UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Kultur

1784

Podcast
Podcast

Kultur

Podcast

Kultur

Staatsfeinde in Uniform - Wie militante Rechte unsere Institutionen unterwandern / Gespräch mit Dirk Laabs

Audio - Kultur - 24.03.2021

Unsere Sicherheitsbehörden sind von Rechtsradikalen unterwandert: Fürs Töten ausgebildete KSK-Soldaten und Elitepolizisten vernetzen sich und legen Waffenarsenale an, ihre Komplizen erstellen "Feindeslisten" für den "Tag X". Im Gespräch mit Dirk Laabs werfen wir einen Blick auf die "Staatsfeinde in Uniform".mehr...

46 min.

Kultur

Rosa lebt! Auf ihren Spuren in Leipzig & wie uns ihr Wirken inspirieren kann

Audio - Kultur - 23.03.2021

Liliana im Gespräch mit Saskia von Aktuell.mehr...

30 min.

Kultur

Mehr als Radio - Rufine Songue über Our Voice und das netzwerk.medien.vielfalt!

Audio - Kultur - 23.03.2021

Zum internationalen Tag gegen Rassismus am 21.3. veröffentlichte das netzwerk.medien.vielfalt!mehr...

8 min.

Kultur

Interview zum Räumungsversuch der Kiezkneipe Meuterei in Berlin-Kreuzberg

Audio - Kultur - 21.03.2021

Seit 2009 gibt es die selbstverwaltete Kiezkneipe Meuterei in der Reichenberger Strasse in Berlin.mehr...

17 min.

Kultur

ZiMMT e.V.- Raum für immersive Medienkunst

Audio - Kultur - 19.03.2021

Das ZiMMt in Leipzig soll ein Raum für immersive Medienkunst werden.mehr...

11 min.

Kultur

Streaming - tips 8

Audio - Kultur - 19.03.2021

Statt veranstaltungshinweisen streamingtips von giulia von http://www.globale-leipzig.de/ auch wenn kino nicht ist; zumindest gibt es im netz die oder andere gute doku... https://ehtvnetwork.com/programs/ife-ful...mehr...

5 min.

Kultur

LiteraturkABInett - LITERATUR erleben,analysieren und verstehen - Faust I (Johann Wolfgang von Goethe) von und mit Sarah Mahlberg und Larissa Niesen

Audio - Kultur - 18.03.2021

Folge 2: Faust I (Johann Wolfgang von Goethe) In dieser Folge sprechen wir über Himmel und Hölle.mehr...

59 min.

Kultur

Anselm Kiefer Ausstellung in der Kunsthalle Mannheim

Audio - Kultur - 17.03.2021

Anselm Kiefer Ausstellung in der Kunsthalle Mannheim Mögliche Anselm Kiefer zählt zu den auch international bekanntesten deutschen Künstlern der Gegenwart.mehr...

6 min.

Kultur

Rosa Luxemburg - Briefe aus dem Gefängnis Teil 3

Audio - Kultur - 17.03.2021

Rosa Luxemburgs Briefe (1916–18) sind wunderbar poetische Zeitdokumente. Rosa sinniert über das Leben, die Literatur und über gemeinsame Erlebnisse mit Sophie Liebknecht und Clara Zetkin.mehr...

13 min.

Kultur

AfD vs Corax

Audio - Kultur - 16.03.2021

Am vergangenen Freitag war Radio Corax Thema in der Landtagssitzung von Sachsen-Anhalt.mehr...

15 min.

Kultur

„Unter uns“ „Chris Weigel“ Darsteller Jan Ammann exklusiv

Audio - Kultur - 13.03.2021

Jan Ammann ist einer der ganz grossen auf den deutschsprachigen Musical-Bühnen.mehr...

34 min.

Kultur

„Unter uns“ „Corinna Weigel“ Nina Weisz exklusiv

Audio - Kultur - 13.03.2021

Nina Weisz spielte bis 2008 auf vielen Bühnen Theater, u.a. in Mainz, Aachen und Bonn.mehr...

22 min.

Kultur

Internationale Wochen gegen Rassismus I 2021 online

Audio - Kultur - 13.03.2021

Vom 13. März bis zum 8. April, dem internationalen Tag der Roma, lädt das Freiburger Netzwerk respect zu den internationalen Wochen gegen Rassismus ein.mehr...

6 min.

Kultur

Proteste gegen Polizeigewalt in Athen - Dimitris Koufontinas im Hungerstreik

Audio - Kultur - 12.03.2021

In Griechenland erschüttern momentan gewaltige Proteste die Hauptstadt Athen.mehr...

7 min.

