UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Gesellschaft

1788

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

Gesellschaft

Hoffnung aufs grosse Geld an der WM - Prostitution in Brasilien

Audio - Gesellschaft - 11.06.2014

Die WM als Ausweg aus der Armut. Davon träumen viele Brasilianer und vorallem auch Brasilianerinnen.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Vögeln ist schön - Die Sexrevolte von 1968 und was von ihr bleibt

Audio - Gesellschaft - 11.06.2014

Die Autorin Ulrike Heider blickt in ihrem Buch „Vögeln ist schön - Die Sexrevolte von 1968 und was von ihr bleibt“ zurück auf die Sexualdiskurse der letzten 50 Jahre.mehr...

24 min.

Gesellschaft

"Women in exile and friends" - Gespräch über ihre Arbeit und die geplante Protesttour diesen Sommer.

Audio - Gesellschaft - 06.06.2014

Seit dem 20. Mai laufen Geflüchtete in einem Protestmarsch von Strassbourg nach Brüssel, sie lehnen sich mit ihrem Marsch gegen die europäische Flüchtlingspolitik auf. Der Marsch schliesst sich an die Protestmärsche des letzten Jahres innerhalb Deutschlands an und geht eine politische Ebene weiter.mehr...

11 min.

Gesellschaft

ALFILM - arabellion

Audio - Gesellschaft - 06.06.2014

Im Interview en detaile zu ALFILM (w.alfilm.de) - arabisches Filmfestival in Berlin seit 2009.In 2014 zum 5'ten Mal.mehr...

49 min.

Gesellschaft

Alleefest zum Umwelttag

Audio - Gesellschaft - 05.06.2014

Aus Anlass des Weltumwelttags veranstalten Umweltgruppen aus Chemnitz das zweite Mal ein Allee-Fest auf der Reichenhainer Strasse.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Sexarbeit ist nicht zwangsläufig Ausbeutung - Zur Situation von Prostituierten in Brasilien im Vorfeld der WM

Audio - Gesellschaft - 03.06.2014

Am 2. Juni war der internationale Tag der Prostituierten.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Süd-Nord-Funk: Eigentor Brasilien

Audio - Gesellschaft - 03.06.2014

Die FIFA sollte Anfang des Jahres zum unsozialsten Unternehmen 2014 gewählt werden, weil sie Verletzungen von Menschenrechten - u.a.mehr...

1 min.

Gesellschaft

WM für wen? - Repression der diasporischen, indigenen und Schwarzen Bevölkerung

Audio - Gesellschaft - 03.06.2014

Am Sonntag, den 30. März 2014 um 5 Uhr morgens, begann die Militärpolizei in Rio de Janeiro mit der Besetzung von 15 Gemeinden, die den Complexo da Maré mit 130.000 Einwohner_innen im Norden der Stadt bilden. Während der Operation waren 1.180 militärische Polizisten und 130 Beamte der Kriminalpolizei mit 15 Panzerfahrzeugen im Einsatz.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Sport oder Geschäft? WM als Vorwand für "Restrukturierungsmassnahmen" der Städte

Audio - Gesellschaft - 03.06.2014

20. Juni 2013: Brasilien steht auf Bei der Demonstration am heutigen Donnerstag in Rio de Janeiro setzte die Militärpolizei neben Panzerfahrzeugen, Tränengasbomben und Gummigeschossen auch scharfe Munition gegen die Protestierenden ein. Es wird von mindestens 60 Verletzten berichtet.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Schlaglichter aus aller Welt

Audio - Gesellschaft - 03.06.2014

Der Name ist Programm - wir wollen in den Medien wenig oder gar nicht präsente Themen kurz beleuchten...mehr...

7 min.

Gesellschaft

Tips zum Thema

Audio - Gesellschaft - 03.06.2014

Bücher, Filme, Magazine. Heute mit Schwerpunkt Brasilien.mehr...

4 min.

Gesellschaft

129_SunPod_Interview: Christa Müller

Audio - Gesellschaft - 01.06.2014

Letzte Woche fand in Recklinghausen bei der Natur- und Umweltschutzakademie NUA eine Veranstaltung zum Thema “Stadtgärtnern” statt, bei der die promovierte Soziologin und Geschäftsführerin der Münchener Stiftungsgemeinschaft anstiftung & ertomis, Christa Müller, den Einführungsvortrag gehalten hat, “Über die Rückkehr der Gärten in die Stadt”. In unserem Interview, das ich kurz nach ihrem Vortrag aufgezeichnet habe, gewährt uns Christa Müller einen Einblick in eine verheissungsvolle Entwicklung hin zu “grüneren” Städten, in denen insbesondere auch jüngere Menschen Wert darauf legen, die Orte, an denen sie leben, gemeinsam mit anderen in praktischer Arbeit selbst zu gestalten und diese Aufgabe nicht mehr der öffentlichen Verwaltung allein zu überlassen.mehr...

