UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Kultur

1784

Podcast
Podcast

Kultur

Podcast

Kultur

Lorettas Leselampe nov 2009 (teil 2b warum israel)

Audio - Kultur - 08.11.2009

Teil zwei des Auszugs aus der Filmbesprechung von Claude Lanzmanns Film "Warum Israel".mehr...

8 min.

Kultur

Leselampe nov 2009 teil3 - Emo: Porträt einer Szene

Audio - Kultur - 08.11.2009

Rezension von Martin Büsser et.al.: Emo: Porträt einer Szene, Ventil Verlagmehr...

5 min.

Kultur

Leselampe nov 2009 - teil 5 lesbisch schwule filmtage

Audio - Kultur - 08.11.2009

Interview mit Skadi Loist zum Buch: bild:schön. 20 Jahre Lesbisch Schwule Filmtage Hamburg.mehr...

19 min.

Kultur

Leselampe nov 2009 - teil 7 Afrika und die deutsche Sprache

Audio - Kultur - 08.11.2009

Rezension des Buches: Arndt/Hornscheidt (Hg.): Afrika und die deutsche Sprache. Unrast Verlagmehr...

2 min.

Kultur

Leselampe nov 2009 - teil 8 Medien der Geschichte

Audio - Kultur - 08.11.2009

Rezension des Sammelbandes: Fabio Crivellari, Kay Kirchmann, Marcus Sandl, Rudolf Schlögel (Hg.): Die Medien der Geschichte.mehr...

9 min.

Kultur

Leselampe nov 2009 teil 9 Revolutionsmedien - Medienrevolutionen

Audio - Kultur - 08.11.2009

Rezension des Sammelbandes: S. Grampp, K.mehr...

4 min.

Kultur

Leselampe nov 2009 - teil 10 Kino aus zweiter Hand

Audio - Kultur - 08.11.2009

Rezension des Buches von Christa Blümlinger: Kino aus zweiter Hand. Zur Ästhetik materieller Aneignung.mehr...

2 min.

Kultur

Leselampe nov 2009 - teil 11 Fluchtlinien des Neorealismus

Audio - Kultur - 08.11.2009

Interview mit Massimo Perinelli zu seinem Buch: Fluchtlinien des Neorealismus. Bielefeld Transcript Verlagmehr...

22 min.

Kultur

„Die Beschleunigung der Zeit trat ein“ Zum revolutionären Umbruch in der DDR 1986 bis 1990. Interview mit Wolfgang Rüddenklau

Audio - Kultur - 06.11.2009

„Die Beschleunigung der Zeit trat ein“ Zum revolutionären Umbruch in der DDR 1986 bis 1990. Ein Interview mit einem „eingeschworenen Feind unserer Gesellschaft“: Wolfgang Rüddenklau (Ex-Umweltblätter-Redakteur)mehr...

1 min.

Kultur

Gespräch mit Eva Schmidhuber über die Civilmedia 09

Audio - Kultur - 05.11.2009

In Salzburg treffen sich vom 5. bis 7. November 2009 Akteure der Community Medien.mehr...

8 min.

Kultur

Kulturnachrichten für die Woche vom 02. bis 08. November

Audio - Kultur - 05.11.2009

...die Kulturnews aus dem hause 95.9 ukw... thematische specials in der diesigen ausgabe: #1 Retrospektive DOK-Festival Leipzig #2 Remember John Cleese #3 http://www.wechoosethemoon.org #4 Arbeitsagentur-Kultur in Halle/s.mehr...

11 min.

Kultur

Heavy Metal und Gender

Audio - Kultur - 03.11.2009

In der Hochschule für Musik und Tanz Köln fand vom 8. bis 10. Oktober 2009 ein internationaler Kongress zum Thema der Geschlechterverhältnisse im Heavy Metal statt.mehr...

16 min.

