Wie fing das alles an mit dem Kapitalismus? Wie änderte sich das Geschlechterverhältnis danach? Wie waren Lohnarbeit und Reproduktionsarbeit im vergangenen Jahrhundert organisiert? Und warum muss Feminismus antikapitalistisch sein?
Das Feature entstand im September 2016 in einem Feature-Workshop mit Antje Meichsner bei coloRadio. Es ist eine knappe halbe Stunde lang und ist im Moment nur auf deutsch verfügbar. Es basiert auf den Vorträgen mit dem gleichen Titel, die wir seit ca. zwei Jahren in verschiedenen Städten und linken Zusammenhängen gehalten haben.
e*skunks ist eine Untergruppe der feministischen Gruppe e*vibes - für eine emanzipatorische Praxis aus Dresden. e*vibes hat sich im Herbst 2011 in Dresden gegründet. Schwerpunktmässig setzen sich e*vibes mit Feminismus und Sexismus auseinander. Neben inhaltlicher Arbeit, Demonstrationen, Veranstaltungen und Bildungsarbeit sind e*vibes überregional organisiert, z.B. im Bündnis ...Ums Ganze!.
Mehr zu e*vibes findet ihr unter evibes.org
Kapitalismus und Geschlecht - eine Lovestory
Das Feature "Kapitalismus und Geschlecht - eine Lovestory", beschreibt die Affäre der beiden und den Verlauf ihrer Liebesgeschichte.

Autor: e*skunks
Radio: coloradio Datum: 18.10.2016
Länge: 27:14 min. Bitrate: 320 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...