UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Gesellschaft

1788

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

Gesellschaft

Immer mehr Menschen strömen nach Lützerath | "Hier verläuft die 1,5-Grad-Grenze!"

Audio - Gesellschaft - 10.01.2023

Immer mehr Menschen strömen in das vom Abriss bedrohte Dorf Lützerath in NRW an der Kante des Braunkohle-Tagebaus Garzweiler.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Pressegespräch Lützerath bleibt

Audio - Gesellschaft - 10.01.2023

Seit heute Morgen wird Lützerath aktiv von der Polizei geräumt.mehr...

22 min.

Gesellschaft

Man hat vieles selbst zusammengebaut - Computer in der DDR

Audio - Gesellschaft - 10.01.2023

Auch in der DDR ist der Computer nicht nur Hilfsmittel, sondern kreatives Werkzeug. Plotter und Drucker geben Kunstwerke aus.mehr...

35 min.

Gesellschaft

Lützerath bleibt, aber wieso?

Audio - Gesellschaft - 10.01.2023

Eigentlich ist es nur ein kleines Dorf, doch nun ist es in aller Munde: Lützerath. Lützerath existiert seit über 850 Jahren.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Folge 19 - Jahresrückblick 2022

Audio - Gesellschaft - 09.01.2023

Das ganze Jahr über hat chronik.LE Ereignisse dokumentiert und politische Entwicklungen beobachtet und analysiert.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Kundgebung 'Oury Jalloh das war Mord'

Audio - Gesellschaft - 08.01.2023

Kundgebung in Mannheim am 7.Jan 2023 zum Gedenken an die Ermordung von Oury Jalloh am 7.Januar 2005 im Polizeirevier Dessau 1.Teil Aufruf * 2.Teil ganze Kundgebung *** 18 Jahre Kampf für die Aufklärung des Mordes an Oury Jalloh! Am Samstag, dem 7. Januar 2023, ist der 18. Todestag von Oury Jalloh.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Gewalt gegen Frauen im digitalen Raum - Was dagegen tun?

Audio - Gesellschaft - 07.01.2023

Klaudia Zotzmann-Koch zu einem workshop am kommenden Dienstag, 10.1.23 17-20Uhr über BigblueButton .mehr...

13 min.

Gesellschaft

Verfassungsbeschwerde gegen das NRW-Versammlungsgericht von GFF eingereicht

Audio - Gesellschaft - 07.01.2023

Die Gesellschaft für Freiheitsrechte e.V. (GFF) erhob am Mittwoch, 4.Januar 2023 gemeinsam mit dem Bündnis „Versammlungsgesetz NRW stoppen!“ Verfassungsbeschwerde gegen das seit Januar 2022 geltende Versammlungsgesetz NRW.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Wie geht es den Fischen in der Ostsee?

Audio - Gesellschaft - 07.01.2023

Wissenschaftler:innen schlagen seit Jahren Alarm, weil viele Fischarten vom Aussterben bedroht sind.mehr...

33 min.

Gesellschaft

Das 52. Filmgespräch vom 5.01.2023

Audio - Gesellschaft - 07.01.2023

Besprechung von Filmen mit deutschem Kinostart zwischen 14.12.2022 und 19.01.2023 mit Sebastian Menzel und Ingrid Schölderlemehr...

45 min.

Gesellschaft

Fuzzy-Filmtipps: Cinema Quadrat, Mannheim K1: 20. Mannheimer Filmseminar: 08.01. und 13. - 15. Januar 2023 "Im Dialog: Psychoanalyse und Filmtheorie" FEDERICO FELLINI

Audio - Gesellschaft - 06.01.2023

20. Mannheimer Filmseminar: 08.01. und 13. - 15. Januar 2023 "Im Dialog: Psychoanalyse und Filmtheorie" FEDERICO FELLINI Programm: Vorblick! Sonntag, 08.01.2023 19:00 Uhr Amarcord ITA 1973.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Anna Haag - Schreiben in Zeiten des Krieges

Audio - Gesellschaft - 05.01.2023

Über starke Frauen hat Dr. Gabriele Katz schon einige Bücher geschrieben.mehr...

39 min.

Gesellschaft

"Lützerath bleibt und das ist einfach ein Fakt"

Audio - Gesellschaft - 05.01.2023

Wir sprachen mit Zagros der zum Zeitpunkt des Interviews auf der Tag X-Solidaritätsdemonstration mit dem vom Kohleabbau bedrohten Weiler Lützerath (NRW) unterwegs war.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Südnordfunk # 104 - Die iz3w Magazinsendung

Audio - Gesellschaft - 05.01.2023

Filmrezension Writing on Fire: »Journalismus für sich zu beanspruchen, ist aktiver Widerstand.« | Indonesien: Die Wächter des Klangs des Waldes und die Gefahr des Ökokolonialismus | Das Rahmenabkommen zum Schutz der Biologischen Vielfalt – bekommt die Natur ein Preisschild? | Burundi: »Provenienz ist nichts Eindeutiges oder gar Offensichtliches.« Über den Umgang mit Raubgütern aus kolonialer Herrschaft.mehr...

