Mit den Romanen von Wachtmeister Studer hat er in den 20er- und 30er-Jahren des letzten Jahrhunderts Literaturgeschichte geschrieben. Einen grossen Teil seines Lebens verbrachte Glauser in Bern: in den psychiatrischen Kliniken Waldau und Münsingen. Er war ein Rebell, Mitglied der Dada-Bewegung in Zürich und ständig auf der Flucht. Vor sich selbst, aber auch vor der Justiz.
Wegen „liederlichem und ausschweifendem Lebenswandel“ – wie damals Drogenkonsum und Konkubinat genannt wurden – entmündigte man ihn und steckte ihn in Anstalten.
Der Schweizer Regisseur Christoph Kühn hat ihm nun mit dem Film „Glauser“ ein Denkmal geschaffen
Neuer Film "Glauser
Er gilt als Vater des Schweizer Kriminalromans: Friedrich Glauser.

Autor: Michael Spahr
Radio: RaBe Datum: 10.01.2012
Länge: 05:11 min. Bitrate: 320 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...