UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Azofarbstoffe in Ostereier-Farben

509618

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

Azofarbstoffe in Ostereier-Farben

Zu kaufen gibt es eine Vielzahl von Eierfarben, von Farbtabletten bis hin zu Farbstiften oder man kauft bereits gefärbte Eier im Supermarkt.

Für den Farbeffekt sind oft Azofarbstoffe verantwortlich, die besonders für Kinder gesundheitlich umstritten sind. Diese werden chemisch-synthetisch hergestellt und sind als Lebensmittelfarbstoffe zugelassen. Durch kleine Risse in der Schale können sie ins Ei gelangen und mitgegessen werden. Azofarbstoffe stehen im Verdacht allergische Reaktionen und das Aufmerksamkeits-Defizit-Hyperaktivitäts-Syndrom (ADHS) bei Kindern zu fördern. Wir sprachen darüber mit Marita Schmalz, Fachberaterin Ernährung bei der Verbraucherzentrale in Thüringen.

Creative Commons Lizenz

Autor: Holger Elias

Radio: rwb Datum: 01.04.2015

Länge: 07:10 min. Bitrate: 256 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)