UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Wir brauchen internationale Solidarität - Golden Misabiko über den Uranabbau in Afrika (engl. Fassung) | Untergrund-Blättle

509574

Podcast

Gesellschaft

Wir brauchen internationale Solidarität - Golden Misabiko über den Uranabbau in Afrika (engl. Fassung)

Interview mit dem Menschenrechtsaktivisten Golden Misabiko über den Uranabbau in DR Kongo und die globale Dimension des Uranhandels: Die Atombomben, welche die USA im zweiten Weltkrieg über Hiroshima und Nagasaki abwarfen, wurden mit Uran aus der Demokratischen Republik Kongo hergestellt.

Interview mit dem Menschenrechtsaktivisten Golden Misabiko über den Uranabbau in DR Kongo und die globale Dimension des Uranhandels:

Die Atombomben, welche die USA im zweiten Weltkrieg über Hiroshima und Nagasaki abwarfen, wurden mit Uran aus der Demokratischen Republik Kongo hergestellt. Gegen den Abbau von Uran im Kongo zu kämpfen, ist für Golden Misabiko vor dem Hintergrund dieser Geschichte selbstverständlich. Er ist Menschenrechtsaktivist und prangert die Zustände in den Minen der kongolesischen Region Katanga öffentlich an. Aufgrund seiner Arbeit wurde er mehrmals inhaftiert und lebt seit über vier Jahren im Exil. Wir sprachen mit ihm über seine Arbeit in den 1990er Jahren und heute.

Golden Misabiko hat in der Ausgabe 334 der südnordpolitsichen Zeitschrift iz3w von August 2014 einen Beitrag geschrieben :
In den Händen von Kriegsherren - Die Geschichte einer Mine in der DR Kongo.
iz3w 334: Angereicherte Gefahr - Globale Geschäfte mit Uran

Autor: Patricia Reineck

Radio: rdl06 Datum: 07.04.2015

Länge: 10:43 min. Bitrate: 101 kbit/s

Auflösung: Mono (44100 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
Test-Reaktor in Kalpakkam, Indien.
Ein Interview mit dem Anti-Atom-Aktivisten Xavier DiasUranabbau in Indien

25.10.2017

- Im Jahr 2000 hatte Lou Marin mit dem indischen Anti-Atom-Aktivisten Xavier Dias über die Kämpfe gegen den Uranabbau in Jadugora gesprochen.

mehr...
Waggons mit Uran an der Urananreicherungsanlage Urenco in Gronau.
Für den Stopp des Atommüllexports nach RusslandUrantransport gestoppt

18.11.2019

- Die Urananreicherungsanlage in Gronau exportiert seit einigen Wochen wieder ihren radioaktiven Abfall, abgereichertes Uranhexafluorid, nach Russland.

mehr...
Hong Kong, November 2016.
Über die Rolle der Kunst in Zeiten von Troll-Armeen und Hate SpeechToxische Demokratie?

13.08.2018

- Debatten gehören zur Demokratie, doch gerade im Netz wird die Stimmung immer toxischer.

mehr...
Wir brauchen internationale Solidarität - Golden Misabiko über Uranabbau in der DR Kongo

07.04.2015 - Die Atombomben, welche die USA im zweiten Weltkrieg über Hiroshima und Nagasaki abwarfen, wurden mit Uran aus der Demokratischen Republik Kongo hergestellt. Gegen den Abbau von Uran im Kongo zu kämpfen, ist für Golden Misabiko vor dem Hintergrund dieser Geschichte selbstverständlich.

Folter, willkürliche Haft und unzumutbare Haftbedingungen: Golden Misabiko zur politischen Gefangenschaft in der DRKongo

17.06.2013 - Golden Misabiko, Vorsitzender der kongolesischen Menschenrechtsorganisation ASADHO in der Provinz Katanga, der gegenwärtig im südafrikanischen Exil lebt, war Anfang Juni in Freiburg. Matthieu hat ihn im Rahmen seines Aufenthalts in Deutschland interviewt, wo Golden Misabiko die neue Doku „Atomic Africa“ von Regisseur Marcel Kolvenbach vorstellt.

Dossier: Rohstoffhandel
Stepanovas (   - )
Propaganda
Kapitalismus ist Krieg

Aktueller Termin in Wien

Soli-Party, Party, Party! Es gibt viel zu feiern! Die Plattform Radikale Linke wird 7 Jahre alt!

Soli-Party, Party, Party! Es gibt viel zu feiern! Die Plattform Radikale Linke wird 7 Jahre alt!

Samstag, 10. Juni 2023 - 05:00 Uhr

EKH - Wielandgasse 2-4, Untere Weißgerberstraße 41, 1030 Wien

Event in Berlin

~~ ~~

Samstag, 10. Juni 2023
- 10:00 -

Oranienplatz (Kreuzberg)

Oranienplatz

10999 Berlin

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle