UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Kultur

1784

Podcast
Podcast

Kultur

Podcast

Kultur

Jahrestag des Frauenwahlrechts

Audio - Kultur - 19.01.2010

Frauen ohne Wahlrecht? Heute undenkbar und trotzdem eine der neueren Errungenschaften der aufgeklärten Gesellschaft in Deutschland.mehr...

19 min.

Kultur

Zwei Tataren stehen wegen Verleumdung des von den Nazis ermordeten Nationalhelden Dschalil vor Gericht

Audio - Kultur - 19.01.2010

In Kazan stehen seit vergangenem Freitag zwei tatarische Nationalisten vor Gericht. Ein Journalist und ein Dramatiker sollen den Namen des tatarischen Dichters und Nationalhelden Mussa Dschalil beschmutzt haben.mehr...

14 min.

Kultur

Filmreihe: Auf der Suche nach neuen Lebensformen-heute:Schule für alle

Audio - Kultur - 19.01.2010

In Leipzig findet eine Film- und Diskussionsreihe zur Normalität von Vielfalt statt. Vom 19. Januar bis 09. Februar 2010 jeweils dienstags um 19:30 Uhr in der Galerie für Zeitgenössische Kunst (Leipzig) werden Dokumentar- und Spielfilme gezeigt, die unterschiedliche Formen von Benachteiligung thematisieren und zugleich aufzeigen, wie ein selbstbestimmtes Leben aussehen kann.mehr...

11 min.

Kultur

Die Neonazis und die Burschenschaften - in Halle

Audio - Kultur - 19.01.2010

Bei der Problematik der Studentenverbindungen oder Burschenschaften landen wir schnell bei einem Hauptproblem der Corps oder Burschenschaften oder wie auch immer sie sich nennen - enge inhaltliche und strukturelle Verbindungen zur Neonaziszene.mehr...

16 min.

Kultur

Ein Versuch die Neofolk-Szene zu greifen

Audio - Kultur - 19.01.2010

Eine Musikrichtung, deren Grenzen so schwer fassbar sind, wie es bei sonst keinem anderen Musikstil der Fall ist - Die Rede ist vom Neofolk, einer Strömung mit antimodernistischen Zügen, autoritären Überzeugungen und einer Spannbreite an Haltungen.mehr...

21 min.

Kultur

"Mission Gottesreich - fundamentale Christen in Deutschland" - Gespräch mit dem Autor Christian Baars

Audio - Kultur - 18.01.2010

Sie sind radikal, selbstbewusst und zunehmend erfolgreich: christliche Fundamentalisten in Deutschland.mehr...

14 min.

Kultur

Präsidentschaftswahlen in der Ukraine am 17. Januar 2010

Audio - Kultur - 17.01.2010

Der Beitrag befasst sich mit der Betrachtung der Wahlkampagne in der Ukraine, stellt einige Kandidaten vor und bietet Einblick zu den Meinungen der Menschen vor Ort durch O-Töne.mehr...

32 min.

Kultur

Unser Knast soll voller werden - ein Streifzug durch Thomson

Audio - Kultur - 17.01.2010

Steigen Sie ein! Kommen Sie mit nach Thomson, diesem idyllischen Fleckchen in Illinois/USA. Dem Dorf der Melonen, Katzen, Arbeitslosen und des Hochsicherheitsgefängnisses. Mit dem Ausbau des Thomson Correctional Center könnte die US Regierung dort ein Guantanamo2.0 errichten; und damit natuerlich den wirschaftlichen Aufschwung herbeifuehren. Ein allzu exemplarisches Beispiel fuer gebeutelte Ortschaften und deren Sehnsuechte und Hoffnungen. Quellen:"Unser Knast soll voller werden" Sueddeutsche Zeitung/ Seite Drei/ 28.12.2009 Autor: Christian Wernicke OpenSourceMusic by : Luke Tan - "The Suicide King"mehr...

14 min.

Kultur

Familie K - Gedanken zur Arbeit - Kommt die Arbeit zu uns

Audio - Kultur - 16.01.2010

Ingrid, Norman und Niels sprechen zum Thema kommt die Arbeit zu uns oder gehen wir zu ihr. Nutzen wir die Mediene für Networking, Teleworking, Vernetzung ...mehr...

35 min.

Kultur

Naziläden schliessen überall - Massenblockaden gegen Naziaufmärsche stärken überall

Audio - Kultur - 16.01.2010

Interview mit einem Vertreter des AK Antifa Mannheim zum Teilerfolg des Bündnisses Ladenschluss, Naziaktivitäten in der Region der letzten Wochen und warum es notwendig ist, die Massenblockaden des Naziaufmarsches in Dresden zu verstärken Sendbar in sonar aktuell bis 12.Jan 2010mehr...