Kultur

Temple of Refuge

Audio - Kultur - 12.03.2021

Bildgewaltig. So lässt sich der Comic „Temple of Refuge“ zusammenfassen.mehr...

49 min.

Kultur

Rosa Luxemburg - Briefe aus dem Gefängnis Teil 2

Audio - Kultur - 10.03.2021

Rosa Luxemburgs Briefe (1916–18) sind wunderbar poetische Zeitdokumente. Rosa sinniert über das Leben, die Literatur und über gemeinsame Erlebnisse mit Sophie Liebknecht und Clara Zetkin.mehr...

9 min.

Kultur

11.03. – 14.03.2021 HYBRID – CUTTING EDGE CANADA im Festspielhaus Hellerau(online)

Audio - Kultur - 06.03.2021

11.03. – 14.03.2021 HYBRID – CUTTING EDGE CANADA In Kollaboration mit MUTEK werden in einem Online-Festival internationale Electronic Sound und New Media Artists auf virtual.mutek.org präsentiert. Zu Beginn des 20.mehr...

10 min.

Kultur

Spiritualität in der Postmoderne

Audio - Kultur - 06.03.2021

Bei den aktuellen Protesten gegen die Corona-Massnahmen von Corona-Leugner*innen scheinen sehr unterschiedliche Menschengruppen und Milieus auf einen Nenner zu kommen: Unter ihnen finden sich "ganz normale Menschen", die ihre Freiheit eingeschränkt sehen, oder für mehr Liebe plädieren, aber auch Verschwörungtheoretiker*innen, Esoteriker*innen und Neonazis protestieren mit ihnen Seite an Seite.mehr...

19 min.

Kultur

Rosa Luxemburg - Eine Frau zwischen Fiktion und Wirklichkeit

Audio - Kultur - 06.03.2021

Ein Gespräch mit der Autorin und Regionalbüroleiterin der Rosa-Luxemburg-Stiftung Bayern/Kurt-Eisner-Verein Julia Killet über ihr Buch „Fiktion und Wirklichkeit: Die Darstellung Rosa Luxemburgs in der biographischen und literarischen Prosa“und natürlich auch über Rosa Luxemburg.mehr...

26 min.

Kultur

If there's a werewolf under your roof - Gespräch mit Richard Limbert zu Nighttime Stories

Audio - Kultur - 05.03.2021

Wir hören nun ein Gespräch mit dem Leipziger Musiker Richard Limbert, der zugleich Musikwissenschaftler ist und die kulturelle Konnotation des Banjo-Instruments untersucht hat, in dessen Musik aber auch das Komische eine Rolle spielt... ((https:/ichardlimbert.bandcamp.com/albu...mehr...

13 min.

Kultur

Abgetaucht in Venezuela

Audio - Kultur - 05.03.2021

Wegen eines im Jahr 1995 versuchten Sprengstoffanschlags werden drei Deutsche aus der autonomen Szene bis heute mit internationalem Haftbefehl gesucht.mehr...

17 min.

Kultur

Jede*r kann was - ein Kinderbuch über DIY

Audio - Kultur - 05.03.2021

Kinderbücher gibt es viele. Bis zu einem bestimmten Alter suchen aber vor allem die Eltern die Bücher für ihre Kleinen aus.mehr...

10 min.

Kultur

Streaming - tips 7

Audio - Kultur - 05.03.2021

Statt veranstaltungshinweisen streamingtips von giulia von http://www.globale-leipzig.de/ auch wenn kino nicht ist; zumindest gibt es im netz die oder andere gute doku...mehr...

4 min.

Kultur

Rosa Luxemburg - Briefe aus dem Gefängnis Teil 1

Audio - Kultur - 03.03.2021

Rosa Luxemburgs Briefe (1916–18) sind wunderbar poetische Zeitdokumente. Rosa sinniert über das Leben, die Literatur und über gemeinsame Erlebnisse mit Sophie Liebknecht und Clara Zetkin.mehr...

6 min.

Kultur

Doppelter Neuanfang- Jüdisches Leben in Ostdeutschland

Audio - Kultur - 02.03.2021

Jüdisches Leben ist ein Thema das in der Mitte der Gesellschaft oftmals keinen Platz findet.mehr...

12 min.

Kultur

Rosa Luxemburgs Freundschaft mit der Familie Liebknecht und ihr politisches Wirken in Leipzig

Audio - Kultur - 02.03.2021

Der 5. März 2021 ist der 150. Geburtstag von Rosa Luxemburg.mehr...

18 min.

