Die anderen 10 Prozent können für den Menschen und das Ökosystem problematisch werden. Diese werden auch als invasive Arten bezeichnet. Wir sprachen dazu mit dem Botaniker Prof. Dr. Ingolf Kühn. Er arbeitet am Helmholtz Zentrum für Umweltforschung.
Neophyten und Invasive Arten
Neophyten sind Pflanzen, die sich in Gebieten ansiedeln, in denen sie zuvor nicht heimisch waren. 90 Prozent der Neophyten sind harmlos.

Autor: Tagesaktuelle Redaktion
Radio: corax Datum: 06.07.2015
Länge: 15:46 min. Bitrate: 320 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...