Kultur

Martin Büsser: das Verschwinden linearer Musikgeschichte

Audio - Kultur - 03.11.2009

Im Rahmen des "Memory Park", einer Veranstaltungsreihe in Marburg vom 19. bis 28. Juni 2009, referierte Martin Büsser zum Verschwinden linearer Musikgeschichte.mehr...

34 min.

Kultur

Interview mit Martin Büsser

Audio - Kultur - 03.11.2009

Interview mit Martin Büsser vom 22.06.09 über Indie, Popkultur und Jugendbewegungenmehr...

13 min.

Kultur

In Cern könnte die Zeit bald rückwärts laufen

Audio - Kultur - 03.11.2009

.-Vorschlag: Das Ungetüm lauert unter der Erde – momentan schläft es, doch wird es bald wieder erwachen.mehr...

26 min.

Kultur

Geld und politische Arbeit

Audio - Kultur - 03.11.2009

Wir widmen uns jeden Dienstag einem Thema, mit dem wir alle permanent konfrontiert sind. Manche messen daran Glück und Erfolg, andere wissen, dass es nicht alles ist.mehr...

15 min.

Kultur

Ergebnisse des Arbeitskampfes der Gebäudereiniger

Audio - Kultur - 30.10.2009

Nun ist es also geschafft. Der Nadelstichstreik der IG Bau hatte Erfolg.mehr...

5 min.

Kultur

Jan Krüger zu seinem preisgekrönten Film "Rückenwind"

Audio - Kultur - 29.10.2009

Seit dem 27. Oktober 2009 ist "Rückenwind" im Handel bei der Salzgeber Edition erhältlich.mehr...

18 min.

Kultur

Alte Synagoge in Erfurt eröffnet

Audio - Kultur - 29.10.2009

Am 26. Oktober wurde die restaurierte Alte Synagoge in Erfurt erstmals der Öffentlichkeit präsentiert.mehr...

44 min.

Kultur

DOC Festival Leipzig

Audio - Kultur - 29.10.2009

Gespräch mit Dr.mehr...

8 min.

Kultur

Nach Brandis: Einschätzungen und Perspektiven

Audio - Kultur - 29.10.2009

Aussergewöhnlich, schlimm, scheisse alles nach dem Naziüberfall auf Spieler, Fans und Verantwortliche des Roten Sterns in Leipzig [http://www.chronikle.org:3015/ereignis/b... siehe Chronik.LE-Beitrag].mehr...

23 min.

Kultur

Guerillagardeningaktion in München

Audio - Kultur - 29.10.2009

Rohschnitt der Aufnahme einer humorigen nächtlichen Pflanzaktion (Guerrilagardening) mit durchaus ernstgemeintem Hintergrund (Rückeroberung und Gestaltung des öffentlichen Raums), bei der Verkehrsinseln in ungutem Zustand verschönt wurden.mehr...

5 min.

Kultur

Sparen und Leihen ohne Zinsen

Audio - Kultur - 27.10.2009

Gespräch mit Wolfgang Seidel und Tassilo Kienle Banken sind in diesen Zeiten fast täglich im Gespräch. Da geht es um Kredite, um Spareinlagen, um Zinssätze und immer wieder taucht dabei auf die Verkopplung dieser abstrakten finanzwirtschaftlichen Vorgänge mit ganz reellen Auswirkungen auf Arbeitsplätze, Firmenexistenzen, Fördertöpfe und Landeshaushalte mensch fragt sich, was ist im Kern eigentlich das Problem? und es fragt sich, ob es nicht auch Alternativen zum arglosen bis gierigen Umgang mit Geld gibt in Stuttgart gibt es eine Sparergemeinschaft, deren Mitglieder sich dem regulären sparen und leihen des Bankenwesens entzogen haben und sich nach dem Vorbild der schwedischen JAK Bank untereinander zinslos Geld leihen und es auch wieder ansparen. Wie soetwas möglich ist und auf welchem sozialethischen Modell dieses Geben und Nehmen beruht, das will ich nun mit Tassilo Kienle und Wolfgang Seidel von der OZB Stuttgart besprechen Tassilo Kienle: Wirtschaftsingenieur, auch langjährig tätig in der Beratung von Unternehmen und im Bankenwesen Wolfgang Seidel: Diplomingenieur für Bauwesen und Verfahrenstechnik, Lebensmittelchemie Anlagen; Gründungsmitglied der o/ZB; seit Anfang an in der o/ZB-Geschäftsführung tätig - Wofür steht die Abkürzung o/ZB (klein o Schrägstrich gross Z und B) eigentlich? Interview führte Helen(RadioCorax)mehr...