Kultur

Streaming - tips 6

Audio - Kultur - 28.02.2021

Statt veranstaltungshinweisen streamingtips von giulia von http://www.globale-leipzig.de/ auch wenn kino nicht ist; zumindest gibt es im netz die oder andere gute doku... diesmal: BURKINABÈ RISING: the art of resistance in Burkina Faso https://vimeo.com/274558246 Chocolate de Paz https://www.youtube.com/watch?v=pUgzjXjfVhkmehr...

4 min.

Kultur

Kein Lohn in der Gastro? FAU reicht Klage ein!

Audio - Kultur - 23.02.2021

Lohndumping, prekäre Beschäftigungen sind in der Gastrobrange keine Seltenheit. Für Beschäftigte bedeuten sie meist grosse Unsicherheit.mehr...

8 min.

Kultur

#Ammendorf: Zur Bewegung schreibender Arbeiter

Audio - Kultur - 21.02.2021

Unter dem Motto "Greif zur Feder, Kumpel!" entstanden in der DDR ab 1959 über 300 Zirkel schreibender Arbeiter.mehr...

25 min.

Kultur

#Ammendorf: Der geteilte Himmel

Audio - Kultur - 21.02.2021

Nach der ersten Konferenz des "Bitterfelder Wegs" im April 1959 gingen einige AutorInnen der DDR in die Fabriken, um dort den Alltag der ArbeiterInnen kennen zu lernen.mehr...

33 min.

Kultur

#Ammendorf: Weil wir jung sind

Audio - Kultur - 21.02.2021

Lange Zeit wurden im Waggonbau Ammendorf bei Halle (Saale) Breitspur-Personenwagen und andere Waggons hergestellt.mehr...

6 min.

Kultur

#Ammendorf: Die Rolle der Betriebe in der DDR

Audio - Kultur - 19.02.2021

Der VEB Waggonbau Ammendorf hatte mehrere tausende Beschäftigte, heute gibt es den Betrieb nicht mehr.mehr...

29 min.

Kultur

Was ist Heimweh? Über den Film "Western"

Audio - Kultur - 17.02.2021

Die deutsch-bulgarisch-österreichische Koproduktion aus dem Jahr 2017 "Western" von Valeska Grisebach handelt von einer Gruppe deutscher Bauarbeiter, die in einer abgelegenen, ländlichen Gegend an der bulgarisch-griechischen Grenze im Rahmen eines EU-Infrastrukturprojekts ein Wasserkraftwerk errichten sollen. Über ruhig und undramatisch daher kommende Einblicke in die Arbeitswelt der Bauarbeiter, thematisiert der Film die von Voreingenommenheit und Skepsis durchzogene Annäherung zwischen den deutschen Bauarbeitern und der bulgarischen Lokalbevölkerung im nahe gelegenen Dorf und zeichnet die komplexen Zusammenhänge zwischen rassistischen Ressentiments, toxischer Männlichkeit, Nationalstolz und der deutsch-bulgarischen Geschichte nach.mehr...

12 min.

Kultur

Was ist Heimweh? Über den Film "Western"

Audio - Kultur - 17.02.2021

Die deutsch-bulgarisch-österreichische Koproduktion aus dem Jahr 2017 "Western" von Valeska Grisebach handelt von einer Gruppe deutscher Bauarbeiter, die in einer abgelegenen, ländlichen Gegend an der bulgarisch-griechischen Grenze im Rahmen eines EU-Infrastrukturprojekts ein Wasserkraftwerk errichten sollen. Über ruhig und undramatisch daher kommende Einblicke in die Arbeitswelt der Bauarbeiter, thematisiert der Film die von Voreingenommenheit und Skepsis durchzogene Annäherung zwischen den deutschen Bauarbeitern und der bulgarischen Lokalbevölkerung im nahe gelegenen Dorf und zeichnet die komplexen Zusammenhänge zwischen rassistischen Ressentiments, toxischer Männlichkeit, Nationalstolz und der deutsch-bulgarischen Geschichte nach.mehr...

12 min.

Kultur

Hanau ist überall - Wir Gedenken Und Erinnern

Audio - Kultur - 17.02.2021

Die Initiative Postmigrantisches Radio möchte einen Teil dazu beitragen, das Gedenken und Erinnern an die Menschen, die beim Terroranschlag in Hanau am 19. Februar ums Leben kamen, für alle Menschen möglich sein kann und nicht vergessen wird.mehr...

4 min.

Kultur

Farbspiele: Farben und Emotionen

Audio - Kultur - 16.02.2021

Das menschliche Auge verfügt über verschiedene Rezeptortypen, die jeweils für bestimmte Bereiche des Lichtspektrums empfindlich sind.mehr...

17 min.

