Der DFC ist in vielerlei Hinsicht ein besonderes Beispiel im Berliner Fussballkosmos. Der Verein bietet neben Training und Spielbetrieb für Frauen* und Mädchen eine Alternative in der Vereinslandschaft. Anstatt autoritärer Trainingsstrukturen stehen Selbstorganisation und Transparenz an oberster Stelle. Der DFC versucht damit, die bestehenden von Männern dominierten Strukturen aufzubrechen und Frauen* im Fussball Respekt und Anerkennung zu verschaffen.
KOD - eine Bürgerbewegung in Polen
„Frauen machen auf dem Platz doch eh nur Yoga!“ Das und ähnliche Sprüche bekommen die Spielerinnen* des DFC Kreuzberg auf dem Weg zum Training nicht selten zu hören.

Autor: Frequenzkonsum
Radio: frequenzkonsum(at)systemli.org Datum: 18.11.2016
Länge: 05:35 min. Bitrate: 128 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...