UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Kultur

1784

Podcast
Podcast

Kultur

Podcast

Kultur

Zeitsprung_Stadtrungang durch Westbelfast

Audio - Kultur - 25.08.2015

Robert Mac-clanighan hatte nie vor, für die IRA, die „Irisch-Republikanische Armee“ eine Waffe in die Hand zu nehmen, doch er hatte keine Wahl. Vor 10 Jahren legte IRA ihre Waffen nieder – doch der Frieden in Belfast lässt auf sich wartenmehr...

8 min.

Kultur

Zeitsprung_Stadtrundgang Shankill-Viertel

Audio - Kultur - 25.08.2015

Statt dem Konflikt zwischen Protestanten und Katholiken, hätte es eigentlich einen Klassenkampf gebraucht - Im 2. Teil unseres Zeitsprungs zum Nordirlandkonflikt erzählt ein ehemaliger Untergrundkämpfer der protestantischen Loyalisten.mehr...

5 min.

Kultur

Subkultur im Kapitalismus - Utopie vs. Realität

Audio - Kultur - 24.08.2015

Wie können wir aktive Gegenkultur sein, inwieweit werden wir vom System gekauft? Podiumsdiskussion vom 27.06. im Content auf dem Fusion-Festival 2015.mehr...

1 min.

Kultur

Begehungen 2015 - Celebrate

Audio - Kultur - 22.08.2015

Kleines Musikstück mit Sprachsamples zu den Begehungen in Chemnitz. Produziert von Steffi, Psycho & Plastic.mehr...

1 min.

Kultur

Kulturzerstörung in Syrien - Gespräch mit Adopt a Revolution

Audio - Kultur - 21.08.2015

Hunderttausende Tote und Verletzte, Millionen Flüchtlinge - das ist die bisherige Bilanz der jahrelangen Kämpfe in Syrien.mehr...

10 min.

Kultur

Ein Kurzfilm zum Gedicht - Todesfuge von Paul Celan

Audio - Kultur - 20.08.2015

In dem Kurzfilm SCHWARZE MILCH soll der Zuschauer in die Welt von Paul Celans Gedicht TODESFUGE eintauchen.mehr...

9 min.

Kultur

Syrien verliert seine Geschichte: zum Beispiel Aleppo Teil 1 [nur Wortbeitrag]

Audio - Kultur - 20.08.2015

Der Konflikt in Syrien fordert seit Jahren Hundertausende Menschenleben, Millionen Menschen sind geflohen.mehr...

12 min.

Kultur

Syrien verliert seine Geschichte: zum Beispiel Aleppo, Teil 2 [nur Wortbeitrag]

Audio - Kultur - 20.08.2015

Teil 2 des Gesprächs über Syriens und Aleppos Geschichte, Kultur und Musik, Teil 1: http://www.freie-radios.net/72291 Teil 3: https://www.freie-radios.net/72295 (Beschreibung unter Teil 1)mehr...

2 min.

Kultur

Syrien verliert seine Geschichte: zum Beispiel Aleppo, Teil 3 [nur Wortbeitrag]

Audio - Kultur - 20.08.2015

Teil 3 des Gesprächs über Syriens und Aleppos Geschichte, Kultur und Musik Teil 1: https://www.freie-radios.net/72291 Teil 2: https://www.freie-radios.net/72294 Beschreibung s.mehr...

8 min.

Kultur

England und nicht China ! (Zu zwei Kapiteln von Ulrike Herrmanns Buch „Der Sieg des Kapitals“)

Audio - Kultur - 19.08.2015

Folgende .ist bereits vorhanden. England und nicht China ! (Zu zwei Kapiteln von Ulrike Herrmanns Buch „Der Sieg des Kapitals“) "Oh, East is East, and West is West, and never the twain shall meet.", schrieb der überzeugte englische Imperialist Rudyard Kipling 1892 in seinen Barrack-room ballads. Das kann man als Lamento eines scheinbar ewigen Missverständnisses interpretieren, tatsächlich ist es eines der meistgebrauchten und missbrauchten Zitate des 19. Jahrhunderts, um die Überlegenheit eines imperialistischen Gesamt-Westens gegenüber eines projizierten Gesamt-Ostens ideologisch zu zementieren. Die Antwort (auch wenn wir sie verneinen) ist dennoch ideologisch fest in unseren Köpfen verdrahtet. Ein aggressiver Imperialismus und Kapitalismus, gepaart mit westlichem Erfindungsgeist und Entdeckerwahnsinn ( die Entwicklung der bürgerlichen Rechte nicht zu vergessen ) haben vom 18. bis zum 21. Jahrhundert zu der Welt geführt, wie wir sie zu kennen scheinen und wie sie offensichtlich zu funktionieren scheint. Ulrike Herrmann - Wirtschaftskorrespondentin der TAZ – hat ein Buch dazu veröffentlicht „Der Sieg des Kapitals.“ Untertitel: „Wie der Reichtum in die Welt kam: Die Geschichte von Wachstum, Geld und Krisen.“ In der sie einen neuen und frischen Blick auf die Geschichte des westlichen Kapitalismus wirft. Das Buch ist sehr flüssig geschrieben und Ulrike Herrmann hat hier viel Neues hineingearbeitet.mehr...

