UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Gesellschaft

1788

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

Gesellschaft

Kriminalisierung stoppen! - Protest gegen 30 Tage Haft für Klima-Aktivist*innen

Audio - Gesellschaft - 16.11.2022

Ausschnitte von der Auftaktkundgebung der Protest-Demonstration „Kriminalisierung stoppen.“, die sich gegen die vorsätzliche 30tägigen Inhaftierung von Klimaaktivist*innen ohne Prozess richtete, die im Rahmen der Abwehr "drohender Gefahr" des bayrischen PAGs ermöglicht wird.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Vier Generationen in einer Kommunalka: Katerina Poladjans Roman: "Zukunftsmusik"

Audio - Gesellschaft - 16.11.2022

Lesung in Halle/Saale Di, 15. November 2022 um 19:30 Uhr Literatur im Volkspark: https://volkspark-halle.events/events/li... Am 23. Februar 2022 feierte Katerina Poladjans Roman "Zukunftsmusik" Premiere – einen Tag vor dem völkerrechtswidrigen Überfall Russlands auf die Ukraine.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Empowerment statt Opferrolle: Die Landesvertretung Deutscher Sinti und Roma kommt nach Freiburg

Audio - Gesellschaft - 16.11.2022

Die Landesvertretung Deutscher Sinti und Roma hat jetzt ein Vorstandmitglied hier in Freiburg.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Alleen verschwinden unbemerkt | BUND: Allee des Jahres bei Ribnitz-Damgarten

Audio - Gesellschaft - 16.11.2022

Im Jahr 2006 hatten die Alleen in Deutschland - würden sie aneinandergereiht - insgesamt noch eine Länge von 27.500 Kilometern.mehr...

2 min.

Gesellschaft

People on the Move: Bakhit

Audio - Gesellschaft - 16.11.2022

In Ventimiglia an der französisch-italienischen Grenze hat diesen Herbst die Gruppe Direct Support nicht nur ihren Bus, mit dem sie vor Ort Geflüchteten helfen, sondern hat auch mit einigen von ihnen Gespräche geführt.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Konsum ohne Kontaktverlust - das Konzept der SoLaWi

Audio - Gesellschaft - 15.11.2022

Kilo-Preise vergleichen, Gemüse auf braune Stellen untersuchen und ein knappes "Hallo" an der Kasse - das ist der anonyme Besuch im Supermarkt.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Niemand braucht Laubbläser und Laubsauger

Audio - Gesellschaft - 15.11.2022

Wer sich in den letzten Tagen und Wochen auf einen entspannten Spaziergang durch die Stadt und die Grünanlagen gefreut hat, wurde vieler Orts enttäuscht, da Laubbläser und Laubsauger der Gemütlichkeit wenig Chancen gelassen haben. Bei Felix von Radio Corax war die Enttäuschung so gross, dass er sich näher mit diesen Geräten auseinandergesetzt und für sich entschieden hat, dass eigentlich niemand Laubbläser wirklich braucht.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Bundestag: Regierungs-Abgeordnete nicken AKW-Laufzeitverlängerung ab

Audio - Gesellschaft - 15.11.2022

Wie kaum anders zu erwarten hat der Deutsche Bundestag die von der Ampel-Regierung vorgelegte Änderung des Atom­gesetzes am Freitag, 11. November 2022, abgenickt und damit die AKW-Laufzeitverlängerung beschlossen.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Kommt der Kohle-Ausstieg 2030? | Wie steht es mit den Versprechungen der Ampel-Koalition?

Audio - Gesellschaft - 15.11.2022

Laut den unverbindlichen offiziellen Versprechungen soll Deutschland bis 2030 aus der Verstromung von Kohle aussteigen.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Chatkontrolle, eine werbefreie Stadt und Gegenrede zu Hasspostings – der netzpolitische Abend am Elevate 2022

Audio - Gesellschaft - 15.11.2022

Seit 2015 treffen sich einmal monatlich netzpolitisch interessierte Menschen um drei kurze Vorträge anzuhören, und danach darüber zu diskutieren.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Fit für die Apokalypse | Leo Fischer - Die Stimme der Vernunft

Audio - Gesellschaft - 13.11.2022

Mit Kapitalismus ist das Klima nicht zu retten – jeder weiss es, aber kaum einer sagt es. In der aktuellen Wirtschaftsform ist die Klimakatastrophe nicht aufzuhalten, ja nicht einmal zu bremsen.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Sluttalk - Gendersensible Erziehung

Audio - Gesellschaft - 12.11.2022

Babara und Micha sprechen über ihre Erfahrungen zu gendersensibler Erziehung, sprich, wie man Kinder so unterstützen kann, dass sie sich jenseits von Geschlechterstereotypen optimal entwickeln können.mehr...