Kultur

Gnom Gnom Gnom - Gespräch mit FaulenzA über "Inselgnome auf der Walz"

Audio - Kultur - 16.02.2021

So... nun als nächstes hört ihr ein Gespräch mit FaulenzA, weltberühmte Musikerin und Autorin von Büchern auch...z.b.mehr...

26 min.

Kultur

Stagnierendes "Infektionsgeschehen" ... oder nicht doch lieber: Winterschlaf?

Audio - Kultur - 14.02.2021

EIN KOMMENTAR Was das sog. „Infektionsgeschehen“ betrifft, so ist ja schon das Stagnieren der Zahlen – mit den arbiträren Schwankungen – ein Riesenerfolg gegenüber dem ungebremsten exponentiellen Wachstum, das binnen Wochen explosionsartig die Länder überrollt hätte.mehr...

12 min.

Kultur

Streaming - tips 5

Audio - Kultur - 12.02.2021

Statt veranstaltungshinweisen streamingtips von giulia von http://www.globale-leipzig.de/ auch wenn kino nicht ist; zumindest gibt es im netz die oder andere gute doku...mehr...

4 min.

Kultur

Unterdrückung und Enteignung der UigurInnen in Nordwest China

Audio - Kultur - 11.02.2021

Die Uigur*innen sind eine muslimische Minderheit, die in der Provinz Xinjiang im Nordwesten Chinas leben.mehr...

1 min.

Kultur

Debatte um Runden Tisch zur Umbenennung des Nettelbeckufers vertagt

Audio - Kultur - 09.02.2021

Am vergangenen Mittwoch hatten die Erfurter Fraktionen von SPD, Linke, Grüne und Mehrwertstadt einen Antrag für einen Runden Tisch eingebracht, an dem gemeinsam mit Initiativen, AnwohnerInnen und Stiftungen über eine mögliche Umbenennung in Gert-Schramm-Ufer diskutiert werden sollte.mehr...

8 min.

Kultur

Roe13-Records - Schrulliges Label aus Chemnitz

Audio - Kultur - 07.02.2021

Interview mit Labelkoordinatorin Jenny von Rö13-Records. Sendung mit komplett GEMAfreier Musik.mehr...

1 min.

Kultur

Film-Klassiker: Ein Blick auf Fritz Langs "Metropolis" - Teil 5: Die Restaurierung

Audio - Kultur - 07.02.2021

Oliver aus der Filmriss-Redaktion widmet sich Fritz Langs Stummfilmklassiker "Metropolis“.mehr...

10 min.

Kultur

Film-Klassiker: Ein Blick auf Fritz Langs "Metropolis" - Teil 6: Die Uraufführung

Audio - Kultur - 07.02.2021

Oliver aus der Filmriss-Redaktion widmet sich Fritz Langs Stummfilmklassiker "Metropolis“.mehr...

7 min.

Kultur

Film-Klassiker: Der Streit um "Karate Kid"

Audio - Kultur - 07.02.2021

Anlässlich der dritten Staffel von "Cobra Kai" erinnert Oliver aus der Filmriss Redaktion an "The Karate Kid".mehr...

12 min.

Kultur

Streaming-tip 3

Audio - Kultur - 30.01.2021

Statt veranstaltungshinweisen streamingtips von giulia von http://www.globale-leipzig.de/ auch wenn kino nicht ist; zumindest gibt es im netz die oder andere gute doku...mehr...

4 min.

Kultur

Was ihr wollt (oder auch nicht) - Gespräch mit Helena Schamne vom Ensemble23

Audio - Kultur - 30.01.2021

Wir hören ein Gespräch mit Helena Schamne vom inklusiven Theaterensemble "ensemble23"...mehr...

11 min.

Kultur

Dresdner Musiker Johannes Gerstengarbe bringt crowdfinanzierte Single raus

Audio - Kultur - 29.01.2021

Musikerinnen und Musiker haben es in Zeiten von Corona nicht leicht. Da zerplatzen schnell mal die Träüme von der eigenen Platte und von grossen Konzerten.mehr...

3 min.

Kultur

Schlagfertig auf Verschwörungstheorien reagieren

Audio - Kultur - 28.01.2021

Weihnachten. Das Fest der Ruhe, der Besinnlichkeit, der Liebe.mehr...

22 min.

Kultur

Onda-info 504

Audio - Kultur - 26.01.2021

Corona hat das Land fest im Griff. Der Lockdown scheint kein Ende nehmen zu wollen und die Massnahmen werden von Mal zu Mal verschärft.mehr...

29 min.
Anfang
Zurück

Seite 43

Vor
Ende
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Audio: 9698