7 min.

Kultur

Trvefrykt-Zine // high fives for low lifes

Audio - Kultur - 18.08.2015

"Wir sind das TrveFrykt-Fanzine, ein Kollektiv von Musikliebhabern, die mit ihrer Leidenschaft für die Kunst etwas schaffen wollen.mehr...

11 min.

Kultur

Sukuma Award 2015

Audio - Kultur - 13.08.2015

Das Wort Sukuma stammt aus dem Suaheli und bedeutet soviel wie Aufstehen, sich erheben, Anstacheln. In Dresden gibt es einen Verein, der heisst Sukuma Arts e.V.mehr...

7 min.

Kultur

Focus Europa Magazin 10.08.2015

Audio - Kultur - 10.08.2015

- "Die Bruchlinien gehen mitten durch Kurdistan" - Ebola ebbt ab! - Stuttgarter Trickfilmfestival 2015 - Der Demokratieverrat von Maassen und Range - Menschenrechtsorganisationen müssen sich nun in Russland selbst in ihrem Publikationen als "ausländische Agenten" diffamieren GEMA-freie Musik von den Drunksouls aus Frankreich.mehr...

1 min.

Kultur

Innenausschuss tagte zur ZeltstaDD in Dresden

Audio - Kultur - 08.08.2015

Am 6. August tagte der Innenausschuss des sächsischen Landtages um sich mit dem Erstaufnahme-Zeltlager für Flüchtlinge auf der Bremer Strasse in Dresden zu befassen. Juliane Nagel sitzt für die Linke im Innenausschuss und berichtete am 7. August (Freitag) darüber.mehr...

14 min.

Kultur

Auf postkolonialen Spuren in Leipzig - ein Stadtplan

Audio - Kultur - 05.08.2015

Der Kolonialismus hat seine Spuren in der heutigen Gesellschaft hinterlassen.mehr...

13 min.

Kultur

„Ich dachte, weisse Leute leuchten nachts wie Gespenster“ - Der Film BLICKWECHSEL führt eigene Vorurteile vor Augen

Audio - Kultur - 05.08.2015

Christian Weinert und Ferdinand Carrière haben in ihrer Doku "Blickwechsel" Menschen in Ghana, Gambia und Südafrika zu Wort kommen lassen, die mit Freiwilligen aus Deutschland zusammenarbeiten.mehr...

13 min.

Kultur

Die Musikkabarettistin Frau G

Audio - Kultur - 04.08.2015

Die Musikkabarettistin Frau G (Barbara Renata Grabowski), ausgebildete klassische Sängerin (Mezzosopran) stellt einige Lieder aus ihrem Kabarett-Programm vor.mehr...

58 min.

Kultur

Ayahuasca - Traditionelle Medizin der Indigenen des Amazonas

Audio - Kultur - 04.08.2015

Heiner Dörfler studierte Medizin an der Universität Halle (Saale) und widmet sich seit mehreren Jahren der Ethnomedizin.mehr...

40 min.

Kultur

Debatte um Gründung der "Leipziger Zeitung"

Audio - Kultur - 04.08.2015

In Leipzig hat sich die lokale Medienlandschaft in diesem Frühjahr ein ganzes Stück verändert.mehr...

12 min.

Kultur

Die aktuellen Gesetzesvorschläge und Debatte im Bundestag zur die Sterbehilfe

Audio - Kultur - 03.08.2015

Stellen Sie sich vor: sie liegen in einem Bett angeschlossen an Geräte die ihnen das Atmen und das Essen ermöglichen.mehr...

33 min.

Kultur

Pressekonferenz zum Literaturhaus in Freiburg und theatralische Vertragsunterzeichnung

Audio - Kultur - 31.07.2015

In Freiburg sind bekanntermassen Flächen rar und teuer.mehr...

50 min.