48 min.

Gesellschaft

Rohstoffe - auf in das "grüne" Glück?

Audio - Gesellschaft - 12.11.2022

Mit der Elektrifizierung des Mobilitätssektors steigt der Bedarf nach Rohstoffen, die für E-Auto-Batterien notwendig sind: Kobalt, Lithium & Co sind gefragt wie nie.mehr...

24 min.

Gesellschaft

"Nullerjahre" von Hendrik Bolz

Audio - Gesellschaft - 12.11.2022

In seiner Biografie "Nullerjahre-Jugend in blühenden Landschaften", erzählt der Rapper Testo von Zugezogen Maskulin über seine Kindheit und Jugend in den Nachwendejahren.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Für 49€ durch ganz Deutschland ?!

Audio - Gesellschaft - 12.11.2022

Das 9€-Ticket ermöglichte in den Sommermonaten unzähligen Menschen in Deutschland (zumindest finanziell) unbeschwertes Reisen.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Klimakrise, Adaption und Gesellschaft

Audio - Gesellschaft - 12.11.2022

Die Klimakrise verschärft sich weiter und damit müssen Umgänge gefunden werden.mehr...

23 min.

Gesellschaft

Dünnes Eis vom 11.11.2022

Audio - Gesellschaft - 12.11.2022

Wir widmen uns in dieser Novembersendung vor allem zwei grösseren Themenblöcken, nämlich COP27 und aktuellen Protestformen.mehr...

2 min.

Gesellschaft

(A-Radio) Libertärer Podcast Oktoberrückblick 2022

Audio - Gesellschaft - 11.11.2022

Länge: 60 min Ernster und satirischer Blick auf Ereignisse des letzten Monats aus libertaerer Perspektive.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Strafforderungen gegen die "Letzte Generation" lenken von der unzureichenden Klimapolitik ab

Audio - Gesellschaft - 11.11.2022

Man muss ja nicht alle Aktionsformen für besonders geeignet und toll finden und die Moralkeule gegen Menschen, die es trotz Klimagefahr noch wagen einfach mal ins Museum zu gehen, ist sicherlich deplaziert.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Interview mit der letzten Generation

Audio - Gesellschaft - 11.11.2022

Zu den Beweggründen ihres Protestes, ihrem Ausgangspunkt und ihren Zielen, ein Interview mit Tobias von der letzten Generation. http://letztegeneration.de/mehr...

28 min.

Gesellschaft

Das muss uns Mahnung sein – Erinnern an die Reichprogromnacht und Gedenken der Opfer des Holocaust in Frankfurt an der Oder

Audio - Gesellschaft - 11.11.2022

Für alle die keine Zeit oder die Möglichkeit hatten (warum auch immer), haben hier die Möglichkeit die beeindruckende Rede der Urenkelin von Greta Kuckhoff nachzuhören. Wir haben die ganze Veranstaltung für euch/sie mitgeschnitten und stellen sie allen zum nachhören und nachdenken zur Verfügung. Für diejenigen unter euch/ihnen, die nicht wissen wer Greta Kuckhoff ist, haben über den untenstehenden Link die Möglichkeit sich zu informieren. https://de.wikipedia.org/wiki/Greta_Kuck...mehr...

46 min.

Gesellschaft

So gehts: Internet-Zensur aushebeln, sich solidarisieren ! "Viel Spass beim Zensur-Umgehen"

Audio - Gesellschaft - 10.11.2022

Sagt smtw, mein Interviewpartner vom CCC (Chaos Coputer Club) Freiburg zum Schluss des Interviews. Und darum gehts: Nicht nur im Iran, auch in anderen diktatorischen Ländern wird politischer Widerstand mehr und mehr mit Zensurmassnahmen im Internet bekämpft. Im Iran momentan im Zusammenhang mit den feministischen Aufständen , besonders massiv und ausgefeilt.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Rote Hilfe kritisiert Präventivhaft gegen Klima-Aktivist*innen in Bayern

Audio - Gesellschaft - 10.11.2022

Die Klimaproteste sind mittlerweile in aller Munde. Ob das Festkleben in Museen oder im Strassenverkehr.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Quarantimes 99: Spaltung

Audio - Gesellschaft - 10.11.2022

Warum klare Grenzziehungen wichtig sind, lässt sich aus der Geschichte der gescheiterten Revolutionen und faschistischen Aufstiege lernen.mehr...

47 min.