19 min.

Kultur

Frank Rosengart vom Chaos Computer Club zum Autmaten Easy pass

Audio - Kultur - 27.10.2009

8:40 Frank Rosengart vom Chaos Computer Club zum Autmaten Easy pass Am Flughafen in Frankfurt steht ein neuer Automat.mehr...

7 min.

Kultur

"Reaktionäre Rebellen: Nationalsocialist Hardcore - Strukturen, Akteure, Inhalte"

Audio - Kultur - 27.10.2009

Mitschnitt der Veranstaltung zu neonationalsozialistischen Hardcore vom 5. Juli 2009 in der Roten Flora Aus Copyright-Gründen wurden die in der Sendung ohnehin auf 30 Sekunden gekürzten NS-Hardcore-Tonbeispiele in dieser Version weggelassen. Eine komplette Version der Sendung "Reaktionäre Rebellen: Nationalsocialist Hardcore" steht den Freien Radios hier in Kürze zum Austausch bereit.mehr...

1 min.

Kultur

Deutschlandweites EUDEC-Treffen in Freiburg

Audio - Kultur - 27.10.2009

Vom 23. bis 25. Oktober 2009 fand ein deutschlandweites Treffen der European Democratic Education Community (EUDEC) in Freiburg statt.mehr...

9 min.

Kultur

Freien Radios in Sachsen ohne Unterstuetzung der Sächsischen Medienanstalt SLM

Audio - Kultur - 27.10.2009

Die gestrige Sitzung des Medienrates der Sächsischen Landesmedienanstalt (SLM) in Leipzig nahmen die drei freien sächsischen Radios zum Anlass, ein stärkeres Engagement gegen die drohende Abschaltung zu fordern.mehr...

12 min.

Kultur

Radio-Wochenende in Hamburg

Audio - Kultur - 27.10.2009

Audioguides gibt es ja ne Menge. Z.b.mehr...

18 min.

Kultur

Karl-Heinz Gerstenberg (SLt, B90/Gr) zur drohenden Abschaltung der Freien Radios in Sachsen

Audio - Kultur - 27.10.2009

Kurzes Statement von Karl-Heinz Gerstenberg (Abgeordneter von B90/Gr im Sächsischen Landtag) zur drohenden Abschaltung der Freien Radios in Sachsen.mehr...

1 min.

Kultur

Protest um Abschaltung der freien Radios in Sachsen

Audio - Kultur - 26.10.2009

In Sachsen gibt es drei freie Radios, wie Radio Corax. Im Gegensatz zur Situation in Sachsen-Anhalt sind die freien Radios in Sachsen politisch eher nicht gewollt.mehr...

6 min.

Kultur

„Es gibt kein ruhiges Hinterland – antifaschistische Jugendkulturen stärken - AntifaDemo in Weissenfels

Audio - Kultur - 25.10.2009

„Ort der Vielfalt“ – wie das klingt! Das Schild „Ort der Vielfalt“ wird an die Gemeinden, Städte und Kreise verliehen, die sich besonders für Vielfalt engagieren.mehr...

3 min.

Kultur

Rechter Übergriff auf Fans von BSG Chemie Leipzig

Audio - Kultur - 25.10.2009

In regelmässigen Abständen greifen rechtsextreme Schläger und Hooligans von Lok Leipzig Fans von BSG Chemie und Roter Stern Leipzig an. Am 04. Oktober wurde ein Fan der BSG Chemie Leipzig nach dem Kreisklassenspiel gegen den SSV Kulkwitz von einem Auto angefahren.mehr...

