UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Mit ökologischen Utopien gegen "Realsozialismus" und Kapitalismus

508047

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

Mit ökologischen Utopien gegen "Realsozialismus" und Kapitalismus

Zur Zeit findet in Erfurt eine Veranstaltungsreihe statt, in der es um die Wiederaneignung von Utopien geht. "Utopie und Revolution" heisst diese Reihe und wird vom Erfurter Bildungskollektiv ausgerichtet.

Am Donnerstag wird Alexander Amberger (Helle Panke Berlin) dort einen Vortrag halten, in dem es um drei DDR-Dissidenten geht, die die Umwelt-Politik der DDR auf marxistischer Grundlage kritisierten und die der DDR auf verschiedene Weise utopische Modelle entgegensetzten: Rudolf Bahro, Wolfgang Harich und Robert Havemann. Über die Vorstellungen dieser drei Dissidenten und über die Widersprüche und die Aktualität ihrer Ideen haben wir mit Alexander Amberger gesprochen. Zunächst haben wir ihn gefragt, wie es in der DDR denn mit der Umwelt-Politik ausgesehen hat.
Weitere Infos zur Veranstaltung unter: http://biko.arranca.de/index.php?c=progr...

Creative Commons Lizenz

Autor: Tagesaktuelle Redaktion

Radio: corax Datum: 28.10.2015

Länge: 18:53 min. Bitrate: 320 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)