16 min.

Gesellschaft

128 SunPod-Interview: Irmi Gasser – Kräuterwissen aus Tirol

Audio - Gesellschaft - 25.05.2014

Irmi hat ihre eigene ganzheitliche Sicht auf die Welt im Allgemeinen und die Pflanzen im Speziellen, und wir lernen beispielsweise auch, dass es durchaus einen Unterschied macht, ob eine Salbe mit Butter oder etwa mit Gemsenschmalz hergestellt wird.mehr...

35 min.

Gesellschaft

Zur Akzeptantzförderung geschlechtlicher und sexueller Vielfalt

Audio - Gesellschaft - 23.05.2014

Am Wochenende fand der bereits zehnte Internationale Tag gegen Homophobie und Transphobie statt.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Informelle Siedlungen weggespült: Folgen der Flutkatastrophe für Roma

Audio - Gesellschaft - 23.05.2014

Das Hochwasser in Serbien, Bosnien-Herzegowina und Kroatien hat unzählige Menschen obdachlos gemacht, Gesundheitsgefahren drohen, über 40 Menschen starben.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Töchter des Aufbruchs - Migrantinnen erzählen über ihr Leben

Audio - Gesellschaft - 22.05.2014

Christine Dorer im Gespräch mit der Filmemacherin Ulrike Bez über ihren Film Töchter des Aufbruchs, der vielfältige Biografien von Migrantinnenleben in Deutschland zeigtmehr...

12 min.

Gesellschaft

Grundgesetz statt Bauchgefühl. Gemeinsames Adoptionsrecht jetzt!

Audio - Gesellschaft - 21.05.2014

Morgen gibt es in Berlin vor dem Bundeskanzleramt eine Prostesaktion vom LSVD-Bundesverband. Anlass ist die Lesung eines Gesetzentwurfs zum gleichgeschlechtlichen Adoptionsrecht.mehr...

9 min.

Gesellschaft

67. Ausgabe des Festival de Cannes und immer noch kaum weibliche Präsenz - hinter der Kamera

Audio - Gesellschaft - 20.05.2014

Viele viele internationale Produktionen, Riechkino, Stars und roten Teppich gibts zu sehen auf dem teuersten, bekanntesten und versnobtesten Filmfestival überhaupt.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Veranstaltungsankündigung Dresden 2014-05-20 & 2014-05-25: Das Politische ist privat

Audio - Gesellschaft - 19.05.2014

Das Referat Gleichstellungspolitk der TU-Dresden veranstaltet eine Reihe zum Thema "Das Politische ist privat : Geschlechterverhältnisse zwischen Kontrolle und Gegenwehr".mehr...

6 min.

Gesellschaft

"Queeres Leben in Russland " – Gespräch mit Quarteera e.V. Berlin

Audio - Gesellschaft - 16.05.2014

LGBT - die Szene der Lesben, Schwulen, Bi- und Transsexuellen in Russland hat durch die olympischen Winterspiele in Sotschi internationale Aufmerksamkeit erhalten.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Zwischengeschlecht kämpft gegen Genitalverstümmelung

Audio - Gesellschaft - 15.05.2014

In Innsbruck trafen sich die europäischen KinderurulogInnen zum Kongresse 2014. Was sich harmlos anhört versetzt Markus Bauer und Nella Truffer in Alarm, sind doch KinderurulogInnen jene MedizinerInnen die im Kindesalter, ab Säugling geschlechtlich uneindeutigen Kindern die Geschlechtsteile so korrigieren bis sie für einen Mann oder für eine Frau passen. Mehr Infos unter www.zwischengeschlecht.orgmehr...

12 min.

Gesellschaft

Wir können auch Genitalverstümmelung in BW

Audio - Gesellschaft - 14.05.2014

Dass Baden-Württemberg spitze ist bei Genitalverstümmelungen an Kindern war mir neu.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Zur Prostitutionsdebatte ein Interview mit der Sexarbeiterin T.S.

