UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Kultur

1784

Podcast
Podcast

Kultur

Podcast

Kultur

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Griechenland -

Audio - Kultur - 30.06.2015

Manchmal hält das Leben echte Unterhaltungssendungen bereit, und der Fall Griechenland zählt ohne Zweifel zu dieser Kategorie, und dass die Grundlage des Vergnügens für uns in unseren Armani-Sesseln halt das echte Elend der griechischen Bevölkerung ist, verleiht dem ganzen Spass eine Dimension, die schlicht nicht zu überbieten ist.mehr...

9 min.

Kultur

Arcados 1977: der erste schwule Buchladen Europas

Audio - Kultur - 30.06.2015

1977 eröffnet Peter Thommen den ersten schwulen Buchladen Europas - ARCADOS -, in einer alten Wäscherei in Kleinbasel.mehr...

10 min.

Kultur

"Es ist das fehlende Wissen!" - Lebensmittelverschwendung in Deutschland | Interview mit Tanja Dräger de Teran

Audio - Kultur - 30.06.2015

Gedankenexperiment: Ein Kleinwagen wiegt ungefähr eine Tonne. Jetzt versuchen wir mal uns 18 Millionen Kleinwagen vorzustellen.mehr...

26 min.

Kultur

500 Jahre Kolonisierung und kein Ende in Sicht - Genozid an Indigenen am Tapajós

Audio - Kultur - 30.06.2015

Christian Poirier lebt in Paris und arbeitet für amazonwatch, eine menschenrechts- und umweltorganisation in kalifornien, die kampagnen in Brazilien, Peru, Ecuador und kolumbien macht.mehr...

9 min.

Kultur

"These people are doing something for us" - Munduruku demand stop of dam project

Audio - Kultur - 30.06.2015

Christian Poirier lives in Paris and works for amazonwatch, a human rights and environmental organisation, based in California, which is involved in campaigns in Brazil, Peru, Ecuador and Columbia.mehr...

9 min.

Kultur

Einführung in den Marxismus VI: Theoretische Denker neben Marx, Engels und Lenin

Audio - Kultur - 30.06.2015

Wenn man über den 'Marxismus' spricht, denken viele sofort an Marx und Engels. Oder auch Lenin.mehr...

56 min.

Kultur

Radio Caravana pt.1 - Karawane Mesoamerika fuer das /buen vivir/ der Menschen im Widerstand

Audio - Kultur - 28.06.2015

Kontextualisierender Kommentar zur von der Grossen Koalition betriebenen Reform des Bundesamtes für Verfassungschutz, bzw.mehr...

13 min.

Kultur

Shakespeares "Sturm" mit Laien Interview mit Hansgünther Heyme

Audio - Kultur - 26.06.2015

Angekündigt als „als praktisch verstandene Massnahme des kulturellen Miteinanders“ inszeniert Hansgünther Heyme Shakespeare's „Sturm“ in der Mannheimer Neckarstadt-West.mehr...

13 min.

Kultur

Agressiver Arbeitskampf? Oder doch ein berechtigter Streik? Wir brauchen eine andere Streikkultur!

Audio - Kultur - 24.06.2015

Der Ausschnitt besteht aus einem Einspieler vom und einem Gespräch über Marcus Staigers Beitrag zum Thema "Hate Racism Love Music - Die Rolle von Rassismus und Emanzipation im Hip Hop" auf der Marx is Muss Konferenz 2015 in Berlin.mehr...

18 min.

Kultur

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Professor Dean Karlan -

Audio - Kultur - 23.06.2015

Professor Dean Karlan von der Universität Yale hat herausgefunden, welche Methoden zur Armutsbekämpfung wirklich etwas taugen.mehr...

10 min.