8 min.

Kultur

Zum 71. Geburtstag von Hartmut Geerken

Audio - Kultur - 15.01.2010

Was ist ein Hörspiel? was ist akustische Kunst?mehr...

23 min.

Kultur

Arts birthday

Audio - Kultur - 15.01.2010

Am kommenden Sonntag feiert eine Parallelwelt Geburtstag- die Kunst. Jedenfalls, wenn wir dem französischen FLUXUS-Kuenstler Robert Filliou folgen.mehr...

6 min.

Kultur

Die Entdeckung der Langsamkeit - Wiglaf Droste im Interview

Audio - Kultur - 15.01.2010

Der Dichter Wiglaf Droste im Interview mit Radio F.R.E.I. über deutsche Soldaten, den Papst,Wolfgang Schäuble und Ostdeutschland.mehr...

13 min.

Kultur

Rezension Bliefe von dlüben - Der China Crash-Kurs

Audio - Kultur - 15.01.2010

Ein Studiogespräch. Wir unterhalten uns über das Buch "Bliefe von dlüben" von Christian Y.mehr...

8 min.

Kultur

Radical Cartography

Audio - Kultur - 15.01.2010

Jede und jeder weiss, wie die Weltkarte aussieht. Wie sie aber wirklich aussiehen müsste, diese Frage versucht eine Ausstellung zu beantworten, die am 15. Januar im Schauraum "Whitespace" in Zürich aufgegangen ist.mehr...

4 min.

Kultur

Dossier: Das Ende der "Freiheit": Die "Freien Kräfte" in Nordwestsachsen gehen in der JN auf

Audio - Kultur - 14.01.2010

"Gefährlich ist die NPD, weil sie an einer Faschisierung der ostdeutschen Provinz arbeitet. [...] In Teilen Sachsens, aber auch in Brandenburg, Thüringen, Sachsen-Anhalt und Mecklenburg-Vorpommern, gelten Freiheiten und Grundrechte heute nur noch eingeschränkt. 'National Befreite Zonen" gibt es dort nicht, aber Gegenden, die von den Organen des Rechtsstaates nur mühsam erreicht werden.mehr...

8 min.

Kultur

Das moderne Wahrsagen / Wahrsagen mal anders

Audio - Kultur - 14.01.2010

Das Wahrsagen ist uralt. Wenn man in dem 21. Jahrhundert lebt, mit all dieser wundervollen Technik, muss man schon auch den Aberglauben an die modernen Zeiten anpassen.mehr...

3 min.

Kultur

Hartz IV wird 5. Eine Bestandsaufnahme aus Insidersicht

Audio - Kultur - 14.01.2010

HARTZ IV wird 5! Eine Bestandsaufnahme aus Insidersicht Zu Beginn diesen Jahres gibt es ein Jubiläum zu feiern.mehr...

46 min.

Kultur

Kulturnachrichten - aktuell

Audio - Kultur - 14.01.2010

..die aktuellen Kulturnachrichten, aus dem Hause Corax 95.9 ukw, fuer die Woche vom 15.- 21. Januar ...mehr...

15 min.

Kultur

Leipziger Meuten

Audio - Kultur - 14.01.2010

Sascha Lange, Leipziger Autor und Historiker, gibt einen kurzen Einblick in die Geschichte der Leipziger Meuten - Jugendcliquen während des Nationalsozialismus, die es geschafft haben, dem Konformismus der HJ oder des BDM zu entgehen, die darüber hinaus sehr wohl als unangepasst, links und antifaschistisch einzuordnen sind.mehr...

14 min.

Kultur

Wir dudeln anders - freie Radios in Sachsen

Audio - Kultur - 13.01.2010

Auf dem Podium diskutierten am 12. Januar im Dresdner Rathaus: als Moderator Ralf Hron, Vorsitzender der Region Dresden-Oberes Elbtal des DGB; Dr.mehr...

1 min.

Kultur

Hartz IV - Totale Grundsatzreform fordert der paritätische Wohlfahrtsverband

Audio - Kultur - 13.01.2010

Zum Jahresanfang ist Hartz IV fünf Jahre geworden. Angesichts der Sozialstaatlichen Zumutungen hörten wir kaum eine Stimme in Jubellaune.mehr...

10 min.

Kultur

Informations- und Kommunikationstechnologien in Afrika, Gespräch mit Christopher Coenen

Audio - Kultur - 12.01.2010

Das Buch "Entwicklung durch Vernetzung.mehr...

