UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Diese Energiewende ist alles andere als grün - "Es braucht einen wirtschaftlichen oder ökologischen Kollaps damit sich etwas ändert"

544100

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

Diese Energiewende ist alles andere als grün - "Es braucht einen wirtschaftlichen oder ökologischen Kollaps damit sich etwas ändert"

Bereits 2013 wurden in Gállok, im schwedisch okkupierten Sápmi, Probebohrungen zur Förderung von Eisenerz durchgeführt.

Der britische Konzern Beowulf bekam damals nicht die Erlaubnis zur Förderung des begehrten Erzes, jedoch wurde die Erlaubnis dann 2022 erteilt. Im Januar diesen Jahres gab es erneut "frohe" Nachrichten vom nördlichen Polarkreis: Mehr als eine Million Tonnen Metalloxide aus dem nordschwedischen Kiruna sollten unseren Übergang in das Zeitalter der nachhaltigen Energie ermöglichen. Der Haken: Sápmi, das Land der Indigenen Sámi im heutigen Schweden, Norwegen, Finnland und Russland, wird von den Bewohner*innen seit jeher für ihre nomadische Lebensweise mit Rentierherden benötigt. Nicht nur die Bergbauindustrie sondern auch der Klimawandel bedrohen die traditionellen Gemeinden. Wir sprachen mit dem Sámi Politiker Stefan Mikkaelsson und dem nicht-Indigenen antikolonialen Klimaaktivisten Johan von kolonierna.se.

Creative Commons Lizenz

Autor: die meike

Radio: RDL Datum: 05.04.2023

Länge: 13:35 min. Bitrate: 212 kbit/s

Auflösung: Stereo (48000 kHz)