Kultur

Die verkaufte Stadt - Freiburg verbietet Theaterperformance

Audio - Kultur - 19.06.2015

Theater instrumenal - eine KünstlerInnen-Gruppe will das gesellschaftskritische Perfomancestück Die verkaufte Stadt im Freiburgers öffenlichen Raum aufführen - Nix da, sagt das behördliche Freiburg. RDL Redakteurin Meike mit Eindrücken der Perfomance und Aussagen der KünsterInnen zu ihrem Projekt Zitat aus dem Infoflyer: „Und ich frage die politischen Ökonomen, die Moralisten, ob sie bereits die Anzahl der Personen berechnet haben, die gezwungenermassen zu Elend, unverhältnismässiger Arbeit, Entwürdigung, skrupelloser Ignoranz, unsichtbarer Ungnade, absoluter Misere verurteilt sind, um einen Reichen zu produzieren?“mehr...

11 min.

Kultur

"Die Toten kommen" - eine Aktion des Zentrums für politische Schönheit

Audio - Kultur - 16.06.2015

Das Künstlerkollektiv „Zentrum für politische Schönheit“ steht für politische Aktionskunst und eine erweiterte Form von Theater.mehr...

8 min.

Kultur

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Cyberattack -

Audio - Kultur - 16.06.2015

Die Cyber-Attacke auf den deutschen Bundestag war ein derart symbolisches Ding, dass man fast nicht darüber sprechen möchte, aber ein paar Überlegungen drängen sich doch auf.mehr...

10 min.

Kultur

Hilfe für die syrische Zivilgesellschaft - Adopt a Revolution 2015

Audio - Kultur - 15.06.2015

Wenn über Hilfe für die Menschen in Syrien gesprochen wird, so ist meist die Rede von überfüllten Flüchtlingslagern, die Aufnahme von Millionen Flüchtlingen in den Nachbarländern oder eben auch Waffenlieferungen und Luftunterstützung gegen die IS-Truppen.mehr...

16 min.

Kultur

Eigentum, Commons und Strukturmerkmale einer befreiten Gesellschaft

Audio - Kultur - 13.06.2015

Stefan Meretz erläutert die Unterschiede zwischen Eigentum und Besitz, spricht über Erfahrungen mit Commons und über Strukturmerkmale einer befreiten Gesellschaft.mehr...

52 min.

Kultur

100 Tage Syriza - Was hat sich in der griechischen Politik und Gesellschaft verändert?

Audio - Kultur - 12.06.2015

Diskussion / Vortrag der Rosa Luxemburg Siftung mit Danai Tzika-Kostopoulou, Mitglied des griechischen Parlaments für Syriza am 11.6.15 im Gewerkschaftshaus Mannheim 100 Tage Syriza Was hat sich in der griechischen Politik und Gesellschaft verändert? Was kann in 100 Tagen schon passieren? 100 Tage Syriza bedeutet 100 Tage genau diese Frage.mehr...

55 min.

Kultur

Situation der Freien Radios in Bayern

Audio - Kultur - 12.06.2015

Freie Radios können alles mögliche sein- Besetzerprojekt, Agitpropradio, Lokalradio, Experimentierlabor undsoundsoweiter....mehr...

11 min.

Kultur

Sondersendung zu den Protesten StopG7 in Elmau, camp, sternmarsch und demos

Audio - Kultur - 12.06.2015

Ihr hört Eindrücke von den Demonstrationen am Freitag und Samstag, eine kleine Reportage bzw.Collage zu dem Sternmarsch von Mittenwald Richtung Schloss Elmau: "G7 in die Suppe spucken,autonome Wandergruppen, hey,hey!" Eine kleine Gruppe von ca 25 Leuten lief letzten Montag von Mittenwald Richtung Schloss Elmau, begleitet von Polizei und Presse.Menschen im Alter zwischen 15 und 75 waren unterwegs in Begleitung von drei Leuten des "legal teams",den Rechtsanwält_innen des Widerstands. Mitten im Wald ,zwanzig Minuten vor Elmau wurde die Gruppe durch Polizei und Wannen blockiert und führte zähe Verhandlungen. Kurz geht es auch um die Massenmördervergangenheit der Gebirgsjäger Mittenwalds in der Nazizeit. Ausserdem gibt es noch zwei Interviews ,live vom camp . Die gemafreie Musik stammt von der Demo, die italienische Band "gazparazzo"oder von der Rotzfrechen Asphaltkultur.mehr...