Kultur

Benefizfestival und überzogener Polizeieinsatz in Odelzhausen bei Dachau

Audio - Kultur - 30.07.2015

Für ein Benefizfestival mit ca. 2500 Besuchern wollte sich die Polizei 45 Tickets für Zivilbeamte sichern.mehr...

17 min.

Kultur

Die Kirche des Fliegenden Spaghettimonsters

Audio - Kultur - 28.07.2015

Der Vorsitzendeder Kirche des Fliegenden Spaghettimonsters Deutschlands im Interview mit Radio Dreyeckland. Es geht darum warum diese Kirche gegründet wurde, über die Kämpfe ihre Nudelmesse- Schilder gleichberechtigt aufhängen zu dürfen, bis hin zu zwei der acht "Am Liebsten Wäre Mirs" des Fliegenden Spaghettimonsters. mehr infos findet ihr unter www.pastafari.eumehr...

6 min.

Kultur

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Windows 10 -

Audio - Kultur - 28.07.2015

Der ca. 370 Milliarden US-Dollar schwere Weltkonzern Microsoft bemüht sich in verdan­kens­werter Weise um meine Datensicherheit.mehr...

9 min.

Kultur

Jürgen Kasek über die Demo in der Zeltstadt in Dresden

Audio - Kultur - 28.07.2015

In Dresden steht seit vergangenem Freitag eine Zeltstadt für Flüchtlinge. Darin sollen 1.100 Asylsuchende untergebracht werden, momentan sind 780 Flüchtlinge dort untergekommen.mehr...

9 min.

Kultur

Heidegger, die Schwarzen Hefte und ihre Stellung in seinem Werk - Focus Europa Debatte

Audio - Kultur - 25.07.2015

Die posthume Veröffentlichung von Heideggers sogenannten "schwarzen Heften", hat einige antisemitische Äusserungen des Philosophen zu Tage gefördert.mehr...

58 min.

Kultur

"Punti di fuga" - Ein Tanzworkshop auf dem Weg nach Lampedusa

Audio - Kultur - 23.07.2015

Letztes Wochenende, vom 17. bis 19. Juli hat an der tharandter Kuppelhalle ein Tanzworkshop mit internationalen Teilnehmer*innen stattgefunden, mit Geflüchteten und Nichtgeflüchteten.mehr...

13 min.

Kultur

Interview zum La Libertad-Festival 2015

Audio - Kultur - 22.07.2015

Am kommenden Montag, den 27. Juli startet das La Libertad Festival im sächsischen Gersdorf.mehr...

6 min.

Kultur

Filmrezension: Senor Kaplan

Audio - Kultur - 21.07.2015

Simon Wiesentals Nachforschungen und die dadurch gelungene Verhaftung Adolf Eichmanns in Südamerika sind das Vorbild für die Hauptfigur Jacobo Kaplan.mehr...

5 min.

Kultur

Concert radio larouat

Audio - Kultur - 21.07.2015

Alternatiba tour am 20. Juli in der kts, Freiburgmehr...

8 min.

Kultur

Dr. moksha Konzert alternatiba

Audio - Kultur - 20.07.2015

Konzertmitschnitt aus der kts vom 20. Juli 2015mehr...

54 min.

Kultur

Fakten und Auswirkungen der Kinder-Armut und der mangelhaften Bildungsgerechtigkeit - keine Lager, keine Abschiebungen und keine Diskriminierungen von Roma und allen anderen Flüchtlingen, Solidarität mit den Beschäftigten von Bombardier: keine Verlagerung

Audio - Kultur - 15.07.2015

Solidarität mit den Beschäftigten von Bombardier: Keine Entlassung von 200 Beschäftigten, Rücknahme der Entscheidung zur Produktionsschliessung und Verlagerung 5 Ziele der Kampagne "Das muss drin sein": Befristung und Leiharbeit stoppen - Mindestsicherung ohne Sanktionen statt Hartz4 - Arbeit umverteilen statt Dauerstress und Existenzangst - Wohnungen und Energie bezahlbar machen - mehr Personal für Bildung, Pflege und Gesundheit Reden von Gökay Akbulut,für die Partei die Linke im Stadtrat und Bernd Riexinger, Vorsitzender,auf einer Wahl-Kundgebung zur Landtagswahl am 15.Juli auf dem Bahnhofsvorplatz in Mannheimmehr...

16 min.

Kultur

Einführung in den Marxismus VII: Der realexistierende Sozialismus

Audio - Kultur - 14.07.2015

Was war das eigentlich - der realexistierende Sozialismus? UdSSR?mehr...

49 min.

