UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Gesellschaft

1788

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

Gesellschaft

Die Einzelkämpfer tragen ihre Narben - Gespräch mit Tilman König zum Film "König hört auf"

Audio - Gesellschaft - 23.10.2022

Zum Internationalen Leipziger Festival für Dokumentar- und Animationsfilm vom 17. Oktober bis 23. Oktober 2022 ist auch der Dokumentarfilm "König hört auf" gelaufen...Über den Jenaer Pfarrer Lothar König im Ruhestand...In der DDR von der Stasi bedrängt und ab 1990 damit beschäftigt aus der Offenen Arbeit der evangelischen Kirche die Junge Gemeinde in Jena als anderen Ort in Abgrenzung zu rechter Hegemonie und Mainstream-Kultur zu gestalten.mehr...

24 min.

Gesellschaft

Was die Rechten brauchen ist Widerspruch - Gespräch zu einem gewalttätigen Übergriff auf der rechten Montagsdemo in Leipzig

Audio - Gesellschaft - 23.10.2022

Am Montag, dem 20.Oktober wurde ein verdi- Gewerkschaftssekretär aus dem montäglichen rechten Aufzug körperlich massiv angegriffen.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Eigengrau - Gespräch zu einem ungewöhnlichen Hör-Spaziergang der Reihe Geräuschkulisse in Leipzig

Audio - Gesellschaft - 23.10.2022

Am Samstag hat die Veranstaltungsreihe Geräuschkulisse zum gemeinsamen Anhören des Hörstücks Eigengrau eingeladen.mehr...

10 min.

Gesellschaft

We're not really there yet - Gespräch zur Situation im Iran

Audio - Gesellschaft - 23.10.2022

Denken wir über feministische Bewegungen weltweit nach, kommt uns aktuell wahrscheinlich am schnellsten Iran in den Sinn, wo seit über einem Monat Menschen auf die Strasse gehen.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Gespräche zum Tag des Feministischen Radios

Audio - Gesellschaft - 23.10.2022

2018 haben sich mehrere freie Redaktionen zu den feministischen Radiotagen "Claim the Waves" in Zürich getroffen und beschlossen, sich zu vernetzen und gemeinsam den Äther am 21. Oktober zu besetzen.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Wo führt uns das jetzt hin? - Gespräch zum Projekt PERSPEKTIVWECHSEL CORONA

Audio - Gesellschaft - 23.10.2022

Zwei Jahre Corona-Pandemie liegen hinter uns. Mit welchen Gefühlen sind wir durch diese Zeit gegangen?mehr...

18 min.

Gesellschaft

Wo die Pharmaindustrie versagt: Memento-Preis für Forschung und Journalismus zu vernachlässigten Krankheiten

Audio - Gesellschaft - 22.10.2022

Am 20. Oktober, wurde zum 9. Mal der Memento-Preis verliehen.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Liz Truss' gescheiterte Steuerpläne

Audio - Gesellschaft - 21.10.2022

Zuletzt hatte sie als Premierministerin die tiefsten Umfragewerte, seit in Grossbritannien Umfragen durchgeführt werden: Nur noch 10 Prozent der Bevölkerung unterstützen Liz Truss.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Greta Thunberg in der Atomfalle

Audio - Gesellschaft - 21.10.2022

Atomkritik und Klimaschutz!mehr...

6 min.

Gesellschaft

"Es gibt eine nächsthöhere Instanz" - Interview mit Juliane Nagel über ihren Prozess am Amtsgericht Borna

Audio - Gesellschaft - 21.10.2022

Die Aktivist*innengruppe "Ende Gelände" ist bekannt für ihre Massenaktionen des zivilen Ungehorsams.mehr...

9 min.

Gesellschaft

800 leere Stühle gegen Personalmangel an den Kitas in Sachsen-Anhalt

Audio - Gesellschaft - 20.10.2022

Eine Person für 17 Kinder. Das ist der Betreuungsschlüssel in den Einrichtungen der frühkindlichen Bildung in Sachsen-Anhalt.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Quarantimes 96: Klauen

Audio - Gesellschaft - 20.10.2022

Zocken, stehlen, an- oder enteignen: eine Annäherung an ein kulturelles Phänomen und seine Ursachen.mehr...

51 min.

Gesellschaft

Haus Of Xhaos - Poesie & Positionalität

Audio - Gesellschaft - 20.10.2022

Wir sprechen über Positionalität und sprechen Poesie. Von Grundlagen feministischer Standpunkttheorie, zu intersektionalen Verortungen und Sprechpositionen, zu Labels, Zugehörigkeiten und Affekten.mehr...