1 min.

Kultur

Interview mit dem Komponisten und Organisten Wolfgang Kleber

Audio - Kultur - 11.06.2015

Helmut Buchholz spricht mit Wolfgang Kleber, Komponist und Organist an der Pauluskirche Darmstadt.mehr...

7 min.

Kultur

Interview mit Pfarrer Dr. Steffen Bauer, Leiter der Ehrenamtsakademie

Audio - Kultur - 11.06.2015

Wolfgang Renner führt ein Interview mit Pfarrer Dr. Steffen Bauer, Leiter der Ehrenamtsakademie, Darmstadt. Die Akademie organisiert z.mehr...

3 min.

Kultur

Johnny zieht in den Krieg

Audio - Kultur - 11.06.2015

Joe "Johnny" Bonham zieht gegen den Willen seiner Freundin Kareen als Freiwilliger in den Ersten Weltkrieg und überlebt.mehr...

15 min.

Kultur

"Sich fügen heisst lügen!" - ein Interview zu Erich Mühsam, der Geschichte der Bakuninhütte und des Anarchosyndikalismus in der thüringischen Provinz

Audio - Kultur - 11.06.2015

„Freies Land und freie Hütte, freier Geist und freies Wort, freie Menschen, freie Sitte, zieht mich stets zu diesem Ort“.mehr...

16 min.

Kultur

Luxusprekariatsluxus - Griechenland & Thessaloniki 1

Audio - Kultur - 11.06.2015

Assoziativ-informative Sendung zur politischen und sozialen Situation & Geschichte in Griechenland und Thessaloniki sowie aktuellen Widerstandsbewegungenmehr...

15 min.

Kultur

Polnischer Film: Man of Hope

Audio - Kultur - 10.06.2015

"Man of Hope" ist ein Film des polnischen Regisseur Andrzej Wajda.mehr...

10 min.

Kultur

Das Motto des evangelischen Kirchentags 2015

Audio - Kultur - 09.06.2015

Ludwig Streib (Religionslehrer + Gemeinderat im Raum Karlsruhe) reflektiert über das Motto des evangelischen Kirchentags 2015 "damit wir klug werden" und vergleicht es mit dem Motto des Kirchentags von 2013 "soviel du brauchst".mehr...

6 min.

Kultur

Afrikatage Mannheim/Heidelberg 5. Juni bis 5. Juli 2015

Audio - Kultur - 09.06.2015

Interview mit Isabelle Francois vom Eine Welt Forum Mannheim e.V. zu den Afrikatagen Mannheim/Heidelberg.mehr...

5 min.

Kultur

Libertärer G7-Podcast: Tag 4 (8.6.2015)

Audio - Kultur - 08.06.2015

Das Anarchistische Radio Berlin (aradio.blogsport.de) berichtet von den Protesten gegen den G7-Gipfel in Garmisch-Partenkirchen und Elmau.mehr...

41 min.

Kultur

Inklusive Trommelgruppe Shuja aus Hamm, Westfalen

Audio - Kultur - 07.06.2015

Die Gruppe aus behinderten und nichtbehinderten Menschen trifft sich regelmässig um zu musizieren und ihr Repertoire zu erweitern, aber es gibt auch andere gemeinsame Unternehmungen.mehr...

6 min.

Kultur

Zusammenschnitt: Was ist der Kirchentag?

Audio - Kultur - 07.06.2015

Verschiedene Aussagen von Kirchentagsbesucher*innen zur Frage: "Was ist für mich der Kirchentag?"mehr...

2 min.

Kultur

Libertärer G7-Podcast: Tag 3 (7.6.2015)

Audio - Kultur - 07.06.2015

Das Anarchistische Radio Berlin (aradio.blogsport.de) berichtet von den Protesten gegen den G7-Gipfel in Garmisch-Partenkirchen und Elmau.mehr...