16 min.

Kultur

Personalpolitik im Familienunternehmen Schlecker

Audio - Kultur - 11.01.2010

Jetzt soll es uns um eine Institution gehen, die jeder kennt. Wer dort noch nicht eingekauft hat weiss aber trotzdem was gemeint ist.mehr...

7 min.

Kultur

Kognitive Robotik

Audio - Kultur - 11.01.2010

Die amerikanische Firma Rossums Universal Robots will mit ihren humanoiden Maschinen die Menschheit vom Zwang zur Arbeit befreien.mehr...

13 min.

Kultur

Heinz Strunk Interview

Audio - Kultur - 11.01.2010

Mit Fleisch ist mein Gemüse ist Heinz Strunk berühmt geworden, sein aktuelles Buch heisst Fleckenteufel.mehr...

16 min.

Kultur

Gedenken an Luxemburg und Liebknecht heute

Audio - Kultur - 11.01.2010

Wie jedes Jahr gab es letzte Woche wieder das alljährliche Liebknecht-Luxemburg-Gedenken in Berlin.mehr...

15 min.

Kultur

Freie Funknetzwerke in Südafrika: Gespräch mit Elektra Wagenrad

Audio - Kultur - 09.01.2010

Der Zugang zu Internet und anderen Informations- und Kommunikationenstechniken ist auf der Welt ungleich verteilt.mehr...

10 min.

Kultur

Kurt Schwitters Todestag 8.1.1948

Audio - Kultur - 08.01.2010

Live-Mod.mehr...

14 min.

Kultur

Stadtumbau IBA 2010

Audio - Kultur - 08.01.2010

Selten wurde an einem Ort der Welt über mehrere Jahre soviel über den Prozess schrumpfender Städte nachgedacht, wie in den letzten Jahren in Sachsen-Anhalt.mehr...

16 min.

Kultur

Kulturnews

Audio - Kultur - 08.01.2010

Vom 08.01.2010 bis 15.01.2010mehr...

11 min.

Kultur

Update im Kampf der freien Radios in Sachsen

Audio - Kultur - 07.01.2010

Seit Oktober läuft eine Kampagne zur Rettung der Freien Radios in Sachsen - freie Radios, so wie das Radio, das sie im Moment eingeschaltet haben.mehr...

14 min.

Kultur

Oury Jalloh Prozess wird neu aufgerollt

Audio - Kultur - 07.01.2010

Der Prozess gegen den Polizisten der Dessauer Polizeiwache wird neu geführt. Wir haben mit dem Rechtsanwalt der Nebenkläger, also der Familie von Oury Jalloh, vor der Sendung gesprochen.mehr...

6 min.

Kultur

Cop Culture - informelle Polizeikultur, Gespräch mit Martin Herrnkind

Audio - Kultur - 06.01.2010

Spätestens mit der vor 8 Jahren erschienenen Dissertation "Cop Culture" des ehemaligen hessischen Bereitschaftspolizisten und heutigem Soziologieprofessor an der Polizeiakademie Niedersachsen, Rafael Behr, begründete sich eine Sichtweise auf ein immanentes Problem bei der Polizei - dem strukturellen Gewaltproblem bei spezifischen Polizeieinheiten.mehr...

16 min.

Kultur

Umweltnachrichten

Audio - Kultur - 05.01.2010

... die aktuellen Umweltnachrichten aus dem Hause Corax 95.9 FM ..nur echt mit dem Kuckuck !mehr...

11 min.

Kultur

Interview mit Jan C. Watzlawik: Punk, paradox.

Audio - Kultur - 03.01.2010

Das Bildungskollektiv Erfurt und die ACC-Galerie Weimar richten am 29. Januar einen Vortrag mit Jan C.mehr...

17 min.

Kultur

Das Widerstandsbündnis Marburg stellt sich vor

Audio - Kultur - 03.01.2010

Am Vorabend der nächsten Runde des Sozial- und Kulturkahlschlags hat sich in Marburg ein Widerstandsbündnis aus dem gewerkschaftlichen, bildungs-, gesundheits- und kulturpolitischen Spektrum zur gegenseitigen Unterstützung gebildet.mehr...

11 min.

Kultur

26ster Chaos Communication Congress: WikiLeaks

Audio - Kultur - 30.12.2009

Wikileaks veröfentlicht auf einer Website Dokumente, die eigentlich nicht zur Veröffentlichung gedacht sind - so z.B.mehr...

10 min.