50 min.

Gesellschaft

40. Teil Klima in Bewegung - Heisser Oktober in Spanien und Frankreich, Stop Trinity in Wolfsburg, Film: "Der laute Frühling"

Audio - Gesellschaft - 20.10.2022

Im Teil 40 sind wir schon mitten drin im Oktober, der sich mancherorts als neuer Sommermonat empfielt.mehr...

22 min.

Gesellschaft

Quarantimes 96: Klauen

Audio - Gesellschaft - 20.10.2022

Zocken, stehlen, an- oder enteignen: eine Annäherung an ein kulturelles Phänomen und seine Ursachen.mehr...

51 min.

Gesellschaft

Bayrischer Flüchtlingsrat kritisiert Bundesaufnahmeprogramm Afghanistan

Audio - Gesellschaft - 20.10.2022

Ein kompliziertes Verfahren voll bürokratischer Hürden für viel zu wenige Menschen: So lautet die Kritik am gestern veröffentlichten Bundesaufnahmeprogramm der Bundesregierung.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Anti-AKW Initiative "ausgestrahlt" kritisiert Laufzeitverlängerung von drei deutschen AKWs

Audio - Gesellschaft - 20.10.2022

Nach wochenlangen Uneinigkeiten, vorallem bei FDP und Grünen, hat Bundeskanzler Olaf Scholz nun ein Machtwort gesprochen: die drei deutschen Atomkraftwerke Isar 2, Neckarwestheim 2 und Emsland sollen bis längstens 15.April 2023 betrieben werden können.mehr...

11 min.

Gesellschaft

"Wir sind nicht die Guten" - Tagung zu Dekolonisierung

Audio - Gesellschaft - 19.10.2022

Die Tagung Dekolonisierung: Postimperiale Perspektiven einer globalisierten Welt findet in Präsenz und Online am 21. und 22. Oktober in der Katholischen Akademie, Wintererstrasse 1 in Freiburg statt.mehr...

16 min.

Gesellschaft

"Man muss gross träumen um was umsetzen zu können" - Das sozial-ökologische Wohnprojekt Allmende Gundelfingen

Audio - Gesellschaft - 19.10.2022

Warum wohnen politisch ist erzählen Jenny, Gitte und Simon von der Allmende Gundelfingen. Hier gehts zur Petition für den sozialen Wohnungsbau. https://weact.campact.de/petitions/sozia...mehr...

15 min.

Gesellschaft

Historische Linke Presseschau: "War es Mord oder war es Selbstmord"

Audio - Gesellschaft - 19.10.2022

Heute am 18. Oktober jähren sich die Tode von Stammheim zum 45. Mal.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Iran; Die Demonstranten sind immer noch auf Strassen

Audio - Gesellschaft - 19.10.2022

Seitdem eine kurdische Frau im Iran von der sogenannten Moralpolizei getötet wurde, gibt es im Iran Demos gegen das Regime.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Formando Rutas - Gerechte Wege aus der Klimakrise mittels Bildung

Audio - Gesellschaft - 19.10.2022

Die Auswirkungen der Klimakrise werden immer dramatischer. Und sie treffen nicht nur Länder im globalen Süden sondern zunehmend sind auch die Industriestaaten des globalen Nordens.mehr...

2 min.

Gesellschaft

Llanquirai Painemal auf der Klimademo in Hamburg - gesamter Redebeitrag

Audio - Gesellschaft - 19.10.2022

# Ende Gelände 2022 in Hamburg **Ergänzung: diesmal der gesamte Redebeitrag** Die heurigen Klimaaktionen von Ende Gelände fanden erstmals in Hamburg statt.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Esteban Servat bei Ende Gelände - gesamter Redebeitrag

Audio - Gesellschaft - 19.10.2022

#Esteban Servat bei Ende Gelände **Ergänzung: Diesmal der gesamte Redebeitrag** Ihr hört den Redebeitrag den Esteban Servat auf der Klimademonstration im Rahmen von Ende Gelände im Juni 2022 in Hamburg gehalten hat.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Betriebsräte im Visier -Bossing, Mobbing & Co - Gegenwehr stärken !

Audio - Gesellschaft - 17.10.2022

Teil 1 von 14: Entschliessung der Konferenz * Jährliche nun 9.mehr...

5 min.

Gesellschaft

LxRadio Oktober 2022: Heterofatalismus - are the straights ok?