1 min.

Gesellschaft

COP 15: Das Rahmenabkommen zum Schutz der Biologischen Vielfalt. Bekommt die Natur ein Preisschild?

Audio - Gesellschaft - 05.01.2023

Der Schutz der biologischen Vielfalt ist eine Versicherung gegen den Klimawandel – darin sind sich die UN-Mitgliedstaaten einig.mehr...

23 min.

Gesellschaft

Berlin: Silvester vorm Knast 2022

Audio - Gesellschaft - 02.01.2023

Seit über 40 Jahren gehen manche an Silvester vor Gefängnisse, um ihre Verbundenheit mit denjenigen auszudrücken, die von der kapitalistischen und patriachalen Ausbeutung am stärksten betroffen sind: den Gefangenen.mehr...

40 min.

Gesellschaft

Die gesetzliche Rumpelkammer | Leo Fischer - Die Stimme der Vernunft

Audio - Gesellschaft - 31.12.2022

Über das vom Neoliberalismus heruntergewirtschaftete Gesundheitssystem. Es ist eine bittere Ironie, dass die globalisierte Welt die Macht des Nationalismus nicht gebrochen, sondern gestärkt hat.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Parents For Future München: 8. Sendung, "Interview mit Lea Dohm, Mitgründerin von Psychologists For Future"

Audio - Gesellschaft - 30.12.2022

Lea Dohm und Mareike Schulze haben 2020 die Psychologists For Future gegründet, eine mittlerweile grosse Gruppe von engagierten Psychologen und Psychotherapeuten, die sich für den Klimaschutz einsetzen.Elisabeth Frank vom Klimafunk der Parents For Future München spricht mit Lea Dohm über die Gefühle, die der Klimawandel in den Menschen auslöst - aber auch wie sie neue Protestformen der Letzten Generation sieht.mehr...

45 min.

Gesellschaft

Quarantimes 102: Verteidigung

Audio - Gesellschaft - 29.12.2022

Verteidigung von Lützerath. Verteidigung der Freiheit.mehr...

40 min.

Gesellschaft

50. Teil Klima in Bewegung - Extremwetter in USA, arabischen Welt, Japan und warmes Silvester in Bayern, Rückblick auf das Jahr

Audio - Gesellschaft - 29.12.2022

Noch einmal heisst es Climate Justice in diesem Jahr! Klima in Bewegung Teil 50. Wir können auch zwischen dan Jahren keine Ruhe geben, denn das Wetter bleibt in Bewegung.mehr...

15 min.

Gesellschaft

AKW-Laufzeitverlängerung

Audio - Gesellschaft - 27.12.2022

Es besteht derzeit die Gefahr, dass eine AKW-Laufzeitverlängerung auch über den 15. April 2023 hinaus beschlossen wird.mehr...

2 min.

Gesellschaft

Das Restrisiko (Gedicht von Franz Hohler)

Audio - Gesellschaft - 27.12.2022

Sie finden vielleicht, ich passe nicht hierher da müsste ich sagen, das bedaure ich sehr denn ich bin praktisch bei jedem Empfang vielleicht nicht zuvorderst, eher hinten im Gang da tauche ich auf, ohne Eile, ohne Hast und stehe dann da wie der dreizehnte Gast (...)mehr...

3 min.

Gesellschaft

Weiterbetrieb des AKW Neckarwestheim | Schwere Niederlage der Anti-AKW-Bewegung vor dem VGH

Audio - Gesellschaft - 27.12.2022

Die Klage gegen den Weiterbetrieb des AKW Neckarwestheim wegen immer wieder neu auftretender Risse war bereits Ende 2020 eingereicht worden.mehr...

6 min.

Gesellschaft

High Five!

Audio - Gesellschaft - 27.12.2022

„High Five für politische Teilhabe!“. Diesem Slogan hat sich ein Projekt des SOS-Kinderdorfs im Berliner Stadtteil Moabit verpflichtet.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Pessimismus des Verstands, Optimismus des Willens? Monster zähmen mit Kathrin Gerlof

Audio - Gesellschaft - 27.12.2022

»Die alte Welt liegt im Sterben, die neue Welt ist noch nicht geboren. Dies ist die Zeit der Monster!« Gibt es Gegenwehr? https://www.radio-frei.de/index.php?iid=... http://textbuero-gerlof.de/mehr...

24 min.

