UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Kultur

1784

Podcast
Podcast

Kultur

Podcast

Kultur

Jakob Huttner - Über Mennoniten in Südamerika und das Täuferreich von Münster

Audio - Kultur - 08.10.2009

Jakob Huttner ist Ethnologe und beschäftigt sich mit unterschiedlichen religiösen Ausdrucksformen.mehr...

54 min.

Kultur

Andreas Leo Findeisen - digitale Revolution und freie Software

Audio - Kultur - 08.10.2009

Andreas Leo Findeisen ist Jahrgang 1967. Er studierte klassische Sprachen, Philosophie und Komposition in Deutschland, Israel und Österreich, Stipendiat des DAAD; Seit 1996 ist er wissenschaftlicher Mitarbeiter von Prof Dr Peter Sloterdijk am Lehrstuhl für Kultur- philosophie und Medientheorie an der Akademie der bildenden Künste Wien; Andreas Leo Findeisen unterrichtet, forscht und publiziert vornehmlich im Bereich der Medienkunst und Medien-philosophie. Seit 1996 zahlreiche Kooperationen mit europaweiten Netzwerken in den Bereichen Architektur, Kunst, Wissenschaft und öffentliche Medien.mehr...

1 min.

Kultur

Mathias Anton - „Tretjakovs Gespenster“ in China

Audio - Kultur - 08.10.2009

Matthias Anton studierte Sinologie und Germanistik in Trier, Hamburg, London und China. Er ist Kurator, Projektemacher, Performer.mehr...

1 min.

Kultur

Ulrike Sprenger - „Köpfe und Körper“ - Prozessionen in Spanien

Audio - Kultur - 08.10.2009

Ulrike Sprenger, geboren 1965, studierte Romanistik, Germanistik und Anglistik in Bochum, Bologna und München.mehr...

50 min.

Kultur

Was ist der 3.10. für ein Feiertag

Audio - Kultur - 07.10.2009

Zwei Italienerinnen auf "Spurensuche", warum die Menschen in Leipzig den 3.10. nicht feiern, sondern lieber in den Zoo gehen.mehr...

6 min.

Kultur

Fragments of Palestine Freedom Theatre Jenin Teil 1

Audio - Kultur - 07.10.2009

Juliano Mer Khamis, künstlerischer Leiter und Adel Massarwah, Batool Taleb, Moe'men Switat, Eyad Hoorani, Mariam Abu Al Khaled, Faisal Abu Al Haija, Haroon Abu Arrah, Gais Al Sa'di, Rami Awni, SchauspielerInnen berichten in der Publikumsdiskusssion über die Entstehung und Geschichte des Theaters, ihre Arbeit und ihre Motive weitere Informationen: www.thefreedomtheatre.org www.medico.de mehrsprachigmehr...

25 min.

Kultur

Antifaschismus in der Sächsischen Schweiz

Audio - Kultur - 05.10.2009

Interview mit Steffen vom AkuBiz Pirna zu Rechtsextremismus in der Sächsischen Schweiz und was dagegen getan wird.mehr...

9 min.

Kultur

Erik Meyer „Die permanente Revolution: Zur kommunikativen Inflationierung eines Begriffs"

Audio - Kultur - 05.10.2009

Während der Revolutionsbegriff munter durch Ökonomie & Technologie sowie Kunst & Kultur geistert, hat er zur Charakterisierung des politischen Wandels in westlichen Gegenwartsgesellschaften weitgehend ausgedient.mehr...

42 min.

Kultur

Frank John - revolutionäres zu Zeiten der Bauernkriege

Audio - Kultur - 05.10.2009

Frank John: Gründungsmitglied und aktiv im Schwabinggradballett und dem Hamburger Buttclub, Gesellschafter für Legalisierung und kommunistischer Buchhalter.mehr...

35 min.

Kultur

Knut Ove Arntzen - Über das Extreme in Kunst und Wissenschaft

Audio - Kultur - 05.10.2009

Knut Ove Arntzen ist Theaterwissenschaftler und unterrichtet Postmodernes Theater an mehreren Kunstakademien und Theaterhochschulen. Auch in seinem Vortrag auf dem Kongress der "Gescheiterten Revolutionen" referierte Arntzen über Theater in der Postmoderne und den revolutionären Gehalt und die Frage nach der theatralischen Inszenierung von Revolution (auf der Bühne?!). Der schwedische Kritiker Morten Spångberg meinte: "...Was wir auf der Bühne machen und was wir als Publikum tun, gleicht sich letzen Ende aus.mehr...