Audio - Gesellschaft - 17.10.2022

Der Frage "are the straigths ok?" gehen wir in der Oktobersendung von Lx Radio nach und haben dafür Rosa und Lilli eingeladen, die Workshops zum Thema Hetreofatalismus anbieten.mehr...

39 min.

Gesellschaft

Grenzenlos Oktober 2022

Audio - Gesellschaft - 17.10.2022

Vortrag von Hassan: Soliarität mit der Rebellion im Iran * Stellungnahme von Haru zu Ausbeutung, zunehmder Armut, struktureller Gewalt und Kriege im Kapitalismus * Teile der Antifanews vom 6.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Eine starke feministische Bewegung im Iran und ihre Auswirkungen auf die iranischen Communities in Mitteleuropa

Audio - Gesellschaft - 16.10.2022

Eine starke feministische Bewegung findet aktuell im Iran statt.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Keinen Euro für Krieg und Zerstörung - Rede der IPPNW, Dr. Helmut Lohrer am 1.10.2022

Audio - Gesellschaft - 16.10.2022

Der Redner der IPPNW, der Arzt Helmut Lohrer, war unter anderem Mitbegründer der Internationale Kampagne zur Abschaffung von Atomwaffen (ICAN). In seiner Rede macht er Aufmerksam darauf, dass auf Seiten der NATO Verhandlungen nicht wahrgenommen werden, unterlaufen werden und wiederaufgenommen werden könnten; und er erinnert daran, dass Atomwaffen nicht nur ein Land bedrohen sondern unseren gesamten Planeten. Redemitschnitt von der Stuttgarter Demonstration - Keinen Euro für Krieg und Zerstörung!mehr...

8 min.

Gesellschaft

Rede von Sidar Çarman am 01.10.2022: Keinen Euro für Krieg und Zerstörung!

Audio - Gesellschaft - 16.10.2022

Unter dem Aufruf: Keinen Euro für Krieg und Zerstörung!mehr...

7 min.

Gesellschaft

Abschiebehaft: ProAsyl fordert Pflicht-Anwält:in für jede:n Häftling

Audio - Gesellschaft - 15.10.2022

ProAsyl, Asyl in der Kirche, Flüchtlingsräte aus vielen Bundesländern u.a.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Gedenkarbeit in Bochum - der 25. Todestag von Josef-Anton Gera

Audio - Gesellschaft - 15.10.2022

Am 14. Oktober 1997 feierte der 59-jährige Josef-Anton Gera gemeinsam mit wohnungslosen Menschen beim alten Industriepark in Bochum, im "Westpark".mehr...

15 min.

Gesellschaft

Die Zusammenarbeit EU -Libyen stoppen

Audio - Gesellschaft - 14.10.2022

Beitrag über das "Memorandum of Understanding", welches die Zusammenarbeit Italien-Libyen in Sachen Migration regelt.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Liebe und Begehren in Nordafrika - Gespräch mit Buchautor Mohamed Amjahid

Audio - Gesellschaft - 14.10.2022

"1001 Nacht" oder die "Kölner Silvesternacht 2015" - das sind die Assoziationen der Meisten, wenn über Begehren im Zusammenhang mit Nordafrikaner*innen gesprochen wird.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Interview zum Impuls Festival

Audio - Gesellschaft - 14.10.2022

Seit dem 18. Juli findet das Impulse Festival in Sachsen-Anhalt statt. Das Impuls Festival, ist ein Musik Festival welches sich seit 2008 mit Neuer Musik beschäftigen. Dieses Jahr findet das Festival vom 18. Juli bis zum 18.mehr...

12 min.

Gesellschaft

"Ich muss jetzt zustechen" - Prozessauftakt gegen Robert H. am Freiburger Amtsgericht

Audio - Gesellschaft - 14.10.2022

Am Mittwoch, den 12. Oktober 2022 begann der erste von zwei angesetzten Prozesstagen im Gerichtsverfahren gegen den AfD- und Querdenken-Aktivisten Robert H.mehr...

16 min.

Gesellschaft

"Ich würde sagen, dass sich Iran in einer Revolution befindet"

Audio - Gesellschaft - 14.10.2022

Der Referent für Menschenrechte im deutschen Bundestages, Arash Sarkohi meint, dass es in Iran keine Proteste mehr gibt, sondern eine revolutionäre Bewegung, die keinen Wandel, sondern das Ende der Islamischen Republik will und dass sie das ganze Land erfasst habe.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Drastischer Anstieg von Drogentoten in München

Audio - Gesellschaft - 14.10.2022

Allein im laufenden Jahr sind in München bereits 55 Menschen an Drogenkonsum verstorben. Letztes Jahr waren es nur 31 und auch 2019 waren es mit 36 nur unwesentlich mehr.mehr...