18 min.

Kultur

Fragwürdige Internetseitensperre durch die Polizei

Audio - Kultur - 22.10.2009

Vor knapp einer Woche war die Site der Autonomen Antifa Freiburg für kurze Zeit offline.mehr...

8 min.

Kultur

Kampagne Bergwerk Peru, Gespräch mit Elena Muguruza

Audio - Kultur - 20.10.2009

Peru müsse es endlich gelingen, die Ressourcen Amazoniens in Wert zu setzen, so schrieb der peruanische Staatspräsident Alan Garcia in einem Zeitungsartikel im Jahre 2007. Diese Aussage passt zu dem Kurs, auf den Alan Garcia das südamerikanische Land seit seiner Wiederwahl im Jahre 2006 gebracht hat.mehr...

16 min.

Kultur

Grenzenlos Oktober 09: Aufstand der jüdischen Zwangsarbeiter des Sonderkommandos in Auschwitz / aktuelle antifanews

Audio - Kultur - 18.10.2009

Nochmal leicht gekürzter Vortrag von Gideon Greif, Mitarbeiter von Yad Vashem gehalten in Halle übernommen von Radio Corax am 17.Oktober 2009 danke ergänzt mit einem Teil der antifa news vom 13.Okt 09 danke und weitere Info-Hinweise und regionale Veranstaltungen zu Antifaschismus/Antirassismus/Widerstand gegen Besatzungs- und Kriegspolitik weitere Infos: http://mannheim.vvn-bda.de/ http://www.akantifa-mannheim.de/ http://www.akjustiz-mannheim.de/ Mannheim gegen Rechts http://web82.krusty.kundenserver42.de/ Hinweis in eigener Sache: grenzenlos bermudafunk sendet immer am 3.Sonntag des Monats eine Stunde von 13 bis 14 Uhr (nicht wie gesendet Donnerstag, Ursache des Versprechers wohl der Wunsch donnerstags nach Absprache wieder vorbereitende grenzenlos-Redaktionstreffen zu aktivieren)mehr...

51 min.

Kultur

Situation der freien Radios in Sachsen von aussen betrachtet

Audio - Kultur - 15.10.2009

Radio BLAU im Gespräch mit Ralf Wendt. Er ist Sprechwissenschaftler, Radioausbilder, Radioaktivist und Programmkoordinator bei Radio Corax.mehr...

18 min.

Kultur

"Spur der Erinnerung" von Grafeneck nach Stuttgart

Audio - Kultur - 15.10.2009

Seit dem 13. Oktober 2009 wird mit einer "Spur der Erinnerung" in Form einer auf den Boden gemalten violetten Farbspur von Grafeneck zum Innenministerium in Stuttgart an die Beteiligung der öffentlichen Verwaltung als Vertreter des Staates bei den Kranken- und Behindertenmorden erinnert. Es ist jetzt 70 Jahre her, dass mit der Beschlagnahme des damaligen Behindertenheims Grafeneck der evangelischen Samariterstiftung die Voraussetzungen für die "Vernichtung lebensunwerten Lebens" geschaffen wurden: Nach Feststellung des Schwurgerichtes Tübingen wurden von Januar bis Dezember 1940 mindestens 10.654 Menschen ermordet - ein Zivilisationsbruch in Deutschland, der nur den Anfang eines weltweit einzigartigen Rückfalls in die Barbarei markiert. Vom 13. bis 16. Oktober 2009 malen zahlreiche Hände unterschiedlichster TeilnehmerInnen einen "Gedankenstrich" von Grafeneck bis Stuttgart - und unterstreichen damit, dass alle Menschen das gleiche Recht auf Leben haben. Radio Dreyeckland sprach mit Thomas Stöckle, Historiker und Leiter der Gedenkstätte Grafeneckmehr...