Gesellschaft

Geänderte Schulzeiten, individuelle Lernbüros, Schulbeginn angepasst an den Biorhythmus: neue Lernkultur an der Eichendorffschule in Erlangen

Audio - Gesellschaft - 24.12.2022

Eine neue Lernkultur und mehr Chancen für Schüler:innen mit Fluchterfahrung. Das gibt es an der Eichendorffschule in Erlangen.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Erst wenn wir Bilder von Frieden in uns tragen, kann der Frieden auch entstehen

Audio - Gesellschaft - 23.12.2022

Täglich sind wir konfrontiert mit schrecklichen Bildern aus dem Krieg. Aber wir können eigentlich Bilder des Friedens aussehen?mehr...

7 min.

Gesellschaft

Das Dreimühlenviertel – vom Arbeiterviertel zum kleinsten Viertel der Stadt, in dem sich gut leben lässt

Audio - Gesellschaft - 23.12.2022

Stadtteilspaziergang durch das Münchner Dreimühlenviertel.mehr...

58 min.

Gesellschaft

Zwangsarbeit im Nationalsozialismus und das KZ-Aussenlager in Halle

Audio - Gesellschaft - 23.12.2022

Unser Audiowalk lädt die Zuhörer:innen dazu ein, mehr über die Geschichte des KZ-Aussenlagers Birkhan zu erfahren. Heute haben wir in einem Radiobeitrag bei Radio Corax über die Entstehung unseres Projektes gesprochen.mehr...

46 min.

Gesellschaft

Kürzungen bei Suchtpräventionsstellen in Halle?

Audio - Gesellschaft - 22.12.2022

Die Stadt Halle will ab 2023 eine von zwei Stellen bei der "drobs" im Bereich der Suchtprävention nicht wieder besetzen.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Zur (Ent-)Stigmatisierung von Sexualitäten

Audio - Gesellschaft - 22.12.2022

Verschiedene sexuelle Orientierungen und Praktiken sind mit Stigmen belegt. Diese Stigmen haben historisch weit zurückreichende Wurzeln, die auch mit gesellschafltichen Herrschaftsverhältnissen zusammenhängen.mehr...

24 min.

Gesellschaft

49. Teil Klima in Bewegung - Sendung vom Augsburger Klimacamp

Audio - Gesellschaft - 22.12.2022

Im 49. und vorerst letzten Teil von Klima in Bewegung hat sich unser Team auf nach Augsburg gemacht und die Klimabewegten vom Augsburger Klimacamp besucht. Das Augsburger Klimacamp ist das älteste und auch am längsten bestehende Klimacamp Deutschlands und seit Juni 2020 durchgehend in Augsburg präsent.mehr...

22 min.

Gesellschaft

FFF München zum Kunming-Montréal-Abkommen

Audio - Gesellschaft - 22.12.2022

Interview mit Adrian von Fridays for Future München zur Einschätzung des Kunming-Montreal-Abkommens, das bei der Artenschutzkonferenz verabschiedet wurde.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Inklusion für Alle in Sachsen-Anhalt?

Audio - Gesellschaft - 21.12.2022

Man übertreibt kaum, wenn man die Unterrichtslage in Sachsen-Anhalt ist im Moment als katastrophal bezeichnet:.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Grenzenlos Dezember 22

Audio - Gesellschaft - 21.12.2022

Vortrag Zabi S.: Völkermorde und derzeitige Unterdrückung der Hazara in Afghanistan * ArbeitsUnrechtsRadio * Tödliche Arbeitsunfälle in Deutschland * Flüchtlingsrat Bawü zu "Erleichterungen" im Bleiberecht * Protest und Widerstand gegen den Bau des Abschiebegefängnis am Flughafen BER aus Linker Medienspiegel Dezember * Haru: Kapitalismus und Rassismus, Polizeigewalt, Buchvorstellung * Programm der Rosa Luxemburg Konferenz am 14.Januar 23 * Teil der Antifanews Dezembermehr...

1 min.

Gesellschaft

Die Neuformierung der Kapelle Böllberg

Audio - Gesellschaft - 20.12.2022

Die Kapelle Böllberg geniesst seit einigen Jahren den Status eine lokale Grösse. Doch dann kommt Corona und alles muss sich, wie bei vielen Künstler*Innen ändern.mehr...

15 min.

Gesellschaft

„Energie- und Klimawende zwischen Anspruch, Wunschdenken und Wirklichkeit“

Audio - Gesellschaft - 20.12.2022

Gespräch mit dem Wirtschaftswissenschaftler Professor Heinz-Josef Bontrup, einer der Autoren des Positionspapiers „Energie- und Klimawende zwischen Anspruch, Wunschdenken und Wirklichkeit“ des Westfälischen Energieinstitutsmehr...