Kultur

Museale Spuren der kolonialen Vergangenheit Deutschlands

Audio - Kultur - 30.12.2009

Während der deutschen Kolonialzeit wurden unter anderem auch Kunstschätze geraubt, die heute noch ohne entsprechende Hinweise auf ihre geraubte Herkunft ausgestellt werden.mehr...

7 min.

Kultur

26ster Chaos Communication Congress: Wenn Privatleute zum Mond fliegen wollen

Audio - Kultur - 30.12.2009

Seit Juni 2009 sind die Part Time Scientists aufgenommen worden im Wettbewerb "Google Lunar X-Prize". Ihr Ziel ist es einen Roboter zu bauen, der auf dem Mond abgesetzt werden soll dort durch die Gegen fährt und ein hochauflösendes Video in Echtzeit zur Erde zurückschickt. Dabei stehen sie vielen Herausforderungen entgegen. Ein Interview mit Robert Boehme, dem "Teamleader" der Part Time Scientists.mehr...

7 min.

Kultur

ManuEla Ritz Lesung: "Die Farbe meiner Haut" Rassismus und Diskriminierung gehen alle an

Audio - Kultur - 30.12.2009

Dokumentiert: Teile der Lesung der Antirassismus-Trainerin ManuEla Ritz aus ihrem Buch "Die Farbe meiner Haut" im Romnokher Mannheim - eine Lesungs- und Diskussionveranstaltung am 24.November 2009 der Initiative Schwarze Menschen in Deutschland (ISD e.V.) und des Verbands Deutscher Sinti und Roma - Landesverband Baden- Württemberg e.mehr...

39 min.

Kultur

Satirischer Redebeitrag zur Antirepressionsdemo in Leipzig, Teil 2

Audio - Kultur - 30.12.2009

Satirischer Redebeitrag zur Extremismus-Idee der Leipziger Volkszeitung. Anlässlich einer Antirepressions-Demo am 30.12. in Leipzig (ladenschluss.blogsport.de) schaffte es die Leipziger Volkszeitung wiedermal, die Demonstrant_innen vorab als "linksextreme" "Chaot_innen" abzustempeln.mehr...

6 min.

Kultur

Satirischer Redebeitrag zur Antirepressionsdemo in Leipzig, Teil 1

Audio - Kultur - 30.12.2009

Am 17.10. sollte in Leipzig eine Neonazi-Demonstration stattfinden, welche durch eine Blockade verhindert wurde.mehr...

4 min.

Kultur

Antirepressionsdemo Leipzig: Redebeitrag zur Repression beim Fussball

Audio - Kultur - 30.12.2009

Redebeitrag zur Repression beim Fussball, erarbeitet von der Leipziger Arbeitsgemeinschaft zur Dokumentation von rassistischer & faschistischer Gewalt beim Fussball sowie dem Red Star Supporters Club (RSSC).mehr...

4 min.

Kultur

26ster Chaos Communication Congress: Was ist ein Nerd?

Audio - Kultur - 29.12.2009

Wer fährt auf den Chaos Communiction Congress? Sind da nur Nerds?mehr...

3 min.

Kultur

26ster Chaos Communication Congress: Atmo

Audio - Kultur - 28.12.2009

Ein kurzer Rundgang durch das Berlin Congress Center, in dem grade der 26. Chaos Communication Congress stattfindet.mehr...

10 min.

Kultur

Forderungen für die Bleiberechtskampagnen 2010

Audio - Kultur - 25.12.2009

Auszüge vom Vortrag der Veranstaltung "Bleiberecht statt Abschiebehaft und Abschiebungen" am Internationalen Tag der Menschenrechte im Jugendkulturzentrum Forum in Mannheim Veranstalter: Bündnis gegen Abschiebehaft Rottenburg,Bündnis gegen Abschiebungen (BgA) Mannheim in Zusammenarbeit mit Freie Flüchtlingstadt Mannheim und Arbeitsgemeinschaft für Menschen in Abschiebehaft Mannheim weitere Infos und links: http://www.abschiebehaft.de/ www.gegenabschiebehaft-org www.buendnisgegenabschiebungenmannheim.commehr...

19 min.

Kultur

Die Ruthenen in der Ostslowakei

Audio - Kultur - 22.12.2009

Das umstrittene slowakische Sprachengesetz soll umgesetzt werden - das ist letzte Woche bekannt geworden.mehr...

16 min.

Kultur

Staatssprachgesetz in der Slowakei

Audio - Kultur - 22.12.2009

Erst kürzlich hatten wir es in den Nachrichten: Die Slowakei hat ein Gesetz erlassen, wonach in den Behörden ausschliesslich Slowakisch gesprochen werden darf.mehr...

10 min.