15 min.

Kultur

Naziaufmarsch in Leipzig widersetzen

Audio - Kultur - 15.10.2009

Anfang Oktober wurde in Leipzig ein Mensch von einem Auto überfahren und dabei schwer verletzt.mehr...

10 min.

Kultur

Dance with the devil. Kunst in Straubing, Gespräch mit Ottma Hörl

Audio - Kultur - 14.10.2009

Eine Installation aus 1.250 Gartenzwergen, die den Hitlergruss zeigen, ist im bayerischen Straubing geplant.mehr...

7 min.

Kultur

Grenzenlos Residenzpflicht und rassistische Sondergesetze abschaffen

Audio - Kultur - 12.10.2009

Teil der Reden der Demos/Kundgebungen zur Abschaffung der Residenzpflicht, keine Abschiebungen und keine Lager am 30. August in Mannheim/Ludwigshafenmehr...

17 min.

Kultur

Kritik am diesjährigen »Feiermarathon« - Rückblick Still not livin´Germany Demonstration

Audio - Kultur - 12.10.2009

Laut Polizeiangaben haben am Samstag knapp 2000 Menschen gegen die politische Verklärung der Wendefeierlichkeiten durch die Leipziger Innenstadt demonstriert: Die Demonstration richtete sich gegen die Darstellung der »Wende«, gegen den - damals wie heute - dominierenden Nationalismus und vor allem gegen die derzeit praktizierte Erzählung einer modernen deutschen Nation seit 1945.mehr...

11 min.

Kultur

10 Jahre Friedrich Nietzsche Kolleg in Weimar

Audio - Kultur - 12.10.2009

Das Kolleg Friedrich Nietzsche in Weimar feiert vom 15. bis 18. Oktober sein zehnjähriges Bestehen.mehr...

14 min.

Kultur

Kopfstoss.FM 29 - testata internazionale

Audio - Kultur - 12.10.2009

ACHTUNG: Sendung ist downloadbar unter http://www.kopfstoss.fm/ Kopfstoss FM thematisiert seit über zwei Jahren Erlebnisse und Hintergründe, Fankulturen, Fussball und Politik, Rassismus und Gewalt, Fussball-Ökonomie und Kommerz.mehr...

min.

Kultur

Roma-Marsch mit Grossdemo in Budapest

Audio - Kultur - 11.10.2009

Wer kommt schon auf die Idee einen mehrtägigen, lebensgefährlichen Fussmarsch quer durch ein Land zu unternehmen um auf seine soziale Situation aufmerksam zu machen?!mehr...

7 min.

Kultur

Roma-Marsch - direkt von der Grossdemo in Budapest

Audio - Kultur - 11.10.2009

Während der Demonstration in Budapest und kurz vor der Petitionsübergabe an den ungarischen Präsidenten hatte wir Gina Böni erneut am Telefon.mehr...

1 min.

Kultur

Medienkunstfestival MOVE- Label oder politische Aktion?

Audio - Kultur - 11.10.2009

Seit diesem Wochenende gibt es in Halle ein neues Label- MOVE.mehr...

5 min.

Kultur

Familie K - Gedanken zur Arbeit: Arbeit und Scheitern

Audio - Kultur - 10.10.2009

Familie K tauscht sich über das eigene und das generelle Scheitern aus. Was sind Fehler, wann scheitern wir, welche Chancen ergeben sich dadurch.mehr...

30 min.

Kultur

Wir haben eine Heizhalle - vom Freiraum zum alternativen Medienzentrum !?

Audio - Kultur - 10.10.2009

Stefan Walluhn über Terminal 21 und das neu erworbene Stück Freiraum in Halle/Saale. Perspektiven, Utopien oder Arbeitskraft...was kann jeder beisteuern zum Aufbau des Projektes "Heizhalle" in der Hordorfer Strasse.mehr...

4 min.