UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Gesellschaft

1788

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

Gesellschaft

Tanzen an der Abbruchkante

Audio - Gesellschaft - 18.01.2023

Eindrücke der Tanzdemo in Lützerath am gestrigen Montag, den 16.01.2023.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Bauen in Zeiten der Krise: Neues von der Allmende Gundelfingen

Audio - Gesellschaft - 18.01.2023

Die Allmende Gundelfingen ist das sozial-ökologische, solidarische, inklusive Mehrgenerationenhaus für 70 kleine und grosse Menschen.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Das Dilemma mit den Schulnoten

Audio - Gesellschaft - 18.01.2023

In der Schulzeit ist oftmals für viele Schüler:innen nichts so wichtig wie die Noten.mehr...

23 min.

Gesellschaft

Lützerath ist überall - zum zentralen Aktionstag

Audio - Gesellschaft - 18.01.2023

Klimaaktivist:innen haben heute Morgen im Tagebau Inden im rheinischen Braunkohlerevier einen Schaufelradbagger besetzt.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Das war unser Saal!

Audio - Gesellschaft - 18.01.2023

Verganenen Freitag zogen die Besetzer*innen der Gruppe "End Fossil" aus dem Audimax der Uni Halle aus.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Wir haben es satt! Aktionen für eine sozial gerechte Agrar- und Ernährungswende

Audio - Gesellschaft - 18.01.2023

Schnippeldisko, Treckerprotest und ein kollektiver Möhrenauflauf - dies sind nur einige der Aktionen mit denen das 'Wir haben es satt'- Bündnis ab Freitag seine Forderungen für eine sozial ökologische Agrar- und Ernährungswende auf die Strassen Berlins bringen wird.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Besetzung des Heidebogen gegen drohenden Kiesabbau

Audio - Gesellschaft - 17.01.2023

Nordöstlich von Dresden befindet sich die Radeburg-Laussnitzer Heide. Dort sollen im sogenannten Heidebogen (Heibo) 900 Hektar Waldfläche für den Sand- und Kiesabbau gerodet werden.mehr...

8 min.

Gesellschaft

„Anders satt -wie uns der Ausstieg aus der Tierindustrie gelingt“ . Ein Interview über das neue Buch von Frederike Schmitz

Audio - Gesellschaft - 17.01.2023

In unserem Gespräch mit Frederike Schmitz , beschäftigen wir uns u.a. mit den Fragen: Inwiefern die Klimakrise eine soziale Frage ist und warum wir aufhören sollten Tiere zu essen?mehr...

33 min.

Gesellschaft

Die Aktionstage in Lützerath gehen weiter

Audio - Gesellschaft - 17.01.2023

Für den Dienstag, den 17.1. wird erneut zu zentralen Aktionstagen nach Lützerath mobilisiert.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Kriegspropaganda der NATO

Audio - Gesellschaft - 16.01.2023

Französich mit deutscher Übersetzung »Kriegspropaganda der NATO« Anne Morelli, Historikerin (Belgien) Vortrag auf der Rosa Luxemburg Konferenz der jungen Welt am 14.Jan 23mehr...

31 min.

Gesellschaft

Folgen der westlichen neokolonialen Kriegspolitik für arme Länder am Beispiel Mali

Audio - Gesellschaft - 16.01.2023

Englisch mit deutscher Übersetzung »Folgen der westlichen Kriegspolitik für arme Länder« Aminata D.mehr...

21 min.

Gesellschaft

#66 Polizeigewalt ist Alltag - Januarsendung des Anarchistischen Hörfunks aus Dresden

Audio - Gesellschaft - 16.01.2023

Wir beschäftigen uns in unserer 1. Radiosendung im neuen Jahr mit dem Thema "Polizeigewalt ist Alltag".mehr...

58 min.

Gesellschaft

Grenzenlos Januar 2023

Audio - Gesellschaft - 16.01.2023

»Folgen der westlichen Kriegspolitik für arme Länder« Aminata D.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Gross-Demo bei Lützerath | Wiederbesetzung knapp gescheitert

Audio - Gesellschaft - 15.01.2023

Zu der vom BUND, von attac und etlichen weiteren Organisationen für Samstag, 14. Januar, organisierten Gross-Demo kamen laut VeranstalterInnen rund 35.000 Menschen - nach Polizei-Angaben sollen es immerhin 15.000 gewesen sein.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Schwuler Aktivist erhält Asyl, BAMF lenkt ein