41 min.

Kultur

Warum bist Du auf dem Kirchentag? II

Audio - Kultur - 06.06.2015

Befragung von Menschen auf dem Evangelischen Kirchentag in Stuttgart 2015 durch Mitarbeiter*innen des Freien Radio für Stuttgart und des bermuda.funkmehr...

5 min.

Kultur

Warum bist Du auf dem Kirchentag? III

Audio - Kultur - 06.06.2015

Befragung von Menschen auf dem Weg zum und auf dem Evangelischen Kirchentag in Stuttgart 2015 durch Mitarbeiter*innen des Freien Radio für Stuttgart und des bermuda.funkmehr...

5 min.

Kultur

Warum bist Du auf dem Kirchentag? IV

Audio - Kultur - 06.06.2015

Befragung von Menschen auf dem Evangelischen Kirchentag in Stuttgart 2015 durch Mitarbeiter*innen des Freien Radio für Stuttgart und des bermuda.funkmehr...

4 min.

Kultur

Schräge Sachen auf dem Kirchentag

Audio - Kultur - 06.06.2015

Bunte Tipis aus Wolle, Weihnachtsmänner im Juni, Klugscheisser-Klos, Maultaschenmehr...

2 min.

Kultur

Libertärer G7-Podcast: Tag 2

Audio - Kultur - 06.06.2015

Das Anarchistische Radio Berlin (aradio.blogsport.de) berichtet von den Protesten gegen den G7-Gipfel in Garmisch-Partenkirchen und Elmau. Alle Podcasts findet ihr hier: http://aradio.blogsport.de/2015/06/05/an... Die zweite Ausgabe unseres halbstuendigen Libertaeren G7-Podcasts umfasst folgende Themen: * Aufs Maul geschaut: Alles friedlich * Camp-Infos: Die Grossdemo und die Repression * Satire: Sam Think und Schloss Elmau * Wo herrscht Anarchie * Die Camp-Infrastruktur: die Kuhle Wampe * Ausblick auf den kommenden Tagmehr...

30 min.

Kultur

In der Schweiz sind Verlage nun als Kulturinsttutionen anerkannt, was das bedeutet und warum es auch für andere Länder ein Modell wäre...

Audio - Kultur - 05.06.2015

Erläutert im Gespräch mit Radio Dreyeckland Ursi Aeschbacher, Co-Präsidentin der Swiss Independent Publishers (SWIPS) vom Verlag die brotsuppe.mehr...

14 min.

Kultur

Gespräch mit Sherry Huff - indigene Journalistin aus Moraviantown (Kanada)

Audio - Kultur - 05.06.2015

Wir beschäftigen uns zum zweiten Mal mit dem Projekt "Manhattan Connection". Der Dokumentarfilm möchte die Aufarbeitung der gemeinsamen Geschichte der Lenape (Delaware) und der Brüdergemeinschaft der Herrnhuter aus der Oberlausitz begleiten. 160 Jahre gemeinsames Leben in Moraviantown (Kanada) haben tiefe Spuren hinterlassen.mehr...

49 min.

Kultur

Libertärer G7-Podcast: Tag 1

Audio - Kultur - 05.06.2015

Die erste Ausgabe unseres halbstündigen Libertären G7-Podcasts umfasst folgende Themen: * Camp-Infos: Allgemeines und Demo * Hintergrund: Militarismus und Grenzregime * Satire: die G7-Polizei * Der Bevölkerung aufs Maul geschaut * Die Camp-Infrastruktur: die Vorarbeit der Camp-AG * Ausblick auf den kommenden Tagmehr...

30 min.

Kultur

"trotz des Himmels blauer Blässe fällt in der Strasse auf die Fresse, wer sich vom Blau betören liess..."

Audio - Kultur - 04.06.2015

Der Liedermacher, Aktivist, Journalist, Autor und Regisseur Walter Mossmann ist am 29. Mai, nachdem sich ein Krebs wieder gemeldet hatte, der ihm schon viele Jahre vorher die Singstimme genommen hatte, zurückgekehrt war gestorben.mehr...