59 min.

Gesellschaft

#65 Jin, Jiyan, Azadî - Frauen, Leben, Freiheit - Dezembersendung des Anarchistischen Hörfunkes aus Dresden

Audio - Gesellschaft - 19.12.2022

In unserer Dezembersendung schauen wir auf den Iran. Wir sprechen mit unterschiedlichen iranischen Aktivist:innen, die sehr persönliche Erlebnisse mit uns teilen.mehr...

1 min.

Gesellschaft

#65 Jin, Jiyan, Azadî - Frauen, Freiheit, Leben - Dezembersendung des Anarchistischen Hörfunkes aus Dresden

Audio - Gesellschaft - 19.12.2022

In unserer Dezembersendung schauen wir auf den Iran. Wir sprechen mit unterschiedlichen iranischen Aktivist:innen, die sehr persönliche Erlebnisse mit uns teilen.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Rüstung - Klima - Krieg; Ein Einblick der Informationsstelle Militarisierung vom Dezember 2022

Audio - Gesellschaft - 19.12.2022

Rüstung – Klima – Krieg Ein kursorischer Überblick von Jürgen Wagner Die Themen Rüstung, Klima und Krieg stehen auf verschiedenste Arten miteinander in Verbindung.mehr...

10 min.

Gesellschaft

FEMIZIDE grund.funk November 2022

Audio - Gesellschaft - 18.12.2022

FEMIZIDE ist das Thema der November Sendung von grund.funk.mehr...

56 min.

Gesellschaft

Kinder und Jugendliche drehen selbst: Die Filmschule der Erlanger Eichendorffschule

Audio - Gesellschaft - 18.12.2022

„Haram. Nach einer wahren Geschichte“ ist ein Film der Filmschule an der Erlanger Eichendorffschule.mehr...

15 min.

Gesellschaft

In einem geschriebenen Text ist mehr drin als nur der Text - die anemonen

Audio - Gesellschaft - 17.12.2022

Anemonen ist eine Leipziger Lesereihe, die zwischen verschiedenen Künsten und zeitgenössischer Literatur ansetzt.mehr...

22 min.

Gesellschaft

Wochenkrippe und Wochenheim in der DDR

Audio - Gesellschaft - 17.12.2022

Diese Sendung der Wellenreiterin führt sie zurück in die jüngere deutsche Vergangenheit, nämlich in die DDR. Dort gab es eine besondere Variante der Kinderbetreuung: die Wocheneinrichtungen, in denen Kinder von Montag bis Freitag – auch nachts – betreut wurden. Die Wochenkrippe gab es für die Null- bis Dreijährigen, das Wochenheim für die älteren Kinder. Es geht um die Erfahrungen von damals und die Auswirkungen auf heute.‟mehr...

48 min.

Gesellschaft

Interview mit Claude Beier zum Fall von Yren Rotela und Mariana Sepúlveda aus Paraguay vom Amnesty Briefmarathon

Audio - Gesellschaft - 16.12.2022

Das Interview ist in zwei Teile geteilt ! Beim alljährlichen Briefmarathon von Amnesty gibt es wieder 10 Fälle, in denen Menschen aus aller Welt vorgestellt werden, denen Unrecht widerfährt oder widerfahren ist.mehr...

14 min.

Gesellschaft

"Es fängt damit an, sich andere Welten vorstellen zu können" Literarische Mittagspause mit Eykay

Audio - Gesellschaft - 16.12.2022

Heute kam Eykay (Mitgründerin des Sci-Fi-Lesekreises in der Translib) zu uns ins Studio und wir haben uns über Zukunftsvorstellungen, Technologie, Literatur und die drohende Akopalyspe unterhalten.mehr...

56 min.

Gesellschaft

Transformation oder zurück zu den Anfängen? Entwicklung einer Empörungsbewegung - Teil 3/3 - Pro-russische Narrative

Audio - Gesellschaft - 16.12.2022

In der dritten und letzten Sendung setzen wir den Fokus auf "Pro-russische Narrative" bei Querdenken.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Eine Busfahrt in den Dilijan Nationalpark

Audio - Gesellschaft - 16.12.2022

Dezember 2022 in Armenien, eine Reisegruppe macht sich auf den Weg von Jerevan, der Hauptstadt Armeniens, in den Dilijan Nationalpark der auf 1900 Höhenmetern liegt.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Stromausfall in Lützerath

Audio - Gesellschaft - 16.12.2022

Das Dorf Lützerath in NRW ist in den letzten Jahren nicht nur ein Symbol des Widerstands gegen Braunkohle geworden: Schon mehrfach sollte es geräumt werden; die Bewohner*innen und Aktivist*innen blieben jedoch standhaft.mehr...

8 min.