Audio - Gesellschaft - 14.01.2023

Jahrelang lebte der Algerier Abdelkarim Bendjeriou-Sedjerari mit der Angst, aus Deutschland abgeschoben zu werden.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Jeder Ort ist ein Ort zuviel - Gespräch mit dem Bund für Umwelt und Naturschutz Sachsen

Audio - Gesellschaft - 14.01.2023

Wir hören ein Gespräch mit Yelena Zimdahl, Referentin für Energiepolitik vom Bund für Umwelt und Naturschutz in Sachsen, es soll um Lützerath gehen, das ja gerade für den Kohleabbau von noch dort lebenden Menschen geräumt wird und perspektivisch wohl weggebaggert werden wird.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Frauenrechte in Afghanistan und weltweiter Aktionstag

Audio - Gesellschaft - 14.01.2023

Die Lage der Frauen und Mädchen in Afghanistan wird unter der Taliban zunehmend prekär. Am morgigen Samstag, den 14.1.2023, findet ein weltweiter Aktionstag statt, an dem sich auch München beteiligen wird.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Livebericht aus dem Hüttendorf in Lützerath am Freitagmorgen: Hier werden Menschenleben gefährdet!"

Audio - Gesellschaft - 14.01.2023

Livetelefonat mit RDL Redakteur Julian aus dem Hüttendorf in Lützerath am Freitag um 9.45 Uhr.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Lützerath: Zurückgekehrter Aktivist berichtet von Polizeigewalt, Pressebehinderung, Kälte - und Solidarität

Audio - Gesellschaft - 14.01.2023

Benedikt Döllmann, junger Klimaaktivist und Politiker aus Reutlingen, berichtet vom Versorgungscamp bei Lützerath.mehr...

28 min.

Gesellschaft

Aus Stadlheim nach Lützerath

Audio - Gesellschaft - 14.01.2023

Interview mit Wolli.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Ende Gelände: "Räumung ist leider schon richtig weit, trotzdem: die Klimagerechtigkeitsbewegung erhält gerade unglaublichen Zuspruch"

Audio - Gesellschaft - 14.01.2023

Ein Gespräch mit Luca Scott, der Pressesprecherin von "Ende Gelände", über die momentane Lage in Lützerath, was mit dem Klimaaktivismus passiert, wenn aktivistische Gruppen aus verschiedenen Bereichen für das gleiche Ziel kämpfen, über die Notwendigkeit eines Kohleausstiegs, grünen Kapitalimus und Hoffnung. (Interview geführt am Freitag 13.1. nachmittag)mehr...

21 min.

Gesellschaft

"Die Lage ist extrem dynamisch" | Zur Räumung in Lützerath und den Klimaprotesten

Audio - Gesellschaft - 14.01.2023

Seit Mittwochmorgen räumt die Polizei das Dorf Lützerath in Nordrhein-Westfalen.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Entschuldung als Mittel der Klimapolitik

Audio - Gesellschaft - 13.01.2023

Ihr Ziel ist die Überwindung der ‚Diplomatie der Schuldenfalle‘ durch die Entschuldung verarmter Länder.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Offener Brief von Prominenten wegen Lützerath

Audio - Gesellschaft - 13.01.2023

Die Schauspieler*innen Luisa-Céline Gaffron und Jonathan Berlin haben einen offenen Brief verfasst.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Bericht von hinter dem Zaun #lützibleibt

Audio - Gesellschaft - 13.01.2023

Drei Redakteur*innen vom FSK im Gespräch mit Krähe, der seit seit mehreren Tagen innerhalb des RWE -Zauns journalistisch beobachtet.mehr...

46 min.

Gesellschaft

Abend Update: Tunnel unter Lützerath

Audio - Gesellschaft - 13.01.2023

In Lützerath ist die Räumung in vollem Gange.mehr...

6 min.

Gesellschaft

"Grüne sollen die Versprechungen, für die sie gewählt wurden, einhalten: Klimaschutz!"

Audio - Gesellschaft - 13.01.2023

Fridays for Future Freiburg hat am heutigen Donnerstag das Büro der Freiburger Bundestagsabgeordeten Chantal Kopf besucht.mehr...

7 min.

Gesellschaft

"Das Konzept Klimagerechtigkeit ist ein Konzept aus dem Globalen Süden" - Aktivist und Journalist Peter Donatus im Interview

Audio - Gesellschaft - 13.01.2023

Lützerath, das Dorf am Rande der grössten CO2 Quelle Europas, dem Tagenau Garzweiler 2, soll zerstört und abgebaggert werden, aktuell besetzt von hunderten Klimaktivst*innen.mehr...

14 min.