Gesellschaft

"Public Climate School" - Klimabildungswoche an der MLU

Audio - Gesellschaft - 10.11.2022

Die UN-Klimakonferenz ist pünktlich, der Klimaschutz lässt auf sich warten. Doch was sollten wir darüber wissen?mehr...

9 min.

Gesellschaft

Leipzig und Brno aus literarischer Perspektive

Audio - Gesellschaft - 10.11.2022

Mit dem Residenzprogramm für Autorinnen und Autoren laden die Partnerstädte Leipzig und Brünn seit 2020 Kulturschaffende zu einem einmonatigen Schreibaufenthalt ein.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Und jetzt ist Schluss - podcast

Audio - Gesellschaft - 10.11.2022

In ihrem neuen Roman erzählt die Stuttgarter Autorin und Stadträtin Christine Lehmann von dem Leben einer ganz normalen Mutter, Tochter, Ehefrau bis zu ihrem Tod.mehr...

36 min.

Gesellschaft

43. Teil Klima in Bewegung - Guterres Wutrede zum COP27, Repression gegen Klimaaktivisten, #UniBesetzung in Regensburg, Bürgermeister für Energiewende

Audio - Gesellschaft - 10.11.2022

Nach 43 Teilen ist mittlerweile wirklich Bewegung drin. In dieser Woche ist die Klimapolitik in aller Munde.mehr...

21 min.

Gesellschaft

Gleichberechtigung schützt vor Gewalt

Audio - Gesellschaft - 10.11.2022

„Gleichberechtigung schützt vor Gewalt!“ Das ist das diesjährige Motto der Aktionswochen gegen Gewalt an Frauen und das Schwerpunktthema dieser Sendung. Wir sprechen mit Monika Ludwig von ver.di zum Thema: „Gemeinsam stark – Gewaltprävention im Handel“ und hören Stimmen von Mitorganisatorinnen, die zur Demo am 25.11. aufrufen. Ausserdem gibt es Ausschnitte aus dem neuen Podcast der Gleichstellungsstelle der Landeshauptstadt München.mehr...

50 min.

Gesellschaft

Anlässlich der Reichspogromnacht am 9. November 1938: die Aufgaben für heute, 84 Jahre danach // Radiointerview mit einer jüdischen "Aktivistin für Demokratie und immer gegen Antisemitismus"

Audio - Gesellschaft - 10.11.2022

1938 brannten die Synagogen, auch die in Freiburg, angezündet von organisierten nationalsozialistischen Schlägertrupps.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Geschichte des schwulen berlins

Audio - Gesellschaft - 09.11.2022

Interview mit jens dobler von der magnus hirschfeld gesellschaft in den 1920ern war berlin die schwule hauptstadt der welt.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Beschwerde in Brüssel eingereicht - gegen den Bau der A143

Audio - Gesellschaft - 09.11.2022

Im Norden von Halle wird seit einiger Zeit eine neue Autobahnstrecke gebaut: die A143. In der Region ist die Autobahn umstritten, denn sie führt durch das Naturschutzgebiet unteres Saaletal.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Stereotype Bildüberschriften - das rassismuskritische Workshop-Projekt „Macht und Medien“ wurde ausgezeichnet

Audio - Gesellschaft - 09.11.2022

Wir hören ein Gespräch mit dem Verband binationaler Familien und Partnerschaften in Leipzig.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Wie war das damals im Film? - “Zum Improvisieren gehört einiges an Handwerkszeug”

Audio - Gesellschaft - 09.11.2022

Barbara Lenz lebt in Freiburg, sie hat hier an der Musikhochschule klassische Musik und Klavier studiert.mehr...

10 min.

Gesellschaft

„Wir setzen auf Mitgefühl“ – Filmgespräch am langen Tag der Demenz

Audio - Gesellschaft - 08.11.2022

Vom 21. bis zum 23. September fanden in Graz die langen Tage der Demenz statt. Sie sollen ein Zeichen gegen die Stigmatisierung von Menschen mit Demenz setzen. Am ersten Tag wurde neben weiteren Programmpunkten auch der Film Mitgefühl vorgestellt.mehr...

51 min.

Gesellschaft

Recht extrem - Extrem rechte Einstellungen bei Gewerkschaftsmitgliedern

Audio - Gesellschaft - 08.11.2022

Das Stück „RECHT EXTREM“ über eine rechte Gewerkschaft aus der Autobranche, das ist eine parodistisch-dokumentarische Inszenierung der KüsschenPolizei in den Cammerspielen in Leipzig, die ab Mittwoch dort läuft… Das Stück führt uns über einen realen Gerichtsfall in die Werkshallen der deutschen Autoindustrie und befasst sich mit einer existierenden, rechten Gewerkschaft.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Das Phänomen Klimawandelleugnung: „Ich sehe die eigentliche Gefahr in den Narrativen der Verzögerung“

Audio - Gesellschaft - 08.11.2022

Die diesjährige Weltklimakonferenz in Äqypten hat begonnen. Trotz der globalen Bedrohung des Klimawandels treten auch hier manche Länder auf die Bremse.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Ende Gelände Prozesse in Borna - Kriminalisierung von Klimagerechtigkeitsbewegungen geht weiter...

