsinseln für Mittelmeerflüchtlinge - neue Aktion vom Zentrum für politische Schönheit

Audio - Kultur - 07.10.2015

Sie haben Flüchtlinge nach Berlin transportiert und in Berlin beerdigt. Symbolisch natürlich.mehr...

4 min.

Kultur

Performance Frühlingsopfer aufgeführt von She She Pop und ihren Müttern im Festspielhaus Hellerau Dresden am 16 und 17.10

Audio - Kultur - 07.10.2015

Performance Frühlingsopfer aufgeführt von She She Pop und ihren Müttern Nachdem She She Pop 2010 für ihr Erfolgsstück Testament die eigenen Väter auf die Bühne holten, begegnen die Performer nun ihren Müttern.mehr...

11 min.

Kultur

Städtebauliche und soziale Visionen der 80er Jahre und was in Mannheim aus ihnen wurde

Audio - Kultur - 06.10.2015

Veranstaltungsreihe des Collini Social Clubs Mannheim im Oktober 2015: "Zurück in die Zukunft - Sechs Stadtinterventionen zu Mannheims Zukunft der letzten 30 Jahre" Diskussionen vor Ort in den Stadtteilen zu Themen wie Stadtsoziologie, Stadtplanung und -entwicklung. Interview mit Oliver Rack und Jan-Philipp Possmann vom Collini Social Club Die An- und eration ist im Beitrag enthalten. Collini Social Club: http://collinisocialclub.orgmehr...

7 min.

Kultur

Die Bettellobby setzt sich in Österreich für die Rechte und gegen die Diskriminierung Bettelnder ein

Audio - Kultur - 06.10.2015

Über bettelnde Menschen gibt es viele Stereotype und Fehlinformationen.mehr...

13 min.

Kultur

Hilfe statt Hass Kundgebung in Mannheim

Audio - Kultur - 05.10.2015

Am 3.Oktober2015 fand in Mannheim eine Demonstration mit Kundgebung statt unter dem Motto: "Flüchtlinge Willkommen - Hilfe statt Hass" Innitiiert wurde sie vom Aktionsbüro "Hilfe statt Hass".mehr...

49 min.

Kultur

Zukünftiger Militäreinsatz gegen Geflüchtete im Mittelmeer

Audio - Kultur - 05.10.2015

Am 1. Oktober 2015 stimmte die Mehrheit der Regierungskoalition für ein Bundeswehrmandat, welches unter dem Vorwand der vermeintlichen Bekämpfung von "Schleppern" ermöglicht, Boote mit Flüchtlingen in internationalen Gewässern an ihre Herkunftshäfen zurück zu drängen und die Boote anschliessend zu versenken. Für diesen Militäreinsatz nimmt die Bundesregierung sog. "Push-Back" in Kauf und scheint sich auch um keine Absegnung durch die UN bemühen zu wollen.mehr...

15 min.

Kultur

Widerstand gegen überdimensioniertes Flughafenprojekt - ein Dokumentarfilm

Audio - Kultur - 02.10.2015

Die „Zone à Défendre“ kurz ZAD ist ein Gelände in der französischen Region Notre-Dame-des-Landes, in der Nähe der bretonischen Stadt Nantes.mehr...

4 min.

Kultur

We-Worte: Schwarze Webkunst und Spoken Word - Interview mit SchwarzRund

Audio - Kultur - 02.10.2015

"Machen statt rum meckern" sagt SchwarzRund und startet mit Sara Mouwani das Projekt We-Worte.mehr...

15 min.

Kultur

I show you - ich zeigs Euch. Ein Musikprojekt mit Flüchtlingen

Audio - Kultur - 29.09.2015

Seit April arbeitet ein Team aus Freiburger Musikern an verschiedenen Orten in Freiburg in Workshops mit Menschen, die auf unterschiedlichen Wegen nach Freiburg gekommen sind.mehr...

8 min.

Kultur

Peforming Back - Ein multimedialer Reisebericht aus Schwarzer Perspektive

Audio - Kultur - 29.09.2015

In dem Theaterstück "Performing Back" setzt sich Simone Dede Ayivi künstlerisch mit dem Thema Kolonialismus im gegenwärtigen Stadtbild auseinander.mehr...

20 min.

Kultur

Einbürgerung fördert die Integration

Audio - Kultur - 29.09.2015

Einbürgerungen fördern die Integration massiv – eine wissenschaftliche Studie beweist, was schon lange vermutet wurde.mehr...

4 min.

Kultur

Ein Kunstprojekt zum NSU-Komplex

Audio - Kultur - 29.09.2015

Die Künstlerin beate-maria wörz hat Fragen über den NSU-Komplex und die mangelnde Aufklärung gesammelt.mehr...

10 min.

Kultur

Liedermaching mit ANN JANGEL (Südafrika) -- TEIL 1

Audio - Kultur - 28.09.2015

John Banse von der Corax-Sendung "Liedermaching" und Steffen Petzolds "Sweet Delight" hatten im September einen Gast aus Capetown/Südafrika: Ann Jangel - eine Wahnsinns-Stimme und eine absolute Powerfrau, die ihre ganz eigene Musik macht und von begnadeten Musikern begleitet wird.mehr...

56 min.

Kultur

Gestatten, Mein Ostblog.ddr | Was wäre, wenn die DDR am 07. Oktober ihren 66. Geburtstag feiern würde? Was wäre, wenn es die Wende nicht gegeben hätte?

Audio - Kultur - 27.09.2015

Die Autorin und Poetry Slammerin Franziska Wilhelm schlüpft in ihrer Geschichte in die Gestalt von Franziska Katjuscha Wilhelm, der ersten offiziellen Bloggerin der DDR.mehr...

7 min.

Kultur

Die SÄPT wird 30 oder Neueste Entwicklungen in der psychodelischen Therapie

Audio - Kultur - 24.09.2015

Das 30 jährige Jubiläumssymposium der Schweizerischen Ärztegesellschaft für Psycholytische Therapie (SÄPT) dokumentiert bahnbrechende Forschungsentwicklungen in der Psychotherapie mit psychoaktiven Substanzen wie MDMA, LSD, Psilocybin und DMT.mehr...

33 min.

Kultur

Leipziger Buchhandlung "drift" erhält Deutschen Buchhandlungspreis

Audio - Kultur - 24.09.2015

Die Leipziger Buchhandlung "drift" ist mit dem Deutschen Buchhandlungspreis 2015 ausgezeichnet worden.mehr...

8 min.

Kultur

Gesten ohne Bezugssystem - Annäherung an Benjamins Kafka Essay

Audio - Kultur - 24.09.2015

„Etwas war immer nur im Gestus für Kafka fassbar. Und dieser Gestus (…) bildet die wolkige Stelle der Parabeln.mehr...

23 min.

Kultur

Donald Duck - Eine Ente bleibt berühmt.

Audio - Kultur - 23.09.2015

Donald Duck kennt jedes Kind! Und fast jeder liebt die Ente aus Entenhausen!mehr...

41 min.

Kultur

GLOBALE im ZKM: [MASTERCLASS] und sonic experiments

Audio - Kultur - 23.09.2015

3. Sendung zur Dokumentation der GLOBALE im ZKM Das ZKM hat in einem einjährigen Projekt Karlsruher Schulabsolvent_innen die Gelegenheit zum Einblick in die moderne Kunstszene gegeben. Die Schüler_innen wurden von professionellen Mentoren betreut und haben am 2.7.2015 ihre Werke abschliessend vorgestellt. Am 3./4.7. fand das Musikfestival sonic experiments statt.mehr...

1 min.