Gesellschaft

"Die Lage ist extrem dynamisch" | Zur Situation in Lützerath und den Klimaprotesten

Audio - Gesellschaft - 13.01.2023

Seit Mittwochmorgen räumt die Polizei das Dorf Lützerath in Nordrhein-Westfalen.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Tag 1 - Abendupdate aus Lützerath

Audio - Gesellschaft - 12.01.2023

Aus Lützerath ein tagesaktuelles Update von 17:10 zur Lage nach dem ersten Tag der Räumung des Dorfes, welches dem Braunkohletagebau von RWE weichen soll.mehr...

6 min.

Gesellschaft

51. Teil Klima in Bewegung - hörbare Solidarität mit Lützerath aus München

Audio - Gesellschaft - 12.01.2023

Klima in Bewegung Teil 51 folgt 364 Tage nach Teil 1. Damals fragten wir viele aus der Klimabewegung, was sie sich für Klimavorsätze 2022 gegeben hat.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Lützerath: Polizei will jetzt rund um die Uhr räumen

Audio - Gesellschaft - 12.01.2023

Die Polizei will die Räumung Lützeraths "24/7" durchziehen, berichtet eine Sprecherin von Lützerath lebt in einem Kurz-Update zur Situation heute Nachmittag.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Global movement for women's rights in afghanistan. Zur aktuellen Situation in Afghanistan 2023

Audio - Gesellschaft - 12.01.2023

Am Samstag, den 14. Januar, wird es weltweit in 44 Städten, in 20 Ländern Demonstrationen zu Afghanistan geben. das Thema: Global movement for womens rights in Afghanistan. Auch hier in Freiburg wird es eine Demo geben, schwerpunktmässig zu Frauenrechten, Menschenrechten, Bildung. Dazu ein Interview mit Nemat Soltani, der die Demo in Freiburg organisiert. Ich fragte ihn zuerst, warum er als Mann die Demo organisiert und wer bei dem Kampf gegen die Unterdrückung der Geschlechter einbezogen ist.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Politische Diskurse und praktische Tipps: Ableismus und Behinderung

Audio - Gesellschaft - 12.01.2023

Anlässlich ihres neuen kompakten, spannenden (und dabei dünnen) Buches über Ableismus und Behinderung von Andrea Schöne, sprach ich mit ihr über Alltagsableismus, eigene Erfahrungen, Distanzlosigkeiten, warum Ableismus auch für Nicht-Behinderte schädlich ist, - Sichwort Bournout -, und über Tipps für die Kontaktaufnahme mit behinderten Menschen....und vieles mehr, theoretisch, analytisch und wiegesagt, sehr praktisch. s.g.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Amadou Oury Jalloh immer noch in Abschiebehaft - Helft Jetzt!

Audio - Gesellschaft - 12.01.2023

Amadou Oury Jalloh ist seit Mitte Dezember in Abschiebehaft in Darmstadt. Der Eilantrag gegen Amadous Abschiebung wurde in der letzten Woche abgelehnt. Es steht nun noch die Entscheidung seiner Klage gegen die Abschiebehaft aus. Amadou lebt seit 9 Jahren in Deutschland, hat einen unbefristeten Arbeitsvertrag und ist bisher nicht mit dem Gesetz in Konflikt geraten. Warum er Ende letzten Jahres ohne Vorwarnung hätte abgeschoben werden sollen, wie es ihm jetzt nach einem Monat in Abschiebehaft geht und was jetzt nach dieser Ablehnung des Eilantrages die Situation ist berichten er und sein Anwalt im folgenden Beitrag. z.B.: eine Adresse zum nachhaken: abh@stadt-duisburg.de Oder wenn jemand in Darmstadt ist die nächsten Wochen kann man gerne mal bei ihm vorbei gehen.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Live aus Camp vor Lützerath

Audio - Gesellschaft - 12.01.2023

"Natürlich, die Angst vor Polizeigewalt ist gross, aber keine Angst von uns jungen Menschen ist so gross wie die vor der Klimakrise".mehr...

10 min.

Gesellschaft

Meldungen 11.01.2023

Audio - Gesellschaft - 12.01.2023

Putschversuch in Brasilien Erste Aufarbeitungen des Kolinialismus in Nigeria Isreals neue Regierung so rechts wie noch nie Brandanschlag auf Wiener Moschee Weitere Einstellungen der Ermittlungen nach Operation Luxor Strassenumbenennung in Grazmehr...

4 min.