8 min.

Kultur

Kann ein Kriegstrauma eines ehemaligen Kindersoldaten geheilt werden?

Audio - Kultur - 04.06.2015

Wer einmal im Leben ein traumatisches Erlebnis gehabt hat, leidet unter Umständen ein ganzes Leben darunter.mehr...

5 min.

Kultur

Interview mit der North East Antifa (NEA) zu Aktionen in Buch vom 29.Mai 2015

Audio - Kultur - 04.06.2015

Anarchie bedeutet nicht nur Freiheit, sondern auch Antifaschismus.mehr...

13 min.

Kultur

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Blatter, Putin, Poroschenko -

Audio - Kultur - 02.06.2015

Ich hoffe nicht, dass ihr hier und heute irgendwelche topaktuelle Nachrichten zu Sepp Blatter und zur FIFA vernehmen wollt.mehr...

11 min.

Kultur

Grenzen der kommunalen Armutsbekämpfung, Vielfalt der Kulturen, Antifaschismus, Antimilitarismus lokal, Erhaltung öffentlicher Daseinsvorsorge und bezahlbarer Wohnungen,TTIP NO

Audio - Kultur - 02.06.2015

Vortrags- und Diskussionsveranstaltung der Linken Mannheim mit OB Peter Kurz am 1.Juni 2015 im Mannheimer Gewerkschaftshaus Teil 1: Begrüssung durch Denis Ulas, Kreissprecher und Thomas Trüper, Mitglied des Vorstands "Wenn wir zur Wiederwahl von OB Peter Kurz aufrufen, geben wir unsere Identität nicht auf"mehr...

10 min.

Kultur

Die Kunstjagd - Suche nach einem verschollenen Kunstwerk

Audio - Kultur - 02.06.2015

Der Beitrag erzählt die Geschichte eines vor 77 Jahren verschollenen Gemäldes, dem über 30 Menschen ihr Leben verdanken.mehr...

6 min.

Kultur

Volle Lotte und ganztags F.R.E.I.

Audio - Kultur - 02.06.2015

Eine Sondersendung in Weimar. Eine Sondersendung in Erfurt.mehr...

13 min.

Kultur

Hauptsache Fadengeheftet: Das Gefühl eines Ortes

Audio - Kultur - 30.05.2015

Mehr Rezensionen der Autorin nachzulesen unter http://fadengeheftet.tumblr.com Lipus, Florjan: Bostjans Flug, Suhrkamp, Berlin, 2012, 19,95€ http://www.suhrkamp.de/buecher/bostjans_... Petrowskaja, Katja: Vielleicht Esther, Suhrkamp, Berlin, 2014, als TB 10€ http://www.suhrkamp.de/buecher/vielleich... Fritsch, Valerie: Winters Garten, Suhrkamp, Berlin, 2015, 16,95€ http://www.suhrkamp.de/autoren/valerie_f...mehr...

7 min.

Kultur

Der "jemenitische Frühling" in Film und Kunst: ein Interview zum internationalen jemenitischen Film- und Kunstfestival (04./05.Juni Leipzig)

Audio - Kultur - 29.05.2015

Durch den "jementischen Frühling" 2011 wurde ein enormes intellektuelles und künstlerisches Potential freigesetzt, das sich u.A.mehr...

11 min.

Kultur

Dokumentarfilm 'Beyond The Frame - Zwischen Berlin und Aleppo'

Audio - Kultur - 28.05.2015

// Unser Blick auf den andauernden Konflikt in Syrien ist geprägt durch das, was wir in den Medien präsentiert wird.mehr...

6 min.

Kultur

Vortrag und Diskussion W. van Ooyen: Reflexionen zum Weltfrieden

Audio - Kultur - 27.05.2015

Mitschnitt der Veranstaltung von Kulturhorizonte e.V. in der Musikschule Klassika e.V.mehr...

28 min.