Audio - Gesellschaft - 08.11.2022

Im Nachzug einer "Ende Gelände" Aktion aus dem Jahre 2019 sind nun Menschen wegen Hausfriedensbruch am Sächsischen Amtsgericht in Borna angeklagt.mehr...

24 min.

Gesellschaft

Soundscape of Tunisia

Audio - Gesellschaft - 07.11.2022

56 min.

Gesellschaft

Eine wirkliche Restitution ist nicht nur ein Einpacken und Abladen - Das dokumentarische Musiktheaterstück "The ghosts are returning" zur Euro-Scene

Audio - Gesellschaft - 05.11.2022

Ein Gespräch zum dokumentarischen Musiktheaterstück "The ghosts are returning", das ab Mittwoch, 9.11. zusammen mit begleitenden Diskursen und Filmen zur Euro-Scene 2022 gezeigt wird.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Jeder komponiert seinen Baukasten neu - Zum Projekt Radiolux

Audio - Gesellschaft - 05.11.2022

Radiolux ist nicht zu verwechseln mit Radio Luxemburg; der Name des Trios verdankt sich vielmehr einem Flohmarktfund: das gleichnamige Gerät diente in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts als häusliches Allheilmittel, das Körper mithilfe hochfrequenter elektrischer Funken bestrahlte.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Der Waldzustandsbericht 2022 für Sachsen-Anhalt

Audio - Gesellschaft - 04.11.2022

Der Waldzustand in Sachsen-Anhalt wird immer schlechter – 12 Prozent der Bäume weisen starke Schäden auf, die Absterberate steigt.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Konspirationistisches Manifest

Audio - Gesellschaft - 04.11.2022

Ein Buch ist erschienen und erhitzt die Gemüter: das Konspirationistische Manifest. Von vielen dem Umfeld des Unsichtbaren Komitee zugeschrieben, liegt es seit kurzer Zeit in deutscher Übersetzung vor.mehr...

44 min.

Gesellschaft

Begegnungen in Tunesien fast zwölf Jahre nach der Revolution

Audio - Gesellschaft - 03.11.2022

Ein Gesoräch mit Amel Aloui, die während der Revolution für die Demokratiebewegung kämpfte und jetzt als Bürgermeisterin von Tabarka gegen Korruption vorgeht.mehr...

56 min.

Gesellschaft

Den Nationalpark Sächsische Schweiz erhalten statt abschaffen

Audio - Gesellschaft - 03.11.2022

Skurrile Felsformen aus Sandstein ragen aus nebelumhangenem Wald rechts und links der Elbe hundert Meter hoch - die Sächsische Schweiz ist ein Gebirge von schroffer Schönheit.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Quarantimes 98: Freiheit 129z

Audio - Gesellschaft - 03.11.2022

Eine zweite Sendung zum Thema Freiheit, diesmal mit dem Fokus auf die freie Meinung. Auch diese kann, wie jede Freiheit, nur in Beziehung entstehen, in Haltungen, im Austausch, in Grenzziehungen.mehr...

43 min.

Gesellschaft

42. Teil Klima in Bewegung - Heissester Oktober seit 220 Jahren, Wissenschaftler*innen während Aktionswochen in JVA, Live-Schalte zu Solidaritätsdemo

Audio - Gesellschaft - 03.11.2022

Im 42. Teil steht bei Klima in Bewegung alles im Zeichen des heissen Herbsts.mehr...

20 min.

Gesellschaft

Kampf gegen die Gierflation-Zahlreiche Konzerne verdienen in der Krise mehr Geld als zuvor. Höchste Zeit, diese zur Kasse zu bitten

Audio - Gesellschaft - 03.11.2022

Die Mitgliedstaaten der Europäischen Union weisen nie dagewesene Inflationsquoten auf. In Deutschland hat die Inflation mit 11 Prozent das zweistellige Niveau erreicht, Österreich liegt bei 9,3 Prozent.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Gedenkkundgebung an den Totschlag von A.P. durch zwei Polizisten

Audio - Gesellschaft - 03.11.2022

Gedenkkundgebung der Initiative 2.Mai an den Totschlag von A.P.mehr...

3 min.