Gesellschaft

Solidarisches Miteinander aus feministischer Sicht

Audio - Gesellschaft - 11.01.2023

Wie beziehen wir uns aufeinander? Wie wollen wir uns organisieren?mehr...

1 min.

Gesellschaft

Hörsaalbesetzung des Audimax Halle

Audio - Gesellschaft - 11.01.2023

Am Nachmittag des 09.01.2023 besetzten Aktivist:innen der Gruppe End Fossil den grossen Hörsaal der Uni Halle.mehr...

14 min.

Gesellschaft

"Es geht in den nächsten Tagen ums Überleben": Kampf um Lützerath

Audio - Gesellschaft - 11.01.2023

( des Beitrags möglich: einfach bei 11.30 abbrechen. Beitrag kann gut direkt ohne Moderation gesendet werden.mehr...

37 min.

Gesellschaft

Inklusion am Set, Dystopien, psychische Gesundheit und ein Bruch mit traditionellen Männlichkeitsbildern: Geht ins Kino! - Die 44. Festivalausgabe des Filmfestival Max Ophüls Preis findet wieder in Präsenz statt

Audio - Gesellschaft - 11.01.2023

Wir hören - in chronologischer Reihenfolge - Uwe Conradt (Oberbürgermeister Saarbrücken), Sabine Dengel (Geschäftsführung & Kulturdezernentin der Landeshauptstadt Saarbrücken), Svenja Böttger (Geschäftsführung & Festivalleitung), Theresa Winkler und Carolin Weidner (Gesamtleitung Programm) bei der Pressekonferenz im Dezember 2022. Sie sprechen u.a. über finanzielle Sorgen, Zukunftsängste, Genderquoten und analoge Filmprojektion.... Das Festival ist vom 23. - 29. Januar 2023 in Saarbrücken.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Studie: Kohle unter Lützerath abbaggern ist unnötig und sprengt die 1,5 Grad-Grenze

Audio - Gesellschaft - 11.01.2023

Lützerath ist ein ganz kleines Dorf im Rheinischen Braunkohlerevier – und mittlerweile nicht mal mehr das: denn viele Häuser dort sind schon abgerissen.mehr...

12 min.

Gesellschaft

(A-Radio) Libertärer Podcast Dezemberrückblick 2022

Audio - Gesellschaft - 10.01.2023

Länge: 60 min Ernster und satirischer Blick auf Ereignisse des letzten Monats aus libertaerer Perspektive.mehr...

1 min.

Gesellschaft

"Ich bin davon überzeugt dass wir die Welt selbst gestalten können" - Interview mit Rio von Lützerath lebt

Audio - Gesellschaft - 10.01.2023

Die Lage in Lützerath spitzt sich immer weiter zu.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Onda-info 555

Audio - Gesellschaft - 10.01.2023

Im onda-info 555 geht es um Frauenrechte in Paraguay, ein freies Radio in Mexiko und die Verteidigung indigener Territorien in Costa Rica.mehr...

30 min.

Gesellschaft

Flächenfrass in Baden-Württemberg ungebremst

Audio - Gesellschaft - 10.01.2023

Ausser wohlfeiler Worte in Sonntagsreden hatte die baden-württembergische Landesregierung unter dem pseudo-grünen Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann seit dessen Amtsantritt im Jahr 2011 nichts zu bieten.mehr...

2 min.

Gesellschaft

EU-Kommission versucht Gentechnik durchzusetzen

Audio - Gesellschaft - 10.01.2023

Statt dass der Anbau genmanipulierter Pflanzen und der Verkauf genmanipulierter Nahrungsmittel in der EU verboten worden wäre, öffneten Parteien-Politik und EU-Bürokratie die Schleusen unter dem Vorwand der "Wahlfreiheit".mehr...

5 min.

Gesellschaft

(A-Radio) Gesammelte Infos zu Lützerath: Interview-Kooperation mit Radio Blau und Radio Corax

Audio - Gesellschaft - 10.01.2023

Länge: 28:28 min Das seit zwei Jahren besetzte Dorf Lützerath am Tagebau Garzweiler zwei soll für die Profitinteressen von RWE geräumt und zerstört werden.mehr...

28 min.

Gesellschaft

Vier Monate Blackout-Propaganda für AKW-Laufzeitverlängerung

Audio - Gesellschaft - 10.01.2023

Um die AKW-Laufzeitverlängerung auch über den 15. April hinaus durchzusetzen, verbreiten die Mainstream-Medien seit vier Monaten - und dazu völlig faktenfrei - die Propaganda, es drohe in diesem Winter ein Blackout. Hier eine kleine Auswahl...mehr...

9 min.