12 min.

Gesellschaft

FÜR MITBESTIMMUNG DURCH POLITISCHE KUNST - das Analyse:paralyse-festival

Audio - Gesellschaft - 14.10.2022

Krisen sind Normalzustand. Täglich sehen wir uns einer Flut von Nachrichten über Krieg und Elend gegenüber.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Wird im Krieg in der Ukraine Uranmunition eingesetzt?

Audio - Gesellschaft - 14.10.2022

Interview mit Heinrich Bücker vom Anti-Kriegs-Café in Berlin Mitte.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Überall Polizei, nirgendwo Sicherheit: die ganze Broschüre

Audio - Gesellschaft - 13.10.2022

Due to popular demand die ganze Broschüre "überall polizei, nirgendwo sicherheit" von Ende Gelände 2022 hier zum Nachhören extra nochmal eingesprochen.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Natürlich wieder ganz wild - Das 29. Kinolino-Filmfest für junges Publikum steht in den Startlöchern

Audio - Gesellschaft - 13.10.2022

Kino ist ja immer ein Erlebnis, besonders für Kinder und Jugendliche. Wenn das alles im Rahmen eines Festivals passiert, ist das natürlich noch aufregender. "Von Natur aaus wild" ist das Motto des Kinolino-Filmfests, das am Samstag in Dresden und Leipzig startet.mehr...

9 min.

Gesellschaft

39. Teil Klima in Bewegung - Warnung vor Hitzewellen durch Rotes Kreuz und UN, weiter Weg bis München 2035 klimaneutral wird

Audio - Gesellschaft - 13.10.2022

Im Teil 39 widmen wir uns dem Mitschnitt einer politischen Podiumsdiskussion im Rahmen des Klimaherbsts.mehr...

18 min.

Gesellschaft

Quarantimes 95: Herbst

Audio - Gesellschaft - 13.10.2022

Rutschige Blätter auf feuchtem Grund bewandert TS den gegenwärtigen Antifaschismus und versucht, den Fokus auf die Alltagsrealität, Selbstorganisierung und Emanzipation hin zu verschieben.mehr...

51 min.

Gesellschaft

Wir hatten keinen blassen Schimmer, wie wir das machen

Audio - Gesellschaft - 12.10.2022

Zum Welttag der seelischen Gesundheit am 10.10.2022 haben wir uns mit dem Hörstück "Liebe, Diebe, Seitenhiebe – von gestohlenen Herzen und Bildern“ beschäftigt.mehr...

20 min.

Gesellschaft

Now we have more than sixhundred books in our library - im Gespräch mit Khrystyna Kozlovska zur Ukraine-Bibliothek in Leipzig

Audio - Gesellschaft - 12.10.2022

Wir hören ein Gespräch zur Eröffnung der ukrainischen Bibliothek als Teil der Stadtbibliothek in Leipzig im Gespräch mit der ukrainischen und nun auch Leipziger Autorin Khrystyna Kozlovska...mehr...

13 min.

Gesellschaft

Toxic Medicine, Babies _ Oktober 2022

Audio - Gesellschaft - 11.10.2022

Live on Air am 10.10.2022 auf Radio fsk Hamburg mit Pachet Fulmen und Pachet Fulmen über Diversitäten, SpezialistInnen, Frauen, Macht, Kunst, Erfolg Literatur, Auszüge aus: Siegessäule WE ARE QUEER BERLIN S. 21, Michael G.mehr...

2 min.

Gesellschaft

Brandanschlag vom 2. auf den 3. Oktober 1990

Audio - Gesellschaft - 11.10.2022

1990 war die Kötschauer Mühle in Zerbst ein Treffpunkt für alternative Jugendliche. Nachdem es vor der Mühle mehrmals zu Angriffen von Neo-Nazis kam, eskalierten die Aggressionen von Rechts in der Nacht vom 2. Oktober 1990 auf den 3. Oktober 1990.mehr...

8 min.

Gesellschaft

(A-Radio) Libertärer Podcast Septemberrückblick 2022

Audio - Gesellschaft - 11.10.2022

Länge: 60 min Ernster und satirischer Blick auf Ereignisse des letzten Monats aus libertaerer Perspektive.mehr...

1 min.