Audio - Gesellschaft - 14.05.2014

Das deutsche „Gesetz zur Regelung der Rechtsverhältnisse der Prostituierten“ vom 1. Januar 2002 ist eines der liberalsten weltweit.mehr...

35 min.

Gesellschaft

Free Morgan Foundation

Audio - Gesellschaft - 14.05.2014

Leonie Mahlke berichtete über ein ganz besonderes Walschicksal – nämlich über ein junges Orca-Weibchen, namens Morgan. Morgan lebt seit 2010 in Gefangenschaft im Loro Parque auf der Kanareninsel Teneriffa. Warum dieses Einzelschicksal ein Präzedenzfall für viele weitere zukünftige in Gefangenschaft lebende Wildtiere ist, berichtet Leonie Mahlke live im LOHRO-Studio. Sie ist Voluntärin der Free Morgan Foundation! Das Interview führte: Stefanie Böthermehr...

13 min.

Gesellschaft

Miss_diplomatic: Blick zurück

Audio - Gesellschaft - 12.05.2014

3 min.

Gesellschaft

"Rechtsextreme Frauen - übersehen und unterschätzt"

Audio - Gesellschaft - 09.05.2014

Als rechtsextreme Täter kommen nach gängiger Vorstellung meist Männer infrage. Frauen werden unterschätzt, dies zeigt eine neue Studie der Amadeu Antonio Stiftung.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Die rechtliche Situation von Regenbogenfamilien.

Audio - Gesellschaft - 09.05.2014

In Baden-Württemberg regen sich nach wie vor Proteste gegen die geplante Aufnahme des Themas "sexuelle Vielfalt" in den Bildungsplan.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Focus Europa Magazin #209 von Donnerstag, den 8. Mai 2014

Audio - Gesellschaft - 08.05.2014

Die feministische Autorin und Aktivistin Laurie Penny aus London im Interview zu ihrem Vortrag auf der re:publica 2014. Ihre These: Demokratie funktioniert nicht, wir brauchen - genau wie im Kampf um Sexuelle Selbstbestimmung - eine Gesellschaft der Übereinkunft.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Jiddisch im deutschen Sprachgebrauch (05-2014)

Audio - Gesellschaft - 06.05.2014

Ein Interview mit Anatol Stefanowitsch von der FU Berlin, der unter sprachlog.de bloggt, über die Konflikte, die im Internet um die Deutungshoheit der Sprache geführt werden.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Bericht Hebammendemo Marburg

Audio - Gesellschaft - 04.05.2014

Einleitung und Bericht von der Hebammendemo am 3.5. in Marburgmehr...

4 min.

Gesellschaft

Nanotechnik im alltag

Audio - Gesellschaft - 01.05.2014

Interview mit sarah häuser, BUND expertin für nanotechnologie, zum vorkommen und gefahren von nanotechnik im normalen alltag. http://www.bund.net/themen_und_projekte/...mehr...

9 min.

Gesellschaft

Verstümmelung von Frauen an den Genitalien weiter verbreitet als angenommen

Audio - Gesellschaft - 01.05.2014

Ein Interview mit Hannah Wettig von der Hilfsorganisation Wadi.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Allergien, unterschätzt und nicht angemessen behandelt

Audio - Gesellschaft - 30.04.2014

Im Interview wird auf die grosse Verbreitung von Allergien in der Bevölkerung eingegangen und auf die Aktion "Vergiss mein nicht" des Deutschen Allergie- und Asthmatikerbundes hingewiesen.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Kohle- und Atomstrom, subventioniert durch das EEG

Audio - Gesellschaft - 30.04.2014

Im Interview wird die Absurdität der Ausnahme von Kohle- und Atomkraftwerken von der EEG-Abgabe im Gegensatz zur geplanten Abgabe bei selbstverbrauchten Strom aus eigenen grösseren Anlagen eingegangen.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Tödlich laute Ölborhungen

Audio - Gesellschaft - 30.04.2014

Über dem Meeresspiegel kaum hörbar.mehr...

3 min.

Gesellschaft

[Kein ] Uran aus dem Herzen Afrikas – Lautlose Zwangsumsiedlungen

Audio - Gesellschaft - 29.04.2014

Uran – der Brennstoff für Atomkraftwerke – soll, wenn es nach dem Willen der Regierung geht, bald auch in Tansania abgebaut werden.mehr...

24 min.

