UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

7 CASTOR-Behälter mit hochradioaktivem Atom-Müll von Sellafield nach Bayern in 2023?

544145

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

7 CASTOR-Behälter mit hochradioaktivem Atom-Müll von Sellafield nach Bayern in 2023?

Solange weltweit kein "Endlager" für den hochradioaktiven Müll aus Atomkraftwerken vorhanden ist, muss jeglicher Transport von CASTOR-Behältern durch Europa als riskanter Irrsinn bezeichnet werden.

Doch im Jahr 2015 konnte die damalige "rote" deutsche Atom-Ministerin Barbara Hendricks einen Deal mit vier Bundesländern einfädeln. Vereinbart wurde, dass insgesamt 21 CASTOR-Behälter aus der britischen Plutonium-Fabrik Sellafield und fünf aus der französischen Plutonium-Fabrik La Hague auf die Bundesländer Baden-Württemberg, Bayern, Hessen und Schleswig-Holstein verteilt werden. Laut einer Mitteilung der staatseigenen Gesellschaft für "Zwischen"-Lagerung" (BGZ) mit Sitz in Essen hat das Atommüll-Bundesamt eine Genehmigung erteilt, dass sieben dieser CASTOR-Behälter im "Zwischen"-Lager des AKW Isar bei Landshut abgestellt werden dürfen. Dies stellt die Anti-Atom-Bewegung vor eine neue Herausforderung.

Creative Commons Lizenz

Autor: Klaus Schramm

Radio: RDL Datum: 25.04.2023

Länge: 07:18 min. Bitrate: 174 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)