Kultur

Interview mit Tom Hauber vom Verein für Jugendarbeit (VIJ)

Audio - Kultur - 12.07.2015

Es wird über dieArbeit mit Jugendlichen mit Migrationshintergrund im VIJ gesprochen und über die Vorausetzungen von Integration.mehr...

2 min.

Kultur

Neue Leitung - Jugendkulturzentrum FORUM Mannheim

Audio - Kultur - 10.07.2015

Im Juni 2015 erklärte der Leiter des Jugendkulturzentrums Forum in Mannheim seinen Rücktritt.mehr...

20 min.

Kultur

2-Teiliges Interview neue Leitung Jugendkulturzentrum Forum Mannheim

Audio - Kultur - 10.07.2015

2-Teiliges Interview! Im Juni 2015 erklärte der Leiter des Jugendkulturzentrums Forum in Mannheim seinen Rücktritt.mehr...

11 min.

Kultur

Magdas Hotel in Wien. Von Flüchtlingen betrieben.

Audio - Kultur - 09.07.2015

Das Hotel Magdas aus Wien bekommt beim Booking.com-Bewertungen die besten Punkte für die Lage und Hotelpersonal.mehr...

31 min.

Kultur

Interview mit Dietrich Brüggemann über seinen neuen Film "Heil"

Audio - Kultur - 09.07.2015

Daniel Brüggemann über seinen neuen Film "Heil" im Dresdner Lichtspieltheater "Schauburg".mehr...

12 min.

Kultur

Käthe Kollwitz - eine Biografie

Audio - Kultur - 08.07.2015

Der Name Käthe Kollwitz begegnet uns heute vor allem im Osten Deutschlands. Die Grafikerin, Malerin und Bilhauerin galt in der DDR als Ikone.mehr...

10 min.

Kultur

Fresh Breeze From Africa

Audio - Kultur - 08.07.2015

Interview mit Arba Manillah zu einer neuen Veranstaltungsreihe in Chemnitz.mehr...

4 min.

Kultur

Science Fiction Hardness

Audio - Kultur - 07.07.2015

Die Kaffeehausdilettant*n beginnen eine lockere Reihe zum Thema Science Fiction durch eine Diskussion mit der Techniksendung http://www.freie-radios.net/serieaster... , wie sich Werke dieses Genres nach naturwissenschaftlicher Stichhaltigkeit einteilen lassen könntenmehr...

34 min.

Kultur

Leute in KA vom 3.7.15 mit Tom Boller

Audio - Kultur - 06.07.2015

Interviews mit Karlsruher_innen Sendungsbeschreibung http://querfunk.de/sendungen/leute-kamehr...

1 min.

Kultur

JA zum Widerstand - JA zu Demokratie und Volksabstimmung - OXI - NEIN zur Diktatur der Konzerne und Banken - NEIN zur Erpressung Griechenlands durch IWF, EU und Berliner Regierung

Audio - Kultur - 04.07.2015

Reden der Soli-Kundgebung in Mannheim am 4.Juli 15 Weitere Fakten, Stellungnahmen, Berichte, Presseerklärungen, Interviews und Analysen: Über 100 000 auf OXI-Kundgebung in Athen https://www.youtube.com/watch?v=CiBl7RJ9PL0 Das OXI gegen die Angst.mehr...

32 min.

Kultur

Weltmusikfestival TFF in Rudolstadt eröffnet

Audio - Kultur - 03.07.2015

Eines der grössten Weltmusik-Festivals feiert seine 25. Auflage: das TFF in Rudolstadt.mehr...

2 min.

Kultur

Blick nach Freital auf den rassistischen Protest gegen die Flüchtlingsunterkunft und die Unterstützungsaktionen für die Flüchtlinge

Audio - Kultur - 01.07.2015

Seit Wochen stehen in Freital bei Dresden Freitalerinnen und Freitaler auf der Strasse und machen ihrem rassistischen Unmut gegen die Unterkunft für Asylsuchende im Ort Luft.mehr...

11 min.

Kultur

Hörspielnachrichten - Folge 15

Audio - Kultur - 30.06.2015

Themen: - Der Hörspielpreis der Kriegsblinden 2015 geht an „Ickelsamers Alphabet“. - 13.mehr...

9 min.

Kultur

Die portugiesische Community in Freiburg

Audio - Kultur - 30.06.2015

Mit „Boa tarde“ begrüssen Sara und Augustinho Dios jeden Samstag auf Radio Dreyeckland alle portugiesisch-sprachigen Hörer_innen in Freiburg.mehr...

9 min.