42 min.

Kultur

Stefanie Wenner - Über Simone Weils Erkenntnisbegriff und Wirklichkeitsdefinition

Audio - Kultur - 05.10.2009

Stefanie Wenner ist Kuratorin am Hebbel am Ufer in Berlin.mehr...

40 min.

Kultur

Sozialkahlschlag am Hessischen Landestheater Marburg

Audio - Kultur - 04.10.2009

Ein neuer Intendant samt Hofgefolge zieht ein in Marburg und am hiesigen Hessischen Landestheater hagelt es Massentlassungen.mehr...

40 min.

Kultur

"Extremismus" - Ausstellung des Verfassungsschutzes an Schulen

Audio - Kultur - 04.10.2009

Vom 24.09. bis zum 09.10.2009 macht das Bundesamt für Verfassungsschutz an den Beruflichen Schulen Biedenkopf eine Ausstellung mit dem Titel: ”Es betrifft Dich! Demokratie schützen - Gegen Extremismus in Deutschland”. Trotzfunk sah sich diese Ausstellung einmal an...mehr...

4 min.

Kultur

Ornithologenverband Halle

Audio - Kultur - 02.10.2009

Gespräch mit Vorsitzenden des Ornithologenverbandes S-A Mark Schönbrodt.mehr...

6 min.

Kultur

Der Hass auf die Roma - Gespräch über die Situation in Ungarn

Audio - Kultur - 02.10.2009

Sie erhalten Morddrohungen, der Mob veranstaltet Hetzjagden auf sie, und von den Behörden droht Abschiebung: Wie die Roma in Europa verfolgt werden ist notwendigerweise immer wieder Thema bei freien Radios.mehr...

10 min.

Kultur

Situation in Honduras; Interview mit Harald Neuber

Audio - Kultur - 30.09.2009

Situation in Honduras nach der Rückkehr von Zelaya und nach Ende des Ausnahmezustandesmehr...

19 min.

Kultur

Regionews-01-10-09

Audio - Kultur - 30.09.2009

Neuigkeiten aus der Saalestadt und Umgebungmehr...

9 min.

Kultur

Filmforum Selbstgedrehtes in Halle

Audio - Kultur - 30.09.2009

Gespräch mit einem der Organisatoren des "Filmforum SELBSTGEDREHTES" in Halle. eher lokal für leipzig, erfurt, dresden, weimar..mehr...

26 min.

Kultur

Cuisine sans frontieres: Kochen, Essen und Bewirten schafft Soziale Gemeinschaft

Audio - Kultur - 29.09.2009

In Krisengebieten ist die Vereinsamung des Einzelnen eines der grössten Probleme.mehr...

3 min.

Kultur

Demonstration von christlichen Fundamentalisten gegen Abtreibung in Berlin

Audio - Kultur - 28.09.2009

Glaubt man dem Verein “Lebenszentrum“, werden in Deutschland etwa 1.000 Schwangerschaftsabbrüche an jedem Werktag vorgenommen.mehr...

7 min.

Kultur

Kulturnachrichten 18.09.2009

Audio - Kultur - 27.09.2009

"Hotlist"-Buchpreis der "kleinen" Verlage // Buchvorstellung "Der stumme Schrei der Kinder" // Horst Schlämmer und die REP // Buchvorstellung "Angriff auf die Freiheit"mehr...

8 min.

Kultur

Kulturnachrichten 25.09.2009

Audio - Kultur - 27.09.2009

Kontroverse zur "Ultras"-Aufführung am Thalia Theater in Halle // LUX-Kino ausgezeichnet // Filmtip "Lousie hires a contract killer" // Buchvorstellung "Kreis ohne Meister.mehr...

10 min.

Kultur

Buch-Autorin Silke Helfrich: "Wem gehört die Welt?"

Audio - Kultur - 24.09.2009

Auf den ersten Blick haben Wasser und Wissen, Erbgut und Atmosphäre nichts gemeinsam. Was sie aber eint, ist, dass sie zum Nötigsten für ein menschliches Leben gehören.mehr...

25 min.

Kultur

Putsch in Honduras

Audio - Kultur - 24.09.2009

Erika Harzer ist Autorin und Filmemacherin und lebte fünf Jahre in Honduras Hintergründe.mehr...

18 min.

Kultur

Ordnung und Demokratie - Ein zivilgesellschaftliches Bündnis gegen Neonazis in Leipzig

Audio - Kultur - 24.09.2009

Am 17.10. findet in Leipzig eine bundesweit mobilisierte Neonazidemonstration statt.mehr...

