Buenos Dias zum Lateinamerika-Magazin onda-info Nummer 561,
heute beginnen wir mit einer erschreckenden Nachricht aus Argentinien. In der Grossstadt Rosario ist erneut ein Kind von Drogenbanden ermordet worden. Nachbar*innen und Angehörige fordern von der Stadtregierung: Endlich ein Ende der Gewalt! Der Vorsitzende der indigenen Gemeinschaft des getöteten Jungen kommt im September nach Deutschland, um von der Situation zu berichten. Passend dazu gibts noch etwas Musik von Rapper Suich MC, ebenfalls aus Rosario.
Danach hören wir einen Hinhörer zum Thema Politik und Gesellschaft: Kriege, Krisen und Krankheiten prägen weltweit und auch in Lateinamerika das Geschehen. Wir erfahren, dass das seine Wurzeln im derzeitigen nicht nachhaltigen Wirtschaftssystem hat.
Weiter gehts mit einem Beitrag aus Berlin, zu dem wir uns mit dem peruanischen Jongleur Damian unterhalten haben. Er berichtet von den Höhen und Tiefen der Strassenkunst an den Ampeln Berlins.
Und zum Schluss haben wir noch eine neue Folge des Podcasts „Ausgetauscht“ für euch, der gemeinsam mit ICJA-Freiwilligen entstanden ist. Bevor sie in ihre Projekte ins Ausland geflogen sind, haben wir uns das Thema „Ungleichheit“ einmal genau angeschaut.
Viel Spass beim Hören wünscht euer onda-info-Team
Onda-info 561
Buenos Dias zum Lateinamerika-Magazin onda-info Nummer 561, heute beginnen wir mit einer erschreckenden Nachricht aus Argentinien.

Autor: Radio onda
Radio: npla Datum: 07.04.2023
Länge: 29:59 min. Bitrate: 192 kbit/s
Auflösung: Stereo (48000 kHz)
Diesen Artikel...