Gesellschaft

Zerrspiegel: Electric Indigo/Female Pressure im Interview

Audio - Gesellschaft - 29.04.2014

Elektronische musik und feminismus sind 2 felder, deren schnittmenge heute vermutlich wenige menschen kennen.mehr...

58 min.

Gesellschaft

Miss_diplomatic: Alter Ego

Audio - Gesellschaft - 28.04.2014

2 min.

Gesellschaft

Die dritte Option

Audio - Gesellschaft - 28.04.2014

Menschen, die nicht als “Mann” oder “Frau” leben, sind keine neue Erscheinung. Sie gab es schon immer und wird es immer geben.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Heute ist der 43. Jahrestag der Nelkenrevolution in Portugal

Audio - Gesellschaft - 25.04.2014

Die Revolution wurde in der Nacht vom 24. auf den 25. April 1974 von Militärs durchgeführt, die das Morden in den Kolonialkriegen nicht mehr ertrugen.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Im Dreick: leben, lieben, lauter Baustellen - eine Dokumentation

Audio - Gesellschaft - 25.04.2014

Wir sprachen über den Film mit Regisseur Uwe Mann.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Missbrauch gehört zum Alltag - Hausangestellte in Katar

Audio - Gesellschaft - 23.04.2014

Katar ist reich. Katar boomt.mehr...

4 min.

Gesellschaft

EU-Parlament entriegelt die Tür für Gentechnik im Honig

Audio - Gesellschaft - 23.04.2014

Das EU-Parlament hat am 15. Januar 2014 einer von der Kommission vorgeschlagenen Änderung der Richtlinie für Honig zugestimmt.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Michael Succow Stiftung - zum Schutz der Natur

Audio - Gesellschaft - 23.04.2014

Zum 15-jährigen Bestehen der Michael Succow Stiftung möchten wir gern euch über diese Stiftung informieren und gratulieren rechtherzlich zum langjährigen Bestehen. Die Michael Succow Stiftung wurde im Jahr 1999 als erste gemeinnützige Naturschutzstiftung bürgerlichen Rechts in den neuen Bundesländern gegründet.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Focus Europa Spezial #50: "Eir sprechen für fast 2 Millionen Menschen in der EU" - Die Europäische Bürgerinitiative "Einer von uns"

Audio - Gesellschaft - 18.04.2014

An diesem Karfreitag, den 18. April 2014 Anno Domini richten wir den Blick auf eine Bewegung von fundamentalistischen, rückwärtsgewandten und erzkonservativen Kräften, die im Jahr 2014 immer stärker wird. Die EBI "Einer von uns" will "den Stopp von EU-Geldern für Forschung mit embryonalen Stammzellen und des Klonens sowie für Abtreibung als Mittel der Bevölkerungskontrolle und der Familienplanung“. 1,7 Millionen EU-Bürger_innen unterzeichneten die Petition im letzten Jahr. Am 10. April wurde sie von der Kommission in einer Sitzung organisiert vom Entwicklungs-, dem Industrie-, Forschungs-, Rechts- und Petitionsausschuss im Europaparlament angehört... Zwischem dem teils schwer erträglichen Input hört Ihr die Satire-Oper Turkish Delight The Opera aus London.mehr...

29 min.

Gesellschaft

Anarchist Black Cross aus Weissrussland auf Tour

Audio - Gesellschaft - 17.04.2014

LÄNGE: 8:47min Das Anarchistische Radio Berlin sprach im März 2014 mit mit einem Mitglied vom Anarchist Black Cross (ABC) aus Weissrussland über inhaftierte Anarchist_innen, die politische Situation im Land und in den Nachbarstaaten sowie die Infotour durch einige europäische Länder im April und Mai.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Miss_diplomatic: DachgeschossMomente

Audio - Gesellschaft - 14.04.2014

1 min.

Gesellschaft

Wie Regenwald im Wasser versinkt: der geplante Belo Monte Staudamm in Brasilien

Audio - Gesellschaft - 14.04.2014

In Brasilien soll einmal das drittgrösste Wasserwerk der Welt entstehen. Der Belo Monte Stausee.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Zustände in der Pflege schlimmer als schlimm. Wir wollen keine kleinen Krankenschwestern sein

Audio - Gesellschaft - 11.04.2014

Seit Oktober 2013 protestieren bundesweit Pflegekräfte mit dezentralen Flashmobs für mehr Anerkennung und bessere Arbeitsbedingungen.mehr...

6 min.