15 min.

Kultur

Klimatische Irritationen in Ferropolis bei Wittenberg

Audio - Kultur - 23.09.2009

Manchmal passiert es ja, da stolpert man über Schlagworte. Öfter über ärgerlich dämliche als über interessant klingende.mehr...

11 min.

Kultur

Regionews 24-09-09

Audio - Kultur - 23.09.2009

Regionalnachrichten 24. Oktober 2009mehr...

7 min.

Kultur

Gründungsparteitag Die Partei Sachsen / Mobilisierungsjingle

Audio - Kultur - 23.09.2009

Die Partei Sachsen gründet sich am 25.9.09 in Dresden. Die Partei - der politische Arm des Faktenmagazins TITANICmehr...

1 min.

Kultur

Kontroverse am Thalia Theater in Halle. Antisemitische Ultras auf der Bühne..

Audio - Kultur - 23.09.2009

In Halle sorgt derzeit das Thaterstück "Ultras" für Empörung In den letzten Stunden nämlich distanzierten sich weitere Personen von der Inszenierung des Regisseurs Dirk Laucke im Thalia Theater.mehr...

26 min.

Kultur

Kritik an der realsozialistischen Gesellschaft. Gespräch mit Renate Hürtgen

Audio - Kultur - 22.09.2009

Heute(Dienstag), 19.30 Uhr im Conne Island Vorträge und Podiumsdiskussion mit Renate Hürtgen (Historikerin,Berlin) Gespräch mit Renate Hürtgen.mehr...

16 min.

Kultur

Massenabschiebung von Roma in den Kosovo geplant, Gespräch mit Volker Maria Hügel

Audio - Kultur - 22.09.2009

Im Juli dieses Jahres hat das deutsche Innenministerium mit der Republik Kosovo die „Zurücknahme“ von als „überflüssig“ empfundenen kosovarischen Flüchtlingen vereinbart.mehr...

21 min.

Kultur

"Gefährliche Liebschaften - Rechtsextremismus im kleinen Grenzverkehr"

Audio - Kultur - 20.09.2009

Anfang dieser Woche teilte das Kulturbüro Sachsen in Dresden mit, dass tschechische Neonazis von den politischen Erfahrungen der organisierten Neonaziszene aus Sachsen profitieren.mehr...

8 min.

Kultur

Freiräume Dresden Nachttanzdemo + Hausbesetzung Interview mit A.+B. - Langfassung

Audio - Kultur - 20.09.2009

Wir wollen Freiräume: Interview mit Bartholomäus und Angelus von der Dresdner Heerschar vor der letzten Schlacht zur Nachttanzdemo + kurzzeitigen Hausbesetzung am 19./20. allhier zu Dresden.mehr...

14 min.

Kultur

Multikulti ist (war) kein Luxus !

Audio - Kultur - 18.09.2009

H. J.mehr...

7 min.

Kultur

"Es wirkt!" - Manipulation auf Wahlplakaten

Audio - Kultur - 18.09.2009

Von allen Laternenmasten grinsen sie uns an - die Kandidatinnen und Kandidaten für die Bundestagswahl. Dabei wird die Plakatwerbung im Laufe des Wahlkampfs sichtbar immer schlichter. Die SPD setzte anfangs noch hübsche SympathieträgerInnen ins Bild, die uns erklärten, warum sie SPD wählten, und die CDU versprach, sie habe die Kraft - für alles mögliche. Inzwischen lächeln nur noch die KandidatInnen von den Plakaten - wähl mich! Und sowas soll meine Wahlentscheidung beeinflussen? Wir fragten Eberhard Brügel, emeritierter Professor der Pädagogischen Hochschule für das Fach Kunst, ob und wie denn Wahlplakate Einfluss auf das Stimmverhalten der Menschen nehmen könnenmehr...

10 min.

Kultur

Ein Fenster zur Welt - das DOK Festival in Leipzig

Audio - Kultur - 18.09.2009

Das internationale Dokumentar- und Animationsfilm Festival Leipzig findet dieses Jahr in der 52. Auflage vom 26.10. bis 01.11. statt.... Rückblickend auf die letzten Jahre hat das DOK in mir eine ganze Menge aufgerührt; und das kommt nun hier an dieser Stelle zum hören. Ermüdet von möchtegern Dokumentationen und anderen pseydo-authentisch-seriösem Bildschirmgeleier, ist diese kurze Bestandsaufnahme des DOKs entstanden. ..für alle die filmische Erlebnisse schätzen..und Radio lieben!mehr...

6 min.

Kultur

Wiedergeburtstags-Staendchen fuer Multikulti

Audio - Kultur - 16.09.2009

Am 18. September 1994 wurde der Berliner Sender Multikulti gestartet- damals noch unter dem Dach des SFB.mehr...

8 min.

Kultur

Regionews 17-09-09

Audio - Kultur - 16.09.2009

Regionalnachrichten für 17. September 2009mehr...

11 min.

Kultur

Miki Manojlovic – unfreiwillig zum Schauspieler mit Leib uns Seele

Audio - Kultur - 15.09.2009

Miki Manojlovic - mit bürgerlichen Namen Pedrag Manojlovic - ist einer der grössten Schauspieler des Films des ehemaligen Jugoslawien.mehr...

5 min.

Kultur

"Kultur"News

Audio - Kultur - 15.09.2009

Schöne Neue Kuhstallwelt/ furchtbares von Afrob/ Sturm /Rassistisch, erniedrigend, entwürdigend - "Tim und Struppi im Kongo"mehr...

10 min.

Kultur

Wie ich das sehe: Bundestagswahl - Gedanken eines Aussenseiters

Audio - Kultur - 14.09.2009

Dies ist die gemafreie Version der Sendung, die im geschlossenen Bereich zur Verfügung steht. In kabaretistischer Art wird über die Bundestagswahl gesprochen, aber auch gleichzeitig zur Wahl aufgerufen.mehr...

26 min.

Kultur

Wien: "Casino Baumgarten" - Nach Besetzung weiter Kampf um Erhaltung und Öffnung

Audio - Kultur - 10.09.2009

Das langsam verfallende sogenannte Casino Baumgarten wurde in den letzten Tagen im Anschluss an eine sommerliche Wiederbelebung durch eine Künstler_innengruppe besetzt, polizeilich geräumt, wieder besetzt, wieder geräumt, wieder besetzt und wieder geräumt.mehr...

21 min.

Kultur

Generationenkonflikt versus soziale Ungerechtigkeit

Audio - Kultur - 10.09.2009

"Wer maximal über einen Hauptschulabschluss verfügt und damit beispielsweise am Arbeitsmarkt häufiger mit Problemen rechnen muss, hat nicht nur in der Vergangenheit wenig geerbt, sondern erwartet auch zukünftig erheblich seltener Vermögenszuwächse.mehr...

7 min.

Kultur

ULTRAS am Thalia Theater Halle; Gespräch mit Kathrin Westphal

Audio - Kultur - 09.09.2009

Das Thalia Theater Halle tut sich ja in den vergangenen Jahren ziemlich hervor in der Theaterarbeit mit Laien.mehr...

13 min.

Kultur

Zum "Fest der Völker 2009" - Gespräch mit Katharina König

Audio - Kultur - 08.09.2009

Der Gegendemostration zum Fest der Völker in Pössneck werden von der Stadtverwaltung Steine in den Weg gelegt.mehr...

7 min.

Kultur

Chemnitzsong und Chemnitzer Identität

Audio - Kultur - 08.09.2009

Unter dem Titel SCHREIB' DEN CHEMNITZ-SONG werden seit dem 1. September 2009 die 10 schönsten Lieder über Chemnitz gesucht.mehr...

10 min.

Kultur

Rückblick Anti-AKW-Demo

Audio - Kultur - 07.09.2009

Am Samstag mobilisierte die Anti-AKW-Bewegung all ihre Kräfte nach Berlin um der künftigen Bundesregierung klar zu machen: die Menschen wollen den Ausstieg aus der Kernenergie.mehr...

11 min.

Kultur

Wolfes in Greenland

Audio - Kultur - 04.09.2009

Ein akustisches Bild von Grönland - entstanden während einer Performance-Tour in Westgrönland.mehr...

42 min.

Kultur

Kulturnachrichten 04. 09. 2009

Audio - Kultur - 04.09.2009

Graffitiabstimmung in bristol/victor grossmann: unbedingt lesen/kulturhinweis für halle/harbourfront-festival in hamburg/ ars electronica in linzmehr...

14 min.

Kultur

Campaign against discrimination - & die freien Radios?

Audio - Kultur - 02.09.2009

Ein Eindruck eines Besuches beim Europarat und einem Workshop zur Kampagne gegen Diskriminierung von Alexander Vojvoda und Ralf Wendt http://www.coe.int/t/dg4/anti